Verkauft

Biotec BT 512

ID-Nummer: 008404
Status: Archiviertes Produkt
Preis auf Anfrage
Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
siehe Storeview
Beschreibung:
Biotec-Fischer Densitometer BT 512. Baujahr: 1993. Neupreis: 6.900,- Euro.
Auf Anfrage
siehe Storeview
Weitere Informationen
Objektnummer B00008404
ID-Nummer 008404
Objektbezeichnung Biotec BT 512
Status Archiviertes Produkt

Produktgruppe: Densitometer / TLC

Wir können keine Produkte entsprechend dieser Auswahl finden

Status, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Geräteüberprüfung

Die gebrauchten Laborgräte werden vor der Auslieferung von der Labexchange Service GmbH überprüft. Sie erhalten voll funktionsfähige Geräte.

 

Versandzeit

Die angegebenen Versandzeiten sind die jeweils kürzesten für einen Artikel. Die tatsächlich Versandzeiten können im Einzelfall davon abweichen. Die endgültigen Versandzeiten werden in der Auftragsbestätigung angegeben.

Bei Bestellung/Anfrage von mehreren Artikeln bieten wir grundsätzlich Sammellieferung an. Die Versandzeit berechnet sich nach der Position mit der längsten Versandzeit. Auf ausdrücklichen Wunsch ist eine Teillieferung möglich.

 

Versandarten

Paketdienste, Speditionen, Selbstabholung, Lieferung durch Labexchange-Fuhrpark

 

Lieferinformationen

Unsere Lieferbedingungen sind grundsätzlich zzgl. Versandkosten. Angegebene Versandkosten sind zu erwarten. Falls anfallende Versandkosten nicht angegeben sind, fragen Sie diese bitte gesondert an.

Die angegebenen Fracht- und Verpackungskosten beziehen sich auf den günstigsten Transportweg und sind vorbehaltlich unvorhergesehener Kostensteigerungen. Durch unvorhersehbare Ereignisse können sich die Frachtraten und die Lieferzeiten jederzeit ändern und müssten der aktuellen Situation angepasst werden. Incoterm-Kodierung gemäß Incoterms 2010: Bei Selbstabholung EXW, bei Sendungen per Schiff CFR, per Luftfracht CPT, übrige Sendungen DAP. Hinweis für Auslandssendungen: Ein Präferenznachweis/EUR1 wird von uns nicht ausgestellt. Bei Selbstabholung/EXW aus Drittländern und der EU werden 16% MWSt als Kaution einbehalten bis wir die Gelangensbestätigung/den Verbringungsnachweis des Käufers erhalten haben.

 

Zahlungsbedingungen

Wir akzeptieren keine Zahlung per Letter of Credit, PayPal etc. Der Rechnungsbetrag ist in jedem Fall ohne Abzug fällig. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Skonto wird nicht gewährt.

Land

Mögliche Zahlungsarten

Bemerkung

DE, AT, CH

Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte

Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich.

NL, BE, LU

Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte

Eine Zahlung per Rechnung ist nur für  Firmenkunden möglich.

Alle weiteren Länder

Vorkasse, Kreditkarte

 

 

Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Diese finden Sie hier. Zwischenverkauf, sowie Irrtum und Preisänderungen sind vorbehalten.

 

Statusdefinition

Alle Artikel sind gebrauchte Artikel, es sei denn ein Artikel wird explizit als Neugerät aufgeführt.

Status

Zustand

Bemerkung

Sofort verfügbar

gebraucht

Der Artikel wurde bereits überprüft und befindet sich in einem einwandfreien Zustand. Er kann direkt an Sie versendet werden.

Lagergerät

gebraucht

Der Artikel befindet sich in unserem Lager. Unsere Techniker werden den Artikel vor der Auslieferung überprüfen. Sie erhalten voll funktionsfähige Artikel.

Anbieter

gebraucht

Der Artikel befindet sich noch beim Anbieter. Nach Ihrer Bestellung wird er von uns angekauft, überprüft und an Sie versendet. Ein Funktionszertifikat und ein Servicebericht sind bei der Lieferung enthalten.

Neugerät

neu

Es handelt sich um einen fabrikneuen Artikel. Es gelten die Garantiebestimmungen des Herstellers sowie die gesetzliche Gewährleistungsfrist.

Labprocure

gebraucht

Verantwortlich für den Inhalt dieses Geräteangebotes ist die Labprocure GmbH als Geräteinserent. Labprocure übernimmt die Haftung für die hier inserierten Angebote und für die beinhalteten Fotos und Angebotstexte. Labprocure GmbH, Bruckstrasse 58, 72393 Burladingen.

Firma:              Biotec

Modell:            BT 512

Kommentar:   Dokumente dt.

DER NEUE ELEKTROPHORESE DENSITOMETER BT-512

Das schnelle Präzisions-Auswertungsgerät mit dem innovativen Technik-Konzept zur Auswertung von transparenten und untransparenten Cellulose-Acetat Folien und Gele.

Das BT 512 entstammt einer neuen Generation von Densitometern. Dank seiner technischen Konzeption mit mikroprozessor-Steuerung, seiner kompakten Bauweise, ist seine Handhabung denkbar einfach und stellt einen echten Fortschritt dar.

8 PROBEN IN NUR 14 SEKUNDEN

Die Auswertung von 8 Proben erfolgt in 14 Sekunden. 20 Messungen pro mm Laufstrecke der Elektrophorese ergeben eine ausgezeichnete Auflösung und Reproduzier­barkeit.

QUANTITATIVE AUSWERTUNG

Das BT-512 erlaubt die quantitative Aus­wertung aller üblichen elektrophoretisch getrennten Serumproteine, Lipoproteine, Hämoglobine, Isoenzyme usw. Sowohl trans­parente wie untransparente Cellulose-Acetat­-Folien und Gele mit 1-fach-, 4-fach-Halbmikro und 8-fach-Mikro-Auftragungen werden schnell und präzise ausgewertet. Mit den drei zur Verfügung stehenden Wellenlängen von 550 nm, 580 nm, 630 nm können alle mit den gebräuchlichen Färbemethoden ange­färbten Trennungen verarbeitet werden.

Eine wichtige Neuerung ist die Verwendung von Leuchtdioden (LEDs) mit praktisch un­begrenzter Lebensdauer als Lichtquelle, die gegenüber Tungsten- und Halogen-Lampen eine weniger aufwendige Stromversorgung benötigen. Ein weiterer Vorteil der LEDs ist, daß sie monochromatisches Licht abgeben. LEDs sind sofort nach dem Einschalten

stabil, die Wärmeentwicklung und der Strom­verbrauch sind gering. Als Lichtempfänger dienen Silizium-Photodioden mit ebenfalls nahezu unbegrenzter Lebensdauer.

LCD-DISPLAY ZUR KONTROLLE UND KORREKTUR

Sämtliche Meßdaten und eingegebenen Patientendaten werden in der zentralen Prozessor-Einheit gespeichert und verarbeitet. Nach der Auswertung und Datenberechnung können alle Pherogramme auf dem großen LCD-Display (15.360 Bildpunkte) kontrolliert und gegebenenfalls korrigiert werden.

DATENAUSDRUCK IN CA. 12 SEKUNDEN PRO ELEKTROPHORESE

Der Datenausdruck erfolgt über einen 40-Linien-Thermodrucker mit einer Geschwindigkeit von circa 12 Sekunden pro Elektrophorese. Das Meßprotokoll enthält das Datum, Laborname, Analysennummer, Posi­tionsnummer der Trennung, Rel.-%, Absolut­werte, Gesamteiweiß, A/G-Verhältnis, B/A-Verhältnis bei Lipo, und die kontrast­reiche schraffierte Kurve mit den Minima-Marken.

TECHNISCHE DATEN:

Zentralprozessor-Einheit:        Z-80 Mikroprozessor, 16KB EPROM, 6+2KB RAM Speicher Lichtquellen:             je 8 LEDs 550 nm, 580 nm, 630 nm

Lichtempfänger:                      8 Silizium-Photodioden

Abtastlänge:                            18 bis 60 mm

Monitor:                                   LCD-Display mit 15.360 Bildpunkten

Tastatur:                                 24-Felder-Folientastatur

Drucker:                                 40-Linien-Thermodrucker

Nullinienabgleich:                   automatisch oder wahlweise auf Hintergrund bzw. Start

Linearität:                                0-2.0 Extinktion

Verstärkerregelung:                automatisch

Netzanschluß:                        220 - 250 Volt/50 - 60 Hz

Abmessungen:                       31 x 15 x 43 cm

Gewicht:                                 9 kg

Optionen:                                Datenausgang RS232

Part of labexchange logo
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite