Perkin Elmer 1420
| Objektnummer | B00013122 |
|---|---|
| ID-Nummer | 013122 |
| Objektbezeichnung | Perkin Elmer 1420 |
| Status | Archiviertes Produkt |
Produktgruppe: IR-Spektrometer
Status, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Geräteüberprüfung
Die gebrauchten Laborgräte werden vor der Auslieferung von der Labexchange Service GmbH überprüft. Sie erhalten voll funktionsfähige Geräte.
Versandzeit
Die angegebenen Versandzeiten sind die jeweils kürzesten für einen Artikel. Die tatsächlich Versandzeiten können im Einzelfall davon abweichen. Die endgültigen Versandzeiten werden in der Auftragsbestätigung angegeben.
Bei Bestellung/Anfrage von mehreren Artikeln bieten wir grundsätzlich Sammellieferung an. Die Versandzeit berechnet sich nach der Position mit der längsten Versandzeit. Auf ausdrücklichen Wunsch ist eine Teillieferung möglich.
Versandarten
Paketdienste, Speditionen, Selbstabholung, Lieferung durch Labexchange-Fuhrpark
Lieferinformationen
Unsere Lieferbedingungen sind grundsätzlich zzgl. Versandkosten. Angegebene Versandkosten sind zu erwarten. Falls anfallende Versandkosten nicht angegeben sind, fragen Sie diese bitte gesondert an.
Die angegebenen Fracht- und Verpackungskosten beziehen sich auf den günstigsten Transportweg und sind vorbehaltlich unvorhergesehener Kostensteigerungen. Durch unvorhersehbare Ereignisse können sich die Frachtraten und die Lieferzeiten jederzeit ändern und müssten der aktuellen Situation angepasst werden. Incoterm-Kodierung gemäß Incoterms 2010: Bei Selbstabholung EXW, bei Sendungen per Schiff CFR, per Luftfracht CPT, übrige Sendungen DAP. Hinweis für Auslandssendungen: Ein Präferenznachweis/EUR1 wird von uns nicht ausgestellt. Bei Selbstabholung/EXW aus Drittländern und der EU werden 16% MWSt als Kaution einbehalten bis wir die Gelangensbestätigung/den Verbringungsnachweis des Käufers erhalten haben.
Zahlungsbedingungen
Wir akzeptieren keine Zahlung per Letter of Credit, PayPal etc. Der Rechnungsbetrag ist in jedem Fall ohne Abzug fällig. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Skonto wird nicht gewährt.
|
Land |
Mögliche Zahlungsarten |
Bemerkung |
|
DE, AT, CH |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
NL, BE, LU |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
Alle weiteren Länder |
Vorkasse, Kreditkarte |
|
Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Diese finden Sie hier. Zwischenverkauf, sowie Irrtum und Preisänderungen sind vorbehalten.
Statusdefinition
Alle Artikel sind gebrauchte Artikel, es sei denn ein Artikel wird explizit als Neugerät aufgeführt.
|
Status |
Zustand |
Bemerkung |
|
Sofort verfügbar |
gebraucht |
Der Artikel wurde bereits überprüft und befindet sich in einem einwandfreien Zustand. Er kann direkt an Sie versendet werden. |
| Lagergerät |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich in unserem Lager. Unsere Techniker werden den Artikel vor der Auslieferung überprüfen. Sie erhalten voll funktionsfähige Artikel. |
|
Anbieter |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich noch beim Anbieter. Nach Ihrer Bestellung wird er von uns angekauft, überprüft und an Sie versendet. Ein Funktionszertifikat und ein Servicebericht sind bei der Lieferung enthalten. |
|
Neugerät |
neu |
Es handelt sich um einen fabrikneuen Artikel. Es gelten die Garantiebestimmungen des Herstellers sowie die gesetzliche Gewährleistungsfrist. |
|
Labprocure |
gebraucht |
Verantwortlich für den Inhalt dieses Geräteangebotes ist die Labprocure GmbH als Geräteinserent. Labprocure übernimmt die Haftung für die hier inserierten Angebote und für die beinhalteten Fotos und Angebotstexte. Labprocure GmbH, Bruckstrasse 58, 72393 Burladingen. |

1 Monochromator/Photometer and 4 Source Compartment
Electronics Compartment 5 Power ON-OFF Switch
2 Recorder Pen 6 Control Panel
3 Dgital Display 7 Sample Area
Figure 1-1 - Model 1430 IR Spectrophotometer
DESCRIPTION
1400-Series Infrared Spectrophotometers are automatic recording, double-beam, ratio recording instruments which feature microprocessor-controlled abscissa and ordinate functions, a four-digit frequency readout, and a. touch-control panel (See Figure 1-1).
The monochromator/photometer and electronics compartment houses the grating monochromator, the detector, and the associated electronics. The source compartment contains the source, the power supply and the fuses.
NUMERICAL SPECIFICATIONS
Principle: Double Beam, Ratio Recording JR Spectrophotometer, Microprocessor-controlled Abscissa Functions
Optics: f/5 Filter Grating Monochromator
Abscissa Range: 4000 to 200 wavenumbers (4000 to 600 wavenumbers)
Readout Accuracy: ± 6 cm -1 (4000 to 2000 wavenumbers)
± 3 cm -1 (2000 to 200 (600) wavenumbers)
Repeatability: Within 0.6 mm
Resolution (using NH 3 gas Narrow Slits:
cell, 50 mm Hg): 2.5 cm -1 (@ 1000 cm -1 );
4 cm -1 (@ 3000 cm -1 ).
Wide Slits:
5 cm -1 (@ 1000 cm -1 );
8 cm -1 (@ 3000 cm -1 ).
Ordinate Scale: Transmittance
Ordinate Range: 0 to 100%T
Ordinate Accuracy: ±0.5%T (tested between 10% and 80%)
Ordinate Repeatability: Within ±0.05%T
Ordinate Expansion: From X0.1 to X100 in steps of 0.1; Keyboard entry.
Ordinate Beam Balance: ± 2%T
Phase Drift Between Scans: <± 0.25%T
Uncompensation in Survey Scans: 2% T max. (unpurged)
Double Beam Io: Within a 6%T envelope; less than 1%T step at grating and filter changes.
Recorder Signal-to-Noise Ratio: Better than 100:1 outside the regions of atmospheric absorp-tion in the narrow slit program at twelve minute scan speed.
Stray Light: Less than 1%T (4000 to 450 (600) cm -1 );
Less than 2%T (450 to 250 cm -1 ), Model 1430 only;
Less than 3%T (250 to 200 cm -1 ), Model 1430 only.
Data Station Interface
Logging Data Interval: 3 min scan - 1 cm -1 , 2 cm -1 , 5 cm -1 , 10 cm -1
12 min scan - 0.5 cm -1 , 1 cm -1 , 2 cm -1 , 5 cm -1 ,
48 min scan - 0.1 cm -1 , 0.2 cm -1 , 1 cm -1 , 2 cm -1 , 5 cm -1
Logging Accuracy: 12 binary bits
Replot: From 4000 cm -1 to 200 cm -1 in 3 min or less (polystyrene spectrum with a 1 cm -1 data interval).
CONTROLS, DISPLAYS, AND READOUTS
1.Controls
Power: ON-OFF toggle switch.
Scan: On-off touch control.
Chart (Abscissa) Expansion: X0.5, Xl and X5
Time Drive: 0.5, 1 and 5 cm per minute.
Integrated Scan Controls
Resolution @ 1000 cm -1 : Resolution Mode
2.5 cm -1 (48 min. scan from 4000 to 200(600 cm -1 );
2.5 cm -1 (12 min. scan from 4000 to 200(600) cm -1 ).
Survey Mode
5 cm -1 (12 min. scan from 4000 to 200(600) cm -1 );
5 cm -1 (3 min. scan from 4000 to 200(600) cm -1 ).
Manual Mode
Adjustable resolution dependent upon manual slit width setting (3, 12, or 48 min. scan from 4000 to 200 cm -1 ).
Parameter Adjust: Slew, slow then fast forward and fast reverse of mono-chromator and/or chart. Also adjusts offset, baseline, ordinate expansion, slit width, and chart.
Slit Adjust: Reads spectral slit width (cm -1 ) when pressed. Used in conjunction with Manual Slit to change slit width manually.
Index: Resets the spectrophotometer to 4000 cm -1 .
Ordinate Expansion: Used to expand or contract the ordinate scale.
Baseline/Offset: Used to set pen to desired scale position. Will calculate and display offset factor.
Single Beam: Selected by pressing the INDEX touch control when the Instrument is in the Grating Calibration/Single-Beam mode.
8B,2. Displays
Pen Recorder: Electronic chart recorder with 15-cm ordinate, displays from 0 to 100%T.
Normal Abscissa (X1 Expansion):
100 cm -1 /cm (4000 to 2000 cm -1 );
50 cm -1 /cm (2000 to 200(600) cm -1 ).
Display: 4 digits; indicates frequency (cm -1 ), ordinate expansion factor, pen position, and resolution (cm -1 ).
Ordinate Scale: 0 to 100 (mechanical scale).
8B,3. Readouts
8B,3a. Readout (on external terminal strip)
Zero to one volt and zero to ten millivolts for external pen
position.
Zero offset control of the external voltage which controls
the external recorder pen position.
8B,3b. Readout (IR Data Station)
IR Data Station interface output (optional).
8B,3c. Multi-Sampler Interface Output
Supplied with IR Data Station interface output (optional).
PHYSICAL SPECIFICATIONS
Power Requirements: 300 watts (maximum) at 90 to 132V, 60Hz ±10% and at 180 to 264V, 50 Hz +10%, -20%
Size: 102 cm (40 in.) w x 64 cm (25 in.) d x 27 cm (10 5/8 in.) h
Weight: 54 kg (120 lbs.)
Ambient Temperature Range
(operating within specifications): 19 to 30 degrees C.
Laboratory Type: Normal chemistry laboratories, schools and research insti-tutions utilizing skilled operators and performing routine
IR spectroscopy.
Purge Gas: Dry air or nitrogen at 20 to 56 liters/min.
Sample Area Access: Three-side accessibility (purge cover removable) with sample holders on the left wall.
Sample Area Optical Dimensions: Maximum slit image at left edge of sample space:
l2mm x 3mm.
Accepts standard 10 cm gas cell.
9.0 cm (3.5 in.) separation; f/4 divergence.