Struers Movipol 2
| Objektnummer | B00006893 |
|---|---|
| ID-Nummer | 006893 |
| Objektbezeichnung | Struers Movipol 2 |
| Status | Archiviertes Produkt |
Produktgruppe: Verschiedenes
Status, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Geräteüberprüfung
Die gebrauchten Laborgräte werden vor der Auslieferung von der Labexchange Service GmbH überprüft. Sie erhalten voll funktionsfähige Geräte.
Versandzeit
Die angegebenen Versandzeiten sind die jeweils kürzesten für einen Artikel. Die tatsächlich Versandzeiten können im Einzelfall davon abweichen. Die endgültigen Versandzeiten werden in der Auftragsbestätigung angegeben.
Bei Bestellung/Anfrage von mehreren Artikeln bieten wir grundsätzlich Sammellieferung an. Die Versandzeit berechnet sich nach der Position mit der längsten Versandzeit. Auf ausdrücklichen Wunsch ist eine Teillieferung möglich.
Versandarten
Paketdienste, Speditionen, Selbstabholung, Lieferung durch Labexchange-Fuhrpark
Lieferinformationen
Unsere Lieferbedingungen sind grundsätzlich zzgl. Versandkosten. Angegebene Versandkosten sind zu erwarten. Falls anfallende Versandkosten nicht angegeben sind, fragen Sie diese bitte gesondert an.
Die angegebenen Fracht- und Verpackungskosten beziehen sich auf den günstigsten Transportweg und sind vorbehaltlich unvorhergesehener Kostensteigerungen. Durch unvorhersehbare Ereignisse können sich die Frachtraten und die Lieferzeiten jederzeit ändern und müssten der aktuellen Situation angepasst werden. Incoterm-Kodierung gemäß Incoterms 2010: Bei Selbstabholung EXW, bei Sendungen per Schiff CFR, per Luftfracht CPT, übrige Sendungen DAP. Hinweis für Auslandssendungen: Ein Präferenznachweis/EUR1 wird von uns nicht ausgestellt. Bei Selbstabholung/EXW aus Drittländern und der EU werden 16% MWSt als Kaution einbehalten bis wir die Gelangensbestätigung/den Verbringungsnachweis des Käufers erhalten haben.
Zahlungsbedingungen
Wir akzeptieren keine Zahlung per Letter of Credit, PayPal etc. Der Rechnungsbetrag ist in jedem Fall ohne Abzug fällig. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Skonto wird nicht gewährt.
|
Land |
Mögliche Zahlungsarten |
Bemerkung |
|
DE, AT, CH |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
NL, BE, LU |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
Alle weiteren Länder |
Vorkasse, Kreditkarte |
|
Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Diese finden Sie hier. Zwischenverkauf, sowie Irrtum und Preisänderungen sind vorbehalten.
Statusdefinition
Alle Artikel sind gebrauchte Artikel, es sei denn ein Artikel wird explizit als Neugerät aufgeführt.
|
Status |
Zustand |
Bemerkung |
|
Sofort verfügbar |
gebraucht |
Der Artikel wurde bereits überprüft und befindet sich in einem einwandfreien Zustand. Er kann direkt an Sie versendet werden. |
| Lagergerät |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich in unserem Lager. Unsere Techniker werden den Artikel vor der Auslieferung überprüfen. Sie erhalten voll funktionsfähige Artikel. |
|
Anbieter |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich noch beim Anbieter. Nach Ihrer Bestellung wird er von uns angekauft, überprüft und an Sie versendet. Ein Funktionszertifikat und ein Servicebericht sind bei der Lieferung enthalten. |
|
Neugerät |
neu |
Es handelt sich um einen fabrikneuen Artikel. Es gelten die Garantiebestimmungen des Herstellers sowie die gesetzliche Gewährleistungsfrist. |
|
Labprocure |
gebraucht |
Verantwortlich für den Inhalt dieses Geräteangebotes ist die Labprocure GmbH als Geräteinserent. Labprocure übernimmt die Haftung für die hier inserierten Angebote und für die beinhalteten Fotos und Angebotstexte. Labprocure GmbH, Bruckstrasse 58, 72393 Burladingen. |
Movipol-2 ist ein tragbares Gerät zum elektrolytischen Polieren und Ätzen elektrisch leitender Materialien für nachfolgende mikroskopische Untersuchung des Oberflächengefüges, entweder direkt oder mittels Replica Abdrucks.
1.1 Anwendung
Movipol-2 ist zur Anwendung im Bereich der Industrie entwickelt. Die Polier/Ätzmethode ist eine der vor Ort Techniken zur Kontrolle einer Konstruktion in Betrieb, z.B. Kraftwerke und Bohrinseln, oder Konstruktionen, die aus praktischen Gründen nicht ins Labor mitgebracht werden können.
Movipol-2 kann auch als ein stationäres Gerät in einem Labor aufgestellt werden.
1.2 Funktion
Wenn der Movipol Polier/Ätzkopf auf der Probe angebracht wird, entsteht eine Kammer voll von Elektrolyt zwischen der Oberfläche der Probe und einer im Polier/Ätzkopf eingebauten Kathode.
Von einem Behälter wird der Elektrolyt durch einen Kunststoffschlauch in die Kammer des Kopfes eingesaugt und dann zum Behälter zurückgeleitet.
Wenn die Probe als eine Anode mittels der Steckdose an der Schalttafel geschaltet wird, kann ein Gleichstrom durch den Elektrolyt geleitet werden, so dass Material vom Teil der Probenoberfläche, der vom Elektrolyt gedeckt ist, elektrolytisch abgetragen wird.
1.3 Konstruktion
Das Gehäuse besteht aus drei Hauptelementen - einem unteren Teil mit Platz für Batterien, einem oberen Teil aus spritzgeformtem, UV-stabilisiertem Kunststoff und einem Griff aus PVC/rostfreiem Stahl.
Die elektrisch betriebenen Elemente sind in der linken Sektion des oberen Teils eingebaut. Die rechte Sektion des oberen Teils enthält eine abnehmbare Bodenplatte, die einen Elektrolytbehälter an der unteren Seite, einen Pumpenmotor und einen Halter zum Anbringen des Polier/ Ätzkopfes in Ruhelage an der oberen Seite trägt.
Ein Stecker zum Einschalten von 42 V Wechselstrom ist an der linken Seite des oberen Teils angebracht.
Im unteren Teil des Gehäuses ist es möglich, neun 6 V Batterien zu montieren, die wieder aufgeladen werden können, falls es keine externe Stromversorgung gibt.
Der Griff besteht aus sandgestrahltem rostfreiem Stahl und solidem PVC. Wegen der Konstruktion des Griffes ist das Gerät leicht und sicher zu handhaben.
Der Griff kann zur Seite geklappt werden, so dass die Bedienungselemente frei zugänglich sind.
Ein Schulterriemen kann montiert werden, wenn das Gerät z.B. eine Leiter hochgetragen werden soll, und der Handgriff unpraktisch ist.
2. TECHNISCHE DATEN
Stromversorgung: 42 V (Wechselstrom) 50/60 Hz
Stromverbrauch (max.): 95 VA
Interne Stromkreissicherung: 3,15 A
Interne Batteriesicherung: 10 A
Polierkraft: Max. 80 VA
Abmessungen: H: 280 mm B: 410 mm T: 200 mm
Gewicht: Ohne Batterien: 6,3 kg