Spectra Physics SP 4290
| Objektnummer | B00001088 |
|---|---|
| ID-Nummer | 001088 |
| Objektbezeichnung | Spectra Physics SP 4290 |
| Status | Archiviertes Produkt |
Produktgruppe: Integratoren / Workstations
Status, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Geräteüberprüfung
Die gebrauchten Laborgräte werden vor der Auslieferung von der Labexchange Service GmbH überprüft. Sie erhalten voll funktionsfähige Geräte.
Versandzeit
Die angegebenen Versandzeiten sind die jeweils kürzesten für einen Artikel. Die tatsächlich Versandzeiten können im Einzelfall davon abweichen. Die endgültigen Versandzeiten werden in der Auftragsbestätigung angegeben.
Bei Bestellung/Anfrage von mehreren Artikeln bieten wir grundsätzlich Sammellieferung an. Die Versandzeit berechnet sich nach der Position mit der längsten Versandzeit. Auf ausdrücklichen Wunsch ist eine Teillieferung möglich.
Versandarten
Paketdienste, Speditionen, Selbstabholung, Lieferung durch Labexchange-Fuhrpark
Lieferinformationen
Unsere Lieferbedingungen sind grundsätzlich zzgl. Versandkosten. Angegebene Versandkosten sind zu erwarten. Falls anfallende Versandkosten nicht angegeben sind, fragen Sie diese bitte gesondert an.
Die angegebenen Fracht- und Verpackungskosten beziehen sich auf den günstigsten Transportweg und sind vorbehaltlich unvorhergesehener Kostensteigerungen. Durch unvorhersehbare Ereignisse können sich die Frachtraten und die Lieferzeiten jederzeit ändern und müssten der aktuellen Situation angepasst werden. Incoterm-Kodierung gemäß Incoterms 2010: Bei Selbstabholung EXW, bei Sendungen per Schiff CFR, per Luftfracht CPT, übrige Sendungen DAP. Hinweis für Auslandssendungen: Ein Präferenznachweis/EUR1 wird von uns nicht ausgestellt. Bei Selbstabholung/EXW aus Drittländern und der EU werden 16% MWSt als Kaution einbehalten bis wir die Gelangensbestätigung/den Verbringungsnachweis des Käufers erhalten haben.
Zahlungsbedingungen
Wir akzeptieren keine Zahlung per Letter of Credit, PayPal etc. Der Rechnungsbetrag ist in jedem Fall ohne Abzug fällig. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Skonto wird nicht gewährt.
|
Land |
Mögliche Zahlungsarten |
Bemerkung |
|
DE, AT, CH |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
NL, BE, LU |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
Alle weiteren Länder |
Vorkasse, Kreditkarte |
|
Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Diese finden Sie hier. Zwischenverkauf, sowie Irrtum und Preisänderungen sind vorbehalten.
Statusdefinition
Alle Artikel sind gebrauchte Artikel, es sei denn ein Artikel wird explizit als Neugerät aufgeführt.
|
Status |
Zustand |
Bemerkung |
|
Sofort verfügbar |
gebraucht |
Der Artikel wurde bereits überprüft und befindet sich in einem einwandfreien Zustand. Er kann direkt an Sie versendet werden. |
| Lagergerät |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich in unserem Lager. Unsere Techniker werden den Artikel vor der Auslieferung überprüfen. Sie erhalten voll funktionsfähige Artikel. |
|
Anbieter |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich noch beim Anbieter. Nach Ihrer Bestellung wird er von uns angekauft, überprüft und an Sie versendet. Ein Funktionszertifikat und ein Servicebericht sind bei der Lieferung enthalten. |
|
Neugerät |
neu |
Es handelt sich um einen fabrikneuen Artikel. Es gelten die Garantiebestimmungen des Herstellers sowie die gesetzliche Gewährleistungsfrist. |
|
Labprocure |
gebraucht |
Verantwortlich für den Inhalt dieses Geräteangebotes ist die Labprocure GmbH als Geräteinserent. Labprocure übernimmt die Haftung für die hier inserierten Angebote und für die beinhalteten Fotos und Angebotstexte. Labprocure GmbH, Bruckstrasse 58, 72393 Burladingen. |

Keypad
The SP4290 utilizes a three function keypad. The blue lower section of each key initiates a system function, while the upper portion represents numeric/punctuation characters (upper left) and alpha characters (upper right).
Dialog
The Dialog function allows the user to modify the file currently being addressed for edit. After pressing the DIALOG key, the operator is guided by a sequence of queries. These queries provide a step-by-step process for establishing the necessary file parameters for a particular analysis. The Dialog sequence used depends an the user's responses to the queries.
Data Reduction
The SP4290 integrates a number of functions and parameters designed to analyze and reduce the chromatographec data to the form most usable by the chromatographer. This section introduces these parameters and their implementation.
Component Window (CW) and Absolute Retention Time (RT)
The SP4290 uses retention time to determine whether or not peaks in the chromatogram are the same as those in the File. This is accomplished by logically selecting peaks within a certain range or "window" of the retention time specified for each peak in the Component Table.
A window is determined for each component in the table based an its retention time value and the component window (CW) setting. (CW is entered out of dialog as a decimal fraction; its default value is 0.1.)
For example, if a Component Table RT value is 2 and CW is 0.1 (10%), the window for identification of the component is between 1.8 and 2.2. There is a CW value for each RRT Reference peak.
Time functions
Time functions are events that can be made to occur during or after a chromatographic run. Initiation of Time Functions can be accomplished by either setting up a Time Function Table through Dialog, or by means of a Direct Command using the UN key.
Integration
The SP4290 makes logical decisions concerning peak detection, integration and baseline correction for all types of peaks. The purpose of this section is to provide the chromatographer with information that will allow him to understand the workings of the SP4290 peak handling. A thorough understanding of this section is necessary before changing peak detection parameters.
Options
The SP4290 supports option cartridges that are inserted into the receptacles located at the rear of the unit. These cartridges provide Second Channel and External Control capabilities.