Verkauft

Knick 765

ID-Nummer: 008354
Status: Archiviertes Produkt
Preis auf Anfrage
Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
siehe Storeview
Beschreibung:
Knick pH-Meter 765 Calimatic. Ungebraucht. Neupreis: 894,- Euro.
Auf Anfrage
siehe Storeview
Weitere Informationen
Objektnummer B00008354
ID-Nummer 008354
Objektbezeichnung Knick 765
Status Archiviertes Produkt

Produktgruppe: pH-Meßgeräte

Wir können keine Produkte entsprechend dieser Auswahl finden

Status, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Geräteüberprüfung

Die gebrauchten Laborgräte werden vor der Auslieferung von der Labexchange Service GmbH überprüft. Sie erhalten voll funktionsfähige Geräte.

 

Versandzeit

Die angegebenen Versandzeiten sind die jeweils kürzesten für einen Artikel. Die tatsächlich Versandzeiten können im Einzelfall davon abweichen. Die endgültigen Versandzeiten werden in der Auftragsbestätigung angegeben.

Bei Bestellung/Anfrage von mehreren Artikeln bieten wir grundsätzlich Sammellieferung an. Die Versandzeit berechnet sich nach der Position mit der längsten Versandzeit. Auf ausdrücklichen Wunsch ist eine Teillieferung möglich.

 

Versandarten

Paketdienste, Speditionen, Selbstabholung, Lieferung durch Labexchange-Fuhrpark

 

Lieferinformationen

Unsere Lieferbedingungen sind grundsätzlich zzgl. Versandkosten. Angegebene Versandkosten sind zu erwarten. Falls anfallende Versandkosten nicht angegeben sind, fragen Sie diese bitte gesondert an.

Die angegebenen Fracht- und Verpackungskosten beziehen sich auf den günstigsten Transportweg und sind vorbehaltlich unvorhergesehener Kostensteigerungen. Durch unvorhersehbare Ereignisse können sich die Frachtraten und die Lieferzeiten jederzeit ändern und müssten der aktuellen Situation angepasst werden. Incoterm-Kodierung gemäß Incoterms 2010: Bei Selbstabholung EXW, bei Sendungen per Schiff CFR, per Luftfracht CPT, übrige Sendungen DAP. Hinweis für Auslandssendungen: Ein Präferenznachweis/EUR1 wird von uns nicht ausgestellt. Bei Selbstabholung/EXW aus Drittländern und der EU werden 16% MWSt als Kaution einbehalten bis wir die Gelangensbestätigung/den Verbringungsnachweis des Käufers erhalten haben.

 

Zahlungsbedingungen

Wir akzeptieren keine Zahlung per Letter of Credit, PayPal etc. Der Rechnungsbetrag ist in jedem Fall ohne Abzug fällig. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Skonto wird nicht gewährt.

Land

Mögliche Zahlungsarten

Bemerkung

DE, AT, CH

Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte

Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich.

NL, BE, LU

Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte

Eine Zahlung per Rechnung ist nur für  Firmenkunden möglich.

Alle weiteren Länder

Vorkasse, Kreditkarte

 

 

Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Diese finden Sie hier. Zwischenverkauf, sowie Irrtum und Preisänderungen sind vorbehalten.

 

Statusdefinition

Alle Artikel sind gebrauchte Artikel, es sei denn ein Artikel wird explizit als Neugerät aufgeführt.

Status

Zustand

Bemerkung

Sofort verfügbar

gebraucht

Der Artikel wurde bereits überprüft und befindet sich in einem einwandfreien Zustand. Er kann direkt an Sie versendet werden.

Lagergerät

gebraucht

Der Artikel befindet sich in unserem Lager. Unsere Techniker werden den Artikel vor der Auslieferung überprüfen. Sie erhalten voll funktionsfähige Artikel.

Anbieter

gebraucht

Der Artikel befindet sich noch beim Anbieter. Nach Ihrer Bestellung wird er von uns angekauft, überprüft und an Sie versendet. Ein Funktionszertifikat und ein Servicebericht sind bei der Lieferung enthalten.

Neugerät

neu

Es handelt sich um einen fabrikneuen Artikel. Es gelten die Garantiebestimmungen des Herstellers sowie die gesetzliche Gewährleistungsfrist.

Labprocure

gebraucht

Verantwortlich für den Inhalt dieses Geräteangebotes ist die Labprocure GmbH als Geräteinserent. Labprocure übernimmt die Haftung für die hier inserierten Angebote und für die beinhalteten Fotos und Angebotstexte. Labprocure GmbH, Bruckstrasse 58, 72393 Burladingen.

Firma:              Knick

Modell:            765

Kommentar:   Dokumente deut.

Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.

Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.

Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.

Kurze Gerätebeschreibung

q          Das Labor-pH-Meter 765 dient zur pH- und Redox-Messung im Labor.

q          Die Temperaturkompensation erfolgt automatisch mit einem Pt 100- oder Pt 1000-Temperaturfühler oder manuell, durch Vorgabe der Temperatur.

q          Die Kalibrierung kann mit Pufferlösungen aus elf verschiedenen, vorzuwählenden Puffersätzen durchgeführt werden. Die Erkennung der Puffer er-folgt automatisch durch die Calimatic®.

q          Der Kalibriertimer macht Sie darauf aufmerksam, wenn die vorgewählte Zeitspanne zwischen zwei Kalibrierungen abgelaufen ist.

q          Die Meßkettenüberwachung Sensoface® überprüft die angeschlossene Meßkette und gibt Hinweise zum Zustand der Meßkette.

q          Der Geräteselbsttest Knick Fullcheck® überprüft auf Tastendruck die Funktionstüchtigkeit des Gerätes.

q          Protokolle von Parametrierung, Kalibrierung und Diagnose erleichtern Ihnen die QM-Dokumentation nach DIN ISO 9000 und GLP erheblich.

Die Protokolle können über die eingebaute Schnitt-stelle direkt an einen Drucker ausgegeben werden. Als Protokolldrucker kann jeder handelsübliche Drucker mit serieller Schnittstelle verwendet werden.


Der Geräteaufbau

1, 2       Meßkettenanschluß

3, 4       Temperaturfühleranschluß

5           DS-Anschluß

6, 7       Schreiberausgang

8           Schnittstellenanschluß

9           Netzeingangsbuchse

10         Sensoface°-Anzeige

11, 13   Anzeigen

12, 14   Meßwertzeichen


Technische Daten

Meßbereiche

pH:       -2,00 ... +16,00

mV:      -1999 ... +1999

°C:        -50,0 ... +150,0

Anzeige

alphanumerisch 2x4 stellig,

LED-14-Segment,

Ziffernhöhe 13 mm

Meßwertzeichen pH/mV/°C/time

3 Statusanzeigen Elektrodenzu‑

stand

Meßzyklus

ca. 1/s

Meßfehler 1 )

pH:       < 0,01

mV:      < 0,1 % ± 0,3 mV

°C:        < 0,3 K

Eingang

DIN 19 262

Eingangswider-

stand

> 1 *10 12 Ω

Eingangsstrom

< 1 *10 -12 A (20°C) 2 )

Temperaturkoef-

fizient

< 0,1 Digit/K

Meßkettenan-

passung

automatische Kalibrierung mit

selbsttätiger Pufferfindung

Calimatic®       (DBP 29 37 227)

Puffersätze siehe Anhang

zulässige Kalibrierbereiche:

Nullpunkt:         pH 6 ... 8

Steilheit:           47 ... 61 mV/pH

(25 °C)

(Option 346)

nomineller Nullpunkt / nominelle

Steilheit / U is *)

Nullpunkt:         pH 0 ... 14

Steilheit:           25 ... 61 mV/pH

U is :                   -500 ... +500 mV

Meßkettenüber

wachung         

Sensoface®:

Auswertung von Nullpunkt, Steilheit,

Einstellzeit und Impedanz der Meß‑

kette, und der Kalibrierintervallzeit,

optische Anzeige gut/mittel/schlecht

als Hinweise zum Meßkettenzu- stand, abschaltbar

Knick Drycheck®:

Überwachung der Meßkettenimpe‑

danz zur Erkennung von Austrock‑

nung, Glasbruch und Anschlußde‑

fekten, auch im Standby-Modus

Kalibrier-Timer überwacht ein vor‑

eingestelltes Kalibrierintervall

Geräteselbsttest

Knick Full-

check®

Test der kompletten Meßelektronik einschließlich Schreiberausgang, Segment- und Tastaturtest im Diagnose-Modus

automatischer Kurzcheck beim Ein‑

schalten

Protokolle

Parametrierprotokoll

Kalibrierprotokoll

Diagnoseprotokoll

Protokolle zur QM-Dokumentation gemäß DIN ISO 9000 und GLP 3 ),

abrufbar über Schnittstelle (Drucker)

oder Anzeige

Displaymatic®

meßwertänderungsabhängige Ziffernabschaltung, abschaltbar

Temperaturkorn-

pensation

Pt 100 / Pt 1000, automatische Umschaltung

manuell:           -50,0 ... +150 °C

Dead-Stop-

Strom

-10 µA

Schreiberaus-

gang Trueline®

galvanisch getrennt, pH-kompen‑

siert

mV:      1 mV/mV         

pH:      100 mV/pH

°C         10 mV/°C

Trenn‑

spannung:        40 V DC, 20 V AC

Schnittstelle

RS 232 ohne Steuerleitungen, gal-

vanisch getrennt, parametrierbar als

Drucker- oder Rechnerschnittstelle

Baud-Rate:      600/1200/2400/4800/

                        9600 *)

Datenformate: 7 Bit even/odd 1

                        8 Bit ohne Parity 1

Protokoll:          keines, XON/XOFF 1

Stop-Bits:         1

Trenn‑

spannung:        40 V DC, 20 V AC

Druckersteue-

rung

Ansteuerung eines Standard-Druk‑

kers mit serieller Schnittstelle, Druk‑

ken auf Tastendruck oder über

Print-Intervall-Timer

0,1 ... 999,9 min

Uhr

Uhr mit Datum, netzunabhängig

Kalibrierdaten-

speicher

automatische Speicherung der Kali‑

brierdaten, netzunabhängig

Datenerhaltung

Parameter,

Statistik- und

Abgleich‑

daten:   >10 Jahre

            (EEPROM)

Uhr:      Gangreserve >1 Jahr

            (akkugepuffert)

Meßkettenstati-

stik

Speicherung der Erstkalibrierdaten

von Nullpunkt, Steilheit sowie der Daten der letzten drei Kalibrierun‑

gen mit Zeit und Datum, netzunab‑

hängig, Ausgabe über Schnittstelle

auf Drucker oder Rechner

Funkentstörung

gemäß Postverfügung 243/1991

EN 55 011 und EN 55 022

Störfestigkeit

Prüfung nach NAMUR-Empfehlung:

„EMV von Betriebsmitteln der Pro‑

zeß- und Laborleittechnik”

Betriebstempe-

ratur

0 ... +45 °C

Lager- und

Transporttem‑

peratur

-20 ... +70 °C

Hilfsenergie

230 V -15 % +10 %, 48 ... 62 Hz,

< 10 VA, Schutzklasse II

optionell 115 V AC (Option 363)

Gehäuse

glasverstärktes Polyamid 12, Ab‑

deckung Edelstahl rostfrei, Schutz‑

art IP 54, vorbereitet zur Montage

des Anbaustativs ZU 6954

Abmessungen

244 x 95 x 255 mm (B x          x T)

Gewicht

ca. 2 kg

1) ±1 Digit

2) 45°C Faktor 10

3) Gute Laborpraxis

*) parametrierbar

Part of labexchange logo
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite