Metrohm IC 883
| Objektnummer | B00021582 |
|---|---|
| ID-Nummer | 021582 |
| Objektbezeichnung | Metrohm IC 883 |
| Status | Archiviertes Produkt |
Produktgruppe: Ionen-Chromatographen
Status, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Geräteüberprüfung
Die gebrauchten Laborgräte werden vor der Auslieferung von der Labexchange Service GmbH überprüft. Sie erhalten voll funktionsfähige Geräte.
Versandzeit
Die angegebenen Versandzeiten sind die jeweils kürzesten für einen Artikel. Die tatsächlich Versandzeiten können im Einzelfall davon abweichen. Die endgültigen Versandzeiten werden in der Auftragsbestätigung angegeben.
Bei Bestellung/Anfrage von mehreren Artikeln bieten wir grundsätzlich Sammellieferung an. Die Versandzeit berechnet sich nach der Position mit der längsten Versandzeit. Auf ausdrücklichen Wunsch ist eine Teillieferung möglich.
Versandarten
Paketdienste, Speditionen, Selbstabholung, Lieferung durch Labexchange-Fuhrpark
Lieferinformationen
Unsere Lieferbedingungen sind grundsätzlich zzgl. Versandkosten. Angegebene Versandkosten sind zu erwarten. Falls anfallende Versandkosten nicht angegeben sind, fragen Sie diese bitte gesondert an.
Die angegebenen Fracht- und Verpackungskosten beziehen sich auf den günstigsten Transportweg und sind vorbehaltlich unvorhergesehener Kostensteigerungen. Durch unvorhersehbare Ereignisse können sich die Frachtraten und die Lieferzeiten jederzeit ändern und müssten der aktuellen Situation angepasst werden. Incoterm-Kodierung gemäß Incoterms 2010: Bei Selbstabholung EXW, bei Sendungen per Schiff CFR, per Luftfracht CPT, übrige Sendungen DAP. Hinweis für Auslandssendungen: Ein Präferenznachweis/EUR1 wird von uns nicht ausgestellt. Bei Selbstabholung/EXW aus Drittländern und der EU werden 16% MWSt als Kaution einbehalten bis wir die Gelangensbestätigung/den Verbringungsnachweis des Käufers erhalten haben.
Zahlungsbedingungen
Wir akzeptieren keine Zahlung per Letter of Credit, PayPal etc. Der Rechnungsbetrag ist in jedem Fall ohne Abzug fällig. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Skonto wird nicht gewährt.
|
Land |
Mögliche Zahlungsarten |
Bemerkung |
|
DE, AT, CH |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
NL, BE, LU |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
Alle weiteren Länder |
Vorkasse, Kreditkarte |
|
Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Diese finden Sie hier. Zwischenverkauf, sowie Irrtum und Preisänderungen sind vorbehalten.
Statusdefinition
Alle Artikel sind gebrauchte Artikel, es sei denn ein Artikel wird explizit als Neugerät aufgeführt.
|
Status |
Zustand |
Bemerkung |
|
Sofort verfügbar |
gebraucht |
Der Artikel wurde bereits überprüft und befindet sich in einem einwandfreien Zustand. Er kann direkt an Sie versendet werden. |
| Lagergerät |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich in unserem Lager. Unsere Techniker werden den Artikel vor der Auslieferung überprüfen. Sie erhalten voll funktionsfähige Artikel. |
|
Anbieter |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich noch beim Anbieter. Nach Ihrer Bestellung wird er von uns angekauft, überprüft und an Sie versendet. Ein Funktionszertifikat und ein Servicebericht sind bei der Lieferung enthalten. |
|
Neugerät |
neu |
Es handelt sich um einen fabrikneuen Artikel. Es gelten die Garantiebestimmungen des Herstellers sowie die gesetzliche Gewährleistungsfrist. |
|
Labprocure |
gebraucht |
Verantwortlich für den Inhalt dieses Geräteangebotes ist die Labprocure GmbH als Geräteinserent. Labprocure übernimmt die Haftung für die hier inserierten Angebote und für die beinhalteten Fotos und Angebotstexte. Labprocure GmbH, Bruckstrasse 58, 72393 Burladingen. |
Firma: Metrohm
Modell: IC 883
Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.
Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.
Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.
- Intelligente Ionenchromatographie
- Analyse von Anionen, Kationenund polaren Substanzen über fünf Konzentrationsdekaden
- Für Ausbildungszwecke und Routineanalytik
- Geringster Platzbedarf, sehr kompaktes Design
- Automatisierung von Analysen möglich
- Einfachste Bedienung
- Exzellentes Preis/Leistungs-Verhältnis
- InklusiveMagICNet TMBasic Software
- Überwachungs- und Kontrollfunktionen für Systemkomponenten und Resultate
Technische Informationen
883 Basic IC plus
Gerät:
IC-System: Metallfreies IC-System, Kompaktes System mit modularem Design
Material: Lackierter Polyurethan-Hartschaum ohne FCKW, Brandklasse V0
BetriebsdruckBereich: ï¿ 0…50 MPa (500 bar) Hochdruckpumpe ï¿ 0…35 MPa (350 bar) Standard-PEEK-System
Intelligente Komponenten: iPump, iDetector, iColumn, MagIC Net
Umgebungsbedingungen
Betrieb Umgebungstemperatur: +5…+45 °C
Luftfeuchtigkeit: 20…80 % relative Luftfeuchtigkeit
Lagerung Umgebungstemperatur: –20…+70 °C
Transport Umgebungstemperatur: –40…+70 °C
Gehäuse
Dimensionen: Breite 262 mm Höhe 468 mm Tiefe 362 mm
Material Bodenwanne, Gehäuse und Abdeckplatte: Polyurethan-Hartschaum (PUR) mit Flammschutz für Brandklasse UL94V0, FCKW-frei, lackiert
Bedienungselemente: Indikatoren LED für Poweranzeige; Ein-/Aus-Schalter Auf Geräterückseite
Hochdruckpumpe
Förderleistung Einstellbarer Flussbereich: 0.001…20.0 mL/min
Fluss-Inkrement: 1 µL/min
Reproduzierbarkeit des Eluentenflusses: < 0.1 % Abweichung
Druckbereich Pumpe: 0…50.0 MPa (0…500 bar); Pumpenkopf 0…35.0 MPa (0…350 bar) (gilt für den Standard PEEK Pumpenkopf); Restpulsation < 1 %
Sicherheitsabschaltung Funktion: Automatische Abschaltung beim Erreichen der Druckgrenzwerte
Maximaler Druckgrenzwert: ï¿ Einstellbar von 0.1…50 MPa (1…500 bar) ï¿ Die Pumpe wird beim ersten Kolbenhub über dem maximalen Grenzwert automatisch abgeschaltet
Minimaler Druckgrenzwert: ï¿ Einstellbar von 0…49 MPa (0…490 bar) ï¿ Bei 0 MPa ist der Abschaltmechanismus inaktiv ï¿ Der Abschaltmechanismus wird erst 2 Minuten nach Systemstart aktiv ï¿ Die Pumpe wird nach 3 Kolbenhüben unter dem minimalem Druckgrenzwert automatisch abgeschaltet
Injektionsventil
Schaltdauer des Aktuators: typ. 100 ms
Max. Betriebsdruck: 35 MPa (350 bar)
Material: PEEK
Leitfähigkeitsmessgerät
Typ ï¿ Mikroprozessor-gesteuertes Digital-Signal-Processing (DSP-Technik) ï¿ Intelligenter Detektor mit 6 Musterchromatogrammen
Messbereich: 0…15000 µS/cm ohne Bereichsumschaltung Rauschen < 0.1 nS bei 1 µS/cm
Abweichungen von der Linearität ï¿ < 0.1 % für Leitfähigkeitswerte grösser als 16 µS/cm (typisch für Analysen mit MSM)
Drift: < 0.2 nS/cm pro Stunde
Messrate: 10 Messungen pro Sekunde für optimale Ergebnisse ohne Filterung
Auflösung: 0.0047 nS/cm
Basislinie: Rauschen < 0.2 nS/cm typisch für chemische Suppression
Leitfähigkeitsdetektor : Zellvolumen 0.8 µL; Zellkonstante ï¿ individuelle Kalibrationsdaten im Detektor gespeichert ï¿ einstellbarer Bereich: 13.0…21.0 /cm;
Elektroden: Ringförmige Elektroden aus rostfreiem Stahl
Materialen in Kontakt mit Eluent Chemisch inertes PCTF
Netzanschluss
Benötigte Spannung: 100…240 V ± 10 % (autosensing)
Benötigte Frequenz: 50…60 Hz ± 3 (autosensing)
Leistungsaufnahme: ï¿ 65 W bei typischer Analysenanwendung ï¿ 25 W Standby (Detektor auf 40 °C)
Netzteil ï¿ bis 300 W maximal, elektronisch überwacht ï¿ interne Sicherung 3.15 A