Olympus PK 7100
| Objektnummer | B00010097 |
|---|---|
| ID-Nummer | 010097 |
| Objektbezeichnung | Olympus PK 7100 |
| Status | Archiviertes Produkt |
Produktgruppe: Hämatologie
Status, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Geräteüberprüfung
Die gebrauchten Laborgräte werden vor der Auslieferung von der Labexchange Service GmbH überprüft. Sie erhalten voll funktionsfähige Geräte.
Versandzeit
Die angegebenen Versandzeiten sind die jeweils kürzesten für einen Artikel. Die tatsächlich Versandzeiten können im Einzelfall davon abweichen. Die endgültigen Versandzeiten werden in der Auftragsbestätigung angegeben.
Bei Bestellung/Anfrage von mehreren Artikeln bieten wir grundsätzlich Sammellieferung an. Die Versandzeit berechnet sich nach der Position mit der längsten Versandzeit. Auf ausdrücklichen Wunsch ist eine Teillieferung möglich.
Versandarten
Paketdienste, Speditionen, Selbstabholung, Lieferung durch Labexchange-Fuhrpark
Lieferinformationen
Unsere Lieferbedingungen sind grundsätzlich zzgl. Versandkosten. Angegebene Versandkosten sind zu erwarten. Falls anfallende Versandkosten nicht angegeben sind, fragen Sie diese bitte gesondert an.
Die angegebenen Fracht- und Verpackungskosten beziehen sich auf den günstigsten Transportweg und sind vorbehaltlich unvorhergesehener Kostensteigerungen. Durch unvorhersehbare Ereignisse können sich die Frachtraten und die Lieferzeiten jederzeit ändern und müssten der aktuellen Situation angepasst werden. Incoterm-Kodierung gemäß Incoterms 2010: Bei Selbstabholung EXW, bei Sendungen per Schiff CFR, per Luftfracht CPT, übrige Sendungen DAP. Hinweis für Auslandssendungen: Ein Präferenznachweis/EUR1 wird von uns nicht ausgestellt. Bei Selbstabholung/EXW aus Drittländern und der EU werden 16% MWSt als Kaution einbehalten bis wir die Gelangensbestätigung/den Verbringungsnachweis des Käufers erhalten haben.
Zahlungsbedingungen
Wir akzeptieren keine Zahlung per Letter of Credit, PayPal etc. Der Rechnungsbetrag ist in jedem Fall ohne Abzug fällig. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Skonto wird nicht gewährt.
|
Land |
Mögliche Zahlungsarten |
Bemerkung |
|
DE, AT, CH |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
NL, BE, LU |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
Alle weiteren Länder |
Vorkasse, Kreditkarte |
|
Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Diese finden Sie hier. Zwischenverkauf, sowie Irrtum und Preisänderungen sind vorbehalten.
Statusdefinition
Alle Artikel sind gebrauchte Artikel, es sei denn ein Artikel wird explizit als Neugerät aufgeführt.
|
Status |
Zustand |
Bemerkung |
|
Sofort verfügbar |
gebraucht |
Der Artikel wurde bereits überprüft und befindet sich in einem einwandfreien Zustand. Er kann direkt an Sie versendet werden. |
| Lagergerät |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich in unserem Lager. Unsere Techniker werden den Artikel vor der Auslieferung überprüfen. Sie erhalten voll funktionsfähige Artikel. |
|
Anbieter |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich noch beim Anbieter. Nach Ihrer Bestellung wird er von uns angekauft, überprüft und an Sie versendet. Ein Funktionszertifikat und ein Servicebericht sind bei der Lieferung enthalten. |
|
Neugerät |
neu |
Es handelt sich um einen fabrikneuen Artikel. Es gelten die Garantiebestimmungen des Herstellers sowie die gesetzliche Gewährleistungsfrist. |
|
Labprocure |
gebraucht |
Verantwortlich für den Inhalt dieses Geräteangebotes ist die Labprocure GmbH als Geräteinserent. Labprocure übernimmt die Haftung für die hier inserierten Angebote und für die beinhalteten Fotos und Angebotstexte. Labprocure GmbH, Bruckstrasse 58, 72393 Burladingen. |
ANALYZERSPEZIFIKATIONEN
1. Gerätename OLYMPUS PK7100
2. Analysemethode Mikrotiter-Methode
3. Anzahl der Kanäle 12 Kanäle
max. 10 Kanäle für Erythrozyten
max. 12 Kanäle für Plasma
4. Probendurchsatz 240 Proben/Stunde
5. Reaktionszeit Wählbar zwischen 60 und 30 Minuten
6. Proben Plasma und Erythrozyten
7. Probengefäß Glas- oder Kunststoffröhrchen
12mm Durchmesser, 100mm hoch
15mm Durchmesser, 75mm hoch
8. Probenrack 10 Proben/Rack
Weiß für Routine-Proben
Gelb für Gruppen-Nummer
Grün für Qualitäts-Kontrollen
Schwarz für Service-Tests
9. Probenidenfikation Automatische Bar-code Leseeinheit (7 digits)
10. Probendetektion Plasma- und Zellerkennung durch Elektroden
11. Probenpipettierung Mikrospritzen-Pipettierung
Zellvolumen 10 - 30 µl
Plasmavolumen 10 - 250 µl
Gesamtmenge 500 µl
Schrittweite 1 µl
12. Verdünnungspipettierung Spritzen-Pipettierung
Verdünnung für Zellen 1000 µl
Verdünnung für Plasma 250 - 1000 µl
Justierung durch Stroke pins
13. Verdünnte Proben Pipettierung Mikrospritzen-Pipettierung
Volumen pro Kanal 10 - 40 µl
Schrittweite 1 µl
14. Reagenzbehälter Kapazität: 15 ml für ca. 500 Proben
Ausgestattet mit Mischer.
15. Reagenzpipettierung Mikrospritzen-Pipettierung
Volumeneinstellung durch Stroke pins 10, 15, 25, 35 µl
16. Reaktionsbehälter OLYMPUS Mikrotiterplatte
Abmessung : 92 x 130 x 12 mm
Kapazität : 10 x 12 Kanäle
17. Photometrie Scanner Photometer
18. Entscheidungsmethode Automatische Erfassung der Peripher/Central Intensität und Ausgabe nach Programm im Datenprozessor.
Visuelle Betrachtung.
19. Wasserzufuhr Automatische Wasserzufuhr von deionisiertem Wasser Verbrauch: 151/Stunde
20. Abfluß Automatische Abwasserpumpe
21. Drucker 80 Zeichen Matrix mit parallel Interface
22. Datenausdruck 1. Analysedatum 6. Analyseart
2. Kanalentscheidung 7. Photometrische Daten
3. Probennummer 8. Resultat
4. Gruppennummer 9. Marker
5. ID-Nummer
23. Alarme 1. Rackstau 4. Wassermangel
2. Plattenstau 5. Mechanische Probleme
3. Papierende
DATENPROZESSOR-SPEZIFIKATIONEN
1. Computer Intel 8088 CPU mit 256KB RAM
2. Tastatur ASCII Zeichen und Spezialfunktionen
3. Bildschirm Monochrom grün, 12 Zoll, 80 Zeichen x 24 Zeilen
4. Speicher 8 Zoll Floppy, Double sided, Double density 256 byte/sector
Kapazität: 3822 Proben
5. Drucker 132 Zeichen Matrix mit parallel Interface 200 Zeichen/Sekunde
6. Ersteingaben Datum, Bedienername
7. Analytische Parameter 5 verschiedene Parameter Files können erstellt werden.
8. Manuelle Eingaben Die Daten können manuell korrigiert und ergänzt werden.
9. Datenauswertung Die Daten können nach verschiedenen Kriterien ausgewertet werden.
10. Datenausgabe Die Daten können nach verschiedenen Kriterien ausgedruckt und übertragen werden.
11. Option Alarmanzeige Diagnosefunktionen
ALLGEMEINE SPEZIFIKATIONEN
1. Densitometer Einstellung von Zellsuspensionen
Meßbereich 1 - 2 %
Anzeige 3stellig
2. Raumbedingungen Temperatur zwischen 18 - 30°C
Rel. Feuchte zwischen 40 - 80%
3. Elektrische Versorgung Analyzer/Datenprozessor: 220V, 50 Hz, 3 kVA
Densitometer: 220V, 50 Hz, 0.1 kVA
4. Abmessungen Analyzer: 1500 (B) x 750 (T) x 1400 (H)
Datenprozessor 620 (B) x 760 (T) x 1030 (H)
Drucker 630 (B) x 860 (T) x 900 (H)
5. Gewichte Analyzer 450 kg
Datenprozessor 105 kg
Drucker 45 kg