BioRad Transfer Cell
| Objektnummer | B00009713 |
|---|---|
| ID-Nummer | 009713 |
| Objektbezeichnung | BioRad Transfer Cell |
| Status | Archiviertes Produkt |
Produktgruppe: Elektrophorese
Status, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Geräteüberprüfung
Die gebrauchten Laborgräte werden vor der Auslieferung von der Labexchange Service GmbH überprüft. Sie erhalten voll funktionsfähige Geräte.
Versandzeit
Die angegebenen Versandzeiten sind die jeweils kürzesten für einen Artikel. Die tatsächlich Versandzeiten können im Einzelfall davon abweichen. Die endgültigen Versandzeiten werden in der Auftragsbestätigung angegeben.
Bei Bestellung/Anfrage von mehreren Artikeln bieten wir grundsätzlich Sammellieferung an. Die Versandzeit berechnet sich nach der Position mit der längsten Versandzeit. Auf ausdrücklichen Wunsch ist eine Teillieferung möglich.
Versandarten
Paketdienste, Speditionen, Selbstabholung, Lieferung durch Labexchange-Fuhrpark
Lieferinformationen
Unsere Lieferbedingungen sind grundsätzlich zzgl. Versandkosten. Angegebene Versandkosten sind zu erwarten. Falls anfallende Versandkosten nicht angegeben sind, fragen Sie diese bitte gesondert an.
Die angegebenen Fracht- und Verpackungskosten beziehen sich auf den günstigsten Transportweg und sind vorbehaltlich unvorhergesehener Kostensteigerungen. Durch unvorhersehbare Ereignisse können sich die Frachtraten und die Lieferzeiten jederzeit ändern und müssten der aktuellen Situation angepasst werden. Incoterm-Kodierung gemäß Incoterms 2010: Bei Selbstabholung EXW, bei Sendungen per Schiff CFR, per Luftfracht CPT, übrige Sendungen DAP. Hinweis für Auslandssendungen: Ein Präferenznachweis/EUR1 wird von uns nicht ausgestellt. Bei Selbstabholung/EXW aus Drittländern und der EU werden 16% MWSt als Kaution einbehalten bis wir die Gelangensbestätigung/den Verbringungsnachweis des Käufers erhalten haben.
Zahlungsbedingungen
Wir akzeptieren keine Zahlung per Letter of Credit, PayPal etc. Der Rechnungsbetrag ist in jedem Fall ohne Abzug fällig. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Skonto wird nicht gewährt.
|
Land |
Mögliche Zahlungsarten |
Bemerkung |
|
DE, AT, CH |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
NL, BE, LU |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
Alle weiteren Länder |
Vorkasse, Kreditkarte |
|
Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Diese finden Sie hier. Zwischenverkauf, sowie Irrtum und Preisänderungen sind vorbehalten.
Statusdefinition
Alle Artikel sind gebrauchte Artikel, es sei denn ein Artikel wird explizit als Neugerät aufgeführt.
|
Status |
Zustand |
Bemerkung |
|
Sofort verfügbar |
gebraucht |
Der Artikel wurde bereits überprüft und befindet sich in einem einwandfreien Zustand. Er kann direkt an Sie versendet werden. |
| Lagergerät |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich in unserem Lager. Unsere Techniker werden den Artikel vor der Auslieferung überprüfen. Sie erhalten voll funktionsfähige Artikel. |
|
Anbieter |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich noch beim Anbieter. Nach Ihrer Bestellung wird er von uns angekauft, überprüft und an Sie versendet. Ein Funktionszertifikat und ein Servicebericht sind bei der Lieferung enthalten. |
|
Neugerät |
neu |
Es handelt sich um einen fabrikneuen Artikel. Es gelten die Garantiebestimmungen des Herstellers sowie die gesetzliche Gewährleistungsfrist. |
|
Labprocure |
gebraucht |
Verantwortlich für den Inhalt dieses Geräteangebotes ist die Labprocure GmbH als Geräteinserent. Labprocure übernimmt die Haftung für die hier inserierten Angebote und für die beinhalteten Fotos und Angebotstexte. Labprocure GmbH, Bruckstrasse 58, 72393 Burladingen. |
manufacturer : BioRad
model : Transfer Cell
annotation : Dokumente engl.
The following illustrations and descriptions refer to the instrument model and are drawn from brochures. They do not represent the scope of delivery. Please refer to the text of the offer for the exact scope of delivery.
The Trans-Blot SD semi-dry transfer cell allows fast, efficient, and economical blotting. Using a platinum-coated titanium plate as the anode and a stainless-steel plate as the cathode, the Trans-Blot SD cell transfers in a horizontal configuration without a buffer tank or gel cassettes.

Faster, More Efficient Transfers
Because the plate electrodes are positioned directly against the filter paper stack, the field strength across the gel is maximized for faster, more efficient transfers. Transfers can be accomplished in 1530 minutes for mini gels and 3060 minutes for full-size gels.
Minimal Buffer Requirements
Only 200 ml of buffer is needed for a transfer, just enough to wet the filter papers, which serve as ion reservoirs. Reagent cost and preparation time are significantly reduced.
Platinum Plate Electrodes Provide Consistent and Reliable Transfers
The plate electrodes of the Trans-Blot SD cell transfer proteins quickly, efficiently, and evenly, with a uniform electrical field. Since neither platinum nor stainless steel breaks down or changes its conductive properties with repeated use, constant replacement of spent electrodes is not necessary.

An exploded view of the Trans-Blot SD cell: 1, safety lid; 2, cathode assembly with latches; 3, filter paper; 4, gel; 5, membrane; 6, filter paper; 7, spring-loaded anode platform, mounted on four guide posts; 8, power cables; 9, base.
Single-Step Locking System for Simple, Speedy Setup
Setting up the Trans-Blot SD cell is quick and safe with its unique single-step locking system. The platinum anode rests on four springs, enabling the entire anode platform to move up and down to accommodate various gel stack thicknesses, producing even pressure on the blotting sandwich during transfer. With the Trans-Blot SD cell's unique locking system, the electrodes cannot be misaligned, ensuring uniform contact across the entire electrode surface. This eliminates the need for extra plastic templates required by other semi-dry blotters to prevent short circuits across the electrodes. The safety cover breaks the electrical circuit when lifted, preventing electrical shock.
Capacity to Transfer Multiple Gels
With the use of a dialysis membrane, multiple gel transfers are possible. The dialysis membrane is placed between the gel sandwiches to prevent cross-contamination between blots.
New Frame Simplifies DNA and RNA Transfer
In addition to western blotting, the Trans-Blot SD semi-dry cell can also transfer DNA and RNA using the unique agarose gel semi-dry blotting support frame. The frame protects the fragile agarose gel from compression by the electrodes. Southern and northern blots can be run in 1035 minutes. For more information, refer to bulletin 1714.
Specifications for Trans-Blot SD Semi-Dry Transfer Cell
|
Overall dimensions |
37 x 24 x 11 cm |
|
Buffer requirements |
200 ml |
|
Maximum gel size |
24 x 16 cm |
|
Gel capacity |
<
3 PROTEAN II gel sandwiches*
|
|
Recommended power supply |
PowerPac HC power supply |
|
*Multiple gels can be stacked in the Trans-Blot SD cell with a dialysis membrane between each gel sandwich. |
|