Verkauft

Knauer Smartline 2500

ID-Nummer: 019485
Status: Archiviertes Produkt
Preis auf Anfrage
Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
siehe Storeview
Beschreibung:
Knauer UV-Detektor Smartline 2500. Artikel A5140. Mit Durchflusszelle A4042. Baujahr 2008. Gerät war ca. 18 Monate bis März 2011 im Bereich der organischen Chemie an einer deutschen Universität im Einsatz.
Auf Anfrage
siehe Storeview
Weitere Informationen
Objektnummer B00019485
ID-Nummer 019485
Objektbezeichnung Knauer Smartline 2500
Status Archiviertes Produkt

Produktgruppe: HPLC-Detektoren (UV/VIS)

Wir können keine Produkte entsprechend dieser Auswahl finden

Status, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Geräteüberprüfung

Die gebrauchten Laborgräte werden vor der Auslieferung von der Labexchange Service GmbH überprüft. Sie erhalten voll funktionsfähige Geräte.

 

Versandzeit

Die angegebenen Versandzeiten sind die jeweils kürzesten für einen Artikel. Die tatsächlich Versandzeiten können im Einzelfall davon abweichen. Die endgültigen Versandzeiten werden in der Auftragsbestätigung angegeben.

Bei Bestellung/Anfrage von mehreren Artikeln bieten wir grundsätzlich Sammellieferung an. Die Versandzeit berechnet sich nach der Position mit der längsten Versandzeit. Auf ausdrücklichen Wunsch ist eine Teillieferung möglich.

 

Versandarten

Paketdienste, Speditionen, Selbstabholung, Lieferung durch Labexchange-Fuhrpark

 

Lieferinformationen

Unsere Lieferbedingungen sind grundsätzlich zzgl. Versandkosten. Angegebene Versandkosten sind zu erwarten. Falls anfallende Versandkosten nicht angegeben sind, fragen Sie diese bitte gesondert an.

Die angegebenen Fracht- und Verpackungskosten beziehen sich auf den günstigsten Transportweg und sind vorbehaltlich unvorhergesehener Kostensteigerungen. Durch unvorhersehbare Ereignisse können sich die Frachtraten und die Lieferzeiten jederzeit ändern und müssten der aktuellen Situation angepasst werden. Incoterm-Kodierung gemäß Incoterms 2010: Bei Selbstabholung EXW, bei Sendungen per Schiff CFR, per Luftfracht CPT, übrige Sendungen DAP. Hinweis für Auslandssendungen: Ein Präferenznachweis/EUR1 wird von uns nicht ausgestellt. Bei Selbstabholung/EXW aus Drittländern und der EU werden 16% MWSt als Kaution einbehalten bis wir die Gelangensbestätigung/den Verbringungsnachweis des Käufers erhalten haben.

 

Zahlungsbedingungen

Wir akzeptieren keine Zahlung per Letter of Credit, PayPal etc. Der Rechnungsbetrag ist in jedem Fall ohne Abzug fällig. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Skonto wird nicht gewährt.

Land

Mögliche Zahlungsarten

Bemerkung

DE, AT, CH

Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte

Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich.

NL, BE, LU

Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte

Eine Zahlung per Rechnung ist nur für  Firmenkunden möglich.

Alle weiteren Länder

Vorkasse, Kreditkarte

 

 

Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Diese finden Sie hier. Zwischenverkauf, sowie Irrtum und Preisänderungen sind vorbehalten.

 

Statusdefinition

Alle Artikel sind gebrauchte Artikel, es sei denn ein Artikel wird explizit als Neugerät aufgeführt.

Status

Zustand

Bemerkung

Sofort verfügbar

gebraucht

Der Artikel wurde bereits überprüft und befindet sich in einem einwandfreien Zustand. Er kann direkt an Sie versendet werden.

Lagergerät

gebraucht

Der Artikel befindet sich in unserem Lager. Unsere Techniker werden den Artikel vor der Auslieferung überprüfen. Sie erhalten voll funktionsfähige Artikel.

Anbieter

gebraucht

Der Artikel befindet sich noch beim Anbieter. Nach Ihrer Bestellung wird er von uns angekauft, überprüft und an Sie versendet. Ein Funktionszertifikat und ein Servicebericht sind bei der Lieferung enthalten.

Neugerät

neu

Es handelt sich um einen fabrikneuen Artikel. Es gelten die Garantiebestimmungen des Herstellers sowie die gesetzliche Gewährleistungsfrist.

Labprocure

gebraucht

Verantwortlich für den Inhalt dieses Geräteangebotes ist die Labprocure GmbH als Geräteinserent. Labprocure übernimmt die Haftung für die hier inserierten Angebote und für die beinhalteten Fotos und Angebotstexte. Labprocure GmbH, Bruckstrasse 58, 72393 Burladingen.

Firma:                   Knauer

Modell:                Smartline 2500

Kommentar:        Dokumente deut.

 

Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.

Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.

Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.

 

 

 

 

 

 

Empfindlichkeit auf kleinstem Raum

 

Der Smartline UV Detector 2500 ist ein preisgünstiges HPLC-Spektralfotometer für den Routineeinsatz. Es verbindet das attraktive und funktionale KNAUER Smartline Design mit leistungsfähiger Fotometertechnik. Seine Spezifika­tionen werden Sie ebenso überzeugen wie seine geringen Abmessungen, seine Robustheit und hohe Flexibilität.

 

Hinter der weit öffnenden Fronttür mit integriertem Display und Tastenfeld befindet sich, geschützt vor äußeren Ein­flüssen und dennoch sehr leicht zugänglich, die Durchfluss­zelle. Alle aktuellen KNAUER Durchflusszellen und U-Z View TM Zellen können im Smartline UV Detector 2500 verwendet werden. Für den Fall, dass eine Positionierung der Durchflusszelle außerhalb des Detektors notwendig ist (z.B. Einsatz in einem explosionsgeschützten Raum, bei höherer Temperatur oder beim Umgang mit radioaktiven Substanzen), ist der Smartline UV Detector 2500 auch mit Lichtwellenleiteranschlüssen erhältlich.

 

Der Detektor gewährleistet optimales Arbeiten u. a. durch seine hohe Empfindlichkeit, die jederzeit frei wählbare Detektionswellenlänge und die Möglichkeit der „ stop-flow " Spektrenaufzeichnung, die gerade für die Methodenent­wicklung sehr hilfreich ist.

 

Für einfachen Lampenwechsel und mehr Servicefreundlich­keit kann die gesamte optische Einheit nach vorn aus dem Detektor gezogen werden — ein umständliches Öffnen des Gehäuses ist nicht notwendig.

 

Der Smarttine UV Detector 2500 kann sowohl über KNAUER ChromGate ® oder EuroChrom ® Software als auch über das Tastenfeld („ stand-alone " Betrieb), über analoge Ein- und Ausgänge oder das offene Kommunikationsprotokoll kon­trolliert werden.

 

Smartline UV Detector 2500 - Vielseitigkeit und Leistungs­fähigkeit neu definiert.

 

 

 

 

Technische Daten

 

 

Detektortyp

Monochromator-Spektralfotometer

 

Wellenlängenbereich / Band breite / Kanäle

190-740nm/∆λ < 8nm /1 Kanal

 

Wellenlängengenauigkeit/Kantenfilter

±2 nm/370 nm

 

Spektrenscans

„ stop-flow "

 

Lampe

Deuterium, optional Wolfram-Halogen

 

Empfindlichkeit

2 x10 -5 AU bei 240 nm, 1,0 s

 

Rauschen/ Drift (beide nach ASTM E1657-94)

< 1 x10 -5 AU / < 1,5 x 10 -4 AU/h

 

Zeitkonstanten

0,1/0,2/0,5/1,0/2,0/5,0/10,0 s

 

Variante mit Lichtwellenleitern

externe Durchflusszelle optional verfügbar

 

Analogausgang ( Integrator )

±1 V (skalierbar in 16 Schriften von 10 -4 bis 10 AU)

 

Analogeingang (Wellenlängensteuerung)

10 mV/nm (0-10V)

 

Steuerung

RS-232, Fernsteuerungsleiste , Tastenfeld

 

Programmierung

1 Programm (10 Schritte)

 

GLP-Report

z.B. Lampenbetriebszeit, Lampenzündungen

 

Wellenlängenverifizierung

Holmiumoxidfilter-Zelle

 

Display

LCD, 2 Zeilen ä 24 Zeichen

 

Netzteil

Spannungsbereich: 90-260 V, 47-63 Hz, 70 W

 

Abmessungen/Gewicht

226x 135 x 390mm ( BxHxT ) / 6 ,0 kg

 

 

 

 

 

Part of labexchange logo
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite