Genitron Mini CX-3
| Objektnummer | B00017204 |
|---|---|
| ID-Nummer | 017204 |
| Objektbezeichnung | Genitron Mini CX-3 |
| Status | Archiviertes Produkt |
Produktgruppe: Beta- /Gamma-Counter
Status, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Geräteüberprüfung
Die gebrauchten Laborgräte werden vor der Auslieferung von der Labexchange Service GmbH überprüft. Sie erhalten voll funktionsfähige Geräte.
Versandzeit
Die angegebenen Versandzeiten sind die jeweils kürzesten für einen Artikel. Die tatsächlich Versandzeiten können im Einzelfall davon abweichen. Die endgültigen Versandzeiten werden in der Auftragsbestätigung angegeben.
Bei Bestellung/Anfrage von mehreren Artikeln bieten wir grundsätzlich Sammellieferung an. Die Versandzeit berechnet sich nach der Position mit der längsten Versandzeit. Auf ausdrücklichen Wunsch ist eine Teillieferung möglich.
Versandarten
Paketdienste, Speditionen, Selbstabholung, Lieferung durch Labexchange-Fuhrpark
Lieferinformationen
Unsere Lieferbedingungen sind grundsätzlich zzgl. Versandkosten. Angegebene Versandkosten sind zu erwarten. Falls anfallende Versandkosten nicht angegeben sind, fragen Sie diese bitte gesondert an.
Die angegebenen Fracht- und Verpackungskosten beziehen sich auf den günstigsten Transportweg und sind vorbehaltlich unvorhergesehener Kostensteigerungen. Durch unvorhersehbare Ereignisse können sich die Frachtraten und die Lieferzeiten jederzeit ändern und müssten der aktuellen Situation angepasst werden. Incoterm-Kodierung gemäß Incoterms 2010: Bei Selbstabholung EXW, bei Sendungen per Schiff CFR, per Luftfracht CPT, übrige Sendungen DAP. Hinweis für Auslandssendungen: Ein Präferenznachweis/EUR1 wird von uns nicht ausgestellt. Bei Selbstabholung/EXW aus Drittländern und der EU werden 16% MWSt als Kaution einbehalten bis wir die Gelangensbestätigung/den Verbringungsnachweis des Käufers erhalten haben.
Zahlungsbedingungen
Wir akzeptieren keine Zahlung per Letter of Credit, PayPal etc. Der Rechnungsbetrag ist in jedem Fall ohne Abzug fällig. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Skonto wird nicht gewährt.
|
Land |
Mögliche Zahlungsarten |
Bemerkung |
|
DE, AT, CH |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
NL, BE, LU |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
Alle weiteren Länder |
Vorkasse, Kreditkarte |
|
Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Diese finden Sie hier. Zwischenverkauf, sowie Irrtum und Preisänderungen sind vorbehalten.
Statusdefinition
Alle Artikel sind gebrauchte Artikel, es sei denn ein Artikel wird explizit als Neugerät aufgeführt.
|
Status |
Zustand |
Bemerkung |
|
Sofort verfügbar |
gebraucht |
Der Artikel wurde bereits überprüft und befindet sich in einem einwandfreien Zustand. Er kann direkt an Sie versendet werden. |
| Lagergerät |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich in unserem Lager. Unsere Techniker werden den Artikel vor der Auslieferung überprüfen. Sie erhalten voll funktionsfähige Artikel. |
|
Anbieter |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich noch beim Anbieter. Nach Ihrer Bestellung wird er von uns angekauft, überprüft und an Sie versendet. Ein Funktionszertifikat und ein Servicebericht sind bei der Lieferung enthalten. |
|
Neugerät |
neu |
Es handelt sich um einen fabrikneuen Artikel. Es gelten die Garantiebestimmungen des Herstellers sowie die gesetzliche Gewährleistungsfrist. |
|
Labprocure |
gebraucht |
Verantwortlich für den Inhalt dieses Geräteangebotes ist die Labprocure GmbH als Geräteinserent. Labprocure übernimmt die Haftung für die hier inserierten Angebote und für die beinhalteten Fotos und Angebotstexte. Labprocure GmbH, Bruckstrasse 58, 72393 Burladingen. |
Firma: Genitron
Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.
Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.
Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.

Der Geiger-Zähler mißt Beta-, Gamma-, Röntgen- und Neutronenstrahlung mit wesentlich höherer Empfindlichkeit als herkömmliche Geiger-Zähler und Sonden.
Von jedermann leicht zu bedienen: Einschalten und ablesen. Direkte, quantitative Anzeige von (0 bis 30µSv/h). Optische und akustische Einzelimpulse. Lautstarker Warnton bei ca. 50 µSv/h.
Ein elektronisches Kontrollsystem garantiert die sichere Funktion des Gerätes im alltäglichen Gebrauch. Alle Elemente sind auf hohe Stoßfestigkeit ausgelegt.
Anwendungsgebiete:
Der Geiger-Zähler hat sich überall dort bewährt, wo es darauf ankommt, Radioaktivität und Röntgenstrahlung schnell und genau zu erfassen: In Forschung und Technik, Medizin und Zahnmedizin, bei der Ausbildung, im Katastrophenschutz, bei öffentlichen und privaten Sicherheitsdiensten, Mineraliensammlern und im Umweltschutz.
Technische Daten
Geigerzähler
Gehäuse: schlagfester Kunststoff, mit Handschlaufe
Abmessungen: 155 mm x 72 mm x 42 mm
Masse: ca. 350 g (incl Batterie)
Betriebstemperatur-Bereich: -5 bis +50 °C
Stromversorgung: handelsübliche 9-Volt-Batterie,
auch Akku-Block oder Lithiumzellen möglich.
Batteriewechsel: Durch Abziehen der Frontplatte kann die Batterie
gewechselt werden
Batterie-Lebensdauer: 10 bis 100 Stunden, je nach Batterietyp und Strahlungsstärke
Meßwert-Anzeige: 0 - 30 µSv/h
0 - 3 mR/h
Meßgenauigkeit: ±30 %, Kalibrierung mit Cs-137
Impuls-Anzeige: 3 kHz-Ton und Lichtblitz fürjeden Impuls.
Der Impuls-Zähler 667 919 kann mit dem Verbindungskabel an frontseitiger Buchse angeschlossen werden
Warngrenze: Dauerton bei ca. 50 µSv/h
Elektr. Funktionskontrolle: Störungsüberwachung durch EPC-System
Strahlendetektor
Typ: Proportional-Detektor, selbstöschend
Bauart: Fensterzählrohr, hochstabil
Fenstermaterial: Metall-Kunststoff-Laminat ca. 100 mg/cm 2
Wirksame Meßfläche: 104 mm x 32 mm
Nachweisbare Strahlenarten: Gamma/Röntgen 20 keV2 MeV, unkompensiert,
Beta ab 500 keV
Ansprechwahrscheinlichkeit: Flächenquellen, 2-Pi-Efficiency
Sr/y-90 = 46%
Cs-137 = 4,3%
Ti-204 = 3,9%
Betriebsdaten: Plateau 3200 Volt, Totzeit 10µs
Empfindlichkeit: ca. 120 Imp/s bei 10 µSv/h (1 mR/h)
Hintergrund: ca. 1 bis 3 Imp/s
(ohne Abschirmung)
Lebensdauer-Erwartung: 12 Jahre Dauerbetrieb bei 3 Imp/s
Impuls-Zähler
Gehäuse: schlagfester Kunststoff
Abmessungen 155 x 72 x 42 mm
Masse: ca. 170 g
Betriebstemperatur-Bereich: 0 bis +50 °C
Stromversorgung: DIGI-COUNTER TX wird direkt vom MINI-MONITOR versorgt (6 bis 10 V DC, 0,5 bis 2 mA)
Meßwert-Anzeige: 6-stelliges LC-Display
Meßgenauigkeit: ± 1 Impuls
interner Timer: 100 kHz-Quarz (Typ TX)
Meßintervalle: automatisch: 1 min. oder 10 min.
manuell: Länge frei wählbar
Herkömmliche Strahlenmeßgeräte arbeiten mit Zählrohren, die durch ihre runde Bauart ein relativ kleines Zählvolumen haben. Geräte dieser Art sind zur Messung schwacher Strahlung nicht geeignet.
Der Geigerzähler hat daher eine Detektor-Technologie, die sich durch besonders hohe Nachweisempfindlichkeit auszeichnet: Das Sandwich-Proportionalzählrohr SPZ-03.
Das dabei angewandte Produktionsverfahren erlaubt nicht nur eine kostengünstige Herstellung großvolumiger Detektoren, sondern auch eine optimale Anpassung an die Raumverhältnisse eines Handgerätes.
Die weltweit durch Patente geschützte Technologie hat sich in der Praxis vielfach bewährt.