Heraeus T 6200
| Objektnummer | B00001742 |
|---|---|
| ID-Nummer | 001742 |
| Objektbezeichnung | Heraeus T 6200 |
| Status | Archiviertes Produkt |
Produktgruppe: Trockenschränke / Wärmeschränke
Status, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Geräteüberprüfung
Die gebrauchten Laborgräte werden vor der Auslieferung von der Labexchange Service GmbH überprüft. Sie erhalten voll funktionsfähige Geräte.
Versandzeit
Die angegebenen Versandzeiten sind die jeweils kürzesten für einen Artikel. Die tatsächlich Versandzeiten können im Einzelfall davon abweichen. Die endgültigen Versandzeiten werden in der Auftragsbestätigung angegeben.
Bei Bestellung/Anfrage von mehreren Artikeln bieten wir grundsätzlich Sammellieferung an. Die Versandzeit berechnet sich nach der Position mit der längsten Versandzeit. Auf ausdrücklichen Wunsch ist eine Teillieferung möglich.
Versandarten
Paketdienste, Speditionen, Selbstabholung, Lieferung durch Labexchange-Fuhrpark
Lieferinformationen
Unsere Lieferbedingungen sind grundsätzlich zzgl. Versandkosten. Angegebene Versandkosten sind zu erwarten. Falls anfallende Versandkosten nicht angegeben sind, fragen Sie diese bitte gesondert an.
Die angegebenen Fracht- und Verpackungskosten beziehen sich auf den günstigsten Transportweg und sind vorbehaltlich unvorhergesehener Kostensteigerungen. Durch unvorhersehbare Ereignisse können sich die Frachtraten und die Lieferzeiten jederzeit ändern und müssten der aktuellen Situation angepasst werden. Incoterm-Kodierung gemäß Incoterms 2010: Bei Selbstabholung EXW, bei Sendungen per Schiff CFR, per Luftfracht CPT, übrige Sendungen DAP. Hinweis für Auslandssendungen: Ein Präferenznachweis/EUR1 wird von uns nicht ausgestellt. Bei Selbstabholung/EXW aus Drittländern und der EU werden 16% MWSt als Kaution einbehalten bis wir die Gelangensbestätigung/den Verbringungsnachweis des Käufers erhalten haben.
Zahlungsbedingungen
Wir akzeptieren keine Zahlung per Letter of Credit, PayPal etc. Der Rechnungsbetrag ist in jedem Fall ohne Abzug fällig. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Skonto wird nicht gewährt.
|
Land |
Mögliche Zahlungsarten |
Bemerkung |
|
DE, AT, CH |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
NL, BE, LU |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
Alle weiteren Länder |
Vorkasse, Kreditkarte |
|
Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Diese finden Sie hier. Zwischenverkauf, sowie Irrtum und Preisänderungen sind vorbehalten.
Statusdefinition
Alle Artikel sind gebrauchte Artikel, es sei denn ein Artikel wird explizit als Neugerät aufgeführt.
|
Status |
Zustand |
Bemerkung |
|
Sofort verfügbar |
gebraucht |
Der Artikel wurde bereits überprüft und befindet sich in einem einwandfreien Zustand. Er kann direkt an Sie versendet werden. |
| Lagergerät |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich in unserem Lager. Unsere Techniker werden den Artikel vor der Auslieferung überprüfen. Sie erhalten voll funktionsfähige Artikel. |
|
Anbieter |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich noch beim Anbieter. Nach Ihrer Bestellung wird er von uns angekauft, überprüft und an Sie versendet. Ein Funktionszertifikat und ein Servicebericht sind bei der Lieferung enthalten. |
|
Neugerät |
neu |
Es handelt sich um einen fabrikneuen Artikel. Es gelten die Garantiebestimmungen des Herstellers sowie die gesetzliche Gewährleistungsfrist. |
|
Labprocure |
gebraucht |
Verantwortlich für den Inhalt dieses Geräteangebotes ist die Labprocure GmbH als Geräteinserent. Labprocure übernimmt die Haftung für die hier inserierten Angebote und für die beinhalteten Fotos und Angebotstexte. Labprocure GmbH, Bruckstrasse 58, 72393 Burladingen. |
Firma: Heraeus
Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.
Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.
Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.
Durchdacht im Konzept
Das modulare System der Wärme- und Trockenschränke der Baureihe 6000 überzeugt auf der ganzen Linie. Maßgeschneidert für jede Anwendung: 6 Baugrößen von 30 bis 760 Liter Innenraumvolumen für die unterschiedlichsten Probenkapazitäten und -volumina.
Weitere Pluspunkte: korrosionsgeschützer Edelstahl-Innenbehälter, flexible Innenraumgestaltung mit kippsicheren Einlagen.
Für jeden Bedarf
Ideal für den RoutineLaboralltag und Standardanwendungen: Trockenschränke der Serie T" mit natürlicher Konvektion.
Prädikat leistungsstark
Die auf einen Temperaturbereich bis 300 °C ausgelegten Geräte zeichnen sich
durch äußerst kurze Aufheizund Erholzeiten aus.
Auf DIN EN ISO 9001 Niveau
Eines der wichtigsten Kriterien für zuverlässige Arbeitsergebnisse und ein langes Geräteleben ist der Faktor Qualität. Die Auswahl ausschließlich hochwertiger Materialien und Bauteile sowie die Fertigung in ISO 9001 zertifizierten Werken gibt Ihnen die Sicherheit, erstklassige Geräte auf überdurchschnittlichem Niveau zu erhalten.
Sehr effizient
Auch beim Thema Wirtschaftlichkeit spielen die Heraeus Wärme- und Trockenschränke der Baureihe 6000 ihre Stärken aus. Die geringe Wärmeabstrahlung sorgt für einen niedrigen Energieverbrauch. Die flexible Innenraumgestaltung ermöglicht optimale Auslastung.
Innen für alles offen
Ein Blick in den leicht zu reinigenden Edelstahl-Innenraum: Viele variable Einlagemöglichkeiten und kippsichere, im 30-mm-Raster verstellbare Einlagen bieten Ihnen beste Perspektiven, um den Innenraum optimal auszunutzen.
Ganz wie Sie wollen
Jeder Anwender hat seine individuellen Wünsche und Bedürfnisse, denen Kendro mit einem umfassenden, flexiblen Ausstattungsprogramm entgegenkommt. Zum Beispiel spezielle Temperaturregler, Durchführungen, unterschiedliche Volumina oder individuell konzipierte Einbauvarianten - wir denken mit und bieten Ihnen das, was Sie brauchen.
Alles sicher
Kippsichere Einlagen mit Auszugsbegrenzung, Anschlussmöglichkeiten von Zu- und Abluftleitungen, abgerundete Kanten, die vor Verletzungen schützen - alles ist sicher und praxisgerecht konzipiert.
Die optimale Isolierung sorgt zudem für eine niedrige Oberflächentemperatur und geringen Energieverbrauch.
Temperatur im Griff
Sicherheit geht vor - der unabhängig vom Temperaturregler arbeitende Temperatur-Wählbegrenzer bietet verlässlichen Schutz für Personal, Probe, Umgebung und Gerät.
Immer pünktlich
Sehr praktisch: Eine Auswahl an Zeitschaltuhren erlaubt die individuelle Steuerung Ihres Gerätes über den Tag oder über die Woche.
Sehr variabel
Die Einlagen können in einem Abstand von 30 mm eingeschoben werden.
Ihr Vorteil: optimale Flexibilität und Wirtschaftlichkeit.
Blickpunkt Wettbewerb
Souverän und überlegen - kurze Anheizzeiten ohne Überschwingen bei Erreichen der Solltemperatur.
Perfekt dokumentiert
Alle Geräte der Baureihe 6000 sind serienmäßig mit einer RS 232-Schnittstelle ausgerüstet, um die Temperatur lückenlos dokumentieren zu können.



Vorderansicht Seitenansicht
(Maß 62mm für Motorkasten (UT)
Technische Daten
|
Gerät |
|
T 6200 |
|
Außengehäuse (mm) |
T A |
715 |
|
|
B A |
895 |
|
|
H A |
816 |
|
Höhe Füße/Rolle (mm) |
H F |
24 |
|
Tiefe Türgriff (mm) __ |
T t |
50 |
|
Breite Schaltkasten (mm) |
B s |
149 |
|
Tiefe Schaltkasten (mm) |
TS |
580 |
Außendurchmesser |
|
|
|
Zuluft-/Abluftstutzen |
D A |
40 |
Innenbehälter |
|
|
|
Innenraumvolumen (l) |
|
196/180 |
|
Dampfraum (l) |
|
240 |
|
Innenraummaße (mm) |
|
|
|
|
T i |
550/503 |
|
|
b i |
554 |
|
|
h i |
644 |
|
|
h B |
100 |
|
|
A B |
377 |
|
|
A H |
134 |
|
|
Z H |
109 |
|
Einlagen |
|
|
|
Anzahl serienmäßig |
|
2 |
|
max. mögliche Anzahl |
|
18 |
|
Maße T-Geräte BXT |
mm |
538x545 |
Gewichte |
kg |
|
|
Zul. Gesamtbelastung |
|
75 |
|
Einlagenlast punktförmig |
|
20 ~ ~ |
|
Einlagenlast flächenförmig |
|
20 |
|
Leergewicht |
|
92/100 |
Temperatur |
|
|
|
Temperaturbereich 1) |
°C |
300 |
|
Räumliche Temperaturabweichung 2 ) |
±°C |
|
|
bei 70°C |
|
2/1 _ |
|
bei 150°C |
|
4/3 |
|
bei 300°C |
|
5/6 |
|
Zeitliche Temp.abweichung |
±°C |
≤0,5 |
Zeiten |
min 2) |
|
|
Anheizzeiten 70°C |
|
20/7 |
|
auf 98 % von 150°C |
|
30/23 |
|
300°C |
|
65/65 |
|
Erholzeit 3) |
Min. |
|
|
auf 98% des bei 70°C |
|
5/2 |
|
Ausgangswertes bei 150°C |
|
5/4 |
|
bei 300°C |
|
10/11 |
|
Luftaustausch max. Luftwechsel 1/h |
|
|
|
(Luftklappe offen) bei 70° C |
|
11/29 - |
|
bei 150°C |
|
15/28 |
|
bei 300°C |
|
21/20 |
Frischluftmenge |
m 3 /h |
|
|
(Luftklappe offen) bei 70°C |
|
2,6/11,3 |
|
bei 150°C |
|
3,6/9,8 |
|
bei 300°C |
|
5,0/6,7 |
|
max. Umluftmenge |
m 3 /h |
|
|
(Lüfterleistung) bei 20°C |
|
5,2 |
Elektrische Daten |
|
|
|
Nennspannung (50/60 Hz) |
V |
230~ |
|
Nennleistung |
kW |
2,7/2,8 |
|
Wärmeabgabe |
Wh/h |
|
|
bei 70°C |
|
120/325 |
|
bei 150°C |
|
350/695 |
|
bei 300°C |
|
1000/1570 |
1) Regelbereich T: elektron. Regler ab T Raum +10° bis 300°C
2) Die angegebenen Werte gelten für den unbeschickten Schrank in Verbindung mit Drahtgitterhorden (Messsung nach DIN 12880, Teil 2), Luftklappe geschlossen
3) Tür 60s offen