Lloyds T 20K
| Objektnummer | B00014934 |
|---|---|
| ID-Nummer | 014934 |
| Objektbezeichnung | Lloyds T 20K |
| Status | Archiviertes Produkt |
Produktgruppe: Materialprüfmaschinen
Status, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Geräteüberprüfung
Die gebrauchten Laborgräte werden vor der Auslieferung von der Labexchange Service GmbH überprüft. Sie erhalten voll funktionsfähige Geräte.
Versandzeit
Die angegebenen Versandzeiten sind die jeweils kürzesten für einen Artikel. Die tatsächlich Versandzeiten können im Einzelfall davon abweichen. Die endgültigen Versandzeiten werden in der Auftragsbestätigung angegeben.
Bei Bestellung/Anfrage von mehreren Artikeln bieten wir grundsätzlich Sammellieferung an. Die Versandzeit berechnet sich nach der Position mit der längsten Versandzeit. Auf ausdrücklichen Wunsch ist eine Teillieferung möglich.
Versandarten
Paketdienste, Speditionen, Selbstabholung, Lieferung durch Labexchange-Fuhrpark
Lieferinformationen
Unsere Lieferbedingungen sind grundsätzlich zzgl. Versandkosten. Angegebene Versandkosten sind zu erwarten. Falls anfallende Versandkosten nicht angegeben sind, fragen Sie diese bitte gesondert an.
Die angegebenen Fracht- und Verpackungskosten beziehen sich auf den günstigsten Transportweg und sind vorbehaltlich unvorhergesehener Kostensteigerungen. Durch unvorhersehbare Ereignisse können sich die Frachtraten und die Lieferzeiten jederzeit ändern und müssten der aktuellen Situation angepasst werden. Incoterm-Kodierung gemäß Incoterms 2010: Bei Selbstabholung EXW, bei Sendungen per Schiff CFR, per Luftfracht CPT, übrige Sendungen DAP. Hinweis für Auslandssendungen: Ein Präferenznachweis/EUR1 wird von uns nicht ausgestellt. Bei Selbstabholung/EXW aus Drittländern und der EU werden 16% MWSt als Kaution einbehalten bis wir die Gelangensbestätigung/den Verbringungsnachweis des Käufers erhalten haben.
Zahlungsbedingungen
Wir akzeptieren keine Zahlung per Letter of Credit, PayPal etc. Der Rechnungsbetrag ist in jedem Fall ohne Abzug fällig. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Skonto wird nicht gewährt.
|
Land |
Mögliche Zahlungsarten |
Bemerkung |
|
DE, AT, CH |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
NL, BE, LU |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
Alle weiteren Länder |
Vorkasse, Kreditkarte |
|
Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Diese finden Sie hier. Zwischenverkauf, sowie Irrtum und Preisänderungen sind vorbehalten.
Statusdefinition
Alle Artikel sind gebrauchte Artikel, es sei denn ein Artikel wird explizit als Neugerät aufgeführt.
|
Status |
Zustand |
Bemerkung |
|
Sofort verfügbar |
gebraucht |
Der Artikel wurde bereits überprüft und befindet sich in einem einwandfreien Zustand. Er kann direkt an Sie versendet werden. |
| Lagergerät |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich in unserem Lager. Unsere Techniker werden den Artikel vor der Auslieferung überprüfen. Sie erhalten voll funktionsfähige Artikel. |
|
Anbieter |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich noch beim Anbieter. Nach Ihrer Bestellung wird er von uns angekauft, überprüft und an Sie versendet. Ein Funktionszertifikat und ein Servicebericht sind bei der Lieferung enthalten. |
|
Neugerät |
neu |
Es handelt sich um einen fabrikneuen Artikel. Es gelten die Garantiebestimmungen des Herstellers sowie die gesetzliche Gewährleistungsfrist. |
|
Labprocure |
gebraucht |
Verantwortlich für den Inhalt dieses Geräteangebotes ist die Labprocure GmbH als Geräteinserent. Labprocure übernimmt die Haftung für die hier inserierten Angebote und für die beinhalteten Fotos und Angebotstexte. Labprocure GmbH, Bruckstrasse 58, 72393 Burladingen. |
Firma: Lloyds
Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.
Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.
Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.
Das Gerät T20K ist eine vielseitige und kompakte Werkstoffprüfmaschine, die
sich zur Berwertung der mechanischen Eigenschaften einer Fülle von verschiedener Materialien und Produkten eignet.
Damit die Maschine sinnvolle Tests an Werkstoffen mit so unterschiedlichen Eigenschaften ausführen kann, wurde sie mit einer Hubhöhe von 1100 mm konstruiert, so daß bei Verwendung der Maschine mit serienmäßigen Spannzeugen mehr als 1 Meter Hub zwischen den Backen zur Verfügung steht. Außerdem kann die Dehnungsgeschwindigkeit kontinuierlich von 1 - 50 mm/min variiert werden, mit einem zusätzlichen Kriechgang von 0,5 mm/min. Dieser große Geschwindigkeitsbereich wird elektronisch durch Betätigen eines Schalters erzielt, wodurch das zeitraubende Wechseln von Zahnrädern entfällt. Die Hubgeschwindigkeit wird mit Hilfe eines elektronischen digitalen Zählers überwacht, der einen genauEngeschlossenen Geschwindigkeitsregel-kreis gibt.
Das Gerät T20K ist imstande, Spannung von 0,05Nbis 20kN zu messen und macht sich zu diesem Zweck verschiedene, sogenannte `steife elektronische Lastzellen zunutze, die später in diesem Handbuch beschrieben werden. Diese Lastzellen sind in erster Linie darauf ausgelegt, auf Zugspannung zu arbeiten, können jedoch auch in direkter Druckaufnahme bis zu einer maximalen Belastung von 1kN funktionieren, wobei die Genauigkeit nur eine geringe Einbuße erleidet.
Ein Anzeiger dient der direkten Ablesung von Spannung oder Dehnung, und alle T20KMaschinen werden mit einem zu diesem Zweck entwickelten J-J Schreiber geliefert, um eine 'Hartkopie" aller angestellten Tests zu erstellen.
Zu Spezialsicherheitseinrichtungen zählt ein elektronischer Ausschalter, der die Maschine stillegt, wenn eine Spannung ausgeübt wird, die die Bemessung der Lastzelle um mehr als 25% übersteigt. Dadurch wird die Gefahr einer Beschädigung der empfindlicheren Lastzellen weitgehend beseitigt. Voreinstellbare und veränderliche Wegbegrenzungsschalter verhindern eine Beschädigung der Maschine durch Überschreitung dermaximalen Hubhöhe und sorgen dafür, daß die Maschine bei einem etwaigen Probenbruch stillgesetzt wird,
ARBEITSPRINZIP
Die Maschine T20Kbesteht aus einem festen und einem beweglichen Kreuzkopf,
an dem verschiedene Spannzeuge zur Aufnahme von Werkstoffen aller Art befestigt sind. Die ausgeübte Zug- oder Druckspannung wird mit einer Lastzelle, die am beweglichen Kreuzkopf befestigt ist, gemessen. Die Probe wird zwischen den Spannzeugen befestigt und dann entweder der bewegliche Kreuzkopf nach oben zur normalen Zugprüfung oder nach unten zur Anstellung von Drucktests bewegt. In jedem Fall wird die Spannung von der, Lastzelle gemessen, während die Dehnung entweder mit Hilfe eines in sich geschlossenen Wegaufnehmers, der die Hubhöhe des Kreuzkopfes mißt, oder mit einem externen Dehnungsmesser gemessen werden kann.
Der bewegliche Kreuzkopf wird von zwei parallelen Leitspindeln angetrieben, die von Elektromotoren gedreht werden. Die Geschwindigkeit dieser Motoren wird ganz genau mit Hilfe eines elektronischen Thyristorantriebs geregelt, dessen Geschwindigkeit sich ohne jeden Gangwechsel einfach durch Betätigen eines Schalters ändern läßt. Der bewegliche Kreuzkopf besitzt eine maximale Hubhöhe von 1100 mm und eignet sich daher zur Prüfung der mechanischen Eigenschaften von starren Werkstoffen wie Metallen ebenso wie von zugverformbaren Werkstoffen wie beispeilsweise Gummi und Kunststoffen.
Die Maschine T20K ist mit zwei präzisen Meßgeräten ausgerüstet, von denen das eine die momentan anstehende Last (im Zug- oder Druckversuch) angibt, während das andere die momentane Geschwindigkeit sowohl aufwärts (Zugversuch) als auch abwärts (Druckversuch) angibt.
Zwei Paare 4 mm- Ausgangsklemmen sind vorgesehen-. eine liefert eine zur ausgeübten Beanspruchung proportionale Spannung, während die andere eine Spannung abgibt, die sich zu der Hubhöhe oder dem Dehnungsmesserhub proportional verhält. Diese Ausgänge sind ebenfalls am D1N-Stecker verfügbar. Diese beiden Ausgänge sind auf den J-J XY-Koordinatenschreiber abgestimmt, der mit der Maschine geliefert und zur automatischen Aufzeichnung von Spannungs-Dehnungs-Kurven verwendet werden kann.
Verstellbare Endlagenschalter sorgen automa rasch dafür, daß der Kreuzkopf seine maximale Hubhöhe nicht überschreiten kann. Außerdem können sie zur weiteren Eingrenzung der Hubhöhe verwendet werden, so daß sich die Spannzeuge z.B. bei der Druckprüfung nicht berühren können. Diese Einrichtung kann auch zur automatischen Abschaltung der Maschine, nachdem eine Probe gebrochen ist, eingesetzt werden (siehe Abschnitt 3.23).
Das Gerät T20K ist außerdem mit einem elektronischen Überlastschutz versehen, der dafür sDrgt, daß die Maschine automatisch abschaltet, wenn die Bemessung der gewählten Lastzelle um 25% überschritten wird. Diese fortschrittliche Einrichtung senkt die Gefahr einer Beschädigung der Spannzeuge und Lastzellen erheblich. Andere Überlasteinrichtungen sind ebenfalls vorgesehen (siehe Abschnitt 3.24),
Alle T20K-Maschinen werden serienmäßig mit einer B-Lastzelle geliefert. Zu diesem Zweck kann der Käufer eine Lastzelle mit einer Bemessung von 5, 50, 100, 500, 5 k, 10 k bzw. 20 kN wählen, Zusätzliche A- oder B-Lastzellen sind lieferbar.
Kalibrierte Kompensationseinrichtungen werden für den Hubwegaufnehmer, externen Dehnungsmesser oder die Lastzellen geboten. Diese Kompensationsregler lassen die Notspannung oder Vordehnung einer Probe zu, mit der Wirkung, daß die Eigenschaften
des unter Prüfung befindlichen Werkstoffs in Bezug auf einen vorbestimmten Spannungsoder Dehnungspegel genau untersucht werden können.
TECHNISCHE DATEN - T20K (bei 20°C)
KREUZKOPF
Geschwindigkeit elektronisch gesteuert von
1 ... 50 mm/min mit einer zusätzlichen, festen Geschwindigkeit von 0,5 mm/min.
GESCHWINDIGKEITSFEHLER
± 10%
GESCHWINDIGKEITSÄNDERUNG BEI WECHSELDNER LAST
< 5%
HUBWEITE
1100 mm
WEGGEBERAUFLÖSUNG
Unendlich
XY-SCHREIBER
Max. Papierformat 380 x 280 mm
Effektive Schreibfläche 300 x 200 mm
KREUZKOPF-/PAPIERWEG
1:5 1:2,5 1:1 2,5:1 5:1 10:1 25:1
LASTZELLENVERSTÄRKER
Verstärkung: 1 2,5 10 25 100
Dehnung : 1 0,4 0,1 0,04 0,01
MASCHINENSTEIFHEIT
0,04 Mikron/Newton .(gemessen bei 507 des Hubweges)
MESSFEHLER DES LASTZELLENVERSTÄRKERS:
Dehnung Meßfehler
x 1 0,1%
x 0,4 0,2%
x 0,1 0,5%
x 0,04 0,5%
x 0,01 0,5%
LASTZELLENSTEIFHEIT
0,1 mm (gemessen bei voller Belastung bis 5;kN)
0,12 mm (gemessen bei voller Belastung über 5 kN)
ABMESSUNGEN
750 x 305 x1420 mm (b x t x h)
P.S: Der XY-Schreiber ist mit speziellen Steckkarten augerüstet, die sich unter den Abdeckplatten in der Nähe der Anschlußbuchsen befinden.