Elektrophorese
-
Elektrophorese Agilent Bioanalyzer 2100ID-Nummer: 45776Versand: 4-6 WochenStatus: Anbieter5.900,00 €Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
-
Elektrophorese Agilent Bioanalyzer 2100ID-Nummer: 45773Versand: 10-14 WerktageStatus: Lagergerät5.400,00 €Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
-
Elektrophorese Agilent Bioanalyzer 2100ID-Nummer: 45713Versand: 10-14 WerktageStatus: Lagergerät5.400,00 €Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
-
Elektrophorese Agilent Bioanalyzer 2100ID-Nummer: 45712Versand: 10-14 WerktageStatus: Lagergerät5.400,00 €Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
-
Elektrophorese Consort EV 202ID-Nummer: 45543Versand: 10-14 WerktageStatus: Lagergerät120,00 €Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
-
Elektrophorese Agilent Bioanalyzer 2100ID-Nummer: 45464Versand: 1 WerktagStatus: Lagergerät5.400,00 €Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
-
Elektrophorese Biometra P25TID-Nummer: 45378Versand: 10-14 WerktageStatus: Lagergerät400,00 €Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
-
Elektrophorese Invitrogen Mini Gel TankID-Nummer: 44994Versand: 10-14 WerktageStatus: Lagergerät450,00 €Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
-
Elektrophorese Invitrogen Mini Gel TankID-Nummer: 44993Versand: 10-14 WerktageStatus: Lagergerät450,00 €Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
-
Elektrophorese Invitrogen Mini Gel TankID-Nummer: 44992Versand: 10-14 WerktageStatus: Lagergerät450,00 €Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
-
Elektrophorese Invitrogen Mini Gel TankID-Nummer: 44991Versand: 10-14 WerktageStatus: Lagergerät450,00 €Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
-
Elektrophorese Ettan DALT12ID-Nummer: 44488Versand: 10-14 WerktageStatus: Lagergerät1.100,00 €Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
-
Top AngebotElektrophorese Amersham IPGphorID-Nummer: 44487Versand: 10-14 WerktageStatus: Lagergerät1.400,00 €Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
-
Elektrophorese Amersham IPGphorID-Nummer: 44486Versand: 10-14 WerktageStatus: Lagergerät1.400,00 €Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
-
Elektrophorese Celetrix ElectroporatorID-Nummer: 44430Versand: 10-14 WerktageStatus: Lagergerät2.100,00 €Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
-
Top AngebotElektrophorese Panasonic MCO-230AICUV-PEID-Nummer: 44352Versand: 10-14 WerktageStatus: Lagergerät4.700,00 €Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
-
Elektrophorese Invitrogen Neon-TransfektionssystemID-Nummer: 44325Versand: 10-14 WerktageStatus: Lagergerät4.600,00 €Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
-
Elektrophorese Peqlab E-Box VX2ID-Nummer: 44221Versand: 4-6 WochenStatus: Anbieter2.200,00 €Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
-
Elektrophorese GenScript eStain L1ID-Nummer: 43578Versand: 10-14 WerktageStatus: Lagergerät1.200,00 €Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
-
Elektrophorese Cleaver Scientific DGGEID-Nummer: 43003Versand: 4-6 WochenStatus: Anbieter1.050,00 €Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
-
Elektrophorese Quantum ST4-1100/26MXID-Nummer: 43002Versand: 4-6 WochenStatus: Anbieter2.200,00 €Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
-
Top AngebotElektrophorese Hoefer IsoPrime PI8ID-Nummer: 33736Versand: 10-14 WerktageStatus: Lagergerät-30% Rabatt
bis 30.11.2025 Sonderangebot 2.621,50 € Normalpreis 3.745,00 €Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten -
Top AngebotElektrophorese Camag Reprostar 3ID-Nummer: 30053Versand: 10-14 WerktageStatus: Lagergerät-50% Rabatt
bis 30.11.2025 Sonderangebot 2.418,00 € Normalpreis 4.836,00 €Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten -
Elektrophorese Shimadzu Prominence HPLC SystemShimadzu ProminenceID-Nummer: 71409Versand: 4-6 WochenStatus: Labprocure13.432,00 €Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
Was macht ein Elektrophorese-Gerät?
Ein Elektrophorese-Gerät ist ein wichtiges Analysewerkzeug, mit dem Moleküle anhand ihrer elektrischen Ladung und Größe voneinander getrennt werden können. Besonders in der modernen Biochemie und Molekularbiologie kommt es zum Einsatz, etwa um DNA-, RNA- oder Proteinproben darzustellen. Dabei wandern die Moleküle durch ein spezielles Gel oder ein anderes Medium und bilden charakteristische Muster, die eine präzise Auswertung ermöglichen.
Aufgrund seiner Genauigkeit und Vielseitigkeit ist die Elektrophorese zu einem unverzichtbaren Verfahren in Forschung, Diagnostik und Qualitätssicherung geworden. Wer sich für geprüfte gebrauchte Geräte von Labexchange entscheidet, erhält diese Technik in verlässlicher Qualität zu einem attraktiven Preis.
Wie funktioniert ein Elektrophorese-Gerät?
Die Funktionsweise eines Elektrophorese-Geräts basiert auf der Bewegung von Molekülen im elektrischen Feld. Dazu werden die Proben in eine Gelmatrix oder in Kapillaren eingebracht. Sobald Spannung angelegt wird, wandern die geladenen Teilchen je nach Form, Größe und Ladung mit unterschiedlicher Geschwindigkeit durch das Medium. Kleine Moleküle erreichen schneller das Ziel, während größere langsamer voranschreiten.
Durch den Einsatz spezieller Farbstoffe oder fluoreszierender Marker werden die einzelnen Fraktionen sichtbar und lassen sich exakt dokumentieren. Viele moderne Geräte bieten zusätzlich Temperaturregelungen, digitale Steuerungen und automatisierte Auswertungsfunktionen, was für reproduzierbare Ergebnisse und einen sicheren Laboralltag sorgt.
Welche Arten von Elektrophorese-Geräten gibt es?
Elektrophorese-Geräte gibt es in verschiedenen Ausführungen, die je nach Anwendungsbereich und Analysetyp ausgewählt werden. Jede Bauform hat ihre spezifischen Stärken und Einsatzgebiete.
Horizontale Elektrophorese-Geräte
Diese Bauform ist besonders für DNA- und RNA-Analysen in Agarosegelen geeignet. Das Gel liegt flach in einer Wanne, und die Proben laufen horizontal im elektrischen Feld. Horizontale Geräte sind einfach in der Handhabung und ermöglichen eine gute Sichtbarkeit der wandernden Banden. Sie sind Standard in der Molekularbiologie und ideal für Routinemessungen.
Vertikale Elektrophorese-Geräte
Vertikale Geräte kommen vor allem für Proteinanalyse in Polyacrylamidgelen (SDS-PAGE) zum Einsatz. Hier wird das Gel zwischen Glasplatten aufrecht gestellt und die Proben wandern von oben nach unten. Diese Bauform eignet sich hervorragend für hochauflösende Trennungen von Proteingemischen und ist daher in der Biochemie weit verbreitet.
Kapillarelektrophorese-Systeme
Für besonders präzise und automatisierte Analysen bieten Kapillarelektrophorese-Systeme viele Vorteile. Sie nutzen eine dünne Kapillare statt eines Gels und zeichnen sich durch hohe Auflösung, kurze Laufzeiten und geringen Probenverbrauch aus. Diese Systeme sind komplexer, dafür aber optimal für anspruchsvolle Analysen in Forschung und Qualitätskontrolle.
In welchen Einsatzgebieten werden Elektrophorese-Geräte verwendet?
Elektrophorese-Geräte sind in vielen Bereichen der modernen Laboranalytik unverzichtbar. Sie kommen überall dort zum Einsatz, wo Biomoleküle identifiziert, charakterisiert oder verglichen werden müssen.
Molekularbiologische Forschung
In der DNA- und RNA-Analyse gehören Elektrophorese-Geräte zur Standardausstattung. Sie werden für die Überprüfung von PCR-Produkten, Restriktionsverdau-Analysen und Genotypisierungen eingesetzt. Hier überzeugen sie durch einfache Handhabung und zuverlässige Ergebnisse.
Biochemie und Proteinanalytik
In der Biochemie dienen Elektrophorese-Systeme zur Auftrennung von Proteinen nach Größe und Ladung. Verfahren wie SDS-PAGE sind zentrale Methoden, um Proteingemische zu charakterisieren und Reinheitsprüfungen durchzuführen.
Klinische Diagnostik
Auch in diagnostischen Laboren werden Elektrophorese-Geräte genutzt, z.B. für die Analyse von Blutserum-Proteinen. Hier helfen sie, krankheitsspezifische Muster zu erkennen und die richtige Therapie zu unterstützen.
Lebensmittel- und Umweltanalytik
Zudem finden Elektrophorese-Systeme Anwendung in der Qualitätskontrolle von Lebensmitteln und in der Umweltanalytik, etwa beim Nachweis von Kontaminanten oder gentechnisch veränderten Organismen.
Nachhaltigkeit von Gebrauchtgeräten
Der Kauf eines gebrauchten Elektrophorese-Geräts ist nicht nur wirtschaftlich sinnvoll, sondern auch nachhaltig. Sie vermeiden die Neuproduktion eines weiteren Geräts und leisten damit einen aktiven Beitrag zum Ressourcenschutz. Labexchange stellt durch sorgfältige Prüfung sicher, dass Sie ein voll funktionsfähiges, langlebiges Gerät erhalten, das wie neu einsatzbereit ist. So verbinden Sie Umweltschutz mit professioneller Laborqualität.
Tipps für die Auswahl des passenden Elektrophorese-Gerätsn
Je nach Anwendungsbereich lohnt es sich, die passende Bauform zu wählen: Für DNA-Analysen im Routinebetrieb empfehlen sich horizontale Geräte. Für präzise Proteinanalysen ist ein vertikales System sinnvoll. Wenn Sie höchste Auflösung bei kleinen Probenmengen benötigen, kann eine Kapillarelektrophorese die beste Wahl sein. Wir beraten Sie bei der Auswahl gerne persönlich.
Wartung und Kalibrierung
Auch bei gebrauchten Geräten sind regelmäßige Wartung und fachgerechte Kalibrierung wichtig. Labexchange liefert Geräte, die geprüft und kalibriert sind. Damit sind Sie sofort startklar. Für langfristig stabile Ergebnisse sollten Sie regelmäßige Überprüfungen einplanen – unser Serviceteam unterstützt Sie dabei bei Bedarf.
Integration in bestehende Workflows
Ein gutes Elektrophorese-System lässt sich problemlos in bestehende Laborprozesse integrieren. Dank standardisierter Formate und gängiger Anschlüsse können Sie unsere Geräte einfach an Ihre bestehende Labortechnik anschließen und Ihre etablierten Methoden weiter nutzen.
Schulung und Support
Insbesondere bei komplexeren Systemen wie Kapillarelektrophorese-Geräten unterstützt Sie Labexchange mit Beratung, Schulungen und technischem Support. So können Sie das volle Potenzial Ihres Geräts ausschöpfen und Ihre Mitarbeiter optimal auf den Einsatz vorbereiten.
Vorteile von gebrauchten Elektrophorese-Geräten bei Labexchange
Mit einem gebrauchten Elektrophorese-Gerät von Labexchange sparen Sie nicht nur erhebliche Investitionskosten, sondern erhalten ein vollwertiges Analysegerät für den professionellen Einsatz. Jedes Gerät wird vor dem Verkauf sorgfältig geprüft und gewartet, um eine einwandfreie Funktion zu garantieren.
Das schont Ressourcen und unterstützt nachhaltiges Wirtschaften im Laboralltag. Dank unseres großen Sortiments können wir viele Modelle kurzfristig liefern – ideal, wenn es schnell gehen muss. Zudem profitieren Sie von unserer fachkundigen Beratung und unserem technischen Support, damit Ihr neues Gebrauchtgerät optimal in Ihre Abläufe passt.























