Perkin Elmer 2380
| Objektnummer | B00000611 |
|---|---|
| ID-Nummer | 000611 |
| Objektbezeichnung | Perkin Elmer 2380 |
| Status | Archiviertes Produkt |
Produktgruppe: Atomabsorptionsspektrometer (Flamme)
Status, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Geräteüberprüfung
Die gebrauchten Laborgräte werden vor der Auslieferung von der Labexchange Service GmbH überprüft. Sie erhalten voll funktionsfähige Geräte.
Versandzeit
Die angegebenen Versandzeiten sind die jeweils kürzesten für einen Artikel. Die tatsächlich Versandzeiten können im Einzelfall davon abweichen. Die endgültigen Versandzeiten werden in der Auftragsbestätigung angegeben.
Bei Bestellung/Anfrage von mehreren Artikeln bieten wir grundsätzlich Sammellieferung an. Die Versandzeit berechnet sich nach der Position mit der längsten Versandzeit. Auf ausdrücklichen Wunsch ist eine Teillieferung möglich.
Versandarten
Paketdienste, Speditionen, Selbstabholung, Lieferung durch Labexchange-Fuhrpark
Lieferinformationen
Unsere Lieferbedingungen sind grundsätzlich zzgl. Versandkosten. Angegebene Versandkosten sind zu erwarten. Falls anfallende Versandkosten nicht angegeben sind, fragen Sie diese bitte gesondert an.
Die angegebenen Fracht- und Verpackungskosten beziehen sich auf den günstigsten Transportweg und sind vorbehaltlich unvorhergesehener Kostensteigerungen. Durch unvorhersehbare Ereignisse können sich die Frachtraten und die Lieferzeiten jederzeit ändern und müssten der aktuellen Situation angepasst werden. Incoterm-Kodierung gemäß Incoterms 2010: Bei Selbstabholung EXW, bei Sendungen per Schiff CFR, per Luftfracht CPT, übrige Sendungen DAP. Hinweis für Auslandssendungen: Ein Präferenznachweis/EUR1 wird von uns nicht ausgestellt. Bei Selbstabholung/EXW aus Drittländern und der EU werden 16% MWSt als Kaution einbehalten bis wir die Gelangensbestätigung/den Verbringungsnachweis des Käufers erhalten haben.
Zahlungsbedingungen
Wir akzeptieren keine Zahlung per Letter of Credit, PayPal etc. Der Rechnungsbetrag ist in jedem Fall ohne Abzug fällig. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Skonto wird nicht gewährt.
|
Land |
Mögliche Zahlungsarten |
Bemerkung |
|
DE, AT, CH |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
NL, BE, LU |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
Alle weiteren Länder |
Vorkasse, Kreditkarte |
|
Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Diese finden Sie hier. Zwischenverkauf, sowie Irrtum und Preisänderungen sind vorbehalten.
Statusdefinition
Alle Artikel sind gebrauchte Artikel, es sei denn ein Artikel wird explizit als Neugerät aufgeführt.
|
Status |
Zustand |
Bemerkung |
|
Sofort verfügbar |
gebraucht |
Der Artikel wurde bereits überprüft und befindet sich in einem einwandfreien Zustand. Er kann direkt an Sie versendet werden. |
| Lagergerät |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich in unserem Lager. Unsere Techniker werden den Artikel vor der Auslieferung überprüfen. Sie erhalten voll funktionsfähige Artikel. |
|
Anbieter |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich noch beim Anbieter. Nach Ihrer Bestellung wird er von uns angekauft, überprüft und an Sie versendet. Ein Funktionszertifikat und ein Servicebericht sind bei der Lieferung enthalten. |
|
Neugerät |
neu |
Es handelt sich um einen fabrikneuen Artikel. Es gelten die Garantiebestimmungen des Herstellers sowie die gesetzliche Gewährleistungsfrist. |
|
Labprocure |
gebraucht |
Verantwortlich für den Inhalt dieses Geräteangebotes ist die Labprocure GmbH als Geräteinserent. Labprocure übernimmt die Haftung für die hier inserierten Angebote und für die beinhalteten Fotos und Angebotstexte. Labprocure GmbH, Bruckstrasse 58, 72393 Burladingen. |
Die Geräte 2280/2380 sind Atom-Absorptions-Spektrophotometer mit leistungsstarker Optik und nach neuesten Erkenntnissen entwickelter Mikrocomputer-Elektronik.
Technische Daten
Monochromator:
Littrow-Gittermonochromator. Brennweite 267 mm.
Wellenlängenbereich 190 bis 870 nm (beim Modell 2280 mit einem Gitter, 45 mm x 45 mm mit 1800 Linien/mm, Blazewellenlänge 255 nm. Beim Modell 2380 mit einem Doppelgitter, 64 mm x 72 mm mit 1800 Linien/mm, Blazewellenlänge236 nm und 597 nm).
Spektrale Spaltbreiten 0,2; 0,7 und 2 nm (alle Spaltbreiten sind in NORMAL-Höhe für Flammen-AAS und in Alternate, d.h. reduzierter Höhe, für die Graphitrohr-Technik einstellbar.
Photometer:
Modell 2280: Einstrahl-AC"-System. Die Lampenstrahlung wird elektronisch moduliert.
Die Strahlung der D 2 -Lampe des wahlweise erhältlichen Untergrundkompensators wird elektronisch gepulst.
Modell 2380: Zweistrahl-AC"-System. Die Lampenstrahlung wird durch einen rotierenden Chopper moduliert.
Spiegeloptik. Alle Spiegel oberflächenverspiegelt und durch Siliciumdioxidbeschichtung gegen Korrosion geschützt. Weitbereichsphotomultiplier mit UV-durchlässigem Fenster.
Meßwertverarbeitung:
Mikrocomputer-Elektronik. Ergebnisanzeige an 4stelliger digitaler Leuchtziffernanzeige mit Polaritätszeichen und einstellbarem Dezimalpunkt. Meßbereich von 0.5 bis 2.000 Extinktionseinheiten. Konzentrationsanzeige bis 9999 über kontinuierlich von 0,01x bis 100x einstellbare Skalendehnung. Automatische Nullstellung auf Tastendruck (AUTO ZERO). Automatische Konzentrations-Kalibrierung auf Tastendruck mit bis zu 3 Bezugswerten. 0.2 bis 60 s Integrationszeit in Schritten von
0,1 s einstellbar. Meßwertausgabe in zeitgemittelter Integration, in Integration ohne Zeitmittlung (PEAK AREA) oder Speicherung des höchsten während der Meßzeit auftretenden Meßwerts (PEAK HEIGHT). Berechnung und Ausgabe von Mittelwert, Standardabweichung und Variations koeffizient. Die Funktionen READ, AZ, S1, S2 und S3 sind auch extern ansteuerbar. Schreiberanschluß 10 mV Anschluß für Drucker PRS-10 (nach Einbau der mit dem PRS-10 gelieferten Interfaceplatte). Datenausgang nach EIA RS-232 C Spezifikation nach Einbau des Dateninterface 091054 (nicht im Gerätelieferumfang enthalten).
Deuterium- Untergrundkompensator(wahlweise):
Im Gerät eingebaute Einheit zur automatischen, simultanen Kompensation unspezifischer Lichtverluste.
Betriebsarten: AA (Untergrundkompensator abgeschaltet), AA-BG (Atom-Absorption minus Untergrund) und BG (wie AA-BG, aber mit gleichzeitiger Anzeige der Untergrund-Energie).
Das Modell 2380 bietet zusätzlich die Möglichkeit BG ONLY (nur Messung der Untergrundabsorption bei abgeschalteter Primärlichtquelle). Intensitätsabgleich zwischen Primärlichtquelle und D 2 -Lampe beim Modell 2280 manuell, beim Modell 2380 automatisch durch eingebaute Intensitätsregelung.
Gasversorgung:
Wahlweise sind die Geräte lieferbar mit:
Standard-Gasversorgung (nur für Modell 2280) mit getrennten Strömungsmessern und -einstellelementen für Oxidans und Brenngas. Dreiwegeventil zur Luft/Lachgasumschaltung. Flammenzündung auf Tastendruck.
Interlock-Gasversorgung mit getrennten Strömungsmessern und -einstellelementen für Oxidans und Brenngas, Dreiwegeventil zur Luft/Lachgasumschaltung. Flammenzündung auf Tastendruck. Zündung der Lachgasflamme automatisch nur über die Luft/Acetylenflamme und nur bei eingebautem Lachgas-Brennerkopf.
Mikrocomputer-Gasversorgung mit getrennten Strömungsmessern und -einstellelementen sowie digitalen Strömungsanzeigern für Oxidans und Brenngas. Flammenwahl und -umschaltung über Tastendruck mit Sicherheitsschaltlogik gegen Fehlbedienungen. Flammenzündung auf Tastendruck. Brennerkopf-Sicherheitsschaltung. Flammensensor. Druckwächter für Oxidans und Brenngas. Brennerablaufüberwachung.
Brennersystem:
Korrosionsbeständige Mischkammer aus höchst resistentem Kunststoff für Arbeiten mit Mischflügel oder Prallkugel (wahlweise in die Mischkammer einsetzbar). Brennerhalterung vertikal, horizontal und axial justierbar. 10-cm-Einschlitzbrennerkopf aus Titan (leicht austauschbar gegen andere, nicht im Gerätelieferumfang enthaltene Brennerköpfe wie Dreischlitz- oder Lachgasbrennerkopf). Justierbarer Edelstahl-Zerstäuber (leicht austauschbar gegen andere, nicht im Gerätelieferumfang enthaltene Zerstäuber, wie korrosionsbeständiger Zerstäuber oder Pt/Ir-Zerstäuber).
Abmessungen:
88 cm breit, 54 cm hoch (45 cm ohne Flammenschutztür), 50 cm tief.
Probenraum: 22,5 cm breit, 21 cm tief.
Gewicht:
70 kg netto.
Netzversorgung:
220-240 Volt, 50 Hz, 150 Watt (plus 50 Watt bei eingeschaltetem Untergrundkompensator).