Verkauft

Heraeus UT 12

ID-Nummer: 007668
Status: Archiviertes Produkt
Preis auf Anfrage
Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
siehe Storeview
Beschreibung:
Heraeus Trockenschrank Modell UT 12. Inhalt: 112 l.Baujahr: 1999. Neupreis: 1.435,- Euro.
Auf Anfrage
siehe Storeview
Weitere Informationen
Objektnummer B00007668
ID-Nummer 007668
Objektbezeichnung Heraeus UT 12
Status Archiviertes Produkt

Produktgruppe: Trockenschränke / Wärmeschränke

Wir können keine Produkte entsprechend dieser Auswahl finden

Status, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Geräteüberprüfung

Die gebrauchten Laborgräte werden vor der Auslieferung von der Labexchange Service GmbH überprüft. Sie erhalten voll funktionsfähige Geräte.

 

Versandzeit

Die angegebenen Versandzeiten sind die jeweils kürzesten für einen Artikel. Die tatsächlich Versandzeiten können im Einzelfall davon abweichen. Die endgültigen Versandzeiten werden in der Auftragsbestätigung angegeben.

Bei Bestellung/Anfrage von mehreren Artikeln bieten wir grundsätzlich Sammellieferung an. Die Versandzeit berechnet sich nach der Position mit der längsten Versandzeit. Auf ausdrücklichen Wunsch ist eine Teillieferung möglich.

 

Versandarten

Paketdienste, Speditionen, Selbstabholung, Lieferung durch Labexchange-Fuhrpark

 

Lieferinformationen

Unsere Lieferbedingungen sind grundsätzlich zzgl. Versandkosten. Angegebene Versandkosten sind zu erwarten. Falls anfallende Versandkosten nicht angegeben sind, fragen Sie diese bitte gesondert an.

Die angegebenen Fracht- und Verpackungskosten beziehen sich auf den günstigsten Transportweg und sind vorbehaltlich unvorhergesehener Kostensteigerungen. Durch unvorhersehbare Ereignisse können sich die Frachtraten und die Lieferzeiten jederzeit ändern und müssten der aktuellen Situation angepasst werden. Incoterm-Kodierung gemäß Incoterms 2010: Bei Selbstabholung EXW, bei Sendungen per Schiff CFR, per Luftfracht CPT, übrige Sendungen DAP. Hinweis für Auslandssendungen: Ein Präferenznachweis/EUR1 wird von uns nicht ausgestellt. Bei Selbstabholung/EXW aus Drittländern und der EU werden 16% MWSt als Kaution einbehalten bis wir die Gelangensbestätigung/den Verbringungsnachweis des Käufers erhalten haben.

 

Zahlungsbedingungen

Wir akzeptieren keine Zahlung per Letter of Credit, PayPal etc. Der Rechnungsbetrag ist in jedem Fall ohne Abzug fällig. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Skonto wird nicht gewährt.

Land

Mögliche Zahlungsarten

Bemerkung

DE, AT, CH

Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte

Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich.

NL, BE, LU

Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte

Eine Zahlung per Rechnung ist nur für  Firmenkunden möglich.

Alle weiteren Länder

Vorkasse, Kreditkarte

 

 

Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Diese finden Sie hier. Zwischenverkauf, sowie Irrtum und Preisänderungen sind vorbehalten.

 

Statusdefinition

Alle Artikel sind gebrauchte Artikel, es sei denn ein Artikel wird explizit als Neugerät aufgeführt.

Status

Zustand

Bemerkung

Sofort verfügbar

gebraucht

Der Artikel wurde bereits überprüft und befindet sich in einem einwandfreien Zustand. Er kann direkt an Sie versendet werden.

Lagergerät

gebraucht

Der Artikel befindet sich in unserem Lager. Unsere Techniker werden den Artikel vor der Auslieferung überprüfen. Sie erhalten voll funktionsfähige Artikel.

Anbieter

gebraucht

Der Artikel befindet sich noch beim Anbieter. Nach Ihrer Bestellung wird er von uns angekauft, überprüft und an Sie versendet. Ein Funktionszertifikat und ein Servicebericht sind bei der Lieferung enthalten.

Neugerät

neu

Es handelt sich um einen fabrikneuen Artikel. Es gelten die Garantiebestimmungen des Herstellers sowie die gesetzliche Gewährleistungsfrist.

Labprocure

gebraucht

Verantwortlich für den Inhalt dieses Geräteangebotes ist die Labprocure GmbH als Geräteinserent. Labprocure übernimmt die Haftung für die hier inserierten Angebote und für die beinhalteten Fotos und Angebotstexte. Labprocure GmbH, Bruckstrasse 58, 72393 Burladingen.

Firma:              Heraeus

Modell:                         UT 12

Kommentar:     Dokumente dt.

Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.

Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.

Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.

Der Labor - Wärmeschrank ist ein Laborgerät für wärmetechnische Anwendungen:

•     Wärmebehandlung von Proben oder Gütern mit Arbeitstemperaturen von Raumtemperatur + ca. 20°C und 250°C, z.B. zum Trocknen, Altern, Analysieren, Aufschließen, Einbrennen, Oxidieren, Reduzieren, Vorwärmen etc.

•     Heißluftsterilisation, Sterilisieren durch Erhitzen des Sterilisiergutes auf eine Temperatur von mindestens 160°C (BRD: Vgl. auch DIN 58 947).

Anmerkung: Im medizinischen Laborbereich ist die Sterilisiertemperatur zumeist 180°C.

Das Gerät ist zur Aufstellung und zum Betrieb für in der Regel folgende Bereiche geeignet:

Laboratorien z.B. in Gewerbe, Industrie, Schulen, Universitäten, Krankenhäusern und Biologie

Die Ausrüstung des Gerätes mit einer unabhängigen Übertemperatur - Schutzeinrichtung ermöglicht den Betrieb des Gerätes auch ohne ständige Beaufsichtigung.

Der Wärmeschrank ist für Dauerbetrieb konzipiert.

Um ungleichmäßige Er-/Durchwärmung des Beschickungsgutes zu vermeiden, ist darauf zu achten, daß ein Abstand zu den Innenflächen des Innenraumes und den einzelnen Beschik­kungsgütem untereinander eingehalten wird.

Persönliche Schutzausrüstungen, wie Arbeitshandschuhe, Schutzbrille usw.. sind wegen der möglichen hohen Arbeitstemperaturen vorzusehen.

Das Gerät darf nicht für Trocknungen und Wärmebehandlungen verwendet werden, bei denen brennbare Gase und Dämpfe frei werden, die mit Luft brennen oder ein gefährliches explosionsfähiges Gemisch bilden können. Ebenfalls ist der Wärmeschrank nicht zur Wärmebehandlung gefährlicher Stäube und Faserstoffe geeignet.


DATEN

Typ

UT 12

Einheit

MECHANISCH

Abmessungen

(B x H x T)

Gehäuse

696 x 850 x 685

mm

Innenraum

552 x 610 x 334

mm

Nutzraum

441 x 488 x 267

mm

Mindest -Abstände zu angrenzenden

Flächen /

Einrichtungen

links

50

mm

rechts

50

mm

oben

300 (50 bei Ankopplung an bauseitige Abluftsysteme)

mm

hinten

80

mm

Volumen

Innenraum (leer)

112

Liter

Nutzraum

57,6

Liter

Dampfraum

ca. 131

Liter

Gewichte

Gerät

ca. 55

kg

Horden

Max. Hordenlast

punktförmig

15

kg

flächig

20

kg

gesamt

50

kg

Anzahl

Standard / Max.

2/14

Stück

Abmessungen

(B x T) I

506 x 323

mm

THERMISCH

Arbeitstemperaturen von

Raumtemperatur +20 bis 250

° C

Temperaturabweichungen Umluftbetrieb, Luftklappe geschlossen

-

räumlich

bei 70°C

±1,0

K

bei 150°C

± 2,0

K

bei 250°C

± 5,0

K

zeitlich

bei 70°C

± 0,2

K

bei 150°C

± 0,3

K

bei 250°C

± 0,8

K

Temperaturabweichungen Frischluftbetrieb, Luftklappe offen

räumlich

bei 70°C

± 1,0

K

bei 150°C

± 3,0

K

bei 250°C

± 5,0

K

zeitlich

bei 70°C

± 0,2

K

bei 150°C

± 0,4

K

bei 250°C

± 0,8

K

Anheizzeiten Umluftbetrieb (Gerät leer, Luftlappe geschlossen, auf 98 % der Arbeitstemperatur)

Arbeitstemperatur

70°C

8

min

150°C

12

min

250°C

35

min


DATEN

Typ UT 12

Einheit

THERMISCH

Anheizzeiten Frischluftbetrieb (Gerät leer, Luftklappe geöffnet, auf 98 % der Arbeitstemperatur)

Arbeitstemperatur

70°C

10

min

150°C

20

min

250°C

40

min

Abkühlzeiten Umluftbetrieb (Gerät leer, Luftklappe geschlossen, auf 50 °C)

Arbeitstemperatur

250°C

150

min

150°C

120

min

70°C

40

min

Erholzeiten (Gerät leer, Tür 60s offen, auf 98% der Arbeitstemperatur)

Arbeitstemperatur :

70°C

1

min

150°C

4

min

250°C

8

min

Wärmeabgabe an die Umgebung (bei Raumtemperatur 25°C)

Arbeits temperatur

70°C

ca. 0,19

kW

150°C

ca. 0,45

kW

250°C

ca. 0,85

kW

LÜFTUNG

Umgewälzte Luftmenge im Innenraum

Luftklappe geschlossen

bei 25°C

4,7

m 3 /min

Luftklappe offen

bei 25°C

5,1

m 3 /h

Luftwechselrate

Luftklappe offen

bei 250°C

40

h -1

Abluftvolumenstrom

Luftklappe offen

bei 250°C

9

m 3 /h

Abluftgeschwindigkeit _

2,23

m/s

Abluftstutzen _ -Ø / Zuluftstutzen-Ø

40

mm

Ablufttemperatur am Stutzen

bei 250°C

250

°C

GERÄUSCH ( nach DIN 45 635)

Schalldruckpegel [20 µPa]

54

dB (A)

Schalleistungspegel [1 pW]

68

dB


DATEN

Typ UT 12

Einheit

ELEKTRISCH (Nennwerte)

Bemessungsspannung

1/ PE AC, 230

V

Bemessungsfrequenz

50/60

Hz

Leistungsaufnahme

2,32

kW

Anschlußwert

2,5

kVA

Stromaufnahme

10,1

A

Schutzklasse

I

Schutzmaßnahme

Schutzleiteranschluß

Schutzart

IP 20

Kundenseitige

Einzelabsicherung

Schmelzsicherung (träge) T 16 A oder Leitungs –Schutzschalter B 16

Der Anschluß über Fehlerstrom - Schutzschalter (Auslösestrom ≤ 30 mA) wird empfohlen.

Part of labexchange logo
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite