Verkauft

Haake Kryothermat3500

ID-Nummer: 009806
Status: Archiviertes Produkt
Preis auf Anfrage
Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
siehe Storeview
Beschreibung:
Haake Umwälzkühler KryoThermat 3500. Temperatur: -15°/+40°C. 380 W. 110 l/min. Kühlmittel R 12. Kühlleistung 20°C/3,5kW. 0°C/1,5KW. Druck 3,2 bar.
Auf Anfrage
siehe Storeview
Weitere Informationen
Objektnummer B00009806
ID-Nummer 009806
Objektbezeichnung Haake Kryothermat3500
Status Archiviertes Produkt

Produktgruppe: Thermostate / Kryostate

Wir können keine Produkte entsprechend dieser Auswahl finden

Status, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Geräteüberprüfung

Die gebrauchten Laborgräte werden vor der Auslieferung von der Labexchange Service GmbH überprüft. Sie erhalten voll funktionsfähige Geräte.

 

Versandzeit

Die angegebenen Versandzeiten sind die jeweils kürzesten für einen Artikel. Die tatsächlich Versandzeiten können im Einzelfall davon abweichen. Die endgültigen Versandzeiten werden in der Auftragsbestätigung angegeben.

Bei Bestellung/Anfrage von mehreren Artikeln bieten wir grundsätzlich Sammellieferung an. Die Versandzeit berechnet sich nach der Position mit der längsten Versandzeit. Auf ausdrücklichen Wunsch ist eine Teillieferung möglich.

 

Versandarten

Paketdienste, Speditionen, Selbstabholung, Lieferung durch Labexchange-Fuhrpark

 

Lieferinformationen

Unsere Lieferbedingungen sind grundsätzlich zzgl. Versandkosten. Angegebene Versandkosten sind zu erwarten. Falls anfallende Versandkosten nicht angegeben sind, fragen Sie diese bitte gesondert an.

Die angegebenen Fracht- und Verpackungskosten beziehen sich auf den günstigsten Transportweg und sind vorbehaltlich unvorhergesehener Kostensteigerungen. Durch unvorhersehbare Ereignisse können sich die Frachtraten und die Lieferzeiten jederzeit ändern und müssten der aktuellen Situation angepasst werden. Incoterm-Kodierung gemäß Incoterms 2010: Bei Selbstabholung EXW, bei Sendungen per Schiff CFR, per Luftfracht CPT, übrige Sendungen DAP. Hinweis für Auslandssendungen: Ein Präferenznachweis/EUR1 wird von uns nicht ausgestellt. Bei Selbstabholung/EXW aus Drittländern und der EU werden 16% MWSt als Kaution einbehalten bis wir die Gelangensbestätigung/den Verbringungsnachweis des Käufers erhalten haben.

 

Zahlungsbedingungen

Wir akzeptieren keine Zahlung per Letter of Credit, PayPal etc. Der Rechnungsbetrag ist in jedem Fall ohne Abzug fällig. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Skonto wird nicht gewährt.

Land

Mögliche Zahlungsarten

Bemerkung

DE, AT, CH

Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte

Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich.

NL, BE, LU

Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte

Eine Zahlung per Rechnung ist nur für  Firmenkunden möglich.

Alle weiteren Länder

Vorkasse, Kreditkarte

 

 

Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Diese finden Sie hier. Zwischenverkauf, sowie Irrtum und Preisänderungen sind vorbehalten.

 

Statusdefinition

Alle Artikel sind gebrauchte Artikel, es sei denn ein Artikel wird explizit als Neugerät aufgeführt.

Status

Zustand

Bemerkung

Sofort verfügbar

gebraucht

Der Artikel wurde bereits überprüft und befindet sich in einem einwandfreien Zustand. Er kann direkt an Sie versendet werden.

Lagergerät

gebraucht

Der Artikel befindet sich in unserem Lager. Unsere Techniker werden den Artikel vor der Auslieferung überprüfen. Sie erhalten voll funktionsfähige Artikel.

Anbieter

gebraucht

Der Artikel befindet sich noch beim Anbieter. Nach Ihrer Bestellung wird er von uns angekauft, überprüft und an Sie versendet. Ein Funktionszertifikat und ein Servicebericht sind bei der Lieferung enthalten.

Neugerät

neu

Es handelt sich um einen fabrikneuen Artikel. Es gelten die Garantiebestimmungen des Herstellers sowie die gesetzliche Gewährleistungsfrist.

Labprocure

gebraucht

Verantwortlich für den Inhalt dieses Geräteangebotes ist die Labprocure GmbH als Geräteinserent. Labprocure übernimmt die Haftung für die hier inserierten Angebote und für die beinhalteten Fotos und Angebotstexte. Labprocure GmbH, Bruckstrasse 58, 72393 Burladingen.

Firma:              Haake

Modell:            Kryothermat 3500

Kommentar:   Dokumente dt.

Umwälzkühler kommen überall dort zum Einsatz, wo Wärme aus Meß- und Analysengeräten, Apparaturen oder Werkzeugen abgeführt werden muß.

Der Ersatz der Leitungswasserkühlung ist nur eine der Aufgaben eines Umwälzkühlers. Für Kühlfallen oder Wärmetauscher werden häufig Temperaturen verlangt, die deutlich unter der Leitungswassertemperatur liegen. Für Destillationsappaturen und Rotationsverdampfer sind teilweise sogar Kühltemperaturen im Minusbereich notwendig. Aus diesem Grund ist der Temperaturbereich der Kühler auf -15 bis 40°C festgelegt.

• HAAKE-ESK-System

Die HAAKE-ESK-Regelung (Externe Störgrößen-Kompensation) ermöglicht eine Temperaturmessung und -regelung direkt im externen Objekt. Änderungen im Leistungsbedarf hervorgerufen z. B. durch schwankende Umgebungstemperatur oder chemische Reaktionen - werden sofort erkannt und vollständig ausgeregelt. Hierzu muß lediglich ein Pt100-Fühler im 4-Leitertechnik, der im externen Objekt plaziert wird, angeschlossen werden.

• Externe Steuerung

Die gesamte Elektronik der Umwälzkühler ist als Einschub ausgeführt. Sie kann somit unabhängig vom Gerät installiert werden. Das hierfür passende Gehäuse oder eine Adapterplatte für 19" Einschübe sind als Zubehör lieferbar.

• Hohe Betriebssicherheit

Alle Kühler sind mit einem einstellbaren Über- und Untertemperaturschutz und einem Unterniveauschutz ausgestattet; ebenso mit einem Überlastungsschutz des Pumpenmotors und des Kompressors. Wenn eines der Sicherheitselemente anspricht, wird der Kühler bleibend abgeschaltet.

Ein optisches Warnsignal signalisiert eine Überschreitung der Soll-Temperatur.

• Externe Überwachung

Im Störfall wird über einen Fernalarmkontakt ein Signal aus den Umwälzkühlern herausgeführt. Genauso können die Geräte durch ein externes Signal abgeschaltet werden. Dadurch wird eine vollständige Einbindung der Kühler in den Sicherheitskreis einer Gesamtanlage möglich.

Als Option ist eine Magnetventileinheit zur automatischen Absperrung des Vor- und Rücklaufes im Kühlkreislauf erhältlich. Der Kreislauf wird gesperrt, wenn der Kühler ausgeschaltet wird oder eine Störung vorliegt.

       

1         Hauptschalter

2         Über- und Untertemperatureinstellung

3         Vorgabe/Anzeige der Temperatur und Wahl des Regelmodus

4a       Startschalter

4b       Startschalter

5         Sicherheits- und Warnanzeigen

6         Steckerleiste

7         Füllstandsanzeige

8         Entleerungsstutzen

9         Einfüllöffnung

10       Belüftungsgitter mit Filtermatten

11       Schlauchanschlußstutzen

12       Entlüftungsgitter mit Filtermatten

13       Netzkabel

14       Steckverbindungen zum Anschluß einer Magnetventileinheit

15       Sicherungen

16       Überlaufstutzen


Technische Daten

Kryo-Thermat

3500

Temperaturbereich                              °C

-15 bis 40

Temperaturkonstanz                           °C

±   0,5

Kälteleistung bei +20°C                       W

3500

bei 0°C                                                 W

1500

Pumpenleistung

Druck max.                                         bar

3,2

Förderstrom max.                            l/min

110

Vor- u. Rücklauf-Anschlüsse

R1"

Füllvolumen                                             I

26 bis 35

Überlauf

R3/4"

Ablaßstutzen

R1 /4"

Grundfläche (BxT)                             mm

535 x 890

Höhe                                                  mm

1100

Gewicht                                                kg

140

Gesamtleistungsaufnahme

max. VA (kW)

3300 (2,65)

Zul. Umgebungstemperatur                 °C

10 bis 40

Part of labexchange logo
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite