Verkauft

FinnAqua Lyovac GT 2

ID-Nummer: 007818
Status: Archiviertes Produkt
Preis auf Anfrage
Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
siehe Storeview
Beschreibung:
FinnAqua Labor-Gefriertrocknungsanlage Lyovac GT 2. Baujahr: 1993.Neupreis: 7.050,- Euro.
Auf Anfrage
siehe Storeview
Weitere Informationen
Objektnummer B00007818
ID-Nummer 007818
Objektbezeichnung FinnAqua Lyovac GT 2
Status Archiviertes Produkt

Produktgruppe: Gefrierschränke / Kälteanlagen

Wir können keine Produkte entsprechend dieser Auswahl finden

Status, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Geräteüberprüfung

Die gebrauchten Laborgräte werden vor der Auslieferung von der Labexchange Service GmbH überprüft. Sie erhalten voll funktionsfähige Geräte.

 

Versandzeit

Die angegebenen Versandzeiten sind die jeweils kürzesten für einen Artikel. Die tatsächlich Versandzeiten können im Einzelfall davon abweichen. Die endgültigen Versandzeiten werden in der Auftragsbestätigung angegeben.

Bei Bestellung/Anfrage von mehreren Artikeln bieten wir grundsätzlich Sammellieferung an. Die Versandzeit berechnet sich nach der Position mit der längsten Versandzeit. Auf ausdrücklichen Wunsch ist eine Teillieferung möglich.

 

Versandarten

Paketdienste, Speditionen, Selbstabholung, Lieferung durch Labexchange-Fuhrpark

 

Lieferinformationen

Unsere Lieferbedingungen sind grundsätzlich zzgl. Versandkosten. Angegebene Versandkosten sind zu erwarten. Falls anfallende Versandkosten nicht angegeben sind, fragen Sie diese bitte gesondert an.

Die angegebenen Fracht- und Verpackungskosten beziehen sich auf den günstigsten Transportweg und sind vorbehaltlich unvorhergesehener Kostensteigerungen. Durch unvorhersehbare Ereignisse können sich die Frachtraten und die Lieferzeiten jederzeit ändern und müssten der aktuellen Situation angepasst werden. Incoterm-Kodierung gemäß Incoterms 2010: Bei Selbstabholung EXW, bei Sendungen per Schiff CFR, per Luftfracht CPT, übrige Sendungen DAP. Hinweis für Auslandssendungen: Ein Präferenznachweis/EUR1 wird von uns nicht ausgestellt. Bei Selbstabholung/EXW aus Drittländern und der EU werden 16% MWSt als Kaution einbehalten bis wir die Gelangensbestätigung/den Verbringungsnachweis des Käufers erhalten haben.

 

Zahlungsbedingungen

Wir akzeptieren keine Zahlung per Letter of Credit, PayPal etc. Der Rechnungsbetrag ist in jedem Fall ohne Abzug fällig. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Skonto wird nicht gewährt.

Land

Mögliche Zahlungsarten

Bemerkung

DE, AT, CH

Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte

Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich.

NL, BE, LU

Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte

Eine Zahlung per Rechnung ist nur für  Firmenkunden möglich.

Alle weiteren Länder

Vorkasse, Kreditkarte

 

 

Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Diese finden Sie hier. Zwischenverkauf, sowie Irrtum und Preisänderungen sind vorbehalten.

 

Statusdefinition

Alle Artikel sind gebrauchte Artikel, es sei denn ein Artikel wird explizit als Neugerät aufgeführt.

Status

Zustand

Bemerkung

Sofort verfügbar

gebraucht

Der Artikel wurde bereits überprüft und befindet sich in einem einwandfreien Zustand. Er kann direkt an Sie versendet werden.

Lagergerät

gebraucht

Der Artikel befindet sich in unserem Lager. Unsere Techniker werden den Artikel vor der Auslieferung überprüfen. Sie erhalten voll funktionsfähige Artikel.

Anbieter

gebraucht

Der Artikel befindet sich noch beim Anbieter. Nach Ihrer Bestellung wird er von uns angekauft, überprüft und an Sie versendet. Ein Funktionszertifikat und ein Servicebericht sind bei der Lieferung enthalten.

Neugerät

neu

Es handelt sich um einen fabrikneuen Artikel. Es gelten die Garantiebestimmungen des Herstellers sowie die gesetzliche Gewährleistungsfrist.

Labprocure

gebraucht

Verantwortlich für den Inhalt dieses Geräteangebotes ist die Labprocure GmbH als Geräteinserent. Labprocure übernimmt die Haftung für die hier inserierten Angebote und für die beinhalteten Fotos und Angebotstexte. Labprocure GmbH, Bruckstrasse 58, 72393 Burladingen.

Firma:              FinnAqua

Modell:                         Lyovac GT 2

Kommentar:     Dokumente dt.

Beschreibung der Grundanlage

Die LYOVAC GT 2 ist ein Tischgerät. Die Vakuumpumpe steht auf dem Boden oder auf der untersten Platte des Tischwagens und wird über eine Vakuumleitung mit dem Grundgerät verbunden. Das modulare Konzept dieser Anlage macht sie vielseitig verwendbar. Mittels der Acrylglas-Zylinder 185 und 440 lassen sich sowohl Ein-Kammer-Systeme zur Rechentrocknung als auch Zwei-Kammer-Systeme zur Rechen- und Schalen­trocknung zusammenstellen.

Das System wird mit einer zweistufigen Vakuumpumpe Typ TRIVAC D 4 B/D 8 B bei offenem Gasballastven­til evakuiert. Das in der Vakuumpumpe eingebaute Saugstutzenventil schließt beim Abschalten der Vakuum­pumpe automatisch. Der Kammerdruck steigt durch die Undichtigkeit der Anlage und/oder die Gasabgabe aus dem Produkt langsam an. Die Vakuumpumpe selbst wird belüftet.

Der Kondensator wird von einer einstufigen Kältema­schine gekühlt. Die Kondensationsfläche ist so ausge­legt, daß große Wasserdampfmengen zu Beginn derTrock­nung aufgenommen werden können. Bestimmte Produkte können in Schalen auch direkt zwischen den Kondensa­torschlagen eingefroren werden. Beim Ausschalten der Anlage wird der Kondensator durch das Saugstutzenventil in der Vakuumpumpe von dieser getrennt. Nach dem Belüften erwärmt sich das Eis auf dem Kondensator und taut langsam ab. Schnel­les Abtauen wird durch Übergießen mit Wasser erreicht. Die Aufbauten, Kammer, etc.) werden solange auf den hinteren Teil der Grundanlage gestellt.

Die Kältemaschine mit einem einstufigen, luftgekühlten Kälteaggregat arbeitet mit dem Kältemittel R 502 und kühlt den Kondensator.

In der Funktion „FREEZING" läuft die Kältemaschi­ne zeitverzögert an.

Wenn die Taste „DRYING" betätigt wird, läuft zusätz­lich die Vakuumpumpe an.

Die Druckmessung erfolgt mit einem Vakuummeter, das einen Meßbereich von Umgebungsdruck bis 10 -3 mbar abdeckt und im Bedienmodul (Abb. 5) der Grundan­lage integriert ist.


Technische Daten der Grundanlage

Trockenleistung:                                             ca. 3 kg Eis/24 h

bei p = 6,5 x 10 -1 mbar

Speicherkapazität, maximal:                          5 kg Eis

Endtemperatur des Kondensators

bei 20 °C Raumtemperatur

     - unter Atmosphärendruck:                        ca. -45 °C

     - unter Vakuum:                                          ca. -55 °C

Abtauen:                                                          mit Wasser

Kälteleistung bei einer Verdampfungstemperatur

     von -25 °C:                                                 ca. 630 W

     und bei -35 °C:                                           ca. 390 W

Kältemittel:                                                      R 502

Vakuumanschluß:                                           DN 16 KF

Leistungsaufnahme bei 50 Hz

     - mit Vakuumpumpe TRIVAC D 4 B:         ca. 1,65 kVA

     - mit Vakuumpumpe TRIVAC D 8 B:         ca. 1,70 kVA

Wärmeabstrahlung:                                        ca. 1,3 kW

Netzanschluß:                                                 220 V, 50/60 Hz

Abmessungen über alles, jedoch ohne Zubehör

(B x H x T):                                                      ca. 525 x 355 x 730 mm

Gewicht, ohne Zubehör:                                  ca. 55 kg

Schallpegel der Grundanlage

     - ohne Vakuumpumpe:                               54 dB (A)

     - mit TRIVAC D 8 B:                                   59 dB (A)

Part of labexchange logo
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite