Perkin Elmer HGA 700
| Objektnummer | B00002124 |
|---|---|
| ID-Nummer | 002124 |
| Objektbezeichnung | Perkin Elmer HGA 700 |
| Status | Archiviertes Produkt |
Produktgruppe: Atomabsorptionssepktrometer (Graphitrohr)
Status, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Geräteüberprüfung
Die gebrauchten Laborgräte werden vor der Auslieferung von der Labexchange Service GmbH überprüft. Sie erhalten voll funktionsfähige Geräte.
Versandzeit
Die angegebenen Versandzeiten sind die jeweils kürzesten für einen Artikel. Die tatsächlich Versandzeiten können im Einzelfall davon abweichen. Die endgültigen Versandzeiten werden in der Auftragsbestätigung angegeben.
Bei Bestellung/Anfrage von mehreren Artikeln bieten wir grundsätzlich Sammellieferung an. Die Versandzeit berechnet sich nach der Position mit der längsten Versandzeit. Auf ausdrücklichen Wunsch ist eine Teillieferung möglich.
Versandarten
Paketdienste, Speditionen, Selbstabholung, Lieferung durch Labexchange-Fuhrpark
Lieferinformationen
Unsere Lieferbedingungen sind grundsätzlich zzgl. Versandkosten. Angegebene Versandkosten sind zu erwarten. Falls anfallende Versandkosten nicht angegeben sind, fragen Sie diese bitte gesondert an.
Die angegebenen Fracht- und Verpackungskosten beziehen sich auf den günstigsten Transportweg und sind vorbehaltlich unvorhergesehener Kostensteigerungen. Durch unvorhersehbare Ereignisse können sich die Frachtraten und die Lieferzeiten jederzeit ändern und müssten der aktuellen Situation angepasst werden. Incoterm-Kodierung gemäß Incoterms 2010: Bei Selbstabholung EXW, bei Sendungen per Schiff CFR, per Luftfracht CPT, übrige Sendungen DAP. Hinweis für Auslandssendungen: Ein Präferenznachweis/EUR1 wird von uns nicht ausgestellt. Bei Selbstabholung/EXW aus Drittländern und der EU werden 16% MWSt als Kaution einbehalten bis wir die Gelangensbestätigung/den Verbringungsnachweis des Käufers erhalten haben.
Zahlungsbedingungen
Wir akzeptieren keine Zahlung per Letter of Credit, PayPal etc. Der Rechnungsbetrag ist in jedem Fall ohne Abzug fällig. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Skonto wird nicht gewährt.
|
Land |
Mögliche Zahlungsarten |
Bemerkung |
|
DE, AT, CH |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
NL, BE, LU |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
Alle weiteren Länder |
Vorkasse, Kreditkarte |
|
Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Diese finden Sie hier. Zwischenverkauf, sowie Irrtum und Preisänderungen sind vorbehalten.
Statusdefinition
Alle Artikel sind gebrauchte Artikel, es sei denn ein Artikel wird explizit als Neugerät aufgeführt.
|
Status |
Zustand |
Bemerkung |
|
Sofort verfügbar |
gebraucht |
Der Artikel wurde bereits überprüft und befindet sich in einem einwandfreien Zustand. Er kann direkt an Sie versendet werden. |
| Lagergerät |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich in unserem Lager. Unsere Techniker werden den Artikel vor der Auslieferung überprüfen. Sie erhalten voll funktionsfähige Artikel. |
|
Anbieter |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich noch beim Anbieter. Nach Ihrer Bestellung wird er von uns angekauft, überprüft und an Sie versendet. Ein Funktionszertifikat und ein Servicebericht sind bei der Lieferung enthalten. |
|
Neugerät |
neu |
Es handelt sich um einen fabrikneuen Artikel. Es gelten die Garantiebestimmungen des Herstellers sowie die gesetzliche Gewährleistungsfrist. |
|
Labprocure |
gebraucht |
Verantwortlich für den Inhalt dieses Geräteangebotes ist die Labprocure GmbH als Geräteinserent. Labprocure übernimmt die Haftung für die hier inserierten Angebote und für die beinhalteten Fotos und Angebotstexte. Labprocure GmbH, Bruckstrasse 58, 72393 Burladingen. |
Die Graphitrohröfen HGA-600 und HGA-700 sind Computer-gesteuerte Geräte für die
Graphitrohrofen-AAS in Verbindung mit den AtomabsorptionsSpektrometern 3100/3110/3300 (HGA-600) oder 11008/2100/4100 (HGA-700). Die besonderen Vorteile dieser Graphitrohröfen sind:
Computergesteuert. Einfache Bedienung über Tastatur, Maus und Bildschirm des Systemcomputers.
Einstellung aller Parameter auch vollautomatisch durch individuell gespeicherte Methoden.
Bessere und schnellere Methodenentwicklung durch unverfälschte graphische Signaldarstellung am Bildschirm.
Höchste analytische Leistung durch das bekannte klassische HGA-Prinzip.
STPF-Konzept für nahezu interferenzfreie Metallspurenbestimmung.
Was bietet die Computer-Steuerung?
Die Graphitrohrofen-AAS erfordert hohe Flexibilität bei der Erstellung von Analysenprogrammen. Da mit dieser Technik eine Vielzahl verschiedenartiger Proben mit oft sehr komplexen Matrices zu analysieren sind, muss der Ofen in der Lage sein, mit den unterschiedlichsten Programmen für Probentrocknung, thermische Vorbehandlung und Atomisierung zu arbeiten.
Die HGA-600/700-Programmierung erfolgt mit Hilfe einer spezifischen Seite" am Bildschirm des Systemcomputers. Dort können Sie analytische Programme mit bis zu 12 verschiedenen Stufen eingeben. In jeder dieser Stufen können Rohrtemperatur (bis 3000°C), Aufheiz- und Haltezeiten, interner lnertgasstrom, Wechsel zu einem Alternativgas und Start des Geräte-Meßzyklus programmiert werden.
Alle HGA-Parameter einschließlich der temperaturgeregelten superschnellen" Heizrate sowie alle Parameter für den HGA-Probenautomaten werden über Tastatur, Maus und Bildschirm des verwendeten Computers eingegeben. Der Geräte-Computer steuert HGA und Probenautomat.
Technische Daten
Temperaturbereich: Raumtemperatur bis 3000°C; programmierbar in Schritten von 10°C.
lnertgas-Bedarf: Argon oder Stickstoff. Eingangsdruck: min. 300 KPa (3 bar), max. 450 KPa (4,5 bar). Gasverbrauch max. 1200 mL/min.
Kühlwasser: Leitungswasser oder sedimentfreies Brauchwasser. VVasserdurchsatz
max. 2,5 L-/min. Geschlossenes Umlaufkühlsystem (als wahlweises Zubehör erhältlich) empfohlen.
Programmflexibilität: Ein Steuerprogramm für die Bestimmung eines Elements kann aus bis zu
12 Programmstufen bestehen. In jeder Programmstufe sind folgende Parameter programmierbar: Temperatur: Bis 3000°C in Schritten von 1 0°C.
Aufheizzeit: 0 bis 99 s in Schritten von 1 s. Bei Einstellung 0 wird die superschnelle Heizrate
(> 2000°C/s) angewendet.
Isotherme Haltezeit: 0 bis 99 s in Schritten von 1 s.
Interner Gasstrom: 0 bis 300 mL/min in Schritten von 10 mL/min; umschaltbar auf eine zweite Gasart (ALTERNATE GAS).
Automatischer Start des READ-Vorgangs.
Öffnen/Schließen des Ofens : Pneumatisch.
Sicherheitsschaltkreis: Verriegelungen gegen:
Übertragungsfehler;
Betrieb bei geöffnetem Ofen;
Überhitzung des Ofens;
Programmstörungen;
Netzspannungsausfall;
Überhitzung des Hochstrom-transfiormators;
zu niedrige Inertgas-Eingangsdrücke.
Abmessungen: HGA-600-Versorgungsteil: 42 cm breit, 33 cm hoch, 60 cm tief; ca. 65 kg.
HGA-700-Versorgungsteil: 28 cm breit, 49 cm hoch, 62 cm tief; ca. 55 kg.
Ofeneinheit: 22 cm breit, 25 cm hoch, 25 cm tief; ca. 6 kg .
Netzversorgung: 230 V AC ± 10 %; 50/60 Hz.
Leistungsaufnahme ca. 3,6 KVA bei einer Ofentemperatur von 2700°C (Absicherung 10 A träge).
Technische Änderungen vorbehalten.