Verkauft

Brookfield LVT

ID-Nummer: 001924
Status: Archiviertes Produkt
Preis auf Anfrage
Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
siehe Storeview
Beschreibung:
Brookfield Viskosimeter LVT mit Standart Meßkörpersatz 4-teilig. Baujahr: 2/1996.
Auf Anfrage
siehe Storeview
Weitere Informationen
Objektnummer B00001924
ID-Nummer 001924
Objektbezeichnung Brookfield LVT
Status Archiviertes Produkt

Produktgruppe: Viskosimeter

Wir können keine Produkte entsprechend dieser Auswahl finden

Status, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Geräteüberprüfung

Die gebrauchten Laborgräte werden vor der Auslieferung von der Labexchange Service GmbH überprüft. Sie erhalten voll funktionsfähige Geräte.

 

Versandzeit

Die angegebenen Versandzeiten sind die jeweils kürzesten für einen Artikel. Die tatsächlich Versandzeiten können im Einzelfall davon abweichen. Die endgültigen Versandzeiten werden in der Auftragsbestätigung angegeben.

Bei Bestellung/Anfrage von mehreren Artikeln bieten wir grundsätzlich Sammellieferung an. Die Versandzeit berechnet sich nach der Position mit der längsten Versandzeit. Auf ausdrücklichen Wunsch ist eine Teillieferung möglich.

 

Versandarten

Paketdienste, Speditionen, Selbstabholung, Lieferung durch Labexchange-Fuhrpark

 

Lieferinformationen

Unsere Lieferbedingungen sind grundsätzlich zzgl. Versandkosten. Angegebene Versandkosten sind zu erwarten. Falls anfallende Versandkosten nicht angegeben sind, fragen Sie diese bitte gesondert an.

Die angegebenen Fracht- und Verpackungskosten beziehen sich auf den günstigsten Transportweg und sind vorbehaltlich unvorhergesehener Kostensteigerungen. Durch unvorhersehbare Ereignisse können sich die Frachtraten und die Lieferzeiten jederzeit ändern und müssten der aktuellen Situation angepasst werden. Incoterm-Kodierung gemäß Incoterms 2010: Bei Selbstabholung EXW, bei Sendungen per Schiff CFR, per Luftfracht CPT, übrige Sendungen DAP. Hinweis für Auslandssendungen: Ein Präferenznachweis/EUR1 wird von uns nicht ausgestellt. Bei Selbstabholung/EXW aus Drittländern und der EU werden 16% MWSt als Kaution einbehalten bis wir die Gelangensbestätigung/den Verbringungsnachweis des Käufers erhalten haben.

 

Zahlungsbedingungen

Wir akzeptieren keine Zahlung per Letter of Credit, PayPal etc. Der Rechnungsbetrag ist in jedem Fall ohne Abzug fällig. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Skonto wird nicht gewährt.

Land

Mögliche Zahlungsarten

Bemerkung

DE, AT, CH

Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte

Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich.

NL, BE, LU

Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte

Eine Zahlung per Rechnung ist nur für  Firmenkunden möglich.

Alle weiteren Länder

Vorkasse, Kreditkarte

 

 

Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Diese finden Sie hier. Zwischenverkauf, sowie Irrtum und Preisänderungen sind vorbehalten.

 

Statusdefinition

Alle Artikel sind gebrauchte Artikel, es sei denn ein Artikel wird explizit als Neugerät aufgeführt.

Status

Zustand

Bemerkung

Sofort verfügbar

gebraucht

Der Artikel wurde bereits überprüft und befindet sich in einem einwandfreien Zustand. Er kann direkt an Sie versendet werden.

Lagergerät

gebraucht

Der Artikel befindet sich in unserem Lager. Unsere Techniker werden den Artikel vor der Auslieferung überprüfen. Sie erhalten voll funktionsfähige Artikel.

Anbieter

gebraucht

Der Artikel befindet sich noch beim Anbieter. Nach Ihrer Bestellung wird er von uns angekauft, überprüft und an Sie versendet. Ein Funktionszertifikat und ein Servicebericht sind bei der Lieferung enthalten.

Neugerät

neu

Es handelt sich um einen fabrikneuen Artikel. Es gelten die Garantiebestimmungen des Herstellers sowie die gesetzliche Gewährleistungsfrist.

Labprocure

gebraucht

Verantwortlich für den Inhalt dieses Geräteangebotes ist die Labprocure GmbH als Geräteinserent. Labprocure übernimmt die Haftung für die hier inserierten Angebote und für die beinhalteten Fotos und Angebotstexte. Labprocure GmbH, Bruckstrasse 58, 72393 Burladingen.

Firma:              Brookfield

Modell:            LVT

Kommentar:    Dokumente engl.

The following illustrations and descriptions are referring to the instrument model and are drawn from brochures. They are not representating the delivery volume. The exact delivery content you will find only in the offering text.

Principle of Operation

The Brookfield Digital Viscometer rotates a sensing element in a fluid and measures the torque necessary to overcome the viscous resistance to the induced movement. This is accomplished by driving the immersed element, which is called a spindle, through a beryllium copper spring. The degree to which the spring is wound, detected by a rotational transducer, is proportional to the viscosity of the fluid.

Continuous readout of viscosity can be accomplished in two ways: by means of the integral three-digit LED display, or by the 0-10 mv analog output signal which can be fed into a variety of indicating or recording devices.

The Viscometer is able to measure over a number of ranges since, for a given spring deflection, the actual viscosity is proportional to the spindle speed and is related to the spindle's size and shape. For a material of given viscosity, the drag will be greater as the spindle size and/or rotational speed increase. The minimum viscosity. range is obtained by using the langest spindle at the highest speed; the maximum range by using the smallest spindle at the slowest speed.

Measurements mode using the saure spindle at different speeds are used to detect and evaluate the rheological properties of the test material. Our booklet, "Solutions to Sticky Problems" discusses the Viscometer's use in this respect.

Introduction

The Digital Viscometer is powered by a precision synchronous motor. Exact speeds of rotation are assured as the motor will turn erratically and spasmodically if synchronism cannot be maintained.

Speed changes are effected by a transmission having eight speeds. The square speed control knob has two numbers on each face; by moving the knob through two complete turns the eight speeds may be selected in sequence. No trouble will be experienced in differentiating between the two speeds shown on each face, since each pair is in the ratio of 20:1.

To ensure rotation at the indicated speed it is important that the face of the knob upon which this speed is shown be closely parallel to the Viscometer's base. Although not absolutely necessary, it is advisable to change speeds while the motor is running.

LV Viscometers are provided with a set of four spindles and a narrow guard leg; RV Viscometers come with a set of seven spindles and a wider guard leg; HA and HB Viscometers come with a set of seven spindles and no guard leg.

The spindles are attached to the Viscometer by screwing them to the Iower shaft. Note that the spindles have a left-hand thread. The Iower shaft should be held in one hand and the spindle screwed to the left. The face of the spindle nut and the matching surface on the Iower shaft should be smooth and clean to prevent eccentric rotation of the spindle.

SPEED

(RPM)

LV SERIES VISCOMETERS

5 X LV SERIES VISCOMETERS

 

SPINDLE NUMBER

SPINDLE NUMBER

 

18

31

34

16

25

18

31

34

16

25

60

0.5

5

10

20

80

2.5

25

50

100

400

 

30

1

10

20

40

160

5

50

100

200

800

 

12

2.5

25

50

100

400

12.5

125

250

500

2M

 

6

5

50

100

200

800

25

250

500

1M

4M

 

3

10

100

200

400

1.6M

50

500

1M

2M

8M

 

1.5

20

200

400

800

3.2M

100

1M

2M

4M

16M

 

0.6

50

500

1M

2M

8M

250

2.5M

5M

10M

40M

 

0.3

100

1M

2M

4M

16M

500

5M

10M

20M

80M

 

SPINDLE

AND

CHAMBER

VISCOSITY RANGE (CPS)

SHEAR

RATE

(SEC -1 )

SAMPLE

VOLUME

(cc)

LVT

LVF

5XLVT

SC4-18/13

5-10,000

5-500

25-50,000

1.32N

8.0

SC4-31/13

50-100,000

50-5,000

250-500,000

0.34N

10.0

SC4-34/13

100-200,000

100-10,000

500-1,000,000

0.28N

10.0

SC4-16/8

200-400,000

200-20,000

1,000-2,000,000

0.29N

4.2

SC4-25/13

800-1,600,000

800-80,000

4,000-8,000,000

0.22N

16.0

Part of labexchange logo
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite