Archiv

Koenen 700

ID-Nummer: 011380
Status: Archiviertes Produkt?The unit is no longer available.
Versand:
Beschreibung:
Koenen Siebwaschanlage 700 Ex. Material Edelstahl. H/B/T: 1100/700/700 mm. Füllmenge max. 70 l. Reinigungszeit pro Sieb: 2-5 Minuten. Ohne Druckluftreinigung. zu verschenken!
siehe Storeview
Mehr Informationen
Objektnummer B00011380
ID-Nummer 011380
Objektbezeichnung Koenen 700
Status Archiv

Status, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Geräteüberprüfung

Die gebrauchten Laborgräte werden vor der Auslieferung von der Labexchange Service GmbH überprüft. Sie erhalten voll funktionsfähige Geräte.

 

Versandzeit

Die angegebenen Versandzeiten sind die jeweils kürzesten für einen Artikel. Die tatsächlich Versandzeiten können im Einzelfall davon abweichen. Die endgültigen Versandzeiten werden in der Auftragsbestätigung angegeben.

Bei Bestellung/Anfrage von mehreren Artikeln bieten wir grundsätzlich Sammellieferung an. Die Versandzeit berechnet sich nach der Position mit der längsten Versandzeit. Auf ausdrücklichen Wunsch ist eine Teillieferung möglich.

 

Versandarten

Paketdienste, Speditionen, Selbstabholung, Lieferung durch Labexchange-Fuhrpark

 

Lieferinformationen

Unsere Lieferbedingungen sind grundsätzlich zzgl. Versandkosten. Angegebene Versandkosten sind zu erwarten. Falls anfallende Versandkosten nicht angegeben sind, fragen Sie diese bitte gesondert an.

Bei Lieferungen außerhalb der EU werden zusätzlich Gebühren im Wert von 70,00 € für die Ausfuhr berechnet. Hinweis für Auslandssendungen: Ein Präferenznachweis/EUR1 wird von uns nicht ausgestellt. Bei Selbstabholung/EXW aus Drittländern und der EU werden 16% MWSt als Kaution einbehalten bis wir die Gelangensbestätigung/den Verbringungsnachweis des Käufers erhalten haben.

 

Zahlungsbedingungen

Wir akzeptieren keine Zahlung per Kreditkarte, Letter of Credit, PayPal etc. Der Rechnungsbetrag ist in jedem Fall ohne Abzug fällig. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Skonto wird nicht gewährt.

Land

Mögliche Zahlungsarten

Bemerkung

DE, AT, CH

Rechnung, Vorkasse

Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich.

NL, BE, LU

Rechnung, Vorkasse

Eine Zahlung per Rechnung ist nur für  Firmenkunden möglich.

Alle weiteren Länder

Vorkasse

 

 

Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Diese finden Sie hier. Zwischenverkauf, sowie Irrtum und Preisänderungen sind vorbehalten.

 

Statusdefinition

Alle Artikel sind gebrauchte Artikel, es sei denn ein Artikel wird explizit als Neugerät aufgeführt.

Status

Zustand

Bemerkung

Sofort verfügbar

gebraucht

Der Artikel wurde bereits überprüft und befindet sich in einem einwandfreien Zustand. Er kann direkt an Sie versendet werden.

Lagergerät

gebraucht

Der Artikel befindet sich in unserem Lager. Unsere Techniker werden den Artikel vor der Auslieferung überprüfen. Sie erhalten voll funktionsfähige Artikel.

Anbieter

gebraucht

Der Artikel befindet sich noch beim Anbieter. Nach Ihrer Bestellung wird er von uns angekauft, überprüft und an Sie versendet. Ein Funktionszertifikat und ein Servicebericht sind bei der Lieferung enthalten.

Neugerät

neu

Es handelt sich um einen fabrikneuen Artikel. Es gelten die Garantiebestimmungen des Herstellers sowie die gesetzliche Gewährleistungsfrist.

Firma:              Koenen

Modell:            700

Kommentar:    Dokumente dt.

Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.

Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.

Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.

Bei diesem Gerät handelt es sich um eine solide, nahezu wartungsfreie Ex-geschützte Ausführung aus V2A-Stahl, die mit allen auf dem Markt erhältlichen Siebreinigungsmitteln betrieben werden kann.

An der tiefsten Stelle des Schrägbodens der Innnenkammer, die rechts vorne über die Füllklappe zu erreichen ist, befindet sich eine kleine Schublade mit Griff, in der sich die gröbsten Pastenrückstände absetzen können (Flüssigkeit läuft über).

Die Siebwaschanlage wird mit Reinigungsmittel (Typ 700/EX: ca. 70 l max., Typ 355/EX: ca. 25 l max.) bis einige cm unterhalb der Absetzschublade befüllt. Das Entleeren erfolgt über den vorne rechts an der tiefsten Stelle des Unterbodens angebrachten Hahnes.

Das Sieb wird seitlich in den Trägerrahmen geschoben und in der Waschanlage versenkt. Es soll nicht im Reinigungsmittel stehen und nur so lange in der Anlage verbleiben, bis der Reinigungsvorgang abgeschlossen ist.

Durch Umlegen des Schalters am Motorkopf gelangt die Flüssigkeit durch die 2 x 5 "Spraying-Systems"-Düsen. Der aufgebaute Druck bewirkt ein Drehen der Nadeln in den Düsen. Das Sieb wird dabei von beiden Seiten kegelförmig über die gesamte Fläche gereinigt. Beim Reinigungsvorgang wird der Druck abgebaut, damit sich die Beschichtung nicht vom Gewebe ablösen kann.

Rechts vom Motorkopf ist ein 3-Wege-Hahn angebracht, der in 2 Positionen gedreht werden kann. Zeigt der auf dem Hahn befindliche Pfeil in Richtung Waschanlage, gelangt das Reinigungsmittel direkt durch die Düsen, zeigt er nach vorne, erfolgt ein Nachspülen des Siebes über die Filterkerze mit vermindertem Druck.

Die verschmutzte Filterkerze kann entweder zum Entsorgen oder zur Rückgewinnung gebracht werden, wenn Edelmetallpasten beim Druck zum zum Einsatz kommen.

Am Ende des Pumpenmotorkabels ist bei Verwendung von brennbaren Flüssigkeiten ein Ex-Stecker (nach DIN-Norm) zu montieren, der ca. 5 m vom Gerät entfernt eingesteckt werden muß. Die Steckdose könnte mit einer Ex-geschützten Zeitschaltuhr versehen werden. Zusätzlich ist eine Erdung an der Sechskantschraube auf dem Motorkopf anzubringen.

Kein Lösungsmittel ist absolut geruchsfrei. Damit aber auch im Druckraum gereinigt werden kann, empfehlen wir, die Siebwaschanlage in einen Blechschrank mit Schiebetüren zu stellen, der mit einer Abluftleitung versehen ist. Auf eine Seite kann das Gerät gestellt werden, die andere Seite könnte zum Aufbewahren von Reinigungmittel dienen.

An den beiden Ösen des Mutterrahmens kann ein Seil mit Gegengewicht befestigt werden.

Beide Siebwaschanlagen sind auch mit Preßluft-Trockeneinrichtung lieferbar. Der dabei entstehende Überdruck wird über einen Abluft-stutzen an der Oberseite des Gerätes abgeführt.

Produktgruppe: Siebe

Wir können keine Produkte entsprechend dieser Auswahl finden
Back to Top
part-of-labexchange-group
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite
Smart Deals Smart Deals
Labprocure