Perkin Elmer Autosystem ECD
| Objektnummer | B00017411 |
|---|---|
| ID-Nummer | 017411 |
| Objektbezeichnung | Perkin Elmer Autosystem ECD |
| Status | Archiviertes Produkt |
Produktgruppe: Gaschromatographen (ECD)
Status, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Geräteüberprüfung
Die gebrauchten Laborgräte werden vor der Auslieferung von der Labexchange Service GmbH überprüft. Sie erhalten voll funktionsfähige Geräte.
Versandzeit
Die angegebenen Versandzeiten sind die jeweils kürzesten für einen Artikel. Die tatsächlich Versandzeiten können im Einzelfall davon abweichen. Die endgültigen Versandzeiten werden in der Auftragsbestätigung angegeben.
Bei Bestellung/Anfrage von mehreren Artikeln bieten wir grundsätzlich Sammellieferung an. Die Versandzeit berechnet sich nach der Position mit der längsten Versandzeit. Auf ausdrücklichen Wunsch ist eine Teillieferung möglich.
Versandarten
Paketdienste, Speditionen, Selbstabholung, Lieferung durch Labexchange-Fuhrpark
Lieferinformationen
Unsere Lieferbedingungen sind grundsätzlich zzgl. Versandkosten. Angegebene Versandkosten sind zu erwarten. Falls anfallende Versandkosten nicht angegeben sind, fragen Sie diese bitte gesondert an.
Die angegebenen Fracht- und Verpackungskosten beziehen sich auf den günstigsten Transportweg und sind vorbehaltlich unvorhergesehener Kostensteigerungen. Durch unvorhersehbare Ereignisse können sich die Frachtraten und die Lieferzeiten jederzeit ändern und müssten der aktuellen Situation angepasst werden. Incoterm-Kodierung gemäß Incoterms 2010: Bei Selbstabholung EXW, bei Sendungen per Schiff CFR, per Luftfracht CPT, übrige Sendungen DAP. Hinweis für Auslandssendungen: Ein Präferenznachweis/EUR1 wird von uns nicht ausgestellt. Bei Selbstabholung/EXW aus Drittländern und der EU werden 16% MWSt als Kaution einbehalten bis wir die Gelangensbestätigung/den Verbringungsnachweis des Käufers erhalten haben.
Zahlungsbedingungen
Wir akzeptieren keine Zahlung per Letter of Credit, PayPal etc. Der Rechnungsbetrag ist in jedem Fall ohne Abzug fällig. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Skonto wird nicht gewährt.
|
Land |
Mögliche Zahlungsarten |
Bemerkung |
|
DE, AT, CH |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
NL, BE, LU |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
Alle weiteren Länder |
Vorkasse, Kreditkarte |
|
Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Diese finden Sie hier. Zwischenverkauf, sowie Irrtum und Preisänderungen sind vorbehalten.
Statusdefinition
Alle Artikel sind gebrauchte Artikel, es sei denn ein Artikel wird explizit als Neugerät aufgeführt.
|
Status |
Zustand |
Bemerkung |
|
Sofort verfügbar |
gebraucht |
Der Artikel wurde bereits überprüft und befindet sich in einem einwandfreien Zustand. Er kann direkt an Sie versendet werden. |
| Lagergerät |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich in unserem Lager. Unsere Techniker werden den Artikel vor der Auslieferung überprüfen. Sie erhalten voll funktionsfähige Artikel. |
|
Anbieter |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich noch beim Anbieter. Nach Ihrer Bestellung wird er von uns angekauft, überprüft und an Sie versendet. Ein Funktionszertifikat und ein Servicebericht sind bei der Lieferung enthalten. |
|
Neugerät |
neu |
Es handelt sich um einen fabrikneuen Artikel. Es gelten die Garantiebestimmungen des Herstellers sowie die gesetzliche Gewährleistungsfrist. |
|
Labprocure |
gebraucht |
Verantwortlich für den Inhalt dieses Geräteangebotes ist die Labprocure GmbH als Geräteinserent. Labprocure übernimmt die Haftung für die hier inserierten Angebote und für die beinhalteten Fotos und Angebotstexte. Labprocure GmbH, Bruckstrasse 58, 72393 Burladingen. |
Flexibilität
Kein anderes GC-System bietet diesen Grad an Flexibilität: von den völlig neuen Möglichkeiten des Autosamplers über die verschiedenen lnjektorsysteme und Detektoren bis hin zu einer Vielfalt an Datenverarbeitungs-Systemen. Gerade diese Flexibilität macht den AutoSystem GC zu einem Meilenstein auf dem Weg zu sicheren Analysenergebnissen.
Einfache Bedienung
Mit dem AutoSystem steuern Sie GC und Autosampler über eine Tastatur. Durch farblich abgesetzte Funktionstasten findet sich der Anwender leicht zurecht.
Zuverlässigkeit
Der AutoSystem GC setzt neue Maßstäbe für die Zuverlässigkeit eines GC-Gerätes. Das System wurde entwickelt im Hinblick auf den hohen Qualitätsstandard der anspruchsvollsten GC-Labors. Hohe Verfügbarkeit und leichte Wartung sind die Zielrichtung.
Der AutoSystem GC bedeutet einen Durchbruch auf dem Weg zum Meßplatz mit vollständig integriertem Probengeber. Für alle Laboratorien, die eine große Anzahl von anspruchsvollen Routineanalysen zu bearbeiten haben, ist der AutoSystem GC die Lösung.
Der voll integrierte Autosampler.
Der in den AutoSystem GC eingebaute Autosampler bietet Ihnen einen neuen Grad an Flexibilität. Unterschiedliche Proben erfordern unterschiedliche Aufgabebedingungen. Mit dem Autosampler des AutoSystem GCs haben Sie alle Parameter im Griff.
Alle wichtigen Vorgaben werden über eine Tastatur eingegeben. Das bedeutet Flexibilität, die Sie in der Hand haben und leicht handhaben. Sie werden kein anderes GC-System finden, das eine vergleichbare Vielfalt an Arbeitsmöglichkeiten bietet.
Der Autosampler beschickt beide Einspritzblöcke.
Das ermöglicht Ihnen, beide Kanäle des AutoSystem GC mit dem Autosampler zu betreiben. Sie können also Ihre Proben auf unterschiedliche Säulen aufgeben.
Drei Injektionsmodi.
Bei On-column-Aufgabe wird die Probe langsam, direkt auf die Säule gegeben. Normal ist die Standardaufgabegeschwindigkeit. Mit Fast wird die Probe sehr schnell aufgespritzt, um
bei weitsiedenden Gemischen Diskriminierung zu vermeiden.
Injektionsvolumen wählbar.
Die Injektionsvolumina sind über das Keyboard von 0.1 bis 5 m l wählbar.
Wenig Probe genügt.
Selbst wenn Sie nur 5 m l-Probe haben, können Sie davon noch 1 m l aufgeben.
Probenplatz mit Priorität.
Analysieren Sie die eilige Prioritätsprobe, ohne den laufenden Probenzyklus zu unterbrechen.
Vier Spül- und vier Abfallflaschen.
Diese Flaschen haben 4 ml Volumen. Damit ist eine mehrfache, gründliche Spülung möglich.
Optimale Steuerung des Probenflaschenbereiches.
Legen Sie den Probenflaschenbereich fest, aus dem injiziert werden soll, und der Autosampler findet das erste Fläschchen in der definierten Sequenz.
Selbständiger Start nach Stromausfall.
Der AutoSystem GC behält die Probensequenz nach Stromausfall bei und durchläuft einen Ausheizzyklus, bevor die nächste Probe aufgegeben wird.
Freier Zugang zu den Injektoren.
Gestattet manuelle Injektion und Routine-Wartung ohne Abnahme des Autosamplers.