Fritsch PULVERISETTE 2 Mörsermühle
| Objektnummer | A00099656 |
|---|---|
| ID-Nummer | 99656 |
| Objektbezeichnung | Fritsch PULVERISETTE 2 Mörsermühle |
| Hersteller | Fritsch |
| Versand | 4-6 Wochen |
| Status | Neugerät |
Produktgruppe: Mühlen / Zerkleinerer
-
Fritsch PULVERISETTE 9 Scheibenschwingmühle 200-24-5% Rabatt Sonderangebot 14.291,00 € Normalpreis 15.044,00 €Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
-
Fritsch PULVERISETTE 7 premium line Planeten-Mikro-5% Rabatt Sonderangebot 11.832,00 € Normalpreis 12.455,00 €Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
-
Fritsch PULVERISETTE 7 classic line Planeten-Mikro-5% Rabatt Sonderangebot 7.892,60 € Normalpreis 8.308,00 €Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
-
Fritsch PULVERISETTE 6 classic line Planeten-Monom-5% Rabatt Sonderangebot 7.670,00 € Normalpreis 8.075,00 €Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
-
Fritsch PULVERISETTE 1 classic line Backenbrecher20.302,45 €Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
Status, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Geräteüberprüfung
Die gebrauchten Laborgräte werden vor der Auslieferung von der Labexchange Service GmbH überprüft. Sie erhalten voll funktionsfähige Geräte.
Versandzeit
Die angegebenen Versandzeiten sind die jeweils kürzesten für einen Artikel. Die tatsächlich Versandzeiten können im Einzelfall davon abweichen. Die endgültigen Versandzeiten werden in der Auftragsbestätigung angegeben.
Bei Bestellung/Anfrage von mehreren Artikeln bieten wir grundsätzlich Sammellieferung an. Die Versandzeit berechnet sich nach der Position mit der längsten Versandzeit. Auf ausdrücklichen Wunsch ist eine Teillieferung möglich.
Versandarten
Paketdienste, Speditionen, Selbstabholung, Lieferung durch Labexchange-Fuhrpark
Lieferinformationen
Unsere Lieferbedingungen sind grundsätzlich zzgl. Versandkosten. Angegebene Versandkosten sind zu erwarten. Falls anfallende Versandkosten nicht angegeben sind, fragen Sie diese bitte gesondert an.
Die angegebenen Fracht- und Verpackungskosten beziehen sich auf den günstigsten Transportweg und sind vorbehaltlich unvorhergesehener Kostensteigerungen. Durch unvorhersehbare Ereignisse können sich die Frachtraten und die Lieferzeiten jederzeit ändern und müssten der aktuellen Situation angepasst werden. Incoterm-Kodierung gemäß Incoterms 2010: Bei Selbstabholung EXW, bei Sendungen per Schiff CFR, per Luftfracht CPT, übrige Sendungen DAP. Hinweis für Auslandssendungen: Ein Präferenznachweis/EUR1 wird von uns nicht ausgestellt. Bei Selbstabholung/EXW aus Drittländern und der EU werden 16% MWSt als Kaution einbehalten bis wir die Gelangensbestätigung/den Verbringungsnachweis des Käufers erhalten haben.
Zahlungsbedingungen
Wir akzeptieren keine Zahlung per Letter of Credit, PayPal etc. Der Rechnungsbetrag ist in jedem Fall ohne Abzug fällig. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Skonto wird nicht gewährt.
|
Land |
Mögliche Zahlungsarten |
Bemerkung |
|
DE, AT, CH |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
NL, BE, LU |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
Alle weiteren Länder |
Vorkasse, Kreditkarte |
|
Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Diese finden Sie hier. Zwischenverkauf, sowie Irrtum und Preisänderungen sind vorbehalten.
Statusdefinition
Alle Artikel sind gebrauchte Artikel, es sei denn ein Artikel wird explizit als Neugerät aufgeführt.
|
Status |
Zustand |
Bemerkung |
|
Sofort verfügbar |
gebraucht |
Der Artikel wurde bereits überprüft und befindet sich in einem einwandfreien Zustand. Er kann direkt an Sie versendet werden. |
| Lagergerät |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich in unserem Lager. Unsere Techniker werden den Artikel vor der Auslieferung überprüfen. Sie erhalten voll funktionsfähige Artikel. |
|
Anbieter |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich noch beim Anbieter. Nach Ihrer Bestellung wird er von uns angekauft, überprüft und an Sie versendet. Ein Funktionszertifikat und ein Servicebericht sind bei der Lieferung enthalten. |
|
Neugerät |
neu |
Es handelt sich um einen fabrikneuen Artikel. Es gelten die Garantiebestimmungen des Herstellers sowie die gesetzliche Gewährleistungsfrist. |
|
Labprocure |
gebraucht |
Verantwortlich für den Inhalt dieses Geräteangebotes ist die Labprocure GmbH als Geräteinserent. Labprocure übernimmt die Haftung für die hier inserierten Angebote und für die beinhalteten Fotos und Angebotstexte. Labprocure GmbH, Bruckstrasse 58, 72393 Burladingen. |
Labor-Mörsermühle
Feinmahlung durch Druck und Reibung
Geeignet für mittelhartes bis weiches Mahlgut, auch für verlustfreie Mahlung in Suspensionen
¨ Anwendungsbereich
Die pulverisette 2 ist das zentrale Gerät im Aufbereitungslabor. Sie ist geeignet zum universellen Feinmahlen von anorganischen und organischen Proben für die Analyse, Qualitätskontrolle und Materialprüfung.
Das Mahlen von trockenen Proben oder von Feststoffen in Suspension gehört ebenso zu den Einsatzgebieten wie die Herstellung und Homogenisierung von Pasten und Cremes im Labormaßstab.
Überall da, wo reproduzierbare Mahlbedingungen, kurze Mahlzeiten, genaue Ergebnisse, verlustfreies Mahlen und staubfreies Arbeiten, gefordert werden, ist die pulverisette 2 die optimale Mühle.
Bei einer Aufgabegröße von 6 - 8 mm und einer Aufgabemenge von 30 - 150 ml kann (materialabhängig) eine Endfeinheit von 10 - 20 m m erreicht werden.
¨ Arbeitsweise
Die Mahlprobe wird ähnlich wie in einem Handmörser durch Druck und Reibung zwischen Pistill und Mörserschale zerkleinert.
Die Mörserschale wird durch einen Getriebemotor gedreht und treibt das frei drehbar gelagerte Pistill durch Reibung mit an. Der Andruck des Pistills an die Mörserwand erfolgt sowohl in horizontaler als auch in vertikaler Richtung. Die durch vorgespannte Federn aufgebrachten Andruckkräfte sind ohne Werkzeug einstellbar, genau ablesbar und somit absolut reproduzierbar. Ein standardmäßig integrierter Schaber wendet die Probe und führt sie erneut dem Pistill zu.
Zur Probenvorzerkleinerung sind spezielle Pistilleinstellungen vorgesehen, bei denen das Pistill ohne direkten Kontakt zum Mörserboden arbeitet. Natürlich sind auch in diesem Betriebsmodus alle Parameter so einzustellen, dass ein reproduzierbarer Mahlvorgang gewährleistet ist.
Die Mörserschale ist staubdicht abgeschlossen, so dass verlustfrei gemahlen werden kann. Sogar die Zugabe von Flüssigkeiten (z.B. Stickstoff) direkt in den laufenden Prozess ist möglich.
¨ Anwendungsbeispiele
· Bergbau und Hüttenwesen:
Erze, Kohle, Koks, Aschen
· Chemie:
Dünger, Farbstoffe, Pestizide, Salze, Waschmittel, Kunstharze
· Geologie und Mineralogie:
Gesteine (bis einschließlich Mohshärte 9), Calcite, Quarz, Silikate
· Glas:
Sand, Fritten, Glas, Rohstoffe
· Keramik:
Porzellan, Schamotte, Sinterkeramik, Ton
· Landwirtschaft:
Bodenproben, Düngemittel, Blätter, Pflanzen
· Lebensmittel:
Bonbons, Gelatine, Gewürze, Hefe, Teigwaren, Zucker
· Metallurgie:
Bauxit, Schlacken, Zuschläge
· Pharmazie:
Dragees, Drogen, Tabletten, Pasten
· Steine und Erden:
Gips, Kalk, Klinker, Sand, Zement
¨ Konstruktionsmerkmale
Entnahme und Einbau von Mörserschale und Pistill ohne Werkzeuge
Präzise einstell- und ablesbare Pistill-Andruckkräfte auch während der Mahlung
Pistilleinstellung ohne Werkzeug
Großes Pistill = große Mahlfläche
Sichere Bajonett-Schnellbefestigung der Mörserschale
Hochgefasste, zentrierte Mörserschale
Deckel mit Dichtlippe
Vorzerkleinerungseinstellung für grobe Proben
Großes Acrylglasfenster im Deckel
Bewährte Schaberkinematik
Spritzwassergeschützte Folientastatur
Digitale Zeitschalter
Sicherheitsschalter zur Kontrolle aller Betriebszustände
Robustes Kunststoffgehäuse
¨ Vorteile
· Schnelles, gleichmäßiges Zerkleinern
· Reproduzierbare Mahlung
· Staubdichter Mahlraum
· sehr leichte Reinigung
· Visuelle Kontrolle der Mahlung
· Einbringung von Zusatzstoffen in den laufenden Prozess
· Auswechselbare Mahlgarnituren
· TÜV geprüfte Sicherheit EN 61010 und CE-Zeichen
· 2 Jahre Garantie
¨ Zubehör
Die Mahlgarnitur besteht aus Mörserschale, Pistill und Schaber. Zur probenreinen Mahlung sind 7 verschiedene Materialien für Mörser und Pistill erhältlich.

¨ Technische Daten
maximale Aufgabegröße 6 - 8 mm
Aufgabemenge 30 - 150 ml
Endfeinheit 10 - 20 m m
Anschlusswerte 100-120/200-240 V/1 ~
50-60 Hz, 180 Watt
Drehzahl Mörserschale 50 Hz - 70 U/min
60 Hz - 84 U/min
Durchmesser Mahlgarnitur innen: 130 mm
außen: 200 mm
Gewicht netto 24 kg, brutto 34 kg
Abmessungen B x T x H 31 x 46 x 41 cm
Verpackung Karton 80 x 55 x 55 cm









