Zentrifugen (Kühl-)

Suchen Sie hochwertige und geprüfte Kühlzentrifugen für Ihre wissenschaftlichen oder medizinischen Anwendungen? Labexchange bietet eine große Auswahl an zuverlässigen Geräten, die perfekt zu Ihrer Laboreinrichtung passen. Mit unserer Expertise und langjährigen Erfahrung finden Sie das passende Gerät für Ihre Bedürfnisse. Entdecken Sie jetzt unser Sortiment und profitieren Sie von unserer erstklassigen Qualität und Zuverlässigkeit.
Ansicht als Raster Liste

Artikel 1-24 von 74

In aufsteigender Reihenfolge
  1. Eppendorf 5702 R
    Zentrifugen (Kühl-) Eppendorf 5702 R
    ID-Nummer: 46321
    Versand: 4-6 Wochen
    Status: Anbieter
    3.800,00 €
    Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  2. Eppendorf 5804 R
    Zentrifugen (Kühl-) Eppendorf 5804 R
    ID-Nummer: 46309
    Versand: 4-6 Wochen
    Status: Anbieter
    4.300,00 €
    Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  3. Neuation Ifuge M24PR
    Zentrifugen (Kühl-) Neuation Ifuge M24PR
    ID-Nummer: 45344
    Versand: 4-6 Wochen
    Status: Anbieter
    2.250,00 €
    Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  4. Sigma 4-16KHS
    Zentrifugen (Kühl-) Sigma 4-16KHS
    ID-Nummer: 44975
    Versand: 4-6 Wochen
    Status: Anbieter
    7.750,00 €
    Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  5. Sigma 2-16 KL
    Zentrifugen (Kühl-) Sigma 2-16 KL
    ID-Nummer: 44974
    Versand: 4-6 Wochen
    Status: Anbieter
    4.920,00 €
    Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  6. Eppendorf 5702 R
    Zentrifugen (Kühl-) Eppendorf 5702 R
    ID-Nummer: 44767
    Versand: 4-6 Wochen
    Status: Anbieter
    4.260,00 €
    Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  7. Eppendorf 5702 R
    Zentrifugen (Kühl-) Eppendorf 5702 R
    ID-Nummer: 44378
    Versand: 4-6 Wochen
    Status: Anbieter
    2.520,00 €
    Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  8. Hettich Mikro 220 R
    Zentrifugen (Kühl-) Hettich Mikro 220 R
    ID-Nummer: 44230
    Versand: 4-6 Wochen
    Status: Anbieter
    3.600,00 €
    Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  9. Hettich Mikro 220 R
    Zentrifugen (Kühl-) Hettich Mikro 220 R
    ID-Nummer: 44229
    Versand: 4-6 Wochen
    Status: Anbieter
    3.600,00 €
    Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  10. Hettich Mikro 220 R
    Zentrifugen (Kühl-) Hettich Mikro 220 R
    ID-Nummer: 44228
    Versand: 4-6 Wochen
    Status: Anbieter
    3.600,00 €
    Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  11. Hettich Mikro 220 R
    Zentrifugen (Kühl-) Hettich Mikro 220 R
    ID-Nummer: 44227
    Versand: 4-6 Wochen
    Status: Anbieter
    3.600,00 €
    Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  12. DLAB D1524R
    Zentrifugen (Kühl-) DLAB D1524R
    ID-Nummer: 43998
    Versand: 4-6 Wochen
    Status: Anbieter
    3.200,00 €
    Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  13. Top Angebot
Seite
pro Seite

Was ist eine Kühlzentrifuge?

Eine Kühlzentrifuge ist ein Laborgerät, das mithilfe von Zentrifugalkraft Materialien verschiedener Dichte bei niedrigen Temperaturen trennt. Dies ist besonders wichtig bei Proben, die gegenüber Wärme empfindlich sind.

Die Kühlungsfunktion schützt die Integrität der Proben während der Trennung und sorgt dafür, dass biologische Proben wie Blut, RNA, DNA oder Viren unverändert bleiben. Dies ermöglicht präzise Ergebnisse in Forschungs- und diagnostischen Verfahren. Das breite Spektrum an verfügbaren Rotoren und Einstellungen macht Kühlzentrifugen vielseitig und unverzichtbar für moderne wissenschaftliche Studien.


Funktionsweise von Kühlzentrifugen

Kühlzentrifugen arbeiten nach einem simplen aber überaus wirksamen Prinzip. Sie nutzen die Zentrifugalkraft, um Materialien auf Basis ihrer Dichte zu trennen. Eine Kühlzentrifuge enthält eine schnell rotierende Spindel, auf der verschiedene Rotoren montiert werden können. Die Proben werden in Röhrchen gefüllt und in den Rotor eingesetzt.

Durch das Zentrifugieren werden schwerere Teilchen nach außen an den Rand des Röhrchens gedrückt, während leichtere Teilchen näher am Zentrum verbleiben. Die Kühlung hält die Proben konstant bei niedriger Temperatur, um die Integrität temperaturempfindlicher Substanzen zu gewährleisten.


Arten und Modelle von Kühlzentrifugen

Es gibt verschiedene Arten und Modelle von Kühlzentrifugen, die speziell auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Forschungsbereiche zugeschnitten sind.


Stand-Kühlzentrifuge

Die Stand-Kühlzentrifuge ist das gängigste Modell und bietet in der Regel die höchste Kapazität an Proben. Sie kann auch für größere Probenvolumen oder spezielle Anwendungen wie Blutbanken verwendet werden.


Tisch-Kühlzentrifuge

Die Tisch-Kühlzentrifuge ist kleiner und kompakter als die Stand-Kühlzentrifuge und eignet sich daher ideal für Labore mit begrenztem Platzangebot. Sie bietet dennoch eine gute Kapazität an Proben und kann leicht transportiert werden.


Mikro-Kühlzentrifuge

Die Mikro-Kühlzentrifuge ist die kleinste Variante und speziell für die Verwendung von Mikroproben wie z.B. DNA- oder RNA-Extraktionen konzipiert. Sie bietet höhere Geschwindigkeiten und eine bessere Trennung aufgrund ihres kleineren Rotordurchmessers.

Bei Labexchange finden Sie eine große Auswahl an gebrauchten Kühlzentrifugen. Jedes Gerät wird von unseren Experten geprüft und getestet, um sicherzustellen, dass es einwandfrei funktioniert. So können Sie sich auf die Qualität und Zuverlässigkeit unserer gebrauchten Zentrifugen verlassen.


Wo kommen Kühlzentrifugen zum Einsatz?

Zentrifugen sind vielseitig einsetzbar und spielen eine Schlüsselrolle bei der Aufbereitung von Proben in folgenden Bereichen:

In der Medizin: Zentrifugen werden zur Untersuchung von Blutproben genutzt, um Krankheiten zu diagnostizieren oder Blutzellen zu separieren. Forschungseinrichtungen verwenden Zentrifugen zur Isolierung von DNA- und RNA-Proben für genetische Analysen. Dies ist wichtig für das Verständnis von Erbkrankheiten und die Entwicklung neuer Therapien.

In der Mikrobiologie: Zentrifugen ermöglichen die Trennung und Reinigung von Bakterienkulturen und Viren, was entscheidend für die Entwicklung von Impfstoffen oder Antibiotika ist.

In der Biochemie: Zentrifugen ermöglichen die Extraktion von Enzymen, Hormonen und anderen Proteinen für pharmazeutische Zwecke.

In der Umweltwissenschaft: Mithilfe von Zentrifugen können Boden- und Wasserproben analysiert werden, um die Konzentration und Art von Schadstoffen zu bestimmen. Diese Untersuchungen sind notwendig, um Umweltverschmutzung zu bewerten und Gegenmaßnahmen zu ergreifen.

Labore im Bildungsbereich: Zentrifugen sind ein effektives Mittel, um Studierenden praktische Erfahrungen in den Naturwissenschaften zu vermitteln. Durch den Einsatz von Kühlzentrifugen können Studierende lernen, Proben präzise vorzubereiten und komplexe Experimente durchzuführen.

In der Industrie: Zentrifugen werden zur Qualitätssicherung und Produktentwicklung eingesetzt. Zum Beispiel bei der Klärung von Fruchtsäften oder der Reinigung von Wirkstoffen für Medikamente.


Warum gebrauchte Kühlzentrifugen kaufen?

Der Kauf gebrauchter Kühlzentrifugen bei Labexchange bietet Ihnen zahlreiche Vorteile. Einer der wesentlichen Aspekte ist die erhebliche Kosteneinsparung und eine wesentlich kürzere Lieferzeit gegenüber dem Neukauf, ohne dabei Einbußen in der Qualität hinnehmen zu müssen.


Qualitätsstandards bei Labexchange

Bei Labexchange bieten wir hochwertige Geräte zur Unterstützung wissenschaftlicher Projekte an. Wir legen großen Wert auf Qualität. Unsere Produkte durchlaufen strenge Qualitätskontrollen und werden mit einer Vollgarantie von 60 Tagen geliefert. Verlassen Sie sich auf zuverlässige und präzise Kühlzentrifugen für Ihre Forschungsanforderungen.

Unser kompetentes Team unterstützt Sie gerne bei der Auswahl des passenden Gerätes, das Ihre spezifischen Anforderungen erfüllt und Ihre wissenschaftliche Arbeit optimal unterstützt.

Part of labexchange logo
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite