Archiv

Gossen Pointax 6000 M

ID-Nummer: 015853
Status: Archiviertes Produkt?The unit is no longer available.
Versand:
Beschreibung:
Gossen Punktschreiber Pointax 6000 M.
siehe Storeview
Mehr Informationen
Objektnummer B00015853
ID-Nummer 015853
Objektbezeichnung Gossen Pointax 6000 M
Status Archiv

Status, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Geräteüberprüfung

Die gebrauchten Laborgräte werden vor der Auslieferung von der Labexchange Service GmbH überprüft. Sie erhalten voll funktionsfähige Geräte.

 

Versandzeit

Die angegebenen Versandzeiten sind die jeweils kürzesten für einen Artikel. Die tatsächlich Versandzeiten können im Einzelfall davon abweichen. Die endgültigen Versandzeiten werden in der Auftragsbestätigung angegeben.

Bei Bestellung/Anfrage von mehreren Artikeln bieten wir grundsätzlich Sammellieferung an. Die Versandzeit berechnet sich nach der Position mit der längsten Versandzeit. Auf ausdrücklichen Wunsch ist eine Teillieferung möglich.

 

Versandarten

Paketdienste, Speditionen, Selbstabholung, Lieferung durch Labexchange-Fuhrpark

 

Lieferinformationen

Unsere Lieferbedingungen sind grundsätzlich zzgl. Versandkosten. Angegebene Versandkosten sind zu erwarten. Falls anfallende Versandkosten nicht angegeben sind, fragen Sie diese bitte gesondert an.

Bei Lieferungen außerhalb der EU werden zusätzlich Gebühren im Wert von 70,00 € für die Ausfuhr berechnet. Hinweis für Auslandssendungen: Ein Präferenznachweis/EUR1 wird von uns nicht ausgestellt. Bei Selbstabholung/EXW aus Drittländern und der EU werden 16% MWSt als Kaution einbehalten bis wir die Gelangensbestätigung/den Verbringungsnachweis des Käufers erhalten haben.

 

Zahlungsbedingungen

Wir akzeptieren keine Zahlung per Kreditkarte, Letter of Credit, PayPal etc. Der Rechnungsbetrag ist in jedem Fall ohne Abzug fällig. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Skonto wird nicht gewährt.

Land

Mögliche Zahlungsarten

Bemerkung

DE, AT, CH

Rechnung, Vorkasse

Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich.

NL, BE, LU

Rechnung, Vorkasse

Eine Zahlung per Rechnung ist nur für  Firmenkunden möglich.

Alle weiteren Länder

Vorkasse

 

 

Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Diese finden Sie hier. Zwischenverkauf, sowie Irrtum und Preisänderungen sind vorbehalten.

 

Statusdefinition

Alle Artikel sind gebrauchte Artikel, es sei denn ein Artikel wird explizit als Neugerät aufgeführt.

Status

Zustand

Bemerkung

Sofort verfügbar

gebraucht

Der Artikel wurde bereits überprüft und befindet sich in einem einwandfreien Zustand. Er kann direkt an Sie versendet werden.

Lagergerät

gebraucht

Der Artikel befindet sich in unserem Lager. Unsere Techniker werden den Artikel vor der Auslieferung überprüfen. Sie erhalten voll funktionsfähige Artikel.

Anbieter

gebraucht

Der Artikel befindet sich noch beim Anbieter. Nach Ihrer Bestellung wird er von uns angekauft, überprüft und an Sie versendet. Ein Funktionszertifikat und ein Servicebericht sind bei der Lieferung enthalten.

Neugerät

neu

Es handelt sich um einen fabrikneuen Artikel. Es gelten die Garantiebestimmungen des Herstellers sowie die gesetzliche Gewährleistungsfrist.

Firma:                   Gossen

Modell:                Pointax 6000 M

Kommentar:        Dokumente deut.

Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.

Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.

Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.

POINTAX 6000M

Punktschreiber

Verwendung

Der konfigurierbare Punktschreiber POINTAX 6000M dient zur Registrierung von veränderlichen Prozeß-Meßgrößen. Gleich­strom, Gleichspannung, Thermoelemente sowie Widerstands­thermometer (Pt 100) können direkt angeschlossen werden.

Auf dem Registrierpapier lassen sich zusätzlich freie alphanumeri­sche Texte, Datum, Uhrzeit und Ereignisse ausdrucken. Der Schreiber ist für den Einbau in Schalttafeln vorgesehen.

Wesentliche Merkmale

•            6 Meßkanäle

•            Letzter Punkt von vorne sichtbar

•            Mit Textausdruck

•            Meßkanäle galvanisch getrennt und erdfrei

•            Format 144 mm x 144 mm, Einbautiefe 250 mm

•            Kombischreibtisch für Rollenpapier (32 m) oder Faltpapier (16 m)

•            Schnittstelle RS 485

•            2 Grenzwertei . e Meßkanal

•            Bilanzierung

•            4 Ereignismarken

•            Alternativ einsetzbar als Ereignisschreiber mit 10 Ereignismarken

Beschreibung

Der POINTAX 6000M ist ein mikroprozessor-gesteuerter Punkt­schreiber. Er wird in zwei unterschiedlichen Versionen geliefert.

Skalenausführung mit 1 bis 6 Skalenteilungen

Displayausführung

Der Schreiber wird an Meßumformer und/oder direkt an Meßwert­aufnehmer wie Thermoelemente oder Widerstandsthermometer angeschlossen.

Die Anpassung des Schreibers an die Meßaufgabe erfolgt über das interne Tastentableau oder über die serielle Schnittstelle mit­tels PC und Parametrierprogramm PARATOOL P6000M

Zusatzfunktionen wie Textausdruck, Datum, Uhrzeit, Bilanzierung und Ereignismarkierungen erhöhen den Informationsgehalt der protokollierten Prozeßgrößen. Alarmsignalisierung und Fernsteu­erfunktionen machen den POINTAX 6000M zu einem vielseitig einsetzbaren Gerät.

Die Standby-Funktion gestattet getriggerten Registrierbetrieb.

Technische Daten

Analoge Eingänge, Nennbereiche

Gleichstrom                     0...20 mA;           Ri = 50 Ω

                                        4...20 mA;           Ri = 50 Ω

                                         ± 2,5 mA,           Ri = 50 Ω

                                            ± 5 mA;           Ri = 50 Ω

                                          ± 20 mA;           Ri = 50 Ω

Gleichspannung             0....25 mV;           Ri ≥ 2 MΩ

                                          ± 25 mV;           Ri ≥ 2 MΩ

                                      0    100 mV;           Ri ≥ 2 MΩ

                                        ± 100 mV;           Ri ≥ 2 MΩ

                                      0...500 mV;           Ri ≥ 2 MΩ

                                          0...2,5 V;           Ri ≥ 200 kΩ

                                            ± 2,5 V;           Ri ≥ 200 kΩ

                                          0...5,0 V;           Ri ≥ 200 kΩ

                                            ± 5,0 V,           Ri ≥ 200 kΩ

                                             ± 10 V,           Ri ≥ 200 kΩ

                                             ± 20 V,           Ri ≥ 200 kΩ

Thermoelemente,          Typ T -270... +400 °C

Ri > 2 M Ω                      Typ U -200... +600 °C

                                      Typ L -200.. . +900 °C

                                      Typ E -270... +1000 oC

                                      Typ J –210... +1200 °C

                                      Typ K –270... +1400 °C

                                      Typ S     -50... +1769 °C

Thermoelemente,          Typ R -50... +1769 °C

Ri > 2 MÜ                       Typ B      0... +1820 °C

                                      Typ N –20... +1300 °C

Vergleichsstelle intern oder extern parametrierbar, Fühlerbruchüberwachung parametrierbar

Widerstandsthermometer     -50 ... +150 °C;

Pt 100                                     -50 ... +500 °C;

                                              -200 ... +850 °C

bei 2-Leiterschaltung   Leitungswiderstand maximal 40 Ω

bei 3-Leiterschaltung   Leitungswiderstand maximal 80 Ω

Analoge Eingänge, Meßbereiche

Meßbereichsanfang                von Xl n ... XI n + 0,8(X2n - Xl n) und

Meßbereichsumfang               von 0,2(X2n - XI n) ... (X2n - Xl n) parametrier­bar.

Tote Zone                                 0,25 % vom Meßbereichsumfang

Einstellzeit                                1 s

Druckzykluszeit                       für alle Kanäle 3 ... 360 s wählbar

Meßwertdämpfung                  mit Tiefpaß 1. Ordnung;

Zeitkonstante                            0 ... 60 s je Meßkanal, parametrierbar.

Radizierfunktion                      bei Gleichstrom- und Gleichspannungs-Nenn­bereichen parametrierbar.

Anwender-Linearisierung

bei Gleichstrom- und Gleichspannungs-Nenn­bereichen parametrierbar.

Referenzbedingungen

Umgebungstemperatur            25 °C ± 1 K

relative Feuchte                       45 ... 75 %

Hilfsspannung                          Hn ± 2 %, Nennfrequenz ± 2%

Einbaulage                               Front senkrecht ± 2°

Anwärmzeit                              30 min

Genauigkeit

Meßabweichung nach DIN IEC 484                   Klasse 0,5 bezogen auf den Nennbereich

Bei Verschiebung von Meßbereichsanfang       ±   (0,1 % x X2n – X1n/X2 – X1 - 0,1)

und/oder Meßbereichsende zusätzlich            

bei interner Vergleichsstellenkorrektur              ± 4 K zusätzlich

Einflußeffekte

Temperatur                                    0,2 % 10 K, zusätzlich

                                                      0,1 % 10 K bei Thermoelementanschluß

Luftfeuchte                                     Einfluß auf Registrierpapier nach DIN 16234 beachten.

Hilfsspannung Hn                           0,1 % bei 24 V DC/AC ± 20

0,1 %bei 24 VAC +10%/-15 % 0,1 %bei 115VAC +10%/-15 % 0,1 %bei 230 V AC 40 % / -15 %

Störwechselspannungen (siehe zulässige    0,5 % des Meßbereichsumfangs Störspannungen)

magnet. Fremdfeld 0,5 mT            0,5 % des Meßbereichsumfangs

mechanische Beanspruchung      während und nach der Einwirkung

nach DIN IEC 68-2-6/27                 ± 0,5 % des Meßbereichsumfangs

Transport      Stoß: 30 g/18 ms

                      Schwingen: 2 g/5...150 Hz

in Funktion     Schwingen:

                      0,5 g/± 0,04 mm/

                      5...150 Hz/3 x 2 Zyklen

Produktgruppe: Schreiber

Wir können keine Produkte entsprechend dieser Auswahl finden
Back to Top
part-of-labexchange-group
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite
Smart Deals Smart Deals
Labprocure