Postnova PN 1011
| Objektnummer | B00010095 |
|---|---|
| ID-Nummer | 010095 |
| Objektbezeichnung | Postnova PN 1011 |
| Status | Archiviertes Produkt |
Produktgruppe: HPLC-Pumpen (isokratisch)
Status, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Geräteüberprüfung
Die gebrauchten Laborgräte werden vor der Auslieferung von der Labexchange Service GmbH überprüft. Sie erhalten voll funktionsfähige Geräte.
Versandzeit
Die angegebenen Versandzeiten sind die jeweils kürzesten für einen Artikel. Die tatsächlich Versandzeiten können im Einzelfall davon abweichen. Die endgültigen Versandzeiten werden in der Auftragsbestätigung angegeben.
Bei Bestellung/Anfrage von mehreren Artikeln bieten wir grundsätzlich Sammellieferung an. Die Versandzeit berechnet sich nach der Position mit der längsten Versandzeit. Auf ausdrücklichen Wunsch ist eine Teillieferung möglich.
Versandarten
Paketdienste, Speditionen, Selbstabholung, Lieferung durch Labexchange-Fuhrpark
Lieferinformationen
Unsere Lieferbedingungen sind grundsätzlich zzgl. Versandkosten. Angegebene Versandkosten sind zu erwarten. Falls anfallende Versandkosten nicht angegeben sind, fragen Sie diese bitte gesondert an.
Die angegebenen Fracht- und Verpackungskosten beziehen sich auf den günstigsten Transportweg und sind vorbehaltlich unvorhergesehener Kostensteigerungen. Durch unvorhersehbare Ereignisse können sich die Frachtraten und die Lieferzeiten jederzeit ändern und müssten der aktuellen Situation angepasst werden. Incoterm-Kodierung gemäß Incoterms 2010: Bei Selbstabholung EXW, bei Sendungen per Schiff CFR, per Luftfracht CPT, übrige Sendungen DAP. Hinweis für Auslandssendungen: Ein Präferenznachweis/EUR1 wird von uns nicht ausgestellt. Bei Selbstabholung/EXW aus Drittländern und der EU werden 16% MWSt als Kaution einbehalten bis wir die Gelangensbestätigung/den Verbringungsnachweis des Käufers erhalten haben.
Zahlungsbedingungen
Wir akzeptieren keine Zahlung per Letter of Credit, PayPal etc. Der Rechnungsbetrag ist in jedem Fall ohne Abzug fällig. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Skonto wird nicht gewährt.
|
Land |
Mögliche Zahlungsarten |
Bemerkung |
|
DE, AT, CH |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
NL, BE, LU |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
Alle weiteren Länder |
Vorkasse, Kreditkarte |
|
Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Diese finden Sie hier. Zwischenverkauf, sowie Irrtum und Preisänderungen sind vorbehalten.
Statusdefinition
Alle Artikel sind gebrauchte Artikel, es sei denn ein Artikel wird explizit als Neugerät aufgeführt.
|
Status |
Zustand |
Bemerkung |
|
Sofort verfügbar |
gebraucht |
Der Artikel wurde bereits überprüft und befindet sich in einem einwandfreien Zustand. Er kann direkt an Sie versendet werden. |
| Lagergerät |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich in unserem Lager. Unsere Techniker werden den Artikel vor der Auslieferung überprüfen. Sie erhalten voll funktionsfähige Artikel. |
|
Anbieter |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich noch beim Anbieter. Nach Ihrer Bestellung wird er von uns angekauft, überprüft und an Sie versendet. Ein Funktionszertifikat und ein Servicebericht sind bei der Lieferung enthalten. |
|
Neugerät |
neu |
Es handelt sich um einen fabrikneuen Artikel. Es gelten die Garantiebestimmungen des Herstellers sowie die gesetzliche Gewährleistungsfrist. |
|
Labprocure |
gebraucht |
Verantwortlich für den Inhalt dieses Geräteangebotes ist die Labprocure GmbH als Geräteinserent. Labprocure übernimmt die Haftung für die hier inserierten Angebote und für die beinhalteten Fotos und Angebotstexte. Labprocure GmbH, Bruckstrasse 58, 72393 Burladingen. |
|
1 |
3 digit pressure display |
|
|
2 |
START / STOP key with control LEDs for activating the function. |
|
|
3 |
INT./EXT . key |
|
|
4 |
Switch for flow rate pre-selection. |
|
|
5 |
Switch for the pre-selection of the minimum pressure level. |
|
|
6 |
Switch for the pre-selection of the maximum pressure level. |
|
|
7 |
LED for error: minimum pressure |
|
|
8 |
LED for error: maximum pressure |
|
|
9 |
Pump head |
m: micro |
|
|
a: analytic |
|
|
|
p: preparative |
|
|
10 |
Relief valve |
|
|
11 |
Screws for mounting the pump head. |
|
|
12 |
Pump head outlet (pressure side). |
|
|
13 |
Suction valve housing (inlet screw). |
|
|
14 |
Pressure valve housing |
|
|
15 |
Connecting capillary for the pressure sensor |
|
|
16 |
Connecting capillary for the compensation piston (PN1021) |
|
|
17 |
Drain capillary relief valve |
|
Description
The HPLC-Pump PN1021 is a dual piston solvent delivery system, which relies on short piston stroke technology and two check valves only. This technology provides the low pulsation of a dual piston pump combined with the reliability of a single piston pump (difficulties in solvent delivery systems are caused mainly by malfunctioning of the valves).
The delivery piston works with a stroke length of 2 mm, the compensation piston with 1 mm. The nearly pulse-less solvent discharge of the PN1021 results from the high stroke frequency/low stroke volume (20 m L) and the use of a compensation piston. While the delivery piston discharges the solvent volume, the compensation piston, located on the pressurized side, collects half of the volume. During the return movement of the delivery piston, the collected volume is discharged from the compensation piston.
The use of a digital speed converter to control speed control leads to a highly stable DC motor operation. As the linearity of the flow range depends on the back pressure of the system, the measured back pressure is used as an additional control element. The pressure is part of the electronic speed control and compensates the reduced solvent flow at high back pressure. This results in a constant flow delivery independent of the back pressure.
All parameters can easily be controlled or changed with the digital switches on the front panel. This facilitates the change of parameters even during operation.
As external control is possible, the pump can easily be integrated into a complete analytical system. Controlling the pump is possible by a start/stop signal (operation parameters have to be pre-selected) or by an analog DC signal (0 - 10 V) to select the flow rate externally.
Specifications
Flow rate |
micro |
0,01 to 3,00 mL/min |
|
|
analytical |
0,05 to 8,00 mL/min |
|
|
preparative |
0,5 to 30,00 mL/min |
|
Pulsation |
PN1021 |
less than 1 % |
|
Maximum Pressure |
micro |
40 MPa (400 bar) |
|
|
analytical |
40 MPa (400 bar) |
|
|
preparative |
20 MPa (200 bar) |
|
Display |
3 digit LED for pressure |
|
|
Operation Modes |
constant flow |
|
|
Remote Control |
flow rate, start, stop |
|
|
Safety Control |
minimum and maximum pressure |
|
|
Error Messages |
potential free relay contact |
|
|
Power Requirements |
230/110 V; 50/60 Hz |
|
|
Apparent Power |
20 VA |
|
|
Dimensions |
258 x 148 x 350 mm |
|
|
Weight |
8 kg |
|