Labsystems Fluoroskan II
| Objektnummer | B00007049 |
|---|---|
| ID-Nummer | 007049 |
| Objektbezeichnung | Labsystems Fluoroskan II |
| Status | Archiviertes Produkt |
Produktgruppe: Mikrotiterplatten-Geräte
Status, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Geräteüberprüfung
Die gebrauchten Laborgräte werden vor der Auslieferung von der Labexchange Service GmbH überprüft. Sie erhalten voll funktionsfähige Geräte.
Versandzeit
Die angegebenen Versandzeiten sind die jeweils kürzesten für einen Artikel. Die tatsächlich Versandzeiten können im Einzelfall davon abweichen. Die endgültigen Versandzeiten werden in der Auftragsbestätigung angegeben.
Bei Bestellung/Anfrage von mehreren Artikeln bieten wir grundsätzlich Sammellieferung an. Die Versandzeit berechnet sich nach der Position mit der längsten Versandzeit. Auf ausdrücklichen Wunsch ist eine Teillieferung möglich.
Versandarten
Paketdienste, Speditionen, Selbstabholung, Lieferung durch Labexchange-Fuhrpark
Lieferinformationen
Unsere Lieferbedingungen sind grundsätzlich zzgl. Versandkosten. Angegebene Versandkosten sind zu erwarten. Falls anfallende Versandkosten nicht angegeben sind, fragen Sie diese bitte gesondert an.
Die angegebenen Fracht- und Verpackungskosten beziehen sich auf den günstigsten Transportweg und sind vorbehaltlich unvorhergesehener Kostensteigerungen. Durch unvorhersehbare Ereignisse können sich die Frachtraten und die Lieferzeiten jederzeit ändern und müssten der aktuellen Situation angepasst werden. Incoterm-Kodierung gemäß Incoterms 2010: Bei Selbstabholung EXW, bei Sendungen per Schiff CFR, per Luftfracht CPT, übrige Sendungen DAP. Hinweis für Auslandssendungen: Ein Präferenznachweis/EUR1 wird von uns nicht ausgestellt. Bei Selbstabholung/EXW aus Drittländern und der EU werden 16% MWSt als Kaution einbehalten bis wir die Gelangensbestätigung/den Verbringungsnachweis des Käufers erhalten haben.
Zahlungsbedingungen
Wir akzeptieren keine Zahlung per Letter of Credit, PayPal etc. Der Rechnungsbetrag ist in jedem Fall ohne Abzug fällig. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Skonto wird nicht gewährt.
|
Land |
Mögliche Zahlungsarten |
Bemerkung |
|
DE, AT, CH |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
NL, BE, LU |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
Alle weiteren Länder |
Vorkasse, Kreditkarte |
|
Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Diese finden Sie hier. Zwischenverkauf, sowie Irrtum und Preisänderungen sind vorbehalten.
Statusdefinition
Alle Artikel sind gebrauchte Artikel, es sei denn ein Artikel wird explizit als Neugerät aufgeführt.
|
Status |
Zustand |
Bemerkung |
|
Sofort verfügbar |
gebraucht |
Der Artikel wurde bereits überprüft und befindet sich in einem einwandfreien Zustand. Er kann direkt an Sie versendet werden. |
| Lagergerät |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich in unserem Lager. Unsere Techniker werden den Artikel vor der Auslieferung überprüfen. Sie erhalten voll funktionsfähige Artikel. |
|
Anbieter |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich noch beim Anbieter. Nach Ihrer Bestellung wird er von uns angekauft, überprüft und an Sie versendet. Ein Funktionszertifikat und ein Servicebericht sind bei der Lieferung enthalten. |
|
Neugerät |
neu |
Es handelt sich um einen fabrikneuen Artikel. Es gelten die Garantiebestimmungen des Herstellers sowie die gesetzliche Gewährleistungsfrist. |
|
Labprocure |
gebraucht |
Verantwortlich für den Inhalt dieses Geräteangebotes ist die Labprocure GmbH als Geräteinserent. Labprocure übernimmt die Haftung für die hier inserierten Angebote und für die beinhalteten Fotos und Angebotstexte. Labprocure GmbH, Bruckstrasse 58, 72393 Burladingen. |
Ihre Inverstition für die Zukunft - Fluoroskan II
- Höchstempfindlich
- Breitester Spektralbereich
- Breite Auswahl von Blankmöglichkeiten und Berechnungsarten
- Eingebaute Temperaturkontrolle
- Bidirektionale Computerschnittstelle
Einzigartige Fluroskan II-Merkmale
Wenn Sensitivität ausschlaggebend ist, so bietet Fluoroskan II eine Messempfindlichkeit, die der des Radioimmunoassays nahekommt.
Dabei bietet das Gerät außerdem einen größeren analytischen Messbereich an als absorptionsphotometrische Geräte Fluoroskan II kann 0,1 pmol von 4-Methylumbelliferon nachweisen.
Die XENON-Lampe des Fluoroskan II ermöglicht einen größtmöglichen Spektralbereich der Anregungswellenlänge. Durch Anregung irr UV-Bereich ist es mit Fluoroskan II möglich Proteine, Antibiotika und einige organische Säuren quantitativ nachzuweisen.
Die eingebaute Temperaturkontrolle erlaubt es, mit der Messeinheit auch temperaturabhängige Emzymbestimmungen und Tests mit Zellkulturen durchzuführen.
Fluoroskan II ermöglicht einen hohen Probendurchsatz und vermindert Anwendungsfehler durch den Einsatz der On-Board-Software oder durch den Anschluss an einen Computer mit bidirektionalem
RS-232C-lnterface.
Wichtige Applikationen
Grundlagenforschung in der Zellbiologie (Messung von Ca-Aufnahme), Pharmakotoxikologie, Krebsforschung und Immunologie (z.B. Überprüfung von Zellesterase-Aktivität, Bestimmung verschiedenartiger Lymphozyten durch Anwendung von monoclonalen Antikörpern mit Fluoreszenzmarken etc.)
Lebensmittelchemie
Bestimmung von Vitaminen, Chlorophyll, Pigmenten, Proteinen, Biomasse.
Überprüfung bakteriellen Wachstums durch Resazurin-Reduktion
Klinischer und biomedizinischer Sektor
Immunoassays, homogene Enzymreaktionen, Bestimmung von Proteinen, DNA etc.
Gesundheitswesen
Neugeborenen-Screening z.B. Phenylketonurie, kongenitaler Hypothyroidismus, Galaktosaemia, Biotinidasedefizienz etc.
Neue Möglichkeiten!!!
DNA-Sequenz-Analyse und DNA-Hybridisation auf Festphasenbasis und empfindliche fluorometrische Verfahren in der Gerichtsmedizin, Bakteriologie und Virologie. Nachweis von Genmutationen in der genetischen Beratung und der genetischen Epidemiologie.
Spezifikation
Lichtquelle: XENON Lampe; Wellenlängenbereich: 300 bis 1000 nm.
Stromverbrauch ca. 40 W.
Detektor: Photomultiplier; Wellenlängenbereich: 300 bis 700 nm
Anregungswellenlänge: von 300 bis 700 nm
Emissions-Wellenlänge: von 420 his 700 nm
Anregungsfilter (Standard): 355, 485, 544, 584 nm
Emissionsfilter (Standard): 460, 538, 590, 612 nm
Anregungsfilter (Neonat): 355, 485, 355, 320, 390 nm
Emissionsfilter (Neonat): 460, 538, 544, 405,485 nm
Dynamischer Bereich: 6 Zehnerpotenzen
Temperaturbereich: +10... +35°C
Geschwindigkeit Messgeschwindigkeit abhängig von der gewählten Messzeit
(mind. 70 s/Platte)
Schnittstelle: zwei serielle RS 232C-Ausgänge