Leica S4E
| Objektnummer | B00006634 |
|---|---|
| ID-Nummer | 006634 |
| Objektbezeichnung | Leica S4E |
| Status | Archiviertes Produkt |
Produktgruppe: Stereo-Mikroskope
Status, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Geräteüberprüfung
Die gebrauchten Laborgräte werden vor der Auslieferung von der Labexchange Service GmbH überprüft. Sie erhalten voll funktionsfähige Geräte.
Versandzeit
Die angegebenen Versandzeiten sind die jeweils kürzesten für einen Artikel. Die tatsächlich Versandzeiten können im Einzelfall davon abweichen. Die endgültigen Versandzeiten werden in der Auftragsbestätigung angegeben.
Bei Bestellung/Anfrage von mehreren Artikeln bieten wir grundsätzlich Sammellieferung an. Die Versandzeit berechnet sich nach der Position mit der längsten Versandzeit. Auf ausdrücklichen Wunsch ist eine Teillieferung möglich.
Versandarten
Paketdienste, Speditionen, Selbstabholung, Lieferung durch Labexchange-Fuhrpark
Lieferinformationen
Unsere Lieferbedingungen sind grundsätzlich zzgl. Versandkosten. Angegebene Versandkosten sind zu erwarten. Falls anfallende Versandkosten nicht angegeben sind, fragen Sie diese bitte gesondert an.
Die angegebenen Fracht- und Verpackungskosten beziehen sich auf den günstigsten Transportweg und sind vorbehaltlich unvorhergesehener Kostensteigerungen. Durch unvorhersehbare Ereignisse können sich die Frachtraten und die Lieferzeiten jederzeit ändern und müssten der aktuellen Situation angepasst werden. Incoterm-Kodierung gemäß Incoterms 2010: Bei Selbstabholung EXW, bei Sendungen per Schiff CFR, per Luftfracht CPT, übrige Sendungen DAP. Hinweis für Auslandssendungen: Ein Präferenznachweis/EUR1 wird von uns nicht ausgestellt. Bei Selbstabholung/EXW aus Drittländern und der EU werden 16% MWSt als Kaution einbehalten bis wir die Gelangensbestätigung/den Verbringungsnachweis des Käufers erhalten haben.
Zahlungsbedingungen
Wir akzeptieren keine Zahlung per Letter of Credit, PayPal etc. Der Rechnungsbetrag ist in jedem Fall ohne Abzug fällig. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Skonto wird nicht gewährt.
|
Land |
Mögliche Zahlungsarten |
Bemerkung |
|
DE, AT, CH |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
NL, BE, LU |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
Alle weiteren Länder |
Vorkasse, Kreditkarte |
|
Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Diese finden Sie hier. Zwischenverkauf, sowie Irrtum und Preisänderungen sind vorbehalten.
Statusdefinition
Alle Artikel sind gebrauchte Artikel, es sei denn ein Artikel wird explizit als Neugerät aufgeführt.
|
Status |
Zustand |
Bemerkung |
|
Sofort verfügbar |
gebraucht |
Der Artikel wurde bereits überprüft und befindet sich in einem einwandfreien Zustand. Er kann direkt an Sie versendet werden. |
| Lagergerät |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich in unserem Lager. Unsere Techniker werden den Artikel vor der Auslieferung überprüfen. Sie erhalten voll funktionsfähige Artikel. |
|
Anbieter |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich noch beim Anbieter. Nach Ihrer Bestellung wird er von uns angekauft, überprüft und an Sie versendet. Ein Funktionszertifikat und ein Servicebericht sind bei der Lieferung enthalten. |
|
Neugerät |
neu |
Es handelt sich um einen fabrikneuen Artikel. Es gelten die Garantiebestimmungen des Herstellers sowie die gesetzliche Gewährleistungsfrist. |
|
Labprocure |
gebraucht |
Verantwortlich für den Inhalt dieses Geräteangebotes ist die Labprocure GmbH als Geräteinserent. Labprocure übernimmt die Haftung für die hier inserierten Angebote und für die beinhalteten Fotos und Angebotstexte. Labprocure GmbH, Bruckstrasse 58, 72393 Burladingen. |
Technische Daten, Leistungsmerkmale
StereoZoom® Leica S4E
Optiksystem 12°-
Greenough mit Nutzung der optimal
korrigierten Objektivmitte
Zoom 4.8:1
Einblickwinkel 38°
Schutz vor ESD antistatisch
Spezifischer 2x10 11
Oberflächenwiderstand Ohm/Quadrat, Entladezeit <2 Sekunden von
1000V auf 100V
Vergrößerung (Basisausrüstung) 6.3x - 30x
Maximale Auflösung 372 Lp/mm
Maximale numerische Apertur 0.124
Arbeitsabstand (Basisausrüstung) 110mm
Gesichtsfelddurchmesser
(Basisausrüstung) 36.5mm
Standardobjektive Achromaten
0.32x, 0.5x,
0.63x, 0.75x,
1.6x, 2.0x
ErgoObjektive 0.6x - 0.75x/
77 - 137mm
0.7x - 1.0x/
48 - 98mm
Verstellbares Objektiv 0.3x - 0.4x/
200 - 350mm
Okulare, fest und verstellbar, 10x, 16x, 20x
mit Augenmuscheln
Brillenträgerokulare mit 10x, 16x,
Augenmuscheln 25x, 40x
Augenabstand 55 - 75mm
|
Stative, Beleuchtungen |
|
|
Auflichtstativ |
antistatisch und Terminator |
|
Fokussiertrieb |
grob, fein, neigbar für OEM-Adaptationen (Bonder), Verstellleichtigkeit regulierbar |
|
Fokussierbereich |
135mm |
|
Mikroskopträger |
Optikträger um 360° drehbar |
|
Schwenkarmstativ |
antistatisch |
|
FlexArm |
Montage an Tisch und Wand |
|
Durchlichtstative |
Durchlichtuntersatz zu Auflichtstativ mit verschiebbarem Reflektor für schiefe Beleuchtung, Durchlichtstative Hellfeld, Hell- und Dunkelfeld, Hochleistungsbasis |
|
Tische |
Gleittisch, Kugeltisch, Polarisator |
|
Kaltlichtbeleuchtung |
antistatische Kaltlichtquelle Leica L2 zur Koppelung an das Stativ, |
|
Auflichtlampe |
Nicholas |
|
Zubehör |
|
|
Messstrichplatten |
für Längenmessungen und Auszählungen |
|
Auf- und Schrägsicht |
45°-Seitenansicht rund um das Objekt |
|
Objektiv-Schutzglas |
Schutz vor Beschädigung und Verunreinigung |
Kompakte Kaltlichtquelle Leica 12
In Leistung und Preis optimal abgestimmt, ist die neue Kaltlichtquelle Leica L2 der lichtstarke Partner der StereoZoom®-Linie. Leica L2 ist leistungsstark, kompakt und eignet sich für alle Anwendungen in Industrie und Naturwissenschaft. Neben der klassischen Schrägbeleuchtung mit ein- oder zweiarmigen Lichtleitern ist auch für die Beleuchtungsmethoden koaxial, vertikal und Durchlicht entsprechendes Zubehör erhältlich.
Als antistatische Kaltlichtquelle erlaubt Leica L2 die Koppelung direkt am Stereomikroskop. In Kombination mit den ebenfalls antistatischen Leica Stereomikroskopen ergeben sich ideale Prüfinstrumente für elektrostatisch diffizile Arbeitsbereiche (detaillierte Informationen in der Tasche der hinteren Umschlagseite).
Bescheidener Platzbedarf
Die schlank dimensionierte StereoZoom®-Linie beansprucht mit Auf- oder Durchlichtstativ und Kaltlichtquelle Leica 12 minimalen Platz auf der Arbeitsfläche, in Laminarflow-Kabinetts und bei OEM-Anwendungen (Maßzeichnungen in der Tasche der hinteren Umschlagseite). Weitere Vorteile der erfreulich leichten Geräte mit überzeugenden 110 mm Arbeitsabstand: guter Zugriff, viel Platz für Werkzeuge, freie Sicht auf das Objekt, problemlos in Maschinen einbaubar und leicht von einem Arbeitsplatz zum andern zu tragen.
Stative für alle Lagen
Das stabile Auflichtstativ ist in den Versionen antistatisch und ableitend erhältlich. Mit dem Durchlichtuntersatz lässt sich die Basis preisgünstig für die Beobachtung transparenter Objekte ausrüsten und zwar mit speziellem Effekt:
Mittels Umlenkspiegel kann das Licht in jedem beliebigen Winkel von senkrecht bis flach durch die Objekte gelenkt werden. Schiefes bis dunkelfeldähnliches Durchlicht hebt bestimmte Objektstrukturen und Konturen kontrastreich und klar hervor, halbtransparente Objekte wie z.B. Foraminiferen und Fischeier gewinnen an Auflösung und Informationsgehalt.
Die Stativreihe für die StereoZoom®-Linie ermöglicht in jeder Dimension komfortables Arbeiten. Schwenkarmstativ und Flexarm bieten viel Freiraum für Leiterplatten, Bauteile, Kunstgegenstände und Dentalarbeiten. Dabei werden das Leica S4E und die S6-Modelle am besten mit dem verstellbaren Objektiv 0.3x - 0.4x mit variablem Arbeitsabstand von 200mm - 350mm kornbiniert. Auflicht- und Schwenkarmstativ sind zudem als ESD-Version erhältlich.




Kaltlichtquelle Leica L2
Technische Daten
Maße (BxTxH) ca. 125x110x150mm
Gewicht ca. 0.53kg
Material antistatisch
Betriebsspannung des Netzteils, voltsensitiv 100 ... 240V ~ 50/60Hz
Leistungsaufnahme 20W
Lampe Halogenreflektorlampe 8V/20W
Helligkeitsregelung 3-Stufenschalter
Mittlere Lampenlebensdauer (Stufe III) 250h
Kühlung Konvektionslüftung, geräuschlos und vibrationsfrei
Maximal lichttechnisch nutzbarer
Bündeldurchmesser des Lichtleiters 6mm
Gesamtlichtstrom am Lichtleiterausgang bei Stufe III
- Lichtleiter Æ 4.5mm 54lm
- Lichtleiter Æ 6.0mm 63lm
Farbtemperatur 3200K
Zubehör
Diverse Adapter zur Befestigung der Kaltlichtquelle an Stativen
der Leica StereoZoom®- und M-Stereomikroskop-Linien
und Säulen ø 25 - 38mm
Grundplatte Standalone-Version
Lichtleiter ein- und zweiarmig, flexibel und selbsttragend
Fokussiervorsatz und Tageslichtfilter, einsetzbar
Universallichtleiter mit Sammellinse
Diverse Arme zur Befestigung der Lichtleiter am Stereomikroskop
6-Punkt-Ringlicht schattenfreie, homogene Beleuchtung
Koaxial-, Vertikal- und Durchlicht-Beleuchtung verwendbar mit Lichtleitern
Schutzmantel der Lichtleiter halogenfreies, selbstlöschendes Megolon®
Normenkonformität - Sicherheitsbestimmungen für elektrische
Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte
DIN EN 61010-1:1993
IEC 1010-1
Electrical equipment for laboratory use UL3101-1
Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG
EMV-Richtlinie 89/336/EWG
versehen mit europäischem Konformitätszeichen CE
Paketausrüstungen
10446293 Leica S4E StereoZoom,0.63x3.0
10446332 Okular 10x/23
10446333 Okular 10x/23 verstellbar
10446339 Fokussiersäule
10446340 Basis für S4/S6/S8
Beleuchtungspaket 1: Auflicht
10446385 Leica L2 Kaltlichtquelle
10446374 L2 Adapter für Fokussiersäule
10447015 Netzteil Leica L2
10445662 Netzkabel 2m, EURO
10446392 Universal-Lichtleiter
Beleuchtungspaket 2: Auf- u. Durchlicht
10446385 Leica L2 Kaltlichtquelle
10446374 L2 Adapter für Fokussiersäule
10447015 Netzteil Leica L2
10445662 Netzkabel 2m, EURO
10446387 Flexibler Lichtleiter, 2- armig, 750mm
10446378 Arm für flexible Lichtleiter
10447038 Durchlichtaufsatz
Beleuchtungspaket 3: Auf- u. Durchlicht "Pro"
10446385 Leica L2 Kaltlichtquelle
10446374 L2 Adapter für Fokussiersäule
10447015 Netzteil Leica L2
10445662 Netzkabel 2m, EURO
10447152 Universallichtleiter, 2-armig
10446341 Durchlichtuntersatz