Varian Cary 50
| Objektnummer | B00009937 |
|---|---|
| ID-Nummer | 009937 |
| Objektbezeichnung | Varian Cary 50 |
| Status | Archiviertes Produkt |
Produktgruppe: Photometer / Spektralphotometer
Status, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Geräteüberprüfung
Die gebrauchten Laborgräte werden vor der Auslieferung von der Labexchange Service GmbH überprüft. Sie erhalten voll funktionsfähige Geräte.
Versandzeit
Die angegebenen Versandzeiten sind die jeweils kürzesten für einen Artikel. Die tatsächlich Versandzeiten können im Einzelfall davon abweichen. Die endgültigen Versandzeiten werden in der Auftragsbestätigung angegeben.
Bei Bestellung/Anfrage von mehreren Artikeln bieten wir grundsätzlich Sammellieferung an. Die Versandzeit berechnet sich nach der Position mit der längsten Versandzeit. Auf ausdrücklichen Wunsch ist eine Teillieferung möglich.
Versandarten
Paketdienste, Speditionen, Selbstabholung, Lieferung durch Labexchange-Fuhrpark
Lieferinformationen
Unsere Lieferbedingungen sind grundsätzlich zzgl. Versandkosten. Angegebene Versandkosten sind zu erwarten. Falls anfallende Versandkosten nicht angegeben sind, fragen Sie diese bitte gesondert an.
Die angegebenen Fracht- und Verpackungskosten beziehen sich auf den günstigsten Transportweg und sind vorbehaltlich unvorhergesehener Kostensteigerungen. Durch unvorhersehbare Ereignisse können sich die Frachtraten und die Lieferzeiten jederzeit ändern und müssten der aktuellen Situation angepasst werden. Incoterm-Kodierung gemäß Incoterms 2010: Bei Selbstabholung EXW, bei Sendungen per Schiff CFR, per Luftfracht CPT, übrige Sendungen DAP. Hinweis für Auslandssendungen: Ein Präferenznachweis/EUR1 wird von uns nicht ausgestellt. Bei Selbstabholung/EXW aus Drittländern und der EU werden 16% MWSt als Kaution einbehalten bis wir die Gelangensbestätigung/den Verbringungsnachweis des Käufers erhalten haben.
Zahlungsbedingungen
Wir akzeptieren keine Zahlung per Letter of Credit, PayPal etc. Der Rechnungsbetrag ist in jedem Fall ohne Abzug fällig. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Skonto wird nicht gewährt.
|
Land |
Mögliche Zahlungsarten |
Bemerkung |
|
DE, AT, CH |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
NL, BE, LU |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
Alle weiteren Länder |
Vorkasse, Kreditkarte |
|
Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Diese finden Sie hier. Zwischenverkauf, sowie Irrtum und Preisänderungen sind vorbehalten.
Statusdefinition
Alle Artikel sind gebrauchte Artikel, es sei denn ein Artikel wird explizit als Neugerät aufgeführt.
|
Status |
Zustand |
Bemerkung |
|
Sofort verfügbar |
gebraucht |
Der Artikel wurde bereits überprüft und befindet sich in einem einwandfreien Zustand. Er kann direkt an Sie versendet werden. |
| Lagergerät |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich in unserem Lager. Unsere Techniker werden den Artikel vor der Auslieferung überprüfen. Sie erhalten voll funktionsfähige Artikel. |
|
Anbieter |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich noch beim Anbieter. Nach Ihrer Bestellung wird er von uns angekauft, überprüft und an Sie versendet. Ein Funktionszertifikat und ein Servicebericht sind bei der Lieferung enthalten. |
|
Neugerät |
neu |
Es handelt sich um einen fabrikneuen Artikel. Es gelten die Garantiebestimmungen des Herstellers sowie die gesetzliche Gewährleistungsfrist. |
|
Labprocure |
gebraucht |
Verantwortlich für den Inhalt dieses Geräteangebotes ist die Labprocure GmbH als Geräteinserent. Labprocure übernimmt die Haftung für die hier inserierten Angebote und für die beinhalteten Fotos und Angebotstexte. Labprocure GmbH, Bruckstrasse 58, 72393 Burladingen. |
Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.
Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.
Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.
So schnell wie ein Diodenarray, aber bessere Leistung
Die Xenon-Blitzlampe verschafft dem Cary 50 viele Vorteile gegenüber traditionellen UV/VIS-Spektralphotometern:
Die maximale Scan-Geschwindigkeit beträgt 24 000 nm pro Minute. Sie messen den gesamten Wellenlängenbereich von 190 bis 1100 nm in weniger als 3 Sekunden!
Mit der Datenaufnahmegeschwindigkeit von beeindruckenden 80 Punkten pro Sekunde erhalten Sie alle Daten, auch die von schnellen Kinetiken.
Mit dem Cary 50 sind Sie in der Lage Proben mit bis zu 3.3 Abs zu messen. Verdünnen ist häufig nicht mehr erforderlich.
Die Xenonlampe hat eine sehr lange Lebensdauer von 3 Milliarden Blitzen. Selbst wenn Sie 7 Tage pro Woche pausenlos messen, wird die Lampe mindestens ein Jahr halten. In weniger stark ausgelasteten Geräten muss die Lampe wahrscheinlich gar nicht ausgewechselt werden, was die Betriebskosten erheblich senkt.
Der extrem fokussierte Lichtstrahl im Cary 50 ist für Lichtleiter-Optiken ideal: Lichtdurchsatz und Wirkungsgrad der Ankopplung sind hervorragend.
Eine Abschirmung der Lichtleitersonde ist überflüssig, da das Cary 50 unempfindlich gegenüber dem Raumlicht ist.
Der Lichtstrahl ist klein und sehr intensiv. Selbst bei Mikroküvetten mit kleiner Apertur erhalten Sie ein hervorragendes Signal-Rauschen-Verhältnis.
Durch die sehr intensive Xenonlampe kann das Cary 50 mit einem Strahlteiler arbeiten, ohne dass der Energieverlust zu starkem fotometrischen Rauschen führt. Der Strahlteiler ermöglicht eine simultane Referenzstrahl-Korrektur ohne Peakverschiebungen bei verschiedenen Scan-Geschwindigkeiten.
Die Xenonlampe blitzt nur kurz für jeden Messpunkt. Im Gegensatz dazu setzt ein Diodenarray die Probe während der Messung dem gesamten Lichtspektrum aus, wodurch sich lichtempfindliche Proben zersetzen.
Das Cary 50 ist unempfindlich gegenüber Raumlicht. Das bedeutet, dass Sie während der Messung den Probenraum geöffnet lassen können, ohne dass dies die Messung beeinflußt, Sollten die Proben einmal nicht in den Probenraum passen, können Sie einfach bei geöffnetem Probenraum arbeiten.
Dennoch kann es auch sinnvoll sein, den Probenraum-Deckel geschlossenen zu halten, da Sie so Staub und Schmutz vom Probenraum fern halten.
Die Lichtleiter-Tauchsonde ist eine elegante Alternative zum gängigen Sipper
Für Messungen in Abs, und %T sind eine Reihe von Lichtleiter-Sonden erhältlich.
Mit dem peltiergekühlten Einfach-Küvetten-Halter ist eine sehr genaue Temperaturregelung der Probe möglich.
Die Temperatursonde misst die Temperatur im Inneren der Küvette.
Der wassertemperierbare Mehrfach-Küvettenhalter kann bis zu 18 Küvetten aufnehmen.
Das Reflexions-Zubehör ist für folgende fest justierte Winkel erhältlich: 12,5°, 30°, 45°, 60°.
Der Sipper pumpt flüssige Proben durch die Durchflussküvette.
Mit dem Festproben-Halter lassen sich Proben mit ganz unterschiedlichen Geometrien und Dimensionen vermessen.
Das Rapid-Mix-Zubehör ist ideal für die Messung sehr schneller Cinetiken geeignet.
Das PCB-150 Peltier-Wasserbad passt zu allen wassertemperierbaren Küvettenhaltern.
Die verschiedenen Küvettenhalter eignen sich für fast alle am Markt erhältlichen Küvettentypen.
An den Lichtleiter-Koppler können Sie eine geeignete Lichtleiter-Sonde für Ihre Applikation anschließen.
Cary-WinUV-Software
Die Cary Win-UV-Software ist modular aufgebaut. Sie kaufen lediglich die Funktionalität, die Sie wirklich brauchen und Sie können die Software problemlos erweitern, wenn sich Ihre Anforderungen an das Spektrometer später ändern.
Natürlich nutzt die Cary Win-UV-Software die Vorzüge der 32-bit-Technik von Windows® ebenso wie Multitasking und Dateiverknüpfungen. Sie können mit Drag-and-Drop eine Datei auf die Cary-Applikation ziehen und die Datei wird sofort geladen.
Für die meisten, typischen UV/VIS-NIR-Applikationen sind verschiedene Cary-Systeme erhältlich, die ein Gerät mit Software-Modulen kombinieren, um für jede Applikation gerüstet zu sein. Die drei am häufigsten verwendeten Systeme sind: Scan, Conc und Bio. Systeme für die Wirkstoff-Freisetzung, Farbmetrik und Messung von Lichtschutzfaktoren sind ebenfalls erhältlich. Die Liste wird ständig erweitert. Außerdem können Sie Ihr System auch nachträglich mit jedem Cary-Zubehör ausbauen.