Micromass Q-TOF Ultima API
| Objektnummer | B00017103 |
|---|---|
| ID-Nummer | 017103 |
| Objektbezeichnung | Micromass Q-TOF Ultima API |
| Status | Archiviertes Produkt |
Produktgruppe: Massenspektrometer
Status, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Geräteüberprüfung
Die gebrauchten Laborgräte werden vor der Auslieferung von der Labexchange Service GmbH überprüft. Sie erhalten voll funktionsfähige Geräte.
Versandzeit
Die angegebenen Versandzeiten sind die jeweils kürzesten für einen Artikel. Die tatsächlich Versandzeiten können im Einzelfall davon abweichen. Die endgültigen Versandzeiten werden in der Auftragsbestätigung angegeben.
Bei Bestellung/Anfrage von mehreren Artikeln bieten wir grundsätzlich Sammellieferung an. Die Versandzeit berechnet sich nach der Position mit der längsten Versandzeit. Auf ausdrücklichen Wunsch ist eine Teillieferung möglich.
Versandarten
Paketdienste, Speditionen, Selbstabholung, Lieferung durch Labexchange-Fuhrpark
Lieferinformationen
Unsere Lieferbedingungen sind grundsätzlich zzgl. Versandkosten. Angegebene Versandkosten sind zu erwarten. Falls anfallende Versandkosten nicht angegeben sind, fragen Sie diese bitte gesondert an.
Die angegebenen Fracht- und Verpackungskosten beziehen sich auf den günstigsten Transportweg und sind vorbehaltlich unvorhergesehener Kostensteigerungen. Durch unvorhersehbare Ereignisse können sich die Frachtraten und die Lieferzeiten jederzeit ändern und müssten der aktuellen Situation angepasst werden. Incoterm-Kodierung gemäß Incoterms 2010: Bei Selbstabholung EXW, bei Sendungen per Schiff CFR, per Luftfracht CPT, übrige Sendungen DAP. Hinweis für Auslandssendungen: Ein Präferenznachweis/EUR1 wird von uns nicht ausgestellt. Bei Selbstabholung/EXW aus Drittländern und der EU werden 16% MWSt als Kaution einbehalten bis wir die Gelangensbestätigung/den Verbringungsnachweis des Käufers erhalten haben.
Zahlungsbedingungen
Wir akzeptieren keine Zahlung per Letter of Credit, PayPal etc. Der Rechnungsbetrag ist in jedem Fall ohne Abzug fällig. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Skonto wird nicht gewährt.
|
Land |
Mögliche Zahlungsarten |
Bemerkung |
|
DE, AT, CH |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
NL, BE, LU |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
Alle weiteren Länder |
Vorkasse, Kreditkarte |
|
Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Diese finden Sie hier. Zwischenverkauf, sowie Irrtum und Preisänderungen sind vorbehalten.
Statusdefinition
Alle Artikel sind gebrauchte Artikel, es sei denn ein Artikel wird explizit als Neugerät aufgeführt.
|
Status |
Zustand |
Bemerkung |
|
Sofort verfügbar |
gebraucht |
Der Artikel wurde bereits überprüft und befindet sich in einem einwandfreien Zustand. Er kann direkt an Sie versendet werden. |
| Lagergerät |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich in unserem Lager. Unsere Techniker werden den Artikel vor der Auslieferung überprüfen. Sie erhalten voll funktionsfähige Artikel. |
|
Anbieter |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich noch beim Anbieter. Nach Ihrer Bestellung wird er von uns angekauft, überprüft und an Sie versendet. Ein Funktionszertifikat und ein Servicebericht sind bei der Lieferung enthalten. |
|
Neugerät |
neu |
Es handelt sich um einen fabrikneuen Artikel. Es gelten die Garantiebestimmungen des Herstellers sowie die gesetzliche Gewährleistungsfrist. |
|
Labprocure |
gebraucht |
Verantwortlich für den Inhalt dieses Geräteangebotes ist die Labprocure GmbH als Geräteinserent. Labprocure übernimmt die Haftung für die hier inserierten Angebote und für die beinhalteten Fotos und Angebotstexte. Labprocure GmbH, Bruckstrasse 58, 72393 Burladingen. |
manufacturer : Micromass
model : Q-TOF Ultima API
annotation : Dokumente engl.
The following illustrations and descriptions refer to the instrument model and are drawn from brochures. They do not represent the scope of delivery. Please refer to the text of the offer for the exact scope of delivery.
Introduction
The Q-Tof Ultima API is a hybrid quadrupole time of flight mass spectrometer. It can provide molecular weight determination, molecular structure Information and quantitative analysis of the Samples introduced.
The instrument is for research use only and is not intended for use in diagnostic procedures.
The user controls the instrument from a PC using MassLynx Software. This configuration permits both interactive and fully automaue control of the System. Different experiments can be performed applicable to the Sample type and Information required.
Technical Overview
The Q-Tof Ultima API utilises a high perfonnance, research grade quadrupole mass analyser and orthogonal acceleration time of flight (TOF) mass spectrometer.
The quadrupole is operated as an Ion transport element for MS experiments and as a mass selection device for MS/MS experiments. A collision cell is situated after the quadrupole to induce fragmentation from the MS/MS experiments.
Beyond the quadrupole collision cell assembly is an orthogonal acceleration cell (OA) in which the Ions are either pushed downward into the TOF analyser or allowed to drift onward into the post acceleration photomultiplier detector (Dynolite(tm)). In the latter configuration basie tuning of the instrument can be established and elementarg mass spectra can be recorded.
Those ions pushed out of the OA describe either a V or W path travelling through the reflectron lens at the end of the Instrument. They are then detected wich a microchannel plate detector and Ion counting system and this Output is then recorded as a mass spectrum an the control PC.
The mass spectrum, either from a quadrupole experiment or from a TOF experiment is typically a record of the original sample's composition describing both the molecular weights and relative abundance of the components.
Specification
Environmental Specification
Operating Temperature
The maximum ambient laboratory temperature should not exceed 30°C. Optimum operating temperature lies in the range 19° - 22°C. Short-term (1.5 hours) variations should be no more than 2°C.
It is recommended that the instrument be sited in an air-conditioned laboratory, in a draught-free position and away from excessive amounts of dust.
The hegt dissipated into the laboratory from the instrument and pumps is about 2 kW. Operating Humidity
The relative humidity should not exceed 70%.
Dimensions
The following parameters are for the instrument main bench only. They do not include the rotary pumps or the computer system.
Height: 1338 mm
Length: 1420 mm
Width: 815 mm
Weight: 525 Kg
Power Requirements
The following parameters are for the instrument main bench only. They do not include the rotary pumps or the computer system.
Electrical supply: 5.OA at 230V
Or
Electrical supply: 10.5A at 110V
Fuse Rating: 15.0A
Service Connections
Water supply
The instrument requires a chilled water connection to provide turbo pump cooling. A flow of approximately 35 1/hour at 20°C or 23 1/hour at 15°C is required.
Compressed Air
The instrument requires a supply of compressed air for correct operation of the vacuum system. This should be clean, dry and regulated at between 2 and 5 bar.
Nitrogen
The instrument requires a clean, dry supply of nitrogen for source operation. This should be regulated at a supply pressure of 7 bar (100 psi).
Collision Gas
For CID experiments a supply of clean, dry Argon is required. This should be regulated up to 3.5 bar (50 psi).
Gas Exhausts
The rotarg pump exhaust outlets must be vented to the atmosphere external to the laboratory clear from any air intakes for air conditioning systems. A separate exhaust for the Ion source gas (nitrogen) must be provided to the atmosphere external to the laboratory clear from any air intakes for air conditioning systems.