CEM Star 6
| Objektnummer | B00007969 |
|---|---|
| ID-Nummer | 007969 |
| Objektbezeichnung | CEM Star 6 |
| Status | Archiviertes Produkt |
Produktgruppe: Aufschlusssysteme
Status, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Geräteüberprüfung
Die gebrauchten Laborgräte werden vor der Auslieferung von der Labexchange Service GmbH überprüft. Sie erhalten voll funktionsfähige Geräte.
Versandzeit
Die angegebenen Versandzeiten sind die jeweils kürzesten für einen Artikel. Die tatsächlich Versandzeiten können im Einzelfall davon abweichen. Die endgültigen Versandzeiten werden in der Auftragsbestätigung angegeben.
Bei Bestellung/Anfrage von mehreren Artikeln bieten wir grundsätzlich Sammellieferung an. Die Versandzeit berechnet sich nach der Position mit der längsten Versandzeit. Auf ausdrücklichen Wunsch ist eine Teillieferung möglich.
Versandarten
Paketdienste, Speditionen, Selbstabholung, Lieferung durch Labexchange-Fuhrpark
Lieferinformationen
Unsere Lieferbedingungen sind grundsätzlich zzgl. Versandkosten. Angegebene Versandkosten sind zu erwarten. Falls anfallende Versandkosten nicht angegeben sind, fragen Sie diese bitte gesondert an.
Die angegebenen Fracht- und Verpackungskosten beziehen sich auf den günstigsten Transportweg und sind vorbehaltlich unvorhergesehener Kostensteigerungen. Durch unvorhersehbare Ereignisse können sich die Frachtraten und die Lieferzeiten jederzeit ändern und müssten der aktuellen Situation angepasst werden. Incoterm-Kodierung gemäß Incoterms 2010: Bei Selbstabholung EXW, bei Sendungen per Schiff CFR, per Luftfracht CPT, übrige Sendungen DAP. Hinweis für Auslandssendungen: Ein Präferenznachweis/EUR1 wird von uns nicht ausgestellt. Bei Selbstabholung/EXW aus Drittländern und der EU werden 16% MWSt als Kaution einbehalten bis wir die Gelangensbestätigung/den Verbringungsnachweis des Käufers erhalten haben.
Zahlungsbedingungen
Wir akzeptieren keine Zahlung per Letter of Credit, PayPal etc. Der Rechnungsbetrag ist in jedem Fall ohne Abzug fällig. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Skonto wird nicht gewährt.
|
Land |
Mögliche Zahlungsarten |
Bemerkung |
|
DE, AT, CH |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
NL, BE, LU |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
Alle weiteren Länder |
Vorkasse, Kreditkarte |
|
Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Diese finden Sie hier. Zwischenverkauf, sowie Irrtum und Preisänderungen sind vorbehalten.
Statusdefinition
Alle Artikel sind gebrauchte Artikel, es sei denn ein Artikel wird explizit als Neugerät aufgeführt.
|
Status |
Zustand |
Bemerkung |
|
Sofort verfügbar |
gebraucht |
Der Artikel wurde bereits überprüft und befindet sich in einem einwandfreien Zustand. Er kann direkt an Sie versendet werden. |
| Lagergerät |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich in unserem Lager. Unsere Techniker werden den Artikel vor der Auslieferung überprüfen. Sie erhalten voll funktionsfähige Artikel. |
|
Anbieter |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich noch beim Anbieter. Nach Ihrer Bestellung wird er von uns angekauft, überprüft und an Sie versendet. Ein Funktionszertifikat und ein Servicebericht sind bei der Lieferung enthalten. |
|
Neugerät |
neu |
Es handelt sich um einen fabrikneuen Artikel. Es gelten die Garantiebestimmungen des Herstellers sowie die gesetzliche Gewährleistungsfrist. |
|
Labprocure |
gebraucht |
Verantwortlich für den Inhalt dieses Geräteangebotes ist die Labprocure GmbH als Geräteinserent. Labprocure übernimmt die Haftung für die hier inserierten Angebote und für die beinhalteten Fotos und Angebotstexte. Labprocure GmbH, Bruckstrasse 58, 72393 Burladingen. |

Proben nach Bedarf
Nur die STAR -Technologie von CEM ermöglicht gestaffelte Anfangszeiten für die Vorbereitung von bis zu sechs individuellen Proben. Weil das STAR-System keine Aufheizperiode erfordert, können Proben sofort nach der Anlieferung im Labor aufgeschlossen werden. Wenn die nächste Probe ankommt, kann auch diese sofort bearbeitet werden - auch nach einer vollständig anderen Aufschlußmethode, auf demselben Gerät! Die STAR-Technologie eliminiert die Notwendigkeit, Proben zu gleichartigen Aufschlußmethoden zusammmzufassen. Ein weiterer Vorteil ist die bewährte Schnelligkeit der Mikrowellenerwärmung, die für eine verzögerungsfreie Vorbereitung der Probe für weitere Analysen auf AAS-, Graphitrohr-AAS-, ICP- oder ICP-MS-Systemen sorgt.
Übereinstimmende und reproduzierbare Ergebnisse
Die einzigartige Temperatursteuerung überwacht und regelt die Reaktionstemperatur in jeder Mikrowellenkammer und hält somit jedes Verfahren unter genauer Kontrolle. Daraus resultieren korrekte und reproduzierbare Ergebnisse für jeden Aufschluß.
Bedienerfreundlich
Die Software des STAR-Systems ist einfach erlernbar und intuitiv im Gebrauch. Die meisten Benutzer sind nach nur 30 Minuten Einweisung voll mit dem Gerät vertraut und arbeiten dann selbständig ohne weitere Aufsicht. Der Parameter "Zeit bis zur Temperatur" erlaubt maximale Flexibilität für die Methodenoptimierung. Die meisten auf Heizplatten, Heizblöcken oder anderen Methoden basierenden Aufschlußverfahren sind einfach zu übertragen. Weiterhin bietet das STAR-System ein Fenster zum Blick in die Mikrowellenkammer, um bei der Methodenoptimierung zu helfen. Und wie immer sind die Mikrowellenexperten von CEM stets per Anruf erreichbar.
ISO 9000 Dokumentierung
Die START-Systeme vereinfachen das Erstellen von Datenbelegen entsprechend ISO 9000. Programmparameter wie Anzahl der Heizstufen, Temperaturanstieg, Zieltemperatur, Temperaturverweilzeit und Daten über eingesetzte Reagenzien (Art, Volumen, Aliquote), sowie ein vollständiges Protokoll über jeden Aufschluß können ausgedruckt werden. Das Temperaturprogramm des Systems ist vorkalibriert, eine Neukalibrierung ist einfach. Eine Dokumentation der Neukalibrierung und des dazugehörigen Datums kann ebenfalls ausgedruckt werden. Die Resultate und Belege genügen voll und ganz den Anforderungen für ISO-Auflagen.
Funktionsprinzip
Das STAR-System von CEM stellt einen Durchbruch in der Mikrowellentechnologie dar. Es ermöglicht den unbhängigen Betrieb einzelner Mikrowellenkammern, jede Kammer nach ihrem eigenen Verfahren und mit ihrem eigenen Temperatursteuersystem. Diese Konfiguration erlaubt die gleichzeitige Bearbeitung von bis zu sechs Proben mit gestaffelten Anfangszeiten. Diese einzigartige Konstruktion basiert auf nur einem Magnetron, das die Mikrowellenenergie für das ganze System erzeugt. Die Mikrowellen werden durch einen Wellenleiter geführt, der seitlich mit bis zu sechs Mikrowellenkammern verbunden ist. Jede Mikrowellenkammer ist mit ihrem eigenen Steuerspalt ausgerüstet, der die Mikrowellenzufuhr individuell regelt.
Bei offenem Spalt treten Mikrowellen in die Kammer ein, bei geschlossenem Spalt erfolgt keine Mikrowellenzufuhr. Jedes Gefäß ist optimal positioniert, um eine effektive Einkopplung der Mikrowellen in die Probe zu erzielen. Die Temperaturkontrolle erlaubt die gleichzeitige Übermittlung von Temperaturdaten aus allen Kammern und eine exakte Energiedosierung zu jeder Probe nach Bedarf der jeweiligen Reaktion.
CEM - Die komplette Lösung
CEM Corporation, die Pionierfirma in der Mikrowellentechnologie, bietet Ihnen eine komplette Geräteserie zur Beschleunigung der Laborarbeit. Analytische Chemiker und Verfahrenstechniker in der ganzen Welt sind mit dem Namen CEM vertraut und identifizieren CEM mit Mikrowellengeräten der höchsten Qualität. CEM hat die Methoden und das Werkzeug für Anwendungen von Mikrowellen im Labor entwickelt.
* Feuchte-/Feststoffanalyse
* Veraschung und Schmelzaufschluß
* Lösungsmittelextraktion
* Mikrowellenaufschluß in Drucksystemen und unter Rückfluß
|
Technische Daten |
STAR System 6 |
|
Abmessungen:(B/T/H) Mikrowellenmodul |
74,93 x 33,4 x 35,5 cm |
|
Abmessungen: (B/T/H) Dampfabsaugung/ Optionale Reagenzienpumpe |
52.07 x 22.86 x 30.48 cm |
|
Gewicht (nur Mikrowellenmodul) |
30,39 kg |
|
Elektrische Kenndaten (separater Anschluß empfohlen) |
220/240 ± 10% VWS, 50Hz |
|
Programmspeicherung |
20 Methoden |
|
Aufschlußtemperaturbereich |
Raumtemperatur bis 500°C |
|
Temperaturanzeige |
Raumtemperatur bis 430 °C |
|
Temperaturkontrolle |
Individuell für jede Kammer |
|
Sensoren, Temperatur |
6 |
|
Sensoren, Gefäßposition |
6 |
|
Sensoren, Reagenzienzugabe |
6 |
|
Gefäßkapazität |
250, 100, 50 mL |
|
Gefäße pro Modul |
maximal 6 |
|
Simultan laufende Programme |
maximal 6 |
|
Anzahl gestaffelte Anfangszeiten |
maximal 6 |
|
Dampfabsaugung |
Standardausführung |
|
Automatische Zusatzgerät* |
4 Reagenzien/Modul |
|
Tastatur |
Folie |
|
Druckerschnittstelle |
Parallel |
|
Kommunikationsanschluß |
RS 232 |
* optional