Titratoren

Ansicht als Raster Liste

Artikel 1-24 von 40

In aufsteigender Reihenfolge
  1. Mettler Excellence T7
    Titratoren Mettler Excellence T7
    ID-Nummer: 45887
    Versand: 4-6 Wochen
    Status: Anbieter
    49.300,00 €
    Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  2. Metrohm 851 Titrando
    Titratoren Metrohm 851 Titrando
    ID-Nummer: 44682
    Versand: 4-6 Wochen
    Status: Anbieter
    21.800,00 €
    Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  3. Top Angebot
    Metrohm Titrino 794
    Titratoren Metrohm Titrino 794
    ID-Nummer: 39932
    Versand: 10-14 Werktage
    Status: Lagergerät
    -5% Rabatt
    bis 30.11.2025
    Sonderangebot 3.705,00 € Normalpreis 3.900,00 €
    Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  4. Top Angebot
  5. Top Angebot
    Metrohm 670
    Titratoren Metrohm 670
    ID-Nummer: 33538
    Versand: 10-14 Werktage
    Status: Lagergerät
    556,00 €
    Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  6. Top Angebot
    Thermo ORION 960
    Titratoren Thermo ORION 960
    ID-Nummer: 32795
    Versand: 10-14 Werktage
    Status: Lagergerät
    -30% Rabatt Sonderangebot 2.621,50 € Normalpreis 3.745,00 €
    Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  7. -CR5081643-AA00071567
    Titratoren Ismatec IPS mit Pumpenkopf PTFE-Diaphragm
    ID-Nummer: 71567
    Versand: 4-6 Wochen
    Status: Labprocure
    2.835,00 €
    Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  8. -CR4352185-AA00071443
    Titratoren Thermo VisionMateHigh Speed 2D Barcode ReaderTherm
    ID-Nummer: 71443
    Versand: 4-6 Wochen
    Status: Labprocure
    8.775,00 €
    Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  9. -CR0231606-AA00070433
    Titratoren Foss Kjeltec 2200 Auto Distillation UnitFoss Kjelt
    ID-Nummer: 70433
    Versand: 4-6 Wochen
    Status: Labprocure
    6.074,00 €
    Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  10. -CR4640341-AA00067743
    Titratoren Foss Kjeltec Automated Kjeldahl AnalyserFoss Kjelt
    ID-Nummer: 67743
    Versand: 4-6 Wochen
    Status: Labprocure
    32.499,00 €
    Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  11. -CR5421460-AA00062497
    Titratoren Thermo PrintMate 450 Cassette PrinterThermo PrintM
    ID-Nummer: 62497
    Versand: 4-6 Wochen
    Status: Labprocure
    13.230,00 €
    Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  12. -CR5130061-AA00062305
    Titratoren Watson-Marlow Schlauchpumpe Modell Sci 323U/D
    ID-Nummer: 62305
    Versand: 10-14 Werktage
    Status: Labprocure
    3.780,00 €
    Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  13. -CR4440616-AA00062063
    Titratoren Giussani Solar Portable Temperature CalibratorGius
    ID-Nummer: 62063
    Versand: 4-6 Wochen
    Status: Labprocure
    6.749,00 €
    Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  14. -CR3614653-AA00061712
    Titratoren Oxoid Air SamplerOxoid Air Sampler
    ID-Nummer: 61712
    Versand: 4-6 Wochen
    Status: Labprocure
    5.399,00 €
    Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  15. -CR3024563-AA00061489
    Titratoren Metrohm 857 Titrando + 801 Stirrer + 800 Dosino 20
    ID-Nummer: 61489
    Versand: 4-6 Wochen
    Status: Labprocure
    5.400,00 €
    Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  16. -CR2326150-AA00061227
    Titratoren Metrohm Probenwechsler 730 mit Schwenkarm 759
    ID-Nummer: 61227
    Versand: 4-6 Wochen
    Status: Labprocure
    3.780,00 €
    Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  17. -CR1630226-AA00061082
    Titratoren Perkin Elmer Flex Drop Plus Dispenser
    ID-Nummer: 61082
    Versand: 4-6 Wochen
    Status: Labprocure
    31.200,00 €
    Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  18. -CR3145534-AA00060645
    Titratoren Metrohm KF756 Coulometer mit 774 Oven Sample Proce
    ID-Nummer: 60645
    Versand: 4-6 Wochen
    Status: Labprocure
    9.990,00 €
    Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  19. -CR1061445-AA00060574
    Titratoren Büchi Kjel­Master K-375 & Kjel­Sampler K-376 Syste
    ID-Nummer: 60574
    Versand: 4-6 Wochen
    Status: Labprocure
    23.625,00 €
    Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  20. -CR3111035-AA00060135
    Titratoren Atlas Copco SF4 Oil-free CompressorAtlas Copco SF4
    ID-Nummer: 60135
    Versand: 4-6 Wochen
    Status: Labprocure
    6.743,00 €
    Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
Seite
pro Seite

Ein Titrator wird in der Chemie zur quantitativen Analyse eingesetzt. Bei der Titration wird ein bekannter Stoff, mit unbekannter Konzentration, mit einer Maßlösung, deren Konzentration bekannt ist, umgesetzt. Das Volumen der verbrauchten Maßlösung wird gemessen. Anhand der Stöchiometrie kann bei der Titration auf die unbekannte Konzentration der Probelösung geschlossen werden.

Durchführung der Titration

Bei der Titration wird mit einer Bürette zur Probelösung, dem sogenannten Titrand, ein Reagenz bekannter Konzentration, der sogenannte Titrator oder Titrant, hinzu getropft, bis der Äquivalenzpunkt erreicht ist. Dieser lässt sich durch chemische und physikalische Methoden ermitteln. Das verbrauchte Volumen kann an der Bürette abgelesen werden. Bevor die eigentliche Titration beginnt, wird der Gehalt der Maßlösung genau bestimmt, und ein Korrekturfaktor, der Titer ermittelt, um die Genauigkeit der Messung zu erhöhen. Je nach chemischer Reaktion, lassen sich die Titrationen unterscheiden. Die Säure-Base Titration beruht auf der Säure-Base Reaktion. Durch Zugabe eines pH-Indikators lässt sich der Endpunkt bestimmen. Eine weitere Möglichkeit stellt die Messung des pH-Wertes anhand einer Elektrode dar. Nach Ermittlung des pH-Werts lässt sich bei der Säure-Base Titration die verbrauchte Maßlösung ermitteln. Eine andere Möglichkeit der Titration stellt die Fällungstitration dar. Ein Beispiel hierfür ist die Reaktion von Silberionen mit Chloridionen. Der Endpunkt ist durch die Bildung eines milchigen Niederschlages bestimmbar. Die Komplexometrische Titration beruht auf einer Komplexbildungsreaktion. Durch den Zusatz von Farbstoffen können die Farbänderungen durch Bildung eines Komplexes photometrisch verfolgt und folglich auch bestimmt werden. Ein typisches Beispiel für die komplexometrische Titration stellt die Titration mit EDTA (Ethylendiamintetraacetat) dar. Für die Titration kann auch auf die Redox-Reaktion, das heißt auf Verfahren wie die Manganometrie und die Cerimetrie, zurückgegriffen werden. Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Titrationen. Die direkte und die indirekte Titration. Bei der direkten werden die Probelösung und die Reagenzlösung unmittelbar miteinander umgesetzt. Die Probelösung wird vorgeletzt und mit der Reagenzlösung direkt titriert. Bei der indirekten Titration wird der zu untersuchende Stoff vor der Titration in einer chemischen Reaktion umgesetzt. Hierbei wird dieser in einer chemischen Reaktion zu einem genau festgelegten anderen Stoff umgesetzt, der dann titrimetrisch bestimmt wird. Eine weitere Unterscheidung stellt die Rücktitration und die Substitutionstitration dar.

Literatur
•http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Titration&oldid=86735385 (Abgerufen: 29.03.11).
•http://www.seilnacht.com/Lexikon/Titratio.htm (Abgerufen: 29.03.11).
•http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=S%C3%A4ure-Base-Titration&oldid=86694170 (Abgerufen: 29.03.11).

Part of labexchange logo
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite