Wasseraufbereitung
-
SG Wasseraufber. DUO 20 SF
ID-Nummer: 39093
Versand: 10-14 Werktage5.243,00 €exkl. MwSt. , exkl. Versandkosten -
Sartorius arium pro UF
ID-Nummer: 39033
Versand: 4-6 Wochen3.424,00 €exkl. MwSt. , exkl. Versandkosten -
Thermo Scientific Pacific RO
ID-Nummer: 37428
Versand: 4-6 Wochen5.575,00 €exkl. MwSt. , exkl. Versandkosten -
Destillo Ionentauscher 22
ID-Nummer: 36479
Versand: 10-14 Werktage770,00 €exkl. MwSt. , exkl. Versandkosten -
Siemens LaboStar
ID-Nummer: 36002
Versand: 10-14 Werktage2.151,00 €exkl. MwSt. , exkl. Versandkosten -
TKA RO 300RDS
ID-Nummer: 35488
Versand: 10-14 WerktageSonderangebot 5.145,00 €Rabatt-25%
bis 31.08.2022 Normalpreis 6.860,00 €exkl. MwSt. , exkl. Versandkosten -
Fisherbrand Accu20 UV
ID-Nummer: 34885
Versand: 4-6 Wochen2.975,00 €exkl. MwSt. , exkl. Versandkosten -
Elga Purelab Classic
ID-Nummer: 34772
Versand: 10-14 Werktage3.060,00 €exkl. MwSt. , exkl. Versandkosten -
Elga Purelab Ultra
ID-Nummer: 31800
Versand: 10-14 WerktageSonderangebot 2.179,80 €Rabatt-30%
Normalpreis 3.114,00 €exkl. MwSt. , exkl. Versandkosten -
Judo Judomat JM 2 WZ-D
ID-Nummer: 30950
Versand: 10-14 WerktageSonderangebot 898,80 €Rabatt-30%
Normalpreis 1.284,00 €exkl. MwSt. , exkl. Versandkosten -
-
Millipore Elix 5 UV
ID-Nummer: 29282
Versand: 10-14 WerktageSonderangebot 2.044,70 €Rabatt-30%
Normalpreis 2.921,00 €exkl. MwSt. , exkl. Versandkosten -
Millipore TANKPE100
ID-Nummer: 28768
Versand: 10-14 WerktageSonderangebot 501,90 €Rabatt-30%
Normalpreis 717,00 €exkl. MwSt. , exkl. Versandkosten -
-
-
-
Adrona Crystal EX HPLC
ID-Nummer: 21935
Versand: 4-6 Wochen2.380,00 €exkl. MwSt. , exkl. Versandkosten -
Adrona Crystal EX Bio
ID-Nummer: 21934
Versand: 4-6 Wochen2.945,00 €exkl. MwSt. , exkl. Versandkosten -
Elga RO 40 V.2.0
ID-Nummer: 21418
Versand: 10-14 WerktageSonderangebot 524,50 €Rabatt-50%
Normalpreis 1.049,00 €exkl. MwSt. , exkl. Versandkosten -
Adrona Crystal Sterifeed
ID-Nummer: 21359
Versand: 4-6 Wochen1.290,00 €exkl. MwSt. , exkl. Versandkosten -
Adrona Crystal EX RO
ID-Nummer: 21358
Versand: 4-6 Wochen1.280,00 €exkl. MwSt. , exkl. Versandkosten -
Adrona Crystal Onsite HPLC
ID-Nummer: 21357
Versand: 4-6 Wochen2.490,00 €exkl. MwSt. , exkl. Versandkosten -
WTA Kinetico Aquakinetic
ID-Nummer: 20147
Versand: 4-6 Wochen1.100,00 €exkl. MwSt. , exkl. Versandkosten -
Stakpure Rein- und Reinstwassersystem OmniaLab ED+
ID-Nummer: 99332
Versand: 10-14 Werktage10.116,00 €exkl. MwSt. , exkl. Versandkosten
Die Wasseraufbereitung verändert zielgerichtet die Wasserqualität. Grundsätzlich kann zwischen zwei Arten der Behandlung unterschieden werden: Die Entfernung von Stoffen aus dem Wasser, wie z. B. die Reinigung, Sterilisation, Enteisung, Enthärtung und Entsalzung, oder die Ergänzung von Stoffen sowie Einstellen von Parametern des Wassers. Als Beispiel hierfür kann die Dosierung, die Einstellung des pH-Wertes, der gelösten Ionen und der Leitfähigkeit genannt werden. Die Wasseraufbereitung ist ein hauptsächlicher Verfahrensschritt bei der Produktion von Trinkwasser für den menschlichen Gebrauch.
Verfahren der Wasseraufbereitung
Grundsätzlich kann zwischen physikalischen, chemischen und biologischen Verfahren unterschieden werden. Unter den physikalischen Verfahren kann die Belüftung, die Sedimentation, die Flotation, die Adsorption, die thermische Einwirkung und die mechanische Aufbereitung verstanden werden. Zu den chemischen Verfahren zählen die Oxidation, die Desinfektion, die Flockung, die Entcarbonisierung und der Ionenaustausch. Biologische Verfahren beinhalten die biochemische Oxidation und die anaerobe Abwasserreinigung.
Anwendungsgebiete der Wasseraufbereitung
Grundsätzlich besteht eine Wasseraufbereitungsanlage aus einer Kombination verschiedener Verfahren. Die Anzahl der Verfahren ist hierbei von der Art und der Qualität des eingesetzten Rohwassers abhängig. Ebenfalls von Bedeutung sind die Verwendungsarten und die Anforderungen für das aufbereitete Wasser. In Deutschland stellen die Rohwasserarten das Oberflächenwasser aus Seen und das Grundwasser dar.
Verwendung von Reinwasser
Reinwasser wird meist als Trinkwasser und als Brauchwasser für die Industrie und die Landwirtschaft eingesetzt. Für die Erreichung der erforderlichen Reinwasserqualität müssen spezielle Vorgaben eingehalten werden.
Literatur
•http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wasseraufbereitung&oldid=86082869 (Abgerufen 31.03.11).