Büchi NIRFlex N-400
| Objektnummer | B00021881 |
|---|---|
| ID-Nummer | 021881 |
| Objektbezeichnung | Büchi NIRFlex N-400 |
| Status | Archiviertes Produkt |
Produktgruppe: NIR-Spektrometer
Status, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Geräteüberprüfung
Die gebrauchten Laborgräte werden vor der Auslieferung von der Labexchange Service GmbH überprüft. Sie erhalten voll funktionsfähige Geräte.
Versandzeit
Die angegebenen Versandzeiten sind die jeweils kürzesten für einen Artikel. Die tatsächlich Versandzeiten können im Einzelfall davon abweichen. Die endgültigen Versandzeiten werden in der Auftragsbestätigung angegeben.
Bei Bestellung/Anfrage von mehreren Artikeln bieten wir grundsätzlich Sammellieferung an. Die Versandzeit berechnet sich nach der Position mit der längsten Versandzeit. Auf ausdrücklichen Wunsch ist eine Teillieferung möglich.
Versandarten
Paketdienste, Speditionen, Selbstabholung, Lieferung durch Labexchange-Fuhrpark
Lieferinformationen
Unsere Lieferbedingungen sind grundsätzlich zzgl. Versandkosten. Angegebene Versandkosten sind zu erwarten. Falls anfallende Versandkosten nicht angegeben sind, fragen Sie diese bitte gesondert an.
Die angegebenen Fracht- und Verpackungskosten beziehen sich auf den günstigsten Transportweg und sind vorbehaltlich unvorhergesehener Kostensteigerungen. Durch unvorhersehbare Ereignisse können sich die Frachtraten und die Lieferzeiten jederzeit ändern und müssten der aktuellen Situation angepasst werden. Incoterm-Kodierung gemäß Incoterms 2010: Bei Selbstabholung EXW, bei Sendungen per Schiff CFR, per Luftfracht CPT, übrige Sendungen DAP. Hinweis für Auslandssendungen: Ein Präferenznachweis/EUR1 wird von uns nicht ausgestellt. Bei Selbstabholung/EXW aus Drittländern und der EU werden 16% MWSt als Kaution einbehalten bis wir die Gelangensbestätigung/den Verbringungsnachweis des Käufers erhalten haben.
Zahlungsbedingungen
Wir akzeptieren keine Zahlung per Letter of Credit, PayPal etc. Der Rechnungsbetrag ist in jedem Fall ohne Abzug fällig. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Skonto wird nicht gewährt.
|
Land |
Mögliche Zahlungsarten |
Bemerkung |
|
DE, AT, CH |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
NL, BE, LU |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
Alle weiteren Länder |
Vorkasse, Kreditkarte |
|
Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Diese finden Sie hier. Zwischenverkauf, sowie Irrtum und Preisänderungen sind vorbehalten.
Statusdefinition
Alle Artikel sind gebrauchte Artikel, es sei denn ein Artikel wird explizit als Neugerät aufgeführt.
|
Status |
Zustand |
Bemerkung |
|
Sofort verfügbar |
gebraucht |
Der Artikel wurde bereits überprüft und befindet sich in einem einwandfreien Zustand. Er kann direkt an Sie versendet werden. |
| Lagergerät |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich in unserem Lager. Unsere Techniker werden den Artikel vor der Auslieferung überprüfen. Sie erhalten voll funktionsfähige Artikel. |
|
Anbieter |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich noch beim Anbieter. Nach Ihrer Bestellung wird er von uns angekauft, überprüft und an Sie versendet. Ein Funktionszertifikat und ein Servicebericht sind bei der Lieferung enthalten. |
|
Neugerät |
neu |
Es handelt sich um einen fabrikneuen Artikel. Es gelten die Garantiebestimmungen des Herstellers sowie die gesetzliche Gewährleistungsfrist. |
|
Labprocure |
gebraucht |
Verantwortlich für den Inhalt dieses Geräteangebotes ist die Labprocure GmbH als Geräteinserent. Labprocure übernimmt die Haftung für die hier inserierten Angebote und für die beinhalteten Fotos und Angebotstexte. Labprocure GmbH, Bruckstrasse 58, 72393 Burladingen. |
Firma: Büchi
Modell: NIRFlex N-400
Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.
Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.
Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.
Technische Daten
Wellenzahl (cm') Wellenlänge (nm)
Messprinzip
Gemessener Bereich 4000 - 10000 1000 - 2500
Empfohlener Bereich:
Externe Messoption (Sonden) 4500 - 10000 1000 - 2220
Externe Messoption (Probentisch) 4300 - 10000 1000 - 2330
Transmission via Glas-Küvetten (Küvettenschacht) 4000 - 10000 1000 - 2500
Wellenzahlengenauigkeit abs. ± 2 * ± 0.20 (bei 1'000), ± 1.20 (bei 2'500)
Wellenzahlenwiederholbarkeit rel. ± 0,5 * ± 0.05 (bei 1'000), ± 0.3 (bei 2'500)
Geräteauflösung
ohne Apodisation 12 über den ganzen Bereich 1.2 (bei 1'000), 8.0 (bei 2'500)
mit Apodisation 25 über den ganzen Bereich 2.5 (bei 1'000), 16.0 (bei 2'500)
Photometrische Dynamik 0 — 2 AU**
Photometrisches Rauschen 1 Promille bei 0 AU (beim Intensitätsmaximum)***
*gültig für gemessene Wellenzahlen im Bereich 5500-10000
**AU= Absorbance Unit, negativer Logarithmus der transmittierten oder reflektierten Intensität
***Sigma-Werte der Gauss'schen Verteilung bei der Scanzahl 1, aufgenommen durch den Lichtleiter.
Detektor PbS (thermostatisiert)
Messzeit/Scan ca 4 sec.
Schnittstelle RS-232
Netzanschluss 230 V, 50/60 Hz, 90 VA bzw. 115 V, 50/60 Hz, 90 VA bzw. 100 V, 50/60 Hz, 90 VA
Abmessungen B 505 mm, T 505 mm, H 210 mm
Gewicht 34.5 kg
Aufwärmzeit Bei einer Raumtemperatur von 20 bis 25°C etwa 10 Minuten. Je nach Aufgabenstellung empfiehlt sich eine längere Aufwärmzeit.
Umgebungsbedingungen max. 5°C - 35°C, nicht kondensierend, empfohlen 15°C - 30°C, nicht kondensierend
Verschmutzungsgrad 2
Überspannungskategorie II
Betriebshöhe max. 4000 m
Umgebungsfeuchtigkeit 75% RH bei 35°C
Elektrische Versorgung 100 / 115 / 230 V; 90 VA
Verwendete Materialien:
|
Bezeichnung |
Materialien |
|
Aussengehäuse Innengehäuse Grundplatte Quarzkeil Polarisatoren Kühlelement |
Aluminium Stahlblech Aluminium SiO2 Kalkspat (CaCO3) Kupfer |