HMC HV 110 L
| Objektnummer | B00009305 |
|---|---|
| ID-Nummer | 009305 |
| Objektbezeichnung | HMC HV 110 L |
| Status | Archiviertes Produkt |
Produktgruppe: Autoklaven
Status, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Geräteüberprüfung
Die gebrauchten Laborgräte werden vor der Auslieferung von der Labexchange Service GmbH überprüft. Sie erhalten voll funktionsfähige Geräte.
Versandzeit
Die angegebenen Versandzeiten sind die jeweils kürzesten für einen Artikel. Die tatsächlich Versandzeiten können im Einzelfall davon abweichen. Die endgültigen Versandzeiten werden in der Auftragsbestätigung angegeben.
Bei Bestellung/Anfrage von mehreren Artikeln bieten wir grundsätzlich Sammellieferung an. Die Versandzeit berechnet sich nach der Position mit der längsten Versandzeit. Auf ausdrücklichen Wunsch ist eine Teillieferung möglich.
Versandarten
Paketdienste, Speditionen, Selbstabholung, Lieferung durch Labexchange-Fuhrpark
Lieferinformationen
Unsere Lieferbedingungen sind grundsätzlich zzgl. Versandkosten. Angegebene Versandkosten sind zu erwarten. Falls anfallende Versandkosten nicht angegeben sind, fragen Sie diese bitte gesondert an.
Die angegebenen Fracht- und Verpackungskosten beziehen sich auf den günstigsten Transportweg und sind vorbehaltlich unvorhergesehener Kostensteigerungen. Durch unvorhersehbare Ereignisse können sich die Frachtraten und die Lieferzeiten jederzeit ändern und müssten der aktuellen Situation angepasst werden. Incoterm-Kodierung gemäß Incoterms 2010: Bei Selbstabholung EXW, bei Sendungen per Schiff CFR, per Luftfracht CPT, übrige Sendungen DAP. Hinweis für Auslandssendungen: Ein Präferenznachweis/EUR1 wird von uns nicht ausgestellt. Bei Selbstabholung/EXW aus Drittländern und der EU werden 16% MWSt als Kaution einbehalten bis wir die Gelangensbestätigung/den Verbringungsnachweis des Käufers erhalten haben.
Zahlungsbedingungen
Wir akzeptieren keine Zahlung per Letter of Credit, PayPal etc. Der Rechnungsbetrag ist in jedem Fall ohne Abzug fällig. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Skonto wird nicht gewährt.
|
Land |
Mögliche Zahlungsarten |
Bemerkung |
|
DE, AT, CH |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
NL, BE, LU |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
Alle weiteren Länder |
Vorkasse, Kreditkarte |
|
Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Diese finden Sie hier. Zwischenverkauf, sowie Irrtum und Preisänderungen sind vorbehalten.
Statusdefinition
Alle Artikel sind gebrauchte Artikel, es sei denn ein Artikel wird explizit als Neugerät aufgeführt.
|
Status |
Zustand |
Bemerkung |
|
Sofort verfügbar |
gebraucht |
Der Artikel wurde bereits überprüft und befindet sich in einem einwandfreien Zustand. Er kann direkt an Sie versendet werden. |
| Lagergerät |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich in unserem Lager. Unsere Techniker werden den Artikel vor der Auslieferung überprüfen. Sie erhalten voll funktionsfähige Artikel. |
|
Anbieter |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich noch beim Anbieter. Nach Ihrer Bestellung wird er von uns angekauft, überprüft und an Sie versendet. Ein Funktionszertifikat und ein Servicebericht sind bei der Lieferung enthalten. |
|
Neugerät |
neu |
Es handelt sich um einen fabrikneuen Artikel. Es gelten die Garantiebestimmungen des Herstellers sowie die gesetzliche Gewährleistungsfrist. |
|
Labprocure |
gebraucht |
Verantwortlich für den Inhalt dieses Geräteangebotes ist die Labprocure GmbH als Geräteinserent. Labprocure übernimmt die Haftung für die hier inserierten Angebote und für die beinhalteten Fotos und Angebotstexte. Labprocure GmbH, Bruckstrasse 58, 72393 Burladingen. |
Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.
Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.
Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.
Dampfsterilisator
Kammervolumen: 110 Liter
Kammermaße (mm): 420 Ø x 795 H
Außenmaße (mm): 660B x 1.180H x 650T
Arbeitstemperatur: 105°C - 123°C
Max. Kammerdruck: 1,2 bar
Leistung: 4,0 KW
Spannung: 400V/50Hz
CEE Steckdose 16A
Nettogewicht: 81 kg
Beschreibung und technische Daten:
Im Basispreis enthalten:
Vollautomatische Mikroprozessorsteuersteuerung
Nachwärmeprogramm
Türverriegelung Thermosperre für Flüssigkeitssterilisation
Elektronischer Druckaufnehmer für Druck- und Temperaturregelung
Kondensatauffangbehälter zur Abdampfkondensation
Entleerungsventil
Sammelanschluss für Austrittsleitungen
Bodenblech zur Ablage von Körben und Gefäßen
Vorbereitet für Druckeranschluss
Vorbereitet für automatische Wassereinspeisung
Vorbereitet für Luftkühlung
Sicherheitselemente:
Sicherheitsventil
Drucküberwachung des max. Druckes
Sicherheitstemperaturbegrenzer für Nutzraum
Sicherheitsthermostat für Heizelemente
Abnahme durch TÜV Bayern
CE Zeichen
Grundgerät
Verschluss und Druckbehälter sind aus rostfreien, hochlegierten Chrom-Nickel-Edelstahl (V2A) gefertigt. Der Innenraum ist zur leichten Reinigung poliert. Die Verkleidung ist pulverbeschichtet und leicht zu reinigen. Zusätzliche Wärmeschutzplatte unter den Deckelgriffen.
Der Hauptschalter ist zurückgesetzt eingebaut und vor unabsichtlicher Betätigung geschützt. Zwei versenkte Griffmulden erleichtern das Anheben oder Verschieben des Gerätes.
Das Speisewasserniveau wird überwacht und Wassermangel angezeigt.
Zum Schutz der Heizstäbe kann das Gerät nicht gestartet werden, wenn ein Mindestwasserstand unterschritten wird.
Eine automatische Wassereinspeisung (Option) regelt das Speisewasserniveau selbsttätig.
Der serienmäßige Abdampfkondensator kühlt und kondensiert den Abdampf. Geruchbelästigungen und Überhitzungen von Kunststoffabwasserrohren werden reduziert.
Der Zentrale Schnellverschluss ist leicht und ohne Kraftaufwand bedienbar. Ein Schiebehebel öffnet und schließt den Verschluss. Dabei wird der Verschluss mit 6 Bolzen verriegelt. Als Option gibt es eine Thermosperre (nach TRB 402 bzw. DIN 61010-2) für die Flüssigkeitssterilisation, die den Verschluss erst freigibt, wenn eine gefahrlose Entnahme (Siedeverzug) der Flüssigkeiten gewährleistet ist.
Der Deckel bleibt verschlossen, solange ein Überdruck im Nutzraum ist.
Die hitzebeständige Kunststoffverkleidung schütz vor Kontakt mit heißen Teilen. Verletzungen werden dadurch vermieden. Die Tür ist hinten angeschlagen, öffnet also nach hinten und stört nicht durch hervorstehende Teile. Das Deckelgewicht wird durch eine wartungsfreie Torsionsfeder ausgeglichen und hält den Deckel in geöffneter Stellung.
Vollautomatische Mikroprozessorsteuerung mit Nachwärmeprogramm
Es stehen 4 - 6 vorbelegte Sterilisationsprogramme zur Verfügung. (nach Ausstattung): Flüssigkeitsprogramm mit Nachwärmeprogramm
Flüssigkeitsprogramm ohne Nachwärmezyklus Flüssigkeitsprogramm mit Schnellkühlung
Flüssigkeitsprogramm mit Schnellkühlung und Nachwärmezyklus
Feststoffprogramm
AGAR Programm
Sterilisiertemperatur und Sterilisierzeit können vor Programmstart problemlos angepasst werden. Die Abkühlgeschwindigkeit ist einstellbar. Damit können auch siedeempfindliche Medien sterilisiert werden.
Timergesteuerter Sterilisationsstart (Nachtprogramm). Damit ist ein zusätzlicher Lauf möglich und es steht beispielsweise zum Tagesbeginn sterilisierter, gießfertiger AGAR zur Verfügung.
Durch das Nachwärmeprogramm sind Verzögerungen oder Arbeitsunterbrechungen problemlos. Der Programmablauf ist vollautomatisch.
Die Temperatur wird entweder im Sterilisiergut (mit flexiblem Temperaturfühler, Option) gemessen oder in der Kammer. Die Regelung erfolgt temperaturüberwacht und - zur Verkürzung der Aufheizzeit - druckoptimiert.
Somit erreicht man mit niedrigem Energieeinsatz schnellere Chargenzeiten.
Wasserkühlung RM/85/110
Schnellkühlung für Flüssigkeitssterilisation mittels wassergekühlter Rohrwendel
Zeitersparnis gegenüber Selbstkühlung ca. 60%
Nach Ablauf der Sterilisationszeit wird der Dampf aus dem Nutzraum programmiert abgelassen. Sowie Sterilisiergut <100°C und atmosphärische Bedingungen erreicht sind, wird die Schnellkühlung aktiviert.
Zur Kühlung kann Stadtwasser mit einer Härte unter 10°dH verwendet werden. Bei härterem Wasser empfehlen wir den Einsatz einer Enthärtungsanlage. Bitte überprüfen Sie Ihr Kühlwasser oder fragen sie die zuständigen Stellen (Wasserwerk).
Dank eines Kühlwassersperrventils wird der Kühlwasserverbrauch auf 2l/min. begrenzt.
Luftkühlung RL
Schnellkühlung für Flüssigkeitssterilisation.
Zeiteinsparung gegenüber Selbstabkühlung ca. 40%
Ventilatorkühlung des Nutzraumes,
kein Kühlwasser und keine bauseitigen Maßnahmen erforderlich
Sterilluft-Filtersystem
Sterilisation der Abluft bei infektiösen Materialien
Während der Entlüftungsphase (Aufheizen) wird die Luft im Sterilisator durch den entstehenden Dampf verdrängt. Das Dampf-Luft-Gemisch ist durch (infektiöse) Keime belastet. Da in der Aufheizphase noch keine ausreichenden Sterilisationsbedingungen herrschen, muss dieses austretende Dampf-Luft-Gemisch steril filtriert werden.
Der hydrophobe Sterilfilter hat eine Porengröße von 0,2µm, befindet sich in einem separaten Edelstahlgehäuse und wird bei jeder Charge mitsterilisiert. Damit ist ein gefahrloser Filterwechsel gewährleistet.
Flexibler Temperaturfühler
zur punktgenauen Sterilisierzeitauslösung über die Medientemperatur
Thermosperre nach TRB 402 und DIN 61010-2
mit Öffnungstemperaturen von
95°C (offene Gefäße), 90°C (geschlossene Kunststoffgefäße), 80°C (druckdicht verschlossene Glasflaschen)
Fühlerkabel, s=4mm armiert
Genauigkeit t 0,2°C
Einbaudrucker
zur Aufzeichnung und Dokumentation von Sterilisiertemperatur- und Zeit, Ausdruck des gewählten Programms und der Programmparameter