Verkauft

Innovatis Cedex AS 20

ID-Nummer: 017317
Status: Archiviertes Produkt
Preis auf Anfrage
Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
siehe Storeview
Beschreibung:
Innovatis automatische Zellkulturen Analysensystem Cedex. Mit Probenwechsler AS 20. Syringe Kit. Compaq Desktop Computer. Betriebssystem Win NT. Cedex Software Vers. 1.3.0 zur Steuerung und Auswertung. Bildschirm. Regelmäßige Wartungen.
Auf Anfrage
siehe Storeview
Weitere Informationen
Objektnummer B00017317
ID-Nummer 017317
Objektbezeichnung Innovatis Cedex AS 20
Status Archiviertes Produkt

Produktgruppe: Gelöscht

Wir können keine Produkte entsprechend dieser Auswahl finden

Status, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Geräteüberprüfung

Die gebrauchten Laborgräte werden vor der Auslieferung von der Labexchange Service GmbH überprüft. Sie erhalten voll funktionsfähige Geräte.

 

Versandzeit

Die angegebenen Versandzeiten sind die jeweils kürzesten für einen Artikel. Die tatsächlich Versandzeiten können im Einzelfall davon abweichen. Die endgültigen Versandzeiten werden in der Auftragsbestätigung angegeben.

Bei Bestellung/Anfrage von mehreren Artikeln bieten wir grundsätzlich Sammellieferung an. Die Versandzeit berechnet sich nach der Position mit der längsten Versandzeit. Auf ausdrücklichen Wunsch ist eine Teillieferung möglich.

 

Versandarten

Paketdienste, Speditionen, Selbstabholung, Lieferung durch Labexchange-Fuhrpark

 

Lieferinformationen

Unsere Lieferbedingungen sind grundsätzlich zzgl. Versandkosten. Angegebene Versandkosten sind zu erwarten. Falls anfallende Versandkosten nicht angegeben sind, fragen Sie diese bitte gesondert an.

Die angegebenen Fracht- und Verpackungskosten beziehen sich auf den günstigsten Transportweg und sind vorbehaltlich unvorhergesehener Kostensteigerungen. Durch unvorhersehbare Ereignisse können sich die Frachtraten und die Lieferzeiten jederzeit ändern und müssten der aktuellen Situation angepasst werden. Incoterm-Kodierung gemäß Incoterms 2010: Bei Selbstabholung EXW, bei Sendungen per Schiff CFR, per Luftfracht CPT, übrige Sendungen DAP. Hinweis für Auslandssendungen: Ein Präferenznachweis/EUR1 wird von uns nicht ausgestellt. Bei Selbstabholung/EXW aus Drittländern und der EU werden 16% MWSt als Kaution einbehalten bis wir die Gelangensbestätigung/den Verbringungsnachweis des Käufers erhalten haben.

 

Zahlungsbedingungen

Wir akzeptieren keine Zahlung per Letter of Credit, PayPal etc. Der Rechnungsbetrag ist in jedem Fall ohne Abzug fällig. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Skonto wird nicht gewährt.

Land

Mögliche Zahlungsarten

Bemerkung

DE, AT, CH

Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte

Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich.

NL, BE, LU

Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte

Eine Zahlung per Rechnung ist nur für  Firmenkunden möglich.

Alle weiteren Länder

Vorkasse, Kreditkarte

 

 

Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Diese finden Sie hier. Zwischenverkauf, sowie Irrtum und Preisänderungen sind vorbehalten.

 

Statusdefinition

Alle Artikel sind gebrauchte Artikel, es sei denn ein Artikel wird explizit als Neugerät aufgeführt.

Status

Zustand

Bemerkung

Sofort verfügbar

gebraucht

Der Artikel wurde bereits überprüft und befindet sich in einem einwandfreien Zustand. Er kann direkt an Sie versendet werden.

Lagergerät

gebraucht

Der Artikel befindet sich in unserem Lager. Unsere Techniker werden den Artikel vor der Auslieferung überprüfen. Sie erhalten voll funktionsfähige Artikel.

Anbieter

gebraucht

Der Artikel befindet sich noch beim Anbieter. Nach Ihrer Bestellung wird er von uns angekauft, überprüft und an Sie versendet. Ein Funktionszertifikat und ein Servicebericht sind bei der Lieferung enthalten.

Neugerät

neu

Es handelt sich um einen fabrikneuen Artikel. Es gelten die Garantiebestimmungen des Herstellers sowie die gesetzliche Gewährleistungsfrist.

Labprocure

gebraucht

Verantwortlich für den Inhalt dieses Geräteangebotes ist die Labprocure GmbH als Geräteinserent. Labprocure übernimmt die Haftung für die hier inserierten Angebote und für die beinhalteten Fotos und Angebotstexte. Labprocure GmbH, Bruckstrasse 58, 72393 Burladingen.

Firma:                   Innovatis

Modell:                Cedex AS 20

Kommentar:        Dokumente deut.

 

Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.

Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.

Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.

 

Cedex [Product image]

Das Cedex-Analysesystem erlaubt eine vollautomatische Analyse der Zeltdichte und Viabilität von Suspensionszellkulturen auf der Basis von Trypanblau-Färbung. Die so ermittelten Daten geben Auskunft über den Zustand der Zeltkultur und dienen der Berechnung spezifischer Verbrauchs- und Bildungsraten sowie der Dokumentation des Kultivierungsverlaufes.

Die Auswertung der Proben basiert auf automatisch gewonnenem, digitalen Bildmaterial, das mit Hilfe einer Analyse-Software auf einem separaten PC analysiert wird. Alle hierzu notwendigen Schritte, von der Probenvorbereitung über die optische Analyse unter dem Mikroskop bis hin zum Auszählen der Zellen, erfolgen automatisch durch das Cedex­Analysesystem.

Sowohl die Zelterkennung als auch die Differenzierung lebender und toter Zellen geschehen unter standardisierten Bedingungen und liefern so hochpräzise und objektive Messergebnisse.

Diese Messergebnisse werden dann automatisch ausgewertet und grafisch dargestellt.

 

Aufbau und Beschreibung des Analysesystems

Das Cedex-Analysesystem besteht funktionell aus zwei Bestandteilen, dem eigentlichen Messsystem und der Analyse-Software.

Die Vorbereitung und Bearbeitung der Proben findet im Messsystem statt. Die Analyse-Software ist auf dem im Lieferumfang enthaltenen PC vorinstalliert und hat zwei Aufgaben: die Steuerung des Messsystems sowie die Analyse und Auswertung des gewonnenen Bildmaterials.

 

Das Messsystem

Das Messsystem besteht aus zwei Kernkomponenten, der Hardware zur mikroskopischen Bildaufnahme und dem Flüssigkeitsmanagement-System.

Die speziell entwickelte Präzisionsmesszelle ermöglicht hierbei die Analyse eines definierten Volumens der Zeltsuspension. Das Flüssigkeitsmanagement übernimmt das Färben der

Proben, das Befüllen und Reinigen der Messzelle sowie die Reinigung des gesamten Systems.

Die eingesetzten Proben- und Farbstoffvolumina, aber auch die speziellen Reinigungslösungen, werden über eine Spritzeneinheit und ein 8-Wege-Verteilerventil bei jeder Messung mit hoher Präzision dosiert.

Die einzelnen Komponenten des Flüssigkeitsmanagement-Systems sind leicht zugänglich angeordnet und ermöglichen eine problemlose Kontrolle und Wartung.

 

 

Technische Daten

Cedex-Messsystem

Mess-Methode

Digitalisierte Bilderkennung nach Mustern

Differenzierung lebende/tote Zellen

Trypanblau-Methode

Erkennbare Zeltdichte

5 x 10 4 - 1 x 10 Zellen pro ml

Erkennbare Zellendurchmesser

8 µm – 40 µm

Benötigte Probenvolumina

1,0 ml

Durchschnittliche Messzeit

< 4,0 min.

Optischer Vergrößerung

40x

Kammerhöhe

100 µm

Art und Durchmesser der Kapillaren

Teflon, 765 µm

Umgebungstemperatur

10°C - 35°C

Umgebungsbedingung

20% - 80% relative Luftfeuchtigkeit

Maße

Höhe: 660 mm

Breite: 300 mm

Tiefe-. 600 mm

Gewicht: 27,0 kg

Energiebedarf

100 - 250 VAC, 50 - 60 Hz

Energieverbrauch

60 W

 

Cedex Computer

Windows NT,

Framegrabberkarte,

Networkkarte 10/100 Mbit, 10BaseT,

Schnittstellenkarte: 2 x seriell (D-sub 9),

1 x parallel

CD-ROM Laufwerk CD RW

Maximale Festplattenspeicherkapazität

10GB entspricht ca. 7500 Messungen

 

Cedex Monitor

15” TFT Flatscreen

 

Zulassungen

CE, FCC-A

 

 

AS20 Auto Sampler

Das AS20 ist ein Zubehörteil zum Cedex. Mit dem AS20 (Auto Sampler) können dem Cedex­Analysesystem bis zu 20 Proben von Suspensionszellkulturen gleichzeitig zugeführt werden. Diese Proben werden dann nacheinander automatisch analysiert.

Der Arbeitsablauf im Labor lässt sich dadurch wesentlich effektiver gestalten. Die 20 Zeltproben werden in einem Arbeitsgang für die Analyse vorbereitet und die zugehörigen Daten in einer Tabelle eingegeben. Danach analysiert das Cedex die Proben vollautomatisch. Für Sie bedeutet dies eine enorme Zeitersparnis, da Sie Ihren Arbeitsablauf nicht ständig für jede Einzelanalyse unterbrechen müssen.

 

 

Automatischer Probenwechsler AS20

Anzahl der Proben

1 -20

Durchschnittliche Messzeit für 20 Proben (20 Images pro Probe)

ca. 90 min

Maße

Höhe: 200 mm

Breite: 175 mm

Tiefe: 165 mm

Gesamtgewicht: 3,0 kg

Energiebedarf

12 VDC

Energieverbrauch

max . 10 W

Spannungsversorgung

Input: 100 - 240 VAC, 47 - 62 Hz

Output: 12 VDC, 2,0 A

 

Part of labexchange logo
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite