Verkauft

Mettler DL 25

ID-Nummer: 001256
Status: Archiviertes Produkt
Preis auf Anfrage
Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
siehe Storeview
Beschreibung:
Mettler-Toledo Autotitrator DL 25 mit Probenwechsler. RS 232C. Epson Drucker LX 300. Schlauchpumpe SP 40/6 ST 20. Komplett. Baujahr: 1995. NP: 22.000,-DM
Auf Anfrage
siehe Storeview
Weitere Informationen
Objektnummer B00001256
ID-Nummer 001256
Objektbezeichnung Mettler DL 25
Status Archiviertes Produkt

Produktgruppe: Titratoren

Wir können keine Produkte entsprechend dieser Auswahl finden

Status, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Geräteüberprüfung

Die gebrauchten Laborgräte werden vor der Auslieferung von der Labexchange Service GmbH überprüft. Sie erhalten voll funktionsfähige Geräte.

 

Versandzeit

Die angegebenen Versandzeiten sind die jeweils kürzesten für einen Artikel. Die tatsächlich Versandzeiten können im Einzelfall davon abweichen. Die endgültigen Versandzeiten werden in der Auftragsbestätigung angegeben.

Bei Bestellung/Anfrage von mehreren Artikeln bieten wir grundsätzlich Sammellieferung an. Die Versandzeit berechnet sich nach der Position mit der längsten Versandzeit. Auf ausdrücklichen Wunsch ist eine Teillieferung möglich.

 

Versandarten

Paketdienste, Speditionen, Selbstabholung, Lieferung durch Labexchange-Fuhrpark

 

Lieferinformationen

Unsere Lieferbedingungen sind grundsätzlich zzgl. Versandkosten. Angegebene Versandkosten sind zu erwarten. Falls anfallende Versandkosten nicht angegeben sind, fragen Sie diese bitte gesondert an.

Die angegebenen Fracht- und Verpackungskosten beziehen sich auf den günstigsten Transportweg und sind vorbehaltlich unvorhergesehener Kostensteigerungen. Durch unvorhersehbare Ereignisse können sich die Frachtraten und die Lieferzeiten jederzeit ändern und müssten der aktuellen Situation angepasst werden. Incoterm-Kodierung gemäß Incoterms 2010: Bei Selbstabholung EXW, bei Sendungen per Schiff CFR, per Luftfracht CPT, übrige Sendungen DAP. Hinweis für Auslandssendungen: Ein Präferenznachweis/EUR1 wird von uns nicht ausgestellt. Bei Selbstabholung/EXW aus Drittländern und der EU werden 16% MWSt als Kaution einbehalten bis wir die Gelangensbestätigung/den Verbringungsnachweis des Käufers erhalten haben.

 

Zahlungsbedingungen

Wir akzeptieren keine Zahlung per Letter of Credit, PayPal etc. Der Rechnungsbetrag ist in jedem Fall ohne Abzug fällig. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Skonto wird nicht gewährt.

Land

Mögliche Zahlungsarten

Bemerkung

DE, AT, CH

Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte

Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich.

NL, BE, LU

Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte

Eine Zahlung per Rechnung ist nur für  Firmenkunden möglich.

Alle weiteren Länder

Vorkasse, Kreditkarte

 

 

Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Diese finden Sie hier. Zwischenverkauf, sowie Irrtum und Preisänderungen sind vorbehalten.

 

Statusdefinition

Alle Artikel sind gebrauchte Artikel, es sei denn ein Artikel wird explizit als Neugerät aufgeführt.

Status

Zustand

Bemerkung

Sofort verfügbar

gebraucht

Der Artikel wurde bereits überprüft und befindet sich in einem einwandfreien Zustand. Er kann direkt an Sie versendet werden.

Lagergerät

gebraucht

Der Artikel befindet sich in unserem Lager. Unsere Techniker werden den Artikel vor der Auslieferung überprüfen. Sie erhalten voll funktionsfähige Artikel.

Anbieter

gebraucht

Der Artikel befindet sich noch beim Anbieter. Nach Ihrer Bestellung wird er von uns angekauft, überprüft und an Sie versendet. Ein Funktionszertifikat und ein Servicebericht sind bei der Lieferung enthalten.

Neugerät

neu

Es handelt sich um einen fabrikneuen Artikel. Es gelten die Garantiebestimmungen des Herstellers sowie die gesetzliche Gewährleistungsfrist.

Labprocure

gebraucht

Verantwortlich für den Inhalt dieses Geräteangebotes ist die Labprocure GmbH als Geräteinserent. Labprocure übernimmt die Haftung für die hier inserierten Angebote und für die beinhalteten Fotos und Angebotstexte. Labprocure GmbH, Bruckstrasse 58, 72393 Burladingen.

Firma:              Mettler

Modell:                         DL 25

Kommentar:     Dokumente

 

Mess-System

 

 

Endpunktindikation

potentiometrisch

 

voltametrisch (mit DK102, DM142) kolori­-

 

metrisch (mit DP550, DP660)

Verstärkerbereich

± 3000 mV

Auflösung

01 mV, 0.001 pH

Genauigkeit

± 0.02 pH innerhalb pH 0-14

Messeingang

Buchse DIN 19262 und Bananenbuchse 4

 

mm

Eingangswiderstand

>5 × 10 12 W , geschützt bis 1000 V

Offsetstrom

< 1 pA (20°C)

Analogausgang für

1 : 1

potentiometrischen

 

Schreiber

 

Dosierung

 

Wechselbüretten

Bestückung mit maximal 2

Bürettenvolumen

1, 5, 10 oder 20 mL

Auflösung

1/2000 des Bürettenvolumens

 

= 0.5, 2.5, 5 oder 10 µl

Genauigkeit

besser als 0.3% bei Verbrauch ab 30% des

 

Bürettenvolumens

Ausstosszeit

minimal 20 s für ein Bürettenvolumen

Füllzeit

~ 20 s

Tastatur

 

Spritzwasserdicht

 

 

Titrationsarten

Auf ersten Äquivalenzpunkt

Äquivalenzpunkt entsprechend dem steilsten Sprung in der Titrierkurve

Alle Äquivälenzpunkte

Auf vorgegebenen Endpunkte

Auf zwei vorgegebene Endpunkte

pH-Statierung

TANI/TBN (Säure- oder Basezahl) gemäss ASTM D664, D2896

p- und m-Wert

 

Reagenzzugabe:            dynamisch oder mit konstanten Volumenschritten Messwerterfassung:    gleichgewichtskontrolliert oder zeitinkrementell

 

 


 

Resultatberechnung

Automatische Verrechnung des Titriermittelverbtauchs mit dem Probengewicht zum Gehalt in gewünschter Einheit.

Auswerteverfahren für S-förmige Titrationskurven (Standard) für Kurven mit Minimum/Maximum und für Kurven mit mehreren Teilabschnitten.

Rücktitration

Blindwertkorrektur

Reziprokes Resultat

Summe von zwei Resultaten

Verhältnis von zwei Resultaten

Differenz von zwei Resultaten

Resultat minus Sollwert

 

Serienprobenspeicher

Probengewicht, Probenidentifikation und Resultate von 60 Proben

Datenspeicher

Speicher für 120 Messpunkte (Volumen und Signal)

Methodenspeicher (nur DL25)

Speicher für 50 Methoden

Hilfsfunktionen

Bestimmung derTitriermittelkonzentration mitautomatischer Auswertung Blindwertbestimmung

Überschussbestimmung für Rücktitration

pH-Kalibrierung (2-Punkt)

Dosieren

Rühren

Messen

Stabrührer

Automatisch geschaltet, stufenlos verstellbare Drehzahl

0... ~ 3200 U/min

 

Anschlussmöglichkeiten für Peripheriegeräte

Waage                             Bit-serielle Linienstromschnittstelle für alle METTLER Waagen mit Datenausgang CL.

Drucker                            Gleiche Schnittstelle für alphanumerischen Drucker METTLER GA44 (20 Zeichen pro Zeile)

Matrixdrucker                   GIeiche Schnittstelle für EPSON-kompatiblen, grafikfähigen Matrixdrucker mit gepufferter RS232C-Schnittstelle (mindestens 2 kByte Puffer) über Konvertierungskabel.

 

 

DL25

 


 

Laborinfomations­system (LIMS), Computer

Optionale Datenschnittstelle RS232C (DCE), auch für Fernsteuerung

 

Probenwechsler ST 20

Anschluss ebenfalls über optionale Daten­schnittstelle RS232C (DCE).

 

Zweiter DL25/DL21

Anschluss ebenfalls über optionale Daten­schnittstelle RS232C (DCE) und Adapterkabel für Fernsteuerung durch ersten DL25/DL21 (Master-Slave-Betrieb).

 

Computer und zweiter DL25/DL21 und ST20

Anschluss über spezielles Adapterkabel.

 

Weitere Daten  

Kunststoffteile               Polyester (Gehäuse), Polypropylen (Titrier­stand)

Breite x Tiefe x Höhe     380 x 350 x 270 mm

Gewicht                        ca. 5.5 kg

Umgebungstemperatur    10...35 °C

Netzanschluss               100/120 V      230/240V      (+10%/-15 %)

                                   50/60 Hz

Stromaufnahme 600 mA          300 mA

 

 

 

  Mettler-Toledo S T20A / ST 20

 

  Technische Daten

  Eingangsspannungen:

100 V, 117 V, 220 V, 240 V

+10% -15%

 

50/60 Hz

 

  Leistung:

24 VA

 

  Breite x Tiefe x Höhe:

60 x 50 x 30 cm (inkl.Probenteller)

 

  Gewicht:

ca. 8,5 kg

 

  zulässige Umgebungstemperatur:

10...35°C (während des Betriebs)

 

  Kunststoffteile an der Pumpe:

Polyamid 66

 

  übrige Kunststoffteile:

Polypropylen

 


ST20A/ST20 Schnittsteile RS232C

 

Kupplung:                         25 Pin weiblich

 

Signale:                                  PGND             Protective ground                  Pin 1

                                   TXD     Daten von ST20A/ST20      Pin 2

                                    RXD     Daten zu ST20A/ST20        Pin 3

                                      RTS      Ready to send                                  Pin 4 logisch hoch

                                      SGND   Signal ground                               Pin 7

                                    DTR     Dataterminal ready              Pin 20 logisch hoch

 

Betriebsart:                Kein Hardware-Handshake. Synchronisation nur soft­waremassig

Protokoll:                       7 Bits ASCII asynchron, gerade Parität, 1 Stoppbit

Baudrate:                      2400

 

ST20A/ST20 Pumpenanschlüsse         (Spül- und Dosierpumpenanschluss)

Buchse:                       Cinch

Leistung:                      24 V DC, 400 mA max., mit Strombegrenzung

 

Ansteuerung:                 Zeitansteuerung von 0,1 s bis 54 min in 0,1 s Schritten

Das dosierte Volumen ist proportional zur Dauer

 

 

 

 

 

Schaltleistungen des ST20A/ST20:      Umax                            30 Veff

Imax                             1A

Pmax                           30 VA

Spannungsfestigkeit       2 kVeff

 

Ansteuerung:

Alle Betriebsarten sind Zeitgesteuert.

maximale Zeitdauer:       0,1 s bis 54 min in 0.1 s Schritten

Startpuls:                       0,5 s Pulsdauer, Die restliche der konfigurierten Zeit ent­spricht einer Wartezeit

Zeitansteuerung:            Dauer: konfigurierte Zeitdauer.

Frequenzansteuerung:   Dauer: konfigurierte Zeitdauer

Frequenz: 0,0 Hz bis 5,0 Hz

Schaltverhältnis:1:1

Galvanische Trennung:

vollständig galvanisch getrennt von ST20A/ST20

 

Pumpen

Pumpenprinzip:             Schlauchquetschpumpen

Förderleistungen:           Silikonschlauch              ca. 3,2 mL/s

Fluorsilikonschlauch       ca. 3,0 mL/s

Butylschlauch                ca. 2,7 mL/s

Schlauch:

Aussendurchmesser:                 8,0 ± 0,2 mm

Innendurchmesser:                     5,0 ± 0,2 mm

Wandstärke:                              1,5 ± 0,1 mm

Länge:                                      120 + 0 / - 5 mm

Härte des Schlauchmaterials:     max. 55 Shore

 

Part of labexchange logo
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite