Becton Dickinson FACSJazz

Seriennummer: 42631
Spedizione: 4-6 weeks
Status: Provider
26.100,00 €
Excl. 19% VAT , excl. Shipping Cost
31.059,00 € Tasse incl.
Descrizione:
Becton Dickinson Citometro FACSJazz.
Sistema a 2 laser (4B/2R).
Laser blu 488nm e laser rosso 640nm.
Blocchi rivelatori.
Software BD FACS.
Compressore VAC e AIR.
Maggiori Informazioni
Objektnummer B00042631
Seriennummer 42631
Nome oggetto Becton Dickinson FACSJazz
Fabbricante Becton Dickinson
Spedizione 4-6 weeks
Stato Provider

Gruppo prodotti: ZYTO

Status, terms of delivery and payment

Verification of devices

The second-hand devices are verified by Labexchange Service GmbH before delivery. You are receiving only fully functional devices.

Dispatch time

The stated dispatch times are the shortest possible ones for each article. The effective dispatch times can vary. The effective dispatch times will be stated in the order confirmation.

As a matter of principle, we are offering collective deliveries. The shipping time is calculated based on the position with the longest lead time. A partial delivery is possible on explicit request.

 

Shipping methods

Parcel services, forwarding agencies, self-pickup, delivery by Labexchange fleet.

 

Delivery information

Prices exclude shipping costs. Stated shipping costs are to be expected. Deviations are possible. If transport costs are not specified, please ask separately for them.

The stated transport and packing charges apply to the most favorable route if transport and are to be understood as subject to verification due to unexpected cost increases. By reason of unpredictable events, cargo rates and delivery times can change at any time and therefore have to be adapted to the recent situation. Import formalities and possible customs charges will be borne by the purchaser. Incoterm coding according to Incoterms 2010: For persons who collect the devices themselves: EXW, for dipatch by sea: CFR, by air freight: CPT, other shipments: DAP. Note for international shipments: A proof of preference/EUR1 will not be issued by us. When self-collecting/ordering EXW from countries within or outside the European Union, 16% VAT will be retained as a deposit until we have received the corresponding confirmation of arrival/bill of delivery from the buyer.

 

Terms of payment

We do not accept payment by letter of credit, PayPal, etc. In each case the invoice amount is payable without deduction. Discount is not granted.

Country

Possible payment methods

Comment

DE, AT, CH

Payment by invoice, payment in advance, payment by credit card

Payment by invoice is only possible for corporate clients.

NL, BE, LU

Payment by invoice, payment in advance, payment by credit card

Payment by invoice is only possible for corporate clients

Other countries

Payment in advance, payment by credit card

 

 

Our General Terms of Sale, Delivery and Payment are valid and are available for download here. 

The goods are offered subject to prior sale.

 

Definition of status

All articles are used articles, except an article is listed especially as a new device.

Status

Condition

Comment

Immediately available

Used The article is fully functional and in impeccable condition. It can be shipped immediately.
In stock

Used

The article is on stock. Our service technicians will verify the article before delivery. You are receiving only a fully functional article.

Published

Used

The article is still with the provider. After your order the article will be purchased and verified by us before being shipped to you. A certificate of operativeness as well as a service report are included in delivery.

New device

new

The article is brand new and unused. Regarding new equipment the guarantee/warranty conditions of the corresponding manufacturer apply.

Labprocure

Used

Labprocure GmbH, as the advertiser, is responsible for the content of this device offer. Labprocure assumes liability for the offers advertised here and for the photos and offer texts included. Labprocure GmbH, Bruckstraße 58, 72393 Burladingen.

 

Hersteller: Becton Dickinson

Modell:      FACSJazz

 

 

Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen beziehen sich auf das Instrumentenmodell und sind Prospekten entnommen. Sie stellen nicht den Lieferumfang dar. Den genauen Lieferumfang entnehmen Sie bitte dem Angebotstext.

 

Technische Spezifikationen

Installationsvoraussetzungen

Abmessungen (H x B x T)

Zytometer: 53,3 x 50,8 x 50,8 cm (21 x 20 x 20 Zoll)

Tisch (optional): 94,0 x 121,9 x 81,3 cm. (37 x 48 x 32 Zoll)

Computerwagen (optional): 94,0 x 71,1 x 66,0 cm (37 x 28 x 26 Zoll)

Biologische Sicherheitswerkbank (optional): 233,4 bis 249,9 x 136,5 x 87,6 cm (91,9 bis 98,4 x 53,8 x 34,5 Zoll)

Gewicht

Das Gewicht des Sortierkopfes übersteigt nicht 56,6 kg (125 lb)

Das Zytometersystem wiegt ohne Optionen nicht mehr als 151,5 kg (334 lb)

Temperatur-Betriebsbereich

15ºC–25ºC (59ºF–77ºF)

Temperaturänderungen in diesem Bereich können die Oberflächenspannung von Flüssigkeiten beeinflussen und können vom Bediener kleinere Anpassungen am System erforderlich machen.

Leistung

Eine dedizierte Stromleitung:

100/120/220/240 V Wechselstrom, 50–60 Hz

Optionale biologische Sicherheitswerkbänke, Aerosolmanagement-Optionen, Probentemperaturregelung, Luftkompressor und Vakuumversorgung erfordern möglicherweise eine zusätzliche Leitung. Stromverbrauch: <600 VA

Feuchtigkeit

55 % ±10 % relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend)

Wärmeableitung

Die BTU-Werte bei 120 VAC für die Komponenten lauten wie folgt:

Zytometer: 1.638 BTU oder 480 Whr

Luftkompressor (optional): 3.275 BTU oder 960 Whr

Vakuumpumpe (optional): 1.720 BTU oder 504 Whr

Probentemperaturregelung (optional): 4.709 BTU oder 1.380 Whr

Luftversorgung

Eine Druckluftquelle für das Labor muss saubere (weniger als 5 PPM), trockengefilterte (ölfreie) Luft mit einem stabilen, geregelten Druck von 40–90 psi (2,5–6,2 bar) liefern. Eine Luftquellenoption ist verfügbar.

Vakuumversorgung

Eine Laborvakuumquelle muss zwischen 5 und 15 Zoll Hg bei 1 CFM liefern.

Optional ist eine Vakuumquelle verfügbar.

 

OPTIK

 

Anregungsoptik

Optische Plattform

Jeder Laserstrahl wird unabhängig ausgerichtet und verfügt zur optimalen Abstimmung über eine eigene Fokussierlinse.

Der 488-nm-Laser gehört zur Standardausstattung. Der 405-nm-Laser, der 561-nm-Laser und der 640-nm-Laser sind optional.

Leistung aus dem Laserkopf

405 nm: ≥50 mW. 488 nm: ≥80 mW. 561 nm: ≥75 mW. 640 nm: ≥50 mW

 

Emissionsoptik

Lenkoptik

Das Emissionslicht wird durch ein 20-faches, 0,6 NA-Mikroskopobjektiv gesammelt. Das Licht wird auf räumlich getrennte Spiegellochblenden fokussiert. Die gleichzeitige Videobeobachtung des Strahls, der Lochblenden und der Laserschnittpunkte ermöglicht eine schnelle und intuitive Ausrichtung.

Vorwärtsstreudetektor und Filter

Gesammelt mit 75- und 50-mm-Linsen und einer Photomultiplier-Röhre (PMT) mit einem 488/10-Bandpassfilter und einem OD3-Neutraldichtefilter.

Seitenstreudetektor und Filter

Durch die 90°-Sammellinse gesammelt und mit einem PMT mit einem 488/10-Bandpassfilter gemessen.

Fluoreszenzdetektoren und -filter

Durch die 90°-Sammellinse gesammelt und mit PMTs gemessen.

 

Fluidik

Allgemeiner Betrieb

  • Das Fluidiksystem nutzt externen Luftdruck und Vakuum.
  • Eine optionale Luftdruckversorgung und/oder Vakuumpumpe ist erhältlich.
  • Der Manteldruck ist auf 27 psi (1,8 bar) festgelegt. Der Verbrauch an Mantelflüssigkeit beträgt etwa 0,5 l pro Stunde.

Fluidikbehälter

Im Lieferumfang sind autoklavierbare 7-Liter-Hüllen und Abfallbehälter mit Druck- und Vakuumanzeige enthalten.

Fluidik-Steuerung

  • Zur präzisen Regulierung des Probenflusses ist eine Probenfluss-Feineinstellung vorgesehen.
  • Zum schnellen Starten des Strahls und Entfernen von Blasen stehen die Funktionen „Entlüften“, „Pulsen“, „Spülen“ und „Ausführen“ zur Verfügung.

Düsen

100 μm (2 im Lieferumfang des Geräts enthalten)

Austauschbarer Fluidikpfad

  • Der Fluidikpfad, einschließlich Düsenanordnung und Probenleitung, kann ausgetauscht werden. Es gibt keine Inline-Ventile. Es werden nur Quetschventile verwendet.

Blasendetektor

Ein Blasendetektor in der Probenleitung erkennt Luftblasen im Probenröhrchen und stoppt den Probenfluss, wenn das Probenröhrchen leer ist. Dadurch wird verhindert, dass Luftblasen die Düsenanordnung erreichen.

Beispieleingabe

  • Das empfohlene Mindestprobenvolumen beträgt 0,2 ml. Das Totvolumen beträgt ca. 25 μl.
  • 12 x 75 mm Polypropylenrohre

Leistung

Fluoreszenzempfindlichkeit

Die Fluoreszenzempfindlichkeit wurde mit SPHERO™ Rainbow Calibration gemessen.

Partikel laut Herstellerangaben:

FITC: 125 Moleküle äquivalentes lösliches Fluorochrom (MESF-FITC)*

PE: 125 Moleküle äquivalentes lösliches Fluorochrom (MESF-PE)*

Fluoreszenzauflösung

Gemessen mit Propidiumiodid (PI)

-gefärbte Hühnererythrozytenkerne (CEN) und Pulse Processing/Integrator-Option. Variationskoeffizient (CV) des PI-Fluoreszenzbereichs: <3,0 % voller G0/G1-Peak. Die Verwendung der Integrator-Option ermöglicht die Unterscheidung von G2/M-Singuletts von G0/G1-Doubletts für PI-gefärbte Kalbsthymuskerne (CTN).

Fluoreszenzlinearität

Doublett/Singulett-Verhältnis: 1,95–2,05 für mit PI gefärbtes CEN

Vorwärts- und Seitwärtsstreuempfindlichkeit

Durch die Empfindlichkeit können fixierte Blutplättchen vom Rauschen getrennt und 1,0-μm-Kügelchen erkannt werden.

Vorwärts- und Seitwärtsstreuauflösung

Durch die Streuauflösung ist eine Unterscheidung von Lymphozyten, Monozyten und Granulozyten möglich.

 

Sortierleistung

Drop-Drive-Frequenz

37–41 kHz

Reinheit und Ertrag

Bei 27 psi und 39 kHz mit einem durchschnittlichen Schwellenwert von 10.000 Ereignissen pro Sekunde erreichte eine Zweiwegesortierung eine Reinheit von 98 % und eine Ausbeute von >80 % der erwarteten Ausbeute von Poisson für beide Populationen. Höhere Schwellenwerte bis zu 20.000 Ereignissen pro Sekunde können ohne Beeinträchtigung der Reinheit erreicht werden; die Ausbeute wird jedoch aufgrund der Poisson-Statistik abnehmen.

Lebensfähigkeit

Sorten von Jurkat-Zellen führten zu >90% Lebensfähigkeit und ähnlichen Proliferationsraten * MESF

 

Datenmanagement

Software

Sortiersoftware BD FACS Sortware

Arbeitsplatz

PC-Workstation mit mindestens: Intel® 3,3 GHz Quad Core CPU, Microsoft® Windows® 7 Professional 64-Bit-Betriebssystem

Erinnerung

8 GB RAM

Datenspeicher

2 x 300 GB Festplatten, RAID 1 (gespiegelt) Konfiguration 8X DVD+/-RW 7 USB 2.0

Vernetzung

(10/100/1000) GB Ethernet

Monitor

27-Zoll-LCD, Auflösung 2560 x 1440

 

Part of labexchange logo
Search engine powered by ElasticSuite