Rührwerke / Schneidwerke
-
Rührwerke / Schneidwerke Bühler FILMIX 40-LID-Nummer: 45619Versand: 4-6 WochenStatus: Anbieter7.600,00 €Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
-
Rührwerke / Schneidwerke IKA RW 28 digitalID-Nummer: 41016Versand: 4-6 WochenStatus: Anbieter1.950,00 €Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
-
Top AngebotRührwerke / Schneidwerke Heidolph RZR 50ID-Nummer: 32100Versand: 10-14 WerktageStatus: Lagergerät-50% Rabatt
bis 30.11.2025 Sonderangebot 241,00 € Normalpreis 482,00 €Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten -
Rührwerke / Schneidwerke OVAN MicroMagmix MCG05EID-Nummer: 26855Versand: 4-6 WochenStatus: Neugerät505,00 €Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
-
Rührwerke / Schneidwerke GEA Niro Colette MicroGral High Shear Mixer GranulID-Nummer: 67590Versand: 4-6 WochenStatus: Labprocure12.825,00 €Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
-
Rührwerke / Schneidwerke ESCO-LABOR EL 1 pm Homogenizer Homogenisator ProceID-Nummer: 67575Versand: 4-6 WochenStatus: Labprocure10.125,00 €Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
-
Rührwerke / Schneidwerke IKA Turbotron RK 00 BO-ATEX Rührwerk Stirrer AgitaID-Nummer: 66241Versand: 4-6 WochenStatus: Labprocure4.725,00 €Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
-
Rührwerke / Schneidwerke IKA RT 15 P Power Heated Magnetic Stirrer 15 PositID-Nummer: 65866Versand: 4-6 WochenStatus: Labprocure2.760,00 €Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
-
Rührwerke / Schneidwerke NEW! IKA EUROSTAR 60 Control S002 Rührwerk LaborrüID-Nummer: 63566Versand: 4-6 WochenStatus: Labprocure2.970,00 €Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
-
Rührwerke / Schneidwerke IKA RW28 D Rührwerk Laborrührwerk Overhead StirrerID-Nummer: 63556Versand: 4-6 WochenStatus: Labprocure3.240,00 €Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
-
Rührwerke / Schneidwerke Sharpe Mixers Model G-075A Propeller 2700rpm IFP-0ID-Nummer: 62376Versand: 4-6 WochenStatus: Labprocure4.050,00 €Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
-
Rührwerke / Schneidwerke Edmund Bühler VKS 75 UKSB SchüttlerID-Nummer: 60254Versand: 4-6 WochenStatus: Labprocure3.240,00 €Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
-
Rührwerke / Schneidwerke IKA T 65 digital ULTRA-TURRAX®ID-Nummer: 99722Versand: 10-14 WerktageStatus: Neugerät9.776,00 €Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
-
Rührwerke / Schneidwerke IKA T 50 digital ULTRA-TURRAX®ID-Nummer: 99695Versand: 10-14 WerktageStatus: Neugerät3.866,94 €Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
-
Rührwerke / Schneidwerke IKA T 10 basic ULTRA-TURRAX®ID-Nummer: 99694Versand: 10-14 WerktageStatus: Neugerät1.464,75 €Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
-
Rührwerke / Schneidwerke IKA T 18 digital ULTRA-TURRAX®ID-Nummer: 99693Versand: 10-14 WerktageStatus: Neugerät1.662,84 €Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
-
Rührwerke / Schneidwerke IKA ULTRA-TURRAX® Tube DriveID-Nummer: 99687Versand: 10-14 WerktageStatus: Neugerät798,87 €Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
-
Rührwerke / Schneidwerke IKA T 653 TeleskopstativID-Nummer: 99666Versand: 10-14 WerktageStatus: Neugerät2.178,00 €Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
-
Rührwerke / Schneidwerke Thermo MaxQ 416 HP Tisch-Orbitalschüttler 2,5cm OrID-Nummer: 67902Versand: 4-6 WochenStatus: Labprocure
-
Rührwerke / Schneidwerke Heidolph Titramax Inkubaotor Incubator 1000 SchüttID-Nummer: 61052Versand: 4-6 WochenStatus: Labprocure
Ein Rührwerk ist neben einem Behälter der Hauptbestandteil eines Rührkessels.
Aufbau
Ein Rührkessel setzt sich im Allgemeinen aus den folgenden Bestandteilen zusammen: einem Behälter, einem Deckel, einem Rührwerk, einem Antrieb, einer Wellendichtung, einem Getriebe sowie einem Doppelmantel. Der Behälter ist ein senkrechter Zylinder mit einem gewölbten Boden. Der Deckel ist ebenfalls gewölbt. Das Rührwerk besteht aus einem Rührer. In der chemischen Industrie kommen vor allem Rührkessen aus Stahl zur Anwendung. Der Betrieb erfolgt meist chargenweise. Zum Schutz vor Korrosion sind Rührkessel meist emailliert, mit Polytetrafluoroethylen ausgekleidet, verbleit oder aus Edelstahl.
Anwendung
Rührkessel werden in der Regel als Reaktoren für chemische oder biologische Reaktionen, zum Homogenisieren, zum Suspendieren, zum Emulgieren oder zur Wärmeübertragung eingesetzt.
Rührwerk
In einem Rührkessel können prinzipiell eine Vielzahl von Rührtypen angewendet werden. Grundsätzlich kann zwischen axialen und radialen Rührern unterschieden werden. Um eine Mitrotation der Flüssigkeit und die daraus resultierende Bildung von Tromben zu verhindern, werden Strömungsstörer an der Behälterwand eingebaut. Durch diese Strömungsstörer wird die Durchmischung bei konstant bleibender Rührerleistung verbessert.
Verfahrenstechnik der Rührer
Die Ermittlung des Leistungsbedarfs wird mittels Vergleichsbetrachtungen und Hochrechnungen aus Versuchen im Labor- und Technikumsmaßstab durchgeführt. Um Rührkessel besser miteinander vergleichen zu können, werden diese so hoch gebaut, dass sie in ihrem Verhältnis Füllhöhe zu Durchmesser übereinstimmen. Für Newtonsche Flüssigkeiten erfolgt die Auswertung über Diagramme anhand der Newton- und der Reynolds-Zahl. Unter einem idealen Rührkessel wird in der chemischen Reaktionstechnik ein theoretischer Apparat, in dem eine ideale Durchmischung ohne Gradienten (d. h. die Temperatur und die Konzentration sind an jedem Ort gleich) stattfindet, verstanden.
Literatur
•http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=R%C3%BChrkessel&oldid=75343470 (Abgerufen: 31.03.11).
•http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=R%C3%BChrer&oldid=86387567 (Abgerufen: 31.03.11).



















