ECOM ECS10, quaternär präparativ

ID-Nummer: 31976
Versand: 3-4 Wochen
Status: Neugerät
12.250,00 €
Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
14.577,50 € inkl. MwSt.
Beschreibung:
ECOM Quarternäres präparatives HPLC-System ECS10. Mit
ECP2100 Präparative Pumpe, 1-100 mL/min.
Toy14 DAD 600 Detektor, 200-600nm.
ECB2007 Gradientenbox ohne Degasser.
ECOMAC Software. Manueller Injektor.
Injektionsventil mit 20µL Probenschleife.
Probenschleife SS 1mL 1/16".
Zubehör.

NEUGERÄT. 1 Jahr Herstellergarantie!

Installation

Wir führen die Installation dieses Laborgerätes fachmännisch durch. Gerne bieten wir Ihnen die Installation dieses Laborgerätes für 1.120,00 € zzgl. Reisekosten an.
Mehr lesen

Laborgeräte und Analysegeräte sind in der Regel sehr anspruchsvolle Systeme mit ganz eigenen Spezifikationen und Anforderungen. Daher stellt sich bei der Inbetriebnahme eines Laborgeräts oft die Frage, wie es zu montieren, einzustellen und in Betrieb zu nehmen ist.

Gerne übernehmen wir die fachmännische Installation Ihres Laborgerätes!
Bitte kontaktieren Sie uns


Bei der Installation durch uns profitieren Sie gleich mehrfach:

  • Sofortige und reibungslose Inbetriebnahme des Laborgerätes
  • Eine fachmännische Installation verlängert die Lebensdauer Ihres Laborgerätes
  • Die Frachtkosten entfallen*
  • Die Garantiezeit verlängert sich auf volle 3 Monate
  • Sie haben ein Anrecht auf die Labexchange Rückkaufgarantie
*ausgenommen sind Produkte der Produktgruppen Laborausstattung und Laminarflow. Im Einzelfall können auch weitere Produktgruppen ausgenommen werden.
Weitere Informationen
Objektnummer B00031976
ID-Nummer 31976
Objektbezeichnung ECOM ECS10, quaternär präparativ
Hersteller ECOM
Versand 3-4 Wochen
Status Neugerät

Produktgruppe: HPLC-Systeme

Status, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Geräteüberprüfung

Die gebrauchten Laborgräte werden vor der Auslieferung von der Labexchange Service GmbH überprüft. Sie erhalten voll funktionsfähige Geräte.

 

Versandzeit

Die angegebenen Versandzeiten sind die jeweils kürzesten für einen Artikel. Die tatsächlich Versandzeiten können im Einzelfall davon abweichen. Die endgültigen Versandzeiten werden in der Auftragsbestätigung angegeben.

Bei Bestellung/Anfrage von mehreren Artikeln bieten wir grundsätzlich Sammellieferung an. Die Versandzeit berechnet sich nach der Position mit der längsten Versandzeit. Auf ausdrücklichen Wunsch ist eine Teillieferung möglich.

 

Versandarten

Paketdienste, Speditionen, Selbstabholung, Lieferung durch Labexchange-Fuhrpark

 

Lieferinformationen

Unsere Lieferbedingungen sind grundsätzlich zzgl. Versandkosten. Angegebene Versandkosten sind zu erwarten. Falls anfallende Versandkosten nicht angegeben sind, fragen Sie diese bitte gesondert an.

Die angegebenen Fracht- und Verpackungskosten beziehen sich auf den günstigsten Transportweg und sind vorbehaltlich unvorhergesehener Kostensteigerungen. Durch unvorhersehbare Ereignisse können sich die Frachtraten und die Lieferzeiten jederzeit ändern und müssten der aktuellen Situation angepasst werden. Incoterm-Kodierung gemäß Incoterms 2010: Bei Selbstabholung EXW, bei Sendungen per Schiff CFR, per Luftfracht CPT, übrige Sendungen DAP. Hinweis für Auslandssendungen: Ein Präferenznachweis/EUR1 wird von uns nicht ausgestellt. Bei Selbstabholung/EXW aus Drittländern und der EU werden 16% MWSt als Kaution einbehalten bis wir die Gelangensbestätigung/den Verbringungsnachweis des Käufers erhalten haben.

 

Zahlungsbedingungen

Wir akzeptieren keine Zahlung per Letter of Credit, PayPal etc. Der Rechnungsbetrag ist in jedem Fall ohne Abzug fällig. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Skonto wird nicht gewährt.

Land

Mögliche Zahlungsarten

Bemerkung

DE, AT, CH

Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte

Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich.

NL, BE, LU

Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte

Eine Zahlung per Rechnung ist nur für  Firmenkunden möglich.

Alle weiteren Länder

Vorkasse, Kreditkarte

 

 

Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Diese finden Sie hier. Zwischenverkauf, sowie Irrtum und Preisänderungen sind vorbehalten.

 

Statusdefinition

Alle Artikel sind gebrauchte Artikel, es sei denn ein Artikel wird explizit als Neugerät aufgeführt.

Status

Zustand

Bemerkung

Sofort verfügbar

gebraucht

Der Artikel wurde bereits überprüft und befindet sich in einem einwandfreien Zustand. Er kann direkt an Sie versendet werden.

Lagergerät

gebraucht

Der Artikel befindet sich in unserem Lager. Unsere Techniker werden den Artikel vor der Auslieferung überprüfen. Sie erhalten voll funktionsfähige Artikel.

Anbieter

gebraucht

Der Artikel befindet sich noch beim Anbieter. Nach Ihrer Bestellung wird er von uns angekauft, überprüft und an Sie versendet. Ein Funktionszertifikat und ein Servicebericht sind bei der Lieferung enthalten.

Neugerät

neu

Es handelt sich um einen fabrikneuen Artikel. Es gelten die Garantiebestimmungen des Herstellers sowie die gesetzliche Gewährleistungsfrist.

Labprocure

gebraucht

Verantwortlich für den Inhalt dieses Geräteangebotes ist die Labprocure GmbH als Geräteinserent. Labprocure übernimmt die Haftung für die hier inserierten Angebote und für die beinhalteten Fotos und Angebotstexte. Labprocure GmbH, Bruckstrasse 58, 72393 Burladingen.

 

 

 

Hersteller: Labexchange

Modell:      ECS10

 

 

Die folgenden Abbildungen und Beschreibungen beziehen sich auf das Gerätemodell und stammen aus Broschüren.

Sie stellen nicht den Lieferumfang dar. Den genauen Lieferumfang entnehmen Sie bitte dem Angebotstext.

 

 

Technische Spezifikationen

 

FLASH 14 DAD 600 Detektor

Ist ein UV-VIS-Diodenarray-Detektor, mit dem die Absorption von vier Wellenlängen im Bereich von 200 - 600 nm gleichzeitig in einer Zelle gemessen werden kann, ebenso wie die Visualisierung ganzer Spektren.

Es ist möglich, den Detektor in Flash- und präparativen Anwendungen zu verwenden. Standardmäßig ist eine präparative Zelle PLCC 15 zusammengebaut, aber andere Zellen sind verfügbar

ECP2100 Präparative Pumpe

Diese isokratische Pumpe arbeitet mit der Gradientenbox ECB2007 als quaternäre Gradientenpumpe. Durchflussrate ist 1-100 ml / min und Druckgrenze bei 15 MPa.

Die Gerätesoftware enthält einen neuen Lernalgorithmus zur Pulsationsunterdrückung und viele Test- und Diagnosefunktionen

ECB2007 Gradient Box ohne Entgaser

Box ist geeignet für den Umgang mit Flüssigkeiten in ECOM Gradientensystemen. Es beherbergt einen Behälter für Lösungsmittelflaschen und Vierwege-Gradientenventil.

Das Vierwege-Gradientenventil wird von den Pumpen ECP2010, ECP2050 oder ECP2100 gesteuert.

ECOMAC Chromatographie-Software

Dieses System wird vollständig von der ECOMAC-Software gesteuert, die ebenfalls Teil der Lieferung ist. Es ermöglicht allen Einheiten die Kontrolle, das Erstellen von Gradienten und das Sammeln von Fraktionen.

(Fraktionssammler kann als Option geliefert werden)

 

Flash 14 DAD 600 Detektor

Wellenlängenbereich (vier Wellenlängen gleichzeitig)     200 - 600 nm (256 Elemente auf CCD)

Typische spektrale Halbwertsbreite                                 8 nm

Einstellgenauigkeit                                                           ± 1 nm

Reproduzierbarkeit                                                          ± 0,5 nm

Lichtquelle                                                                        Deuterium-Entladungslampe

Geräuschpegel an der Testzelle (254 nm, TC 0,75 s)     ± 5 × 10 -5 AU

Drift in der Testzelle (254 nm nach 1 h)                           1 × 10 -3 AU / h

Materialien in Kontakt mit der mobilen Phase                  PTFE; Quarzglas, rostfreier Stahl

Zeitkonstante (T90)                                                           0,5 s; 0,75 s; 1 s oder 2 s (T63 0,3 s; 0,4 s; 0,6 s; 1 s)

Ausgang für Integrator                                                      1 V / AU (nur in digitaler Form)

Schnittstelle                                                                       RS232

Stromversorgung                                                               90-264 V

Leistungsaufnahme                                                           90 VA

Abmessungen (B x H x T)                                                 280 x 130 x 463 mm (11,02 x 5,12 x 18,23 in)

Gewicht                                                                             9 kg                                                         

VORBEREITUNGSZELLEN PLCC 15 (MIT GERÄT AUSGESTATTET)

Volumen / optischer Weg (einstellbar)                              45 μl / 0,3 mm; 55 μl / 1,4 mm; 70 μl / 2,4 mm

Zellverbindung                                                                   Schlauch mit OD = 1/8 ", Gewinde 1/4" -28

Maximale Durchflussrate                                                   500 ml / min

 

ECP 2100 Pumpe

Fließgeschwindigkeit                                                          0,1 - 100,0 ml / min.

Pumpensystem                                                                   zwei Kolben dia. 3/8 "parallel geschaltet

Maximaler Betriebsdruck                                                    15 MPa (2176 PSI, 150 bar)

Genauigkeit der Durchflussrate                                           (10 ml / min. 12 MPa H2O) ± 2%

Wiederholbarkeit der Flussrate                                            (10 ml / min. 12MPa H2O) ± 0,5%

Genauigkeit der Druckmessung                                           ± 2%

Einstellbare untere Druckgrenze                                          0,0 - 14,0 MPa

Einstellbare obere Druckgrenze                                           1,0 - 15,0 MPa

Anzahl der Ventile *                                                              4 (A, B, C, D)

Einstellung der Komponentenkonzentrationen *                  0,0 - 100,0%

Benetzte Materialien                                                            Edelstahl, Saphir, KEL-F, Dichtungen **

Kommunikation                                                                    RS232, Ethernet (LAN), USB

Display, Tastatur                                                                  VFD 140x32 Pixel, 10 Tasten

Stromversorgung                                                                 100-240V 50 / 60Hz 100VA

Abmessungen (B x H x T)                                                    280 x 135 x 498 mm (11,02 x 5,12 x 18,23 in)

Gewicht                                                                                12 kg (26,5 lb)

Außendurchmesser der Ausgangskapillare                         1/16

 

ECB2007 Gradient Box 

Gradientenventil

 

Anzahl der Gradientenventile

4 (A, B, C, D)

Maximaler Betriebsdruck

1,38 bar (20PSI)

Öffnung

0,060 "(1,52 mm)

Benetzte Materialien

PTFE

Gemeinsame Parameter

 

Verbindungsfaden

1/4 "-28 flacher Boden

Energieversorgung

100-240 V 50/60 Hz 20 VA

Innerhalb der Box Dimensionen (B x H x T)

267 x 56 x 305 mm

Abmessungen (B x H x T)

280 x 135 x 498 mm

Gewicht

7 kg

Part of labexchange logo
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite