Finnigan AQA
| Objektnummer | B00016990 |
|---|---|
| ID-Nummer | 016990 |
| Objektbezeichnung | Finnigan AQA |
| Status | Archiviertes Produkt |
Produktgruppe: Massenspektrometer
Status, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Geräteüberprüfung
Die gebrauchten Laborgräte werden vor der Auslieferung von der Labexchange Service GmbH überprüft. Sie erhalten voll funktionsfähige Geräte.
Versandzeit
Die angegebenen Versandzeiten sind die jeweils kürzesten für einen Artikel. Die tatsächlich Versandzeiten können im Einzelfall davon abweichen. Die endgültigen Versandzeiten werden in der Auftragsbestätigung angegeben.
Bei Bestellung/Anfrage von mehreren Artikeln bieten wir grundsätzlich Sammellieferung an. Die Versandzeit berechnet sich nach der Position mit der längsten Versandzeit. Auf ausdrücklichen Wunsch ist eine Teillieferung möglich.
Versandarten
Paketdienste, Speditionen, Selbstabholung, Lieferung durch Labexchange-Fuhrpark
Lieferinformationen
Unsere Lieferbedingungen sind grundsätzlich zzgl. Versandkosten. Angegebene Versandkosten sind zu erwarten. Falls anfallende Versandkosten nicht angegeben sind, fragen Sie diese bitte gesondert an.
Die angegebenen Fracht- und Verpackungskosten beziehen sich auf den günstigsten Transportweg und sind vorbehaltlich unvorhergesehener Kostensteigerungen. Durch unvorhersehbare Ereignisse können sich die Frachtraten und die Lieferzeiten jederzeit ändern und müssten der aktuellen Situation angepasst werden. Incoterm-Kodierung gemäß Incoterms 2010: Bei Selbstabholung EXW, bei Sendungen per Schiff CFR, per Luftfracht CPT, übrige Sendungen DAP. Hinweis für Auslandssendungen: Ein Präferenznachweis/EUR1 wird von uns nicht ausgestellt. Bei Selbstabholung/EXW aus Drittländern und der EU werden 16% MWSt als Kaution einbehalten bis wir die Gelangensbestätigung/den Verbringungsnachweis des Käufers erhalten haben.
Zahlungsbedingungen
Wir akzeptieren keine Zahlung per Letter of Credit, PayPal etc. Der Rechnungsbetrag ist in jedem Fall ohne Abzug fällig. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Skonto wird nicht gewährt.
|
Land |
Mögliche Zahlungsarten |
Bemerkung |
|
DE, AT, CH |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
NL, BE, LU |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
Alle weiteren Länder |
Vorkasse, Kreditkarte |
|
Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Diese finden Sie hier. Zwischenverkauf, sowie Irrtum und Preisänderungen sind vorbehalten.
Statusdefinition
Alle Artikel sind gebrauchte Artikel, es sei denn ein Artikel wird explizit als Neugerät aufgeführt.
|
Status |
Zustand |
Bemerkung |
|
Sofort verfügbar |
gebraucht |
Der Artikel wurde bereits überprüft und befindet sich in einem einwandfreien Zustand. Er kann direkt an Sie versendet werden. |
| Lagergerät |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich in unserem Lager. Unsere Techniker werden den Artikel vor der Auslieferung überprüfen. Sie erhalten voll funktionsfähige Artikel. |
|
Anbieter |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich noch beim Anbieter. Nach Ihrer Bestellung wird er von uns angekauft, überprüft und an Sie versendet. Ein Funktionszertifikat und ein Servicebericht sind bei der Lieferung enthalten. |
|
Neugerät |
neu |
Es handelt sich um einen fabrikneuen Artikel. Es gelten die Garantiebestimmungen des Herstellers sowie die gesetzliche Gewährleistungsfrist. |
|
Labprocure |
gebraucht |
Verantwortlich für den Inhalt dieses Geräteangebotes ist die Labprocure GmbH als Geräteinserent. Labprocure übernimmt die Haftung für die hier inserierten Angebote und für die beinhalteten Fotos und Angebotstexte. Labprocure GmbH, Bruckstrasse 58, 72393 Burladingen. |
manufacturer: Finnigan
model: AQA
annotation: Dokumente engl.
The following illustrations and descriptions refer to the instrument model and are drawn from brochures. They do not represent the scope of delivery. Please refer to the text of the offer for the exact scope of delivery.
The Finnigan AQA TM MS detector has been specifically designed and engineered for liquid chromatographic detection using Atmospheric Pressure Ionization (API) and Mass Spectrometry (MS) technology. These technologies can provide sensitive and selective detection of organic molecules.
Interfacing High Performance Liquid Chromatography (HPLC er LC) and MS provides the separation scientist with one of the most powerful analytical tools available. Both LC and MS have developed to a point whereby they represent two of the most important techniques in characterizing and detecting organic compounds. Although the potential benefits of interfacing LC to MS have been clearly recognized for mang years, producing a truly automated `connect and use" Interface has proven to be a challenging task.
Atmospheric Pressure Ionization (API) techniques now provide highly sensitive detection using conventional to capillary LC flow rates on benchtop MS detector systems. LC/MS works with typical solvent compositions, whether the separation is achieved by isocratic or by gradient elution.
Historically, LC/MS has been compatible only with volatile buffer systems using modifiers such as trifluoroacetic acid, formic acid and acetic acid. Phosphate buffers, although extensively used in LC Separations, were not suited to LC/MS due to rapid blocking of the ion sampling region caused by the deposition of involatile phosphate salis. The self-cleaning AQA API source allows for extended periods of Operation in LC/MS with chromatographic buffers such as phosphates er ion pairing agents and Samples in dirty matrices.
API using Electrospray (ESI) or Atmospheric Pressure Chemical Ionization (APCI) Interfaces has proved to be invaluable in meeting sensitivity requirements in quantitative methods. lt can also provide structural Information, which is complementary to techniques such as NMR and infra red spectroscopy.
This introduction focuses on the principal components of the System.
System Overview
The Finnigan AQA MS detector is an integral part of the LC detection system. Key points of the system are:
The sample is introduced into the ion source using an LC system, possibly through a column.
In an API MS detector, the part of the source where ionization takes place is held at atmospheric pressure, giving rise to the term Atmospheric Pressure Ionization (API).
In ESI, the sample is ionized in the liquid phase, whilst in APCI, ionization occurs in the gas phase. In both Gases, efficient desolvation is needed to remove the solvents from the sample.
Ions, now in the gas phase, are passed through the mass analyzer and are collected at the detector.
The detected Signal is sent to the data system and stored ready for processing.

The main features of the Finnigan AQA MS detector are:
Dual ESPAPCI orthogonal probe
Self-cleaning API-LC/MS Interface
Flow-focused source, eliminating the need for electrostatic focusing

Schematic diagram of the Finnigan AQA API inlet, analyzer and detector system.
The LC eluent is ionized at the API probe wich the resulting ions flowfocused into a hexapole RF lens. The quadrupole mass analyzer filters the ions before detection.