Archiv

IKA RV 05

ID-Nummer: 021154
Status: Archiviertes Produkt?The unit is no longer available.
Versand:
Beschreibung:
IKA Rotationsverdampfer RV 05. Mit Wasserbad WA. 30-240 U/min. Max. 100°C. Manueller Luft. Stativ. Diagonalkühler. Verdampfer- und Auffangkolben je 1000 mL. 220 V. 50/60 Hz. 1100 W.
siehe Storeview
Mehr Informationen
Objektnummer B00021154
ID-Nummer 021154
Objektbezeichnung IKA RV 05
Status Archiv

Status, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Geräteüberprüfung

Die gebrauchten Laborgräte werden vor der Auslieferung von der Labexchange Service GmbH überprüft. Sie erhalten voll funktionsfähige Geräte.

 

Versandzeit

Die angegebenen Versandzeiten sind die jeweils kürzesten für einen Artikel. Die tatsächlich Versandzeiten können im Einzelfall davon abweichen. Die endgültigen Versandzeiten werden in der Auftragsbestätigung angegeben.

Bei Bestellung/Anfrage von mehreren Artikeln bieten wir grundsätzlich Sammellieferung an. Die Versandzeit berechnet sich nach der Position mit der längsten Versandzeit. Auf ausdrücklichen Wunsch ist eine Teillieferung möglich.

 

Versandarten

Paketdienste, Speditionen, Selbstabholung, Lieferung durch Labexchange-Fuhrpark

 

Lieferinformationen

Unsere Lieferbedingungen sind grundsätzlich zzgl. Versandkosten. Angegebene Versandkosten sind zu erwarten. Falls anfallende Versandkosten nicht angegeben sind, fragen Sie diese bitte gesondert an.

Bei Lieferungen außerhalb der EU werden zusätzlich Gebühren im Wert von 70,00 € für die Ausfuhr berechnet. Hinweis für Auslandssendungen: Ein Präferenznachweis/EUR1 wird von uns nicht ausgestellt. Bei Selbstabholung/EXW aus Drittländern und der EU werden 16% MWSt als Kaution einbehalten bis wir die Gelangensbestätigung/den Verbringungsnachweis des Käufers erhalten haben.

 

Zahlungsbedingungen

Wir akzeptieren keine Zahlung per Kreditkarte, Letter of Credit, PayPal etc. Der Rechnungsbetrag ist in jedem Fall ohne Abzug fällig. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Skonto wird nicht gewährt.

Land

Mögliche Zahlungsarten

Bemerkung

DE, AT, CH

Rechnung, Vorkasse

Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich.

NL, BE, LU

Rechnung, Vorkasse

Eine Zahlung per Rechnung ist nur für  Firmenkunden möglich.

Alle weiteren Länder

Vorkasse

 

 

Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Diese finden Sie hier. Zwischenverkauf, sowie Irrtum und Preisänderungen sind vorbehalten.

 

Statusdefinition

Alle Artikel sind gebrauchte Artikel, es sei denn ein Artikel wird explizit als Neugerät aufgeführt.

Status

Zustand

Bemerkung

Sofort verfügbar

gebraucht

Der Artikel wurde bereits überprüft und befindet sich in einem einwandfreien Zustand. Er kann direkt an Sie versendet werden.

Lagergerät

gebraucht

Der Artikel befindet sich in unserem Lager. Unsere Techniker werden den Artikel vor der Auslieferung überprüfen. Sie erhalten voll funktionsfähige Artikel.

Anbieter

gebraucht

Der Artikel befindet sich noch beim Anbieter. Nach Ihrer Bestellung wird er von uns angekauft, überprüft und an Sie versendet. Ein Funktionszertifikat und ein Servicebericht sind bei der Lieferung enthalten.

Neugerät

neu

Es handelt sich um einen fabrikneuen Artikel. Es gelten die Garantiebestimmungen des Herstellers sowie die gesetzliche Gewährleistungsfrist.

Firma:              IKA

Modell:            RV-05

Kommentar:   Dokumente dt.

Allgemeines

Rotationsverdampfer dienen hauptsächlich zum problemlosen Eindampfen von Lösungen und zur schnellen Destillation von Flüssigkeiten. Das Medium in dem rotierenden Verdampferkolben wird durch die Rotation ständig umgewälzt. Bei Flüssigkeiten wird durch die Benetzung der Kolbeninnenfläche die Flüssigkeitsoberfläche wesentlich vergrößert. Ein großflächiger und schneller Wärmeaustausch ergibt sich so zwangsläufig. Schonendes Eindampfen ist durch Vakuumbetrieb möglich.

Das IKA-DEST-System umfaßt eine große Auswahl an Glassätzen, so daß eine Anpassung an fast alle denkbaren Probleme gegeben ist.

Wissenswertes über den Antrieb

Der kugelgelagerte Kondensatormotor mit 50 W Abgabeleistung gibt in dem ge­samten einstellbaren Drehzahlbereich die gleiche Leistung ab. Dies bedeutet, daß bei 240 Umdrehungen in der Minute ein Drehmoment von ca. 200N · cm zur Ver­fügung steht. Bei langsameren Drehzahlen, also bei z. B. 100 1/min, sind bereits 480N -cm abnehmbar. Dies zeigt die Überlegenheit des Konstant-Leistungs­antriebs besonders deutlich.

Dem Motor nachgeschaltet ist ein großzügig dimensioniertes Reibradgetriebe und ein vollkommen gekapseltes und in Fett laufendes Schneckengetriebe.

Die Abtriebshohlwelle, durch die das Dampfdurchführungsrohr gesteckt wird, trägt Führungs- und Halteteile aus Gummi (Perbunan), damit eine direkte Berüh­rung zwischen Metall und Glas ausgeschlossen ist. Der Antrieb ist durch einen Überstrom-Automaten gegen Überlastung gesichert, obwohl bei normalem Gebrauch das Gerät nicht überlastet werden kann.

Dichtungen

Zur Zeit sind zwei verschiedene Dichtungen lieferbar, eine Wellenring-Dichtung (Perbunan) und eine Hutmanschette (Viton A). Gemeinsam ist beiden Dichtungen, daß eine Dichtlippe an dem rotierenden Dampfdurchführungsrohr (DR) anliegt.

Die Dichtlippe wird beim Vakuumbetrieb durch den atmosphärischen Luftdruck zusätzlich an das DR gedrückt.

Serienmäßig werden die Kühler mit einer eingebauten Wellenring-Dichtung (Perbunan) geliefert. Zum Auswechseln dieser Dichtung empfehlen wir unseren Werk­zeugsatz. Die nachfolgende Abb. 3 soll Ihnen die notwendigen Handgriffe er­läutern.

Durch die besondere Bauart der Glasteile ist es fast unmöglich, daß Kondensat direkt an die Dichtlippe gelangt.

Deshalb ist auch beim Arbeiten mit Lösungsmitteln, die die Dichtlippe bei direk­ter Benetzung sofort angreifen, eine ausreichende Lebensdauer zu erwarten. Die bisherigen Versuche, mit PTFE-Dichtungen höhere Standzeiten zu erzielen, schlugen wegen mechanischem Abrieb fehl. Riefenbildung am DR an der Stelle, wo die Dichtlippe anliegt, können durch verbrauchte Dichtungen entstehen, die durch Lösungsmitteleinwirkung versprödet wurden.

Selbst wenn einmal die Lippendichtung versagt, kann trotzdem kein Kondensat in die Antriebseinheit gelangen, weil hinter dem Dichtungsraum eine Ablaufkam­mer (mit Verbindung nach außen) angeordnet ist.

Produktgruppe: Rotationsverdamper / Destillen

Wir können keine Produkte entsprechend dieser Auswahl finden
Back to Top
part-of-labexchange-group
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite
Smart Deals Smart Deals
Labprocure