Archiv

Systec ELV 5075

ID-Nummer: 020173
Status: Archiviertes Produkt?The unit is no longer available.
Versand:
Beschreibung:
Systec Standautoklav 5075 ELV. Inhalt 160 L. Zum Betrieb ist Wasser, Abwasser und 380 V notwendig. Gerät besitzt keinen internen Wasserspeicher. Entsalztes Wasser wird empfohlen. Externer Druckluftkompressor. Hebesystem. Körbe. Medienfühler. Sonderausstattung: Rohrwendelkühlung, Radialventilator, Vakuum, Abluftfilter. S2-tauglich. TÜV-Abnahme in 2011. War ehemals zum Autoklavieren von Lösungen und Abfällen im Einsatz.
siehe Storeview
Mehr Informationen
Objektnummer B00020173
ID-Nummer 020173
Objektbezeichnung Systec ELV 5075
Status Archiv

Status, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Geräteüberprüfung

Die gebrauchten Laborgräte werden vor der Auslieferung von der Labexchange Service GmbH überprüft. Sie erhalten voll funktionsfähige Geräte.

 

Versandzeit

Die angegebenen Versandzeiten sind die jeweils kürzesten für einen Artikel. Die tatsächlich Versandzeiten können im Einzelfall davon abweichen. Die endgültigen Versandzeiten werden in der Auftragsbestätigung angegeben.

Bei Bestellung/Anfrage von mehreren Artikeln bieten wir grundsätzlich Sammellieferung an. Die Versandzeit berechnet sich nach der Position mit der längsten Versandzeit. Auf ausdrücklichen Wunsch ist eine Teillieferung möglich.

 

Versandarten

Paketdienste, Speditionen, Selbstabholung, Lieferung durch Labexchange-Fuhrpark

 

Lieferinformationen

Unsere Lieferbedingungen sind grundsätzlich zzgl. Versandkosten. Angegebene Versandkosten sind zu erwarten. Falls anfallende Versandkosten nicht angegeben sind, fragen Sie diese bitte gesondert an.

Bei Lieferungen außerhalb der EU werden zusätzlich Gebühren im Wert von 70,00 € für die Ausfuhr berechnet. Hinweis für Auslandssendungen: Ein Präferenznachweis/EUR1 wird von uns nicht ausgestellt. Bei Selbstabholung/EXW aus Drittländern und der EU werden 16% MWSt als Kaution einbehalten bis wir die Gelangensbestätigung/den Verbringungsnachweis des Käufers erhalten haben.

 

Zahlungsbedingungen

Wir akzeptieren keine Zahlung per Kreditkarte, Letter of Credit, PayPal etc. Der Rechnungsbetrag ist in jedem Fall ohne Abzug fällig. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Skonto wird nicht gewährt.

Land

Mögliche Zahlungsarten

Bemerkung

DE, AT, CH

Rechnung, Vorkasse

Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich.

NL, BE, LU

Rechnung, Vorkasse

Eine Zahlung per Rechnung ist nur für  Firmenkunden möglich.

Alle weiteren Länder

Vorkasse

 

 

Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Diese finden Sie hier. Zwischenverkauf, sowie Irrtum und Preisänderungen sind vorbehalten.

 

Statusdefinition

Alle Artikel sind gebrauchte Artikel, es sei denn ein Artikel wird explizit als Neugerät aufgeführt.

Status

Zustand

Bemerkung

Sofort verfügbar

gebraucht

Der Artikel wurde bereits überprüft und befindet sich in einem einwandfreien Zustand. Er kann direkt an Sie versendet werden.

Lagergerät

gebraucht

Der Artikel befindet sich in unserem Lager. Unsere Techniker werden den Artikel vor der Auslieferung überprüfen. Sie erhalten voll funktionsfähige Artikel.

Anbieter

gebraucht

Der Artikel befindet sich noch beim Anbieter. Nach Ihrer Bestellung wird er von uns angekauft, überprüft und an Sie versendet. Ein Funktionszertifikat und ein Servicebericht sind bei der Lieferung enthalten.

Neugerät

neu

Es handelt sich um einen fabrikneuen Artikel. Es gelten die Garantiebestimmungen des Herstellers sowie die gesetzliche Gewährleistungsfrist.

Firma:              Systec

Modell:            5075 ELV

Kommentar:    Dokumente dt.

Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.

Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.

Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.

Tuttnauer Laborautoklaven von Systec setzen in Design und Funktionalität neue Maßstäbe. Sie werden dort eingesetzt, wo reproduzierbare und sichere Sterilisierprozesse absolute Voraussetzungen für erfolgreiche Ergebnisse sind.

In Forschungseinrichtungen, mikrobiologischen Untersuchungs- und Qualitätskontroll-Laboratorien, in der Food- und Pharma-Industrie.

Sterilisations-Anwendungen:

•     Flüssigkeiten wie z. B. Nährmedien und Pufferläsungen

•     Feststoffe wie z. B. Pipetten, Schläuche, Filter, leere Glaswaren und Kunststoffartikel

•     Vernichtungssterilisation von Laborabfällen

Für jede Sterilisier-Aufgabe das richtige System:

Serie EL und ELV

- vollautomatisch mikroprozessorgesteuert

Serie EL und ELV

- technischer Vorsprung serienmäßig!

Prozeßsteuerung

- über modernste Mikroprozessortechnik.

Programme

- mit vier Programmwahltasten abrufbar.

LCD Display

- für die Anzeige von Druck, Temperatur, Zeit und Fehlermeldungen.

Sterilisierparameter

- Temperatur und Zeit frei wählbar, Temperatur einstellbar zwischen 60 und 136 °C. Sterilisierzeit einstellbar zwischen 1 und 99 Minuten. Die vor-gewählten Parameter in den einzelnen Programmen bleiben bis zur erneuten Veränderung gespeichert.

Sterilisierzeitauslösung

- über PT 100 Temperaturfühler in einem Referenzgefäß gewährleistet, daß die Sterilisiertemperatur in den Flüssigkeiten auch tatsächlich erreicht wurde.

VE-Wasser Niveauregelung

- sorgt für automatischen Einlaß von Speisewasser für die Dampferzeugung in den Druckbehälter.

Abdampfkondensation

- sorgt für Kühlung bei Dampfablaß, keine Dampfbelästigung und Schutz der Ent­wässerungsinstallationen vor heißem Dampf.

Hitzebeständige Kunststoffabdeckung der Tür

- verhindert die Berührung heißer Teile, schützt vor Verbrennungen.

Regelung von Druck und Temperatur

- der Einbezug beider Parameter in die Regelung gewährleistet einen absolut sicheren Sterilisierprozeß.

Vorbereitet für Einbaudrucker

- der Ausschnitt und die elektronischen Komponenten für den nachträglichen Einbau eines Druckers zur Dokumentation des Sterilisierprozesses sind bereits vor­handen. Das macht den späteren Einbau einfach und kostengünstig.

Vorbereitet für Kühlung

- die notwendigen elektronischen Komponenten und die Installation bzw. die Durchführungen für die Rohrwendel sind für den Einbau einer Rohrwendel­kühlung vorbereitet. Nachträgliche Aufrüstung ist daher kein Problem.

Validierungsstutzen

- zur Einführung externer Temperaturfühler für eine Validierung bzw. Qualifizierung bereits vorhanden.

Safety first!

Die Sicherheitseinrichtungen:

Druckabhängige Türverriegelung

- stellt sicher, daß der Autoklav nicht unter Druck geöffnet werden kann.

Temperaturabhängige Türverriegelung

- in Verbindung mit der Temperaturmessung in einem Referenzgefäß gewährleistet, daß die Tür nicht geöffnet werden kann, bevor die Temperatur in den Flüssigkeiten ausreichend unter die Siedetemperatur gesunken ist. Verhindert die Gefahr des Siedeverzuges, wie nach TRB 402 (Technische Regeln zur Druckbehälter­verordnung) vorgeschrieben.

Türendschalter

- verhindert, daß ein Programm gestartet werden kann, bevor die Tür verschlossen ist.

Trockenlaufschutz

- verhindert ein Aufheizen der Autoklaven ohne genügend Speisewasser zur Dampferzeugung.

Übertemperaturschutz

- sorgt für die Abschaltung der Heizelemente bei zu hoher Temperatur.

Überdruckventil

- sorgt für Druckablaß bei zu hohem Druck.


Technische Daten

Nutzraumabmessungen

Ø x Tiefe in mm                              500 x 750

Kammervolumen in Ltr                   160

Außenabmessung (B x H x T)

in mm                                             880 x 1010 x 700

Heizleistung in KW                         9,0

Spannung in Volt

50/60 Hz                                         380- 400

Produktgruppe: Autoklaven

Wir können keine Produkte entsprechend dieser Auswahl finden
Back to Top
part-of-labexchange-group
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite
Smart Deals Smart Deals
Labprocure