Retsch RMO 100
| Objektnummer | B00016191 |
|---|---|
| ID-Nummer | 016191 |
| Objektbezeichnung | Retsch RMO 100 |
| Status | Archiviertes Produkt |
Produktgruppe: Mühlen / Zerkleinerer
Status, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Geräteüberprüfung
Die gebrauchten Laborgräte werden vor der Auslieferung von der Labexchange Service GmbH überprüft. Sie erhalten voll funktionsfähige Geräte.
Versandzeit
Die angegebenen Versandzeiten sind die jeweils kürzesten für einen Artikel. Die tatsächlich Versandzeiten können im Einzelfall davon abweichen. Die endgültigen Versandzeiten werden in der Auftragsbestätigung angegeben.
Bei Bestellung/Anfrage von mehreren Artikeln bieten wir grundsätzlich Sammellieferung an. Die Versandzeit berechnet sich nach der Position mit der längsten Versandzeit. Auf ausdrücklichen Wunsch ist eine Teillieferung möglich.
Versandarten
Paketdienste, Speditionen, Selbstabholung, Lieferung durch Labexchange-Fuhrpark
Lieferinformationen
Unsere Lieferbedingungen sind grundsätzlich zzgl. Versandkosten. Angegebene Versandkosten sind zu erwarten. Falls anfallende Versandkosten nicht angegeben sind, fragen Sie diese bitte gesondert an.
Die angegebenen Fracht- und Verpackungskosten beziehen sich auf den günstigsten Transportweg und sind vorbehaltlich unvorhergesehener Kostensteigerungen. Durch unvorhersehbare Ereignisse können sich die Frachtraten und die Lieferzeiten jederzeit ändern und müssten der aktuellen Situation angepasst werden. Incoterm-Kodierung gemäß Incoterms 2010: Bei Selbstabholung EXW, bei Sendungen per Schiff CFR, per Luftfracht CPT, übrige Sendungen DAP. Hinweis für Auslandssendungen: Ein Präferenznachweis/EUR1 wird von uns nicht ausgestellt. Bei Selbstabholung/EXW aus Drittländern und der EU werden 16% MWSt als Kaution einbehalten bis wir die Gelangensbestätigung/den Verbringungsnachweis des Käufers erhalten haben.
Zahlungsbedingungen
Wir akzeptieren keine Zahlung per Letter of Credit, PayPal etc. Der Rechnungsbetrag ist in jedem Fall ohne Abzug fällig. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Skonto wird nicht gewährt.
|
Land |
Mögliche Zahlungsarten |
Bemerkung |
|
DE, AT, CH |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
NL, BE, LU |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
Alle weiteren Länder |
Vorkasse, Kreditkarte |
|
Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Diese finden Sie hier. Zwischenverkauf, sowie Irrtum und Preisänderungen sind vorbehalten.
Statusdefinition
Alle Artikel sind gebrauchte Artikel, es sei denn ein Artikel wird explizit als Neugerät aufgeführt.
|
Status |
Zustand |
Bemerkung |
|
Sofort verfügbar |
gebraucht |
Der Artikel wurde bereits überprüft und befindet sich in einem einwandfreien Zustand. Er kann direkt an Sie versendet werden. |
| Lagergerät |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich in unserem Lager. Unsere Techniker werden den Artikel vor der Auslieferung überprüfen. Sie erhalten voll funktionsfähige Artikel. |
|
Anbieter |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich noch beim Anbieter. Nach Ihrer Bestellung wird er von uns angekauft, überprüft und an Sie versendet. Ein Funktionszertifikat und ein Servicebericht sind bei der Lieferung enthalten. |
|
Neugerät |
neu |
Es handelt sich um einen fabrikneuen Artikel. Es gelten die Garantiebestimmungen des Herstellers sowie die gesetzliche Gewährleistungsfrist. |
|
Labprocure |
gebraucht |
Verantwortlich für den Inhalt dieses Geräteangebotes ist die Labprocure GmbH als Geräteinserent. Labprocure übernimmt die Haftung für die hier inserierten Angebote und für die beinhalteten Fotos und Angebotstexte. Labprocure GmbH, Bruckstrasse 58, 72393 Burladingen. |
Firma: Retsch
Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.
Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.
Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.

Labor-Mörsermühle Typ RMO
1 Einstellung Pistilldruck
2 Einstellung Abstreifer
3 Sichtfenster
4 Spannverschluß
5 Mörserschutzring
6 Sicherungseinsatz
7 Zeitschaltuhr
Anwendung
Die Mörsermühle zerkleinert weiche, harte und spröde Materialien bis 8,5 nach Mohs.
Sie ist besonders zur Zerkleinerung und Homogenisierung folgender Stoffe geeignet: Aschen, Chemikalien, Drogen, Email, Erden (Bauxit, Dolomit, Kalkstein, trockener Ton, Kaolin usw.), Erze, Farbstoffe, Gesteine, Glas, Kali, Kunstharze, pharmazeutische Pro- dukte, Salze, Sand, Schamotte, Schlacken, Silikate, Zementklinker und viele andere ähnliche Substanzen.
Endfeinheit
Die Endfeinheit des Mahlgutes ist bei Mörsermühlen eine Funktion der Mahldauer sowie der Brucheigenschaften der Substanz und kann bis zu 1 µm betragen.
Allgemeines
Um die traditionelle Verreibung von Materialien mit Handmörser und Pistill Zu erleichtern, wurde eine mechanische Zerkleinerung realisiert. Das 1923 patentierte Vorläufermodell der Labor-Mörsermühle Typ RM 0 ist als "Retsch-Mühle" in die Geschichte der Probenvorbereitung eingegangen und gilt als universelles Zerkleinerungssystem, das in fast allen Labors zeit- und kostensparend eingesetzt werden kann.
In anderen Baugrößen dienen Mörsermühlen zur Zerkleinerung größerer Chargen bzw. zu Zwecken der Produktion in kleinerem Maßstab (z. B. in der Halbleiterindustrie, Homöopathie, Pharmazeutik).
Mörsermühlen können zur Trocken-und Naßvermahlung eingesetzt werden und zeichnen sich durch eine besonders problemlose Reinigung aus.
Arbeitsweise
Das Mahlgut wird in den Morser aufgegeben, der sich auf einem Antriebsteller befindet. Nach Schließen des Deckels führt die Rotation des Mörsers das Pistill mit. Der Anpreßdruck des,. Pistills auf das Mahlgut ist stufenlos einstellbar.
Die Feinstzerkleinerung des Mahlgutes erfolgt zwischen unterer Pistillkante und Rundung der Mörserwand.
Ein Abstreifer mit regelbarem Federdruck verhindert das Festsetzen von Mahlgut an der Mörserwand und leitet es stets zwischen die Mahlflächen von Mörser und Pistill. Dadurch wird gleichzeitig ein Homogenisationseffekt erzielt. Das geschlossene Mahlsystem gewährleistet eine vertust- und staubfreie Zerkleinerung.
TECHNISCHE DATEN
Antriebsmotor: Einphasen-Schnecken-Getriebe-Motor
Nennleistung: 130W
Schutzart Motor: IP 44
Schutzart Gerät: IP 40
Geräuchpegel: 55 dB A
Kraftübertragung: Direkt mittels Zylinderstift 4m6x28 DIN7 auf der Motorwelle
Getriebe: Einstufiges Schnecken-Getriebe Abtriebsdrehmoment 6 Nm
Drehzahl der Arbeitswelle 90 min -1
Drehzahl der Läuferwelle 2700 min -1
Hauptschalter EIN-AUS: mittels Schaltuhr für Dauerbetrieb oder Zeitvorwahl 0-60 min.
Gehäuse: Stahlblech kunststoffbeschichtet
Gerätemaße: Breite : 300 mm
Höhe : 410 mm
Höhe : 510 mm --> Deckel geöffnet
Tiefe : 380 mm
Gewicht: ca. 29 kg/netto
Werkstoffe der Mahlwerkzeuge:
Wolframcarbid
Spezialstahl 2
Achat
Rostfreier Stahl
Sinterkorund
Zirkonoxid
Hartporzellan