Shimadzu ICR 1B
| Objektnummer | B00016946 |
|---|---|
| ID-Nummer | 016946 |
| Objektbezeichnung | Shimadzu ICR 1B |
| Status | Archiviertes Produkt |
Produktgruppe: Integratoren / Workstations
Status, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Geräteüberprüfung
Die gebrauchten Laborgräte werden vor der Auslieferung von der Labexchange Service GmbH überprüft. Sie erhalten voll funktionsfähige Geräte.
Versandzeit
Die angegebenen Versandzeiten sind die jeweils kürzesten für einen Artikel. Die tatsächlich Versandzeiten können im Einzelfall davon abweichen. Die endgültigen Versandzeiten werden in der Auftragsbestätigung angegeben.
Bei Bestellung/Anfrage von mehreren Artikeln bieten wir grundsätzlich Sammellieferung an. Die Versandzeit berechnet sich nach der Position mit der längsten Versandzeit. Auf ausdrücklichen Wunsch ist eine Teillieferung möglich.
Versandarten
Paketdienste, Speditionen, Selbstabholung, Lieferung durch Labexchange-Fuhrpark
Lieferinformationen
Unsere Lieferbedingungen sind grundsätzlich zzgl. Versandkosten. Angegebene Versandkosten sind zu erwarten. Falls anfallende Versandkosten nicht angegeben sind, fragen Sie diese bitte gesondert an.
Die angegebenen Fracht- und Verpackungskosten beziehen sich auf den günstigsten Transportweg und sind vorbehaltlich unvorhergesehener Kostensteigerungen. Durch unvorhersehbare Ereignisse können sich die Frachtraten und die Lieferzeiten jederzeit ändern und müssten der aktuellen Situation angepasst werden. Incoterm-Kodierung gemäß Incoterms 2010: Bei Selbstabholung EXW, bei Sendungen per Schiff CFR, per Luftfracht CPT, übrige Sendungen DAP. Hinweis für Auslandssendungen: Ein Präferenznachweis/EUR1 wird von uns nicht ausgestellt. Bei Selbstabholung/EXW aus Drittländern und der EU werden 16% MWSt als Kaution einbehalten bis wir die Gelangensbestätigung/den Verbringungsnachweis des Käufers erhalten haben.
Zahlungsbedingungen
Wir akzeptieren keine Zahlung per Letter of Credit, PayPal etc. Der Rechnungsbetrag ist in jedem Fall ohne Abzug fällig. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Skonto wird nicht gewährt.
|
Land |
Mögliche Zahlungsarten |
Bemerkung |
|
DE, AT, CH |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
NL, BE, LU |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
Alle weiteren Länder |
Vorkasse, Kreditkarte |
|
Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Diese finden Sie hier. Zwischenverkauf, sowie Irrtum und Preisänderungen sind vorbehalten.
Statusdefinition
Alle Artikel sind gebrauchte Artikel, es sei denn ein Artikel wird explizit als Neugerät aufgeführt.
|
Status |
Zustand |
Bemerkung |
|
Sofort verfügbar |
gebraucht |
Der Artikel wurde bereits überprüft und befindet sich in einem einwandfreien Zustand. Er kann direkt an Sie versendet werden. |
| Lagergerät |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich in unserem Lager. Unsere Techniker werden den Artikel vor der Auslieferung überprüfen. Sie erhalten voll funktionsfähige Artikel. |
|
Anbieter |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich noch beim Anbieter. Nach Ihrer Bestellung wird er von uns angekauft, überprüft und an Sie versendet. Ein Funktionszertifikat und ein Servicebericht sind bei der Lieferung enthalten. |
|
Neugerät |
neu |
Es handelt sich um einen fabrikneuen Artikel. Es gelten die Garantiebestimmungen des Herstellers sowie die gesetzliche Gewährleistungsfrist. |
|
Labprocure |
gebraucht |
Verantwortlich für den Inhalt dieses Geräteangebotes ist die Labprocure GmbH als Geräteinserent. Labprocure übernimmt die Haftung für die hier inserierten Angebote und für die beinhalteten Fotos und Angebotstexte. Labprocure GmbH, Bruckstrasse 58, 72393 Burladingen. |
Firma: Shimadzu
Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.
Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.
Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.
Der Chromatopac C-R1B ist ein Messwert-Processor für Chromatographen mit eingebautem Printer/Plotter, um auf demselben Thermopapier sowohl das Chromatogramm als auch die berechneten Werte auszudrucken.
Eingang
Eingangskanäle 1
Messbereich -5 mV bis 1 V
Eingangsimpedanz 10 MOhm
Peakauswertung (Fläche oder Höhe)
Es kann sowohl die Peakhöhe als auch die Peakfläche bestimmt werden
Peakanzahl max 339
Kleinste Peakbreite 0,2 sec
Retentionszeit 6-stellig (bis 7 999,99 min)
Peakfläche 10-stellig (bis 9 999 999 999 uV)
Peakhöhe 7-stellig (bis 9 999 999 uV)
Auswertmethode Automatisch oder manuell
Erkennung von Tailpeaks Automatisch oder durch Zeitvorw.
Erkennung
Es ist jede absolute oder relative Retentionszeitmethode möglich.
Jede Zeitband- oder Zeitfenstermethode ist möglich Die Identifizierung nach der Zeitfenstermethode in Reihenfolge der Trennung ist möglich.
Maximal können 163 Peaks identifiziert werden.
Aufzeichnung
Papierbreite 21 cm
Vorschubgeschwindigkeit 0 bis 50 mm/min
Druckerkopf 0.89 sec/fs, 57 Buchstaben/sec
Messbereich 1 mV (die Empfindlichkeit kann automatisch durch das
Zeitprogramm geändert werden).
Berechnungsmethoden
Quantitative Methoden:
Flächennormalisierung
Korrigierte Flächennormalisierung
Interner Standard
Absolute Kalibrierung (Externer Standard)
Exponentielle Methode (FPD)
Gruppen:
Bis zu 20 Gruppen von getrennten Peaks und von Peaks mit verschiedenen Responsfaktoren.
Mehrfachrechenmethoden:
Die erhaltenen Daten können mit den Parametern der jeweiligen Speicher mehrfach berechnet werden.
Eichen
a. 2 Eichlösungen mit verschiedener Konzentration (2-Punktmethode)
b. Eichen mit dem Mittelwert verschiedener Analysen
c. Eichen nach der Exponentiellen Methode.
d. Automatische Korrektur der Retentionszeiten (Schwankungen der Messung in Vergleich zum vorgegebenen Wert).
e. Löschung falscher Eichanalysen.
Weitere Funktionen
a. 8 Speicher (geschützt gegen Stromausfall)
b. Probenahme, Säulendaten etc können zusätzlich ausgedruckt werden.
c. Am Infang der Analyse können das Datum und die Zeit ausgedruckt werden.
d. Möglichkeit der Zeitprogrammierung.
e. Möglichkeit der Autoprogrammierung.
Technische Daten
Dynamischer Bereich 10 000
Empfindlichkeit 1 uV/sec (1 Einheit)
Linearität +/- 0.1%
Reproduzierbarkeit Peakhöhe mit 1 mV und Halbwertsbreite von 20 sec für 1 Tag.
Variationskoeffizient Fläche +/- 0.1%
Peakhöhe +/- 0.5%
Mittelwert der Peakhöhe +/-0.1%