Verkauft

Philips PU 8620

ID-Nummer: 007865
Status: Archiviertes Produkt
Preis auf Anfrage
Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
siehe Storeview
Beschreibung:
Philips UV/VIS/NIR-Spektrometer Modell PU 8620. Wellenlängenbereich:195-1100 nm.
Auf Anfrage
siehe Storeview
Weitere Informationen
Objektnummer B00007865
ID-Nummer 007865
Objektbezeichnung Philips PU 8620
Status Archiviertes Produkt

Produktgruppe: Photometer / Spektralphotometer

Wir können keine Produkte entsprechend dieser Auswahl finden

Status, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Geräteüberprüfung

Die gebrauchten Laborgräte werden vor der Auslieferung von der Labexchange Service GmbH überprüft. Sie erhalten voll funktionsfähige Geräte.

 

Versandzeit

Die angegebenen Versandzeiten sind die jeweils kürzesten für einen Artikel. Die tatsächlich Versandzeiten können im Einzelfall davon abweichen. Die endgültigen Versandzeiten werden in der Auftragsbestätigung angegeben.

Bei Bestellung/Anfrage von mehreren Artikeln bieten wir grundsätzlich Sammellieferung an. Die Versandzeit berechnet sich nach der Position mit der längsten Versandzeit. Auf ausdrücklichen Wunsch ist eine Teillieferung möglich.

 

Versandarten

Paketdienste, Speditionen, Selbstabholung, Lieferung durch Labexchange-Fuhrpark

 

Lieferinformationen

Unsere Lieferbedingungen sind grundsätzlich zzgl. Versandkosten. Angegebene Versandkosten sind zu erwarten. Falls anfallende Versandkosten nicht angegeben sind, fragen Sie diese bitte gesondert an.

Die angegebenen Fracht- und Verpackungskosten beziehen sich auf den günstigsten Transportweg und sind vorbehaltlich unvorhergesehener Kostensteigerungen. Durch unvorhersehbare Ereignisse können sich die Frachtraten und die Lieferzeiten jederzeit ändern und müssten der aktuellen Situation angepasst werden. Incoterm-Kodierung gemäß Incoterms 2010: Bei Selbstabholung EXW, bei Sendungen per Schiff CFR, per Luftfracht CPT, übrige Sendungen DAP. Hinweis für Auslandssendungen: Ein Präferenznachweis/EUR1 wird von uns nicht ausgestellt. Bei Selbstabholung/EXW aus Drittländern und der EU werden 16% MWSt als Kaution einbehalten bis wir die Gelangensbestätigung/den Verbringungsnachweis des Käufers erhalten haben.

 

Zahlungsbedingungen

Wir akzeptieren keine Zahlung per Letter of Credit, PayPal etc. Der Rechnungsbetrag ist in jedem Fall ohne Abzug fällig. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Skonto wird nicht gewährt.

Land

Mögliche Zahlungsarten

Bemerkung

DE, AT, CH

Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte

Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich.

NL, BE, LU

Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte

Eine Zahlung per Rechnung ist nur für  Firmenkunden möglich.

Alle weiteren Länder

Vorkasse, Kreditkarte

 

 

Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Diese finden Sie hier. Zwischenverkauf, sowie Irrtum und Preisänderungen sind vorbehalten.

 

Statusdefinition

Alle Artikel sind gebrauchte Artikel, es sei denn ein Artikel wird explizit als Neugerät aufgeführt.

Status

Zustand

Bemerkung

Sofort verfügbar

gebraucht

Der Artikel wurde bereits überprüft und befindet sich in einem einwandfreien Zustand. Er kann direkt an Sie versendet werden.

Lagergerät

gebraucht

Der Artikel befindet sich in unserem Lager. Unsere Techniker werden den Artikel vor der Auslieferung überprüfen. Sie erhalten voll funktionsfähige Artikel.

Anbieter

gebraucht

Der Artikel befindet sich noch beim Anbieter. Nach Ihrer Bestellung wird er von uns angekauft, überprüft und an Sie versendet. Ein Funktionszertifikat und ein Servicebericht sind bei der Lieferung enthalten.

Neugerät

neu

Es handelt sich um einen fabrikneuen Artikel. Es gelten die Garantiebestimmungen des Herstellers sowie die gesetzliche Gewährleistungsfrist.

Labprocure

gebraucht

Verantwortlich für den Inhalt dieses Geräteangebotes ist die Labprocure GmbH als Geräteinserent. Labprocure übernimmt die Haftung für die hier inserierten Angebote und für die beinhalteten Fotos und Angebotstexte. Labprocure GmbH, Bruckstrasse 58, 72393 Burladingen.

Firma:                Philips

Modell:              PU 8620

Kommentar:      Dokumente dt.

Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.

Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.

Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.

Die PU 8620 Serie von Einstrahl UV/VIS Spektralphotometern besitzen die folgenden Haupteigenschaften:

-     Vorjustierte Wolfram-Halogen- und Deuterium­lampen, Holographisches Originalgitter mit 600 Linien/mm,blased bei 240 mm

-     Quarzbeschichtete Gitter und Spiegel

-     Automatischer Lampen- und Filterwechsel

-     Weitbereichs-Dioden-Detektor

-     Tastenfeldeingabe und Anzeige aller Parameter

-     Mikroprozessorsteuerung und -datenverarbeitung

-     Ergebnisausgabe in A, %T oder Konzentration

     (und Reaktionsraten mit den PU 8630 und 8680 Versionen)

-     Automatische Peaksuche mit Basislinienkorrektur

-     Speicherung von 10 Programmen in nichtlöschbaren Speichern. Selbsttest elektronischer, optischer und mechanischer Funktionen. Audio-visuelle War­nung bei Fehlern und fehlerhaften Eingaben.

-     Steuerungsmöglichkeiten über Bi-direktionale RS­232C Schnittstelle.

-     Mittelwertbildung verrauschter Signale.

-     Verzögerungs-, Wiederholungs- und Zeitfunktionen

-     Magnetische, kinematische Halter für 2-40 mm Küvetten.

Spezifikationen

Wellenlängenbereich                             PU 8620/8630 : 195 - 1100 nm

                                                              PU 8670/8680 : 325 - 1100 nm

Einstellgeschwindigkeit                         100 - nm/s

Bandbreite                                             8 nm

Anzeigebereiche

Extinktion                                               -0,300 bis 3.000

Transmission                                        0,1 bis 200,0

Konzentration                                        -999 bis 9999 mit einstellbarem Dezimalpunkt;     automatische Be­rechnung nach Eingabe von Faktor                     oder Standardwert

Test                                                       prüft RAMs und ROMs, Anzeigen Wellenlängenantrieb    und Kalibrie­rung, Detektorausgang usw; erzeugt einen Testreport auf dem PU 8603 Drucker (falls eingebaut)     inklusive Geräte- und Lampenbe­triebsdauer und                   Zeichensatz; erzeugt Testaufzeichnung (falls PU 8606    Schreiberinterface eingebaut ist).

Automatische Bandensuche                ± 10 nm von der eingegebenen Wellenlänge

Programmspeicher                               10 Programme (inklusive Autocell­und        Electrocelleinstellungen)

Verzögerungszeiten                              00.00 bis 99.59 min. s

Integrationszeiten                                  00.00 bis 99.59 min. s

Anzahl der Zyklen                                  1 bis 999

Typische Leistungsdaten

Wellenlängengenauigkeit                     innerhalb 1 nm

Wellenlängenreproduzierbarkeit           innerhalb 0,5 nm

Photometrische Genauigkeit                 innerhalb 1 % der Extinktion

                                                              oder + 0.002 A, je nachdem welcher Wert größer ist,      bezogen auf NPL Standards

Photometrische Reproduzierbarkeit     innerhalb 0,5 % der Extinktion

Photometrisches Rauschen                 0,001 A bei OA

                                                              0,002 A bei 2 A (Bande zu Bande) bei 546 nm

Nulldrift                                                   0,003 A/h nach Aufwärmen

Streulicht                                               0,05% bei 220 nm (NaJ/D2)

                                                              0,05% bei 340 nm (NaN0 2 /W)

Allgemeine Informationen

Umgebungsbedingungen

Temperatur:                                           5 bis 40°C (IEC 359)

Luftfeuchte:                                            10 bis 90 % (IEC 359)

Probenraum

Abmessungen:                                      88 x 240 x 120 mm

Schlauchzuführung:                              Zugänge in Front, Basisplatte und in der    Probenraumabdeckung

Abmessungen (mm)                             590 (Breite) x 374 (Tiefe) x 278 (Höhe)

Gewicht:                                                19,3 kg

Entstörung:                                            in Übereinstimmung mit BS 800; 1977 (EEC Richtlinie 76/889    EEC),

                                                              CISPR 14

Spannung:                                             110/120/220/240 V ±10%

Frequenz:                                              50/60 Hz

Stromverbrauch:                                   140 VA (max)

Elektrische Sicherheit:

Dieses Gerät wurde in Übereinstimmung mit den Sicher­heitanforderungen der IEC Veröffentlichung No. 348 für Geräte Klasse 1 entwickelt und geprüft.

Part of labexchange logo
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite