Cellomics Array Scan II-C
| Objektnummer | B00009695 |
|---|---|
| ID-Nummer | 009695 |
| Objektbezeichnung | Cellomics Array Scan II-C |
| Status | Archiviertes Produkt |
Produktgruppe: Life Science / Biotechnologie
Status, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Geräteüberprüfung
Die gebrauchten Laborgräte werden vor der Auslieferung von der Labexchange Service GmbH überprüft. Sie erhalten voll funktionsfähige Geräte.
Versandzeit
Die angegebenen Versandzeiten sind die jeweils kürzesten für einen Artikel. Die tatsächlich Versandzeiten können im Einzelfall davon abweichen. Die endgültigen Versandzeiten werden in der Auftragsbestätigung angegeben.
Bei Bestellung/Anfrage von mehreren Artikeln bieten wir grundsätzlich Sammellieferung an. Die Versandzeit berechnet sich nach der Position mit der längsten Versandzeit. Auf ausdrücklichen Wunsch ist eine Teillieferung möglich.
Versandarten
Paketdienste, Speditionen, Selbstabholung, Lieferung durch Labexchange-Fuhrpark
Lieferinformationen
Unsere Lieferbedingungen sind grundsätzlich zzgl. Versandkosten. Angegebene Versandkosten sind zu erwarten. Falls anfallende Versandkosten nicht angegeben sind, fragen Sie diese bitte gesondert an.
Die angegebenen Fracht- und Verpackungskosten beziehen sich auf den günstigsten Transportweg und sind vorbehaltlich unvorhergesehener Kostensteigerungen. Durch unvorhersehbare Ereignisse können sich die Frachtraten und die Lieferzeiten jederzeit ändern und müssten der aktuellen Situation angepasst werden. Incoterm-Kodierung gemäß Incoterms 2010: Bei Selbstabholung EXW, bei Sendungen per Schiff CFR, per Luftfracht CPT, übrige Sendungen DAP. Hinweis für Auslandssendungen: Ein Präferenznachweis/EUR1 wird von uns nicht ausgestellt. Bei Selbstabholung/EXW aus Drittländern und der EU werden 16% MWSt als Kaution einbehalten bis wir die Gelangensbestätigung/den Verbringungsnachweis des Käufers erhalten haben.
Zahlungsbedingungen
Wir akzeptieren keine Zahlung per Letter of Credit, PayPal etc. Der Rechnungsbetrag ist in jedem Fall ohne Abzug fällig. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Skonto wird nicht gewährt.
|
Land |
Mögliche Zahlungsarten |
Bemerkung |
|
DE, AT, CH |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
NL, BE, LU |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
Alle weiteren Länder |
Vorkasse, Kreditkarte |
|
Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Diese finden Sie hier. Zwischenverkauf, sowie Irrtum und Preisänderungen sind vorbehalten.
Statusdefinition
Alle Artikel sind gebrauchte Artikel, es sei denn ein Artikel wird explizit als Neugerät aufgeführt.
|
Status |
Zustand |
Bemerkung |
|
Sofort verfügbar |
gebraucht |
Der Artikel wurde bereits überprüft und befindet sich in einem einwandfreien Zustand. Er kann direkt an Sie versendet werden. |
| Lagergerät |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich in unserem Lager. Unsere Techniker werden den Artikel vor der Auslieferung überprüfen. Sie erhalten voll funktionsfähige Artikel. |
|
Anbieter |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich noch beim Anbieter. Nach Ihrer Bestellung wird er von uns angekauft, überprüft und an Sie versendet. Ein Funktionszertifikat und ein Servicebericht sind bei der Lieferung enthalten. |
|
Neugerät |
neu |
Es handelt sich um einen fabrikneuen Artikel. Es gelten die Garantiebestimmungen des Herstellers sowie die gesetzliche Gewährleistungsfrist. |
|
Labprocure |
gebraucht |
Verantwortlich für den Inhalt dieses Geräteangebotes ist die Labprocure GmbH als Geräteinserent. Labprocure übernimmt die Haftung für die hier inserierten Angebote und für die beinhalteten Fotos und Angebotstexte. Labprocure GmbH, Bruckstrasse 58, 72393 Burladingen. |
The ArrayScan II System is the first automated High Content Sereening (HCS) platfonn designed for multicolor fluorescence-based screens in standard microplate formats using whole cells that are analyzed individually or on a population basis. The ArrayScan II System is based on wide field epifluorescence cell imaging using fluorescence-based reagents incorporated into and/or on the surface of cells. The system incorporates automated cell identification, focusing, measurement, and analysis capabilities for multiple cellular targets and processes occurring over space and time. Multiple fluorescence markers are detected by fully automated successive recording of each fluorophore with optimized optical filter sets to achieve efficient color separation. Incorporation of a pre-aligned Mercury-Xenon lamp with a 1500 hour lifetime bulb decreases instrument down-time and enables "around-the clock" functionality.
The system also includes application software that affords immediate and powerful screening capabilities, with the flexibility to customize assays easily and quickly. Each biological application comprises a collection of optimized algorithms that automate the extraction and quantification of assay-specific biological information from cell images collected on the ArrayScan II System.
Technical Specifications
ArrayScan II Instrument
Input Voltage/Frequency 100-115VAC, 50-60 Hz or-
220-240VAC, 50 Hz
Power Consumption 6A max at 110-115V
3A max at 220-240V
Computer Interface RS-232 serial (double shielded)
Microplates Most clear bottom plates are compatible
Plate Scan Region Rectangular area of plate, including all user defined well(s).
Stage Scan Region Up to a 120 mm by 100 mm rectangular area are can be scanned with an XY resolution of 0.2 microns, and repeatability of 1-2 microns.
Focus Automatic for each image.
Focus Resolution Automatically adjusted for selected objective lens. Smallest focus increment is 0.1 microns.
Illumination Mercury-Xenon illumination unit.
Wavelength Range 350-700 nm
Filter Changers Automated 6 position excitation filter wheel. Manual 4 position dichroic filter /emission filter slider.
Standard Filter Sets Four channel fluorescence filter set with excitation at [center- wavelength (full width at half maximum)] 365(50), 485(15), 546(10) and 655(30) and emission at 460(15), 520(20) and 603(30) and 710(20) for Hoechst, Fluorescein, Rhodamine and Cy5 fluorophores respectively.
Two channel fluorescence filter set with excitation at [center- wavelength (full width at half maximum)] 475(40) and emission 535(45) for Hoechst and GFP fluorophores respectively.
Max# of Channels 6 (in a single protocol)
Camera High-resolution, thermoelectrically cooled, digital camera with 12-bit dynamic range.
Optics 5x, 10x, and 20x objective lenses
Fuses Voltage Specifications Quantity
100-115 V 3AG, 250V, 8A, Fast Acting Type 2
220-240 V 3AG, 250V, 4A, Fast Acting Type 2
Options
Additional Optics Optional objective magnification of 40x is available.
Additional Filters Filter sets are available for most fluorophores.
Robotic Plate Stacker
General
Power Requirements 2A max current
Fuses Voltage Specifications Quantity
120V 3AG, 250V, 1.5A, Fast Acting Type 1
240V 5x20 mm, 250V, 0.8A, Fast Acting Type 2
Plate Capacity 19-20 plates depending on plate manufacturer.
Optional High Capacity Stacker holds up to 80 plates.
Microplates Supported 96-well and 384-well standard microplates
Handling Format Portrait
Plate Storage Areas 2 removable stacks (extra stacks are available)
5 removable stacks for High Capacity Stacker.
Spill Control Interior components protected from accidental spillage by spill shield rim located beneath rotating arm base
Weight 32lbs. (14.53 kg)
High Capacity Stacker: 57 lbs. (25.85 kg)
Home Position Optical sensors for rotary and vertical arm home positions
Plate Sensor Mechanical pushbutton sensor
ArrayScan II System Lamp Unit
Input 90-115VAC/180-250VAC: automatic setting
Voltage/Frequency
47-63 Hz, single phase
Current 8 ± 0.5A
Fuses Voltage Specifications Quantity
90-115V/180-250 V 250V, 5A, Delay Type (T) 1
Lamp Module Mercury Xenon Lamp
Power Consumption approx. 200W
Lamp Module Life 1500 hours (typical)
UV Visible Output 350-700nm
Warm Up 7 minutes (typical)
ArrayScan II System Computer
Computer Pentium III Workstation, Ethemet 10/100 compatible
Operating System Microsoft Windows NT 4.0, Service Pack 5
Memory 512MB RAM
Hard Disk Two drives: (1) 9 GB and (1) 36GB for user data storage
Monitor 17" high resolution monitor
Printer Color inkjet printer
Drives CD read-write drive
Modem 56K external modem
ArrayScan II System
Environmental
Installation category Class II
Pollution Degree Class II
Maximum Sound Pressure <80dB
Level
Operating Temperature 59° to 104°F (15° to 40°C)
Operating Humidity 0 to 85%, non-condensing
Storage Temperature 41° to 149°F (5° to 65°C)
Physical
Size (H x W x D) Space Required for Entire System: 32 in. x 60 in. x 40 in. (.8mx1.5mx1.0m)
Weight Approx. 354lb. (161 kg) including weight of Stacker
Electrical
Grounding Through the power cord