Verkauft

Sysmex R 2000

ID-Nummer: 008212
Status: Archiviertes Produkt
Preis auf Anfrage
Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
siehe Storeview
Beschreibung:
Sysmex Durchflußzytometer R-2000. Mit Laser Power unit LPN 2 und Netzteil. Ohne Überprüfung und Garantie.
Auf Anfrage
siehe Storeview
Weitere Informationen
Objektnummer B00008212
ID-Nummer 008212
Objektbezeichnung Sysmex R 2000
Status Archiviertes Produkt

Produktgruppe: Durchflußzytometer

Wir können keine Produkte entsprechend dieser Auswahl finden

Status, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Geräteüberprüfung

Die gebrauchten Laborgräte werden vor der Auslieferung von der Labexchange Service GmbH überprüft. Sie erhalten voll funktionsfähige Geräte.

 

Versandzeit

Die angegebenen Versandzeiten sind die jeweils kürzesten für einen Artikel. Die tatsächlich Versandzeiten können im Einzelfall davon abweichen. Die endgültigen Versandzeiten werden in der Auftragsbestätigung angegeben.

Bei Bestellung/Anfrage von mehreren Artikeln bieten wir grundsätzlich Sammellieferung an. Die Versandzeit berechnet sich nach der Position mit der längsten Versandzeit. Auf ausdrücklichen Wunsch ist eine Teillieferung möglich.

 

Versandarten

Paketdienste, Speditionen, Selbstabholung, Lieferung durch Labexchange-Fuhrpark

 

Lieferinformationen

Unsere Lieferbedingungen sind grundsätzlich zzgl. Versandkosten. Angegebene Versandkosten sind zu erwarten. Falls anfallende Versandkosten nicht angegeben sind, fragen Sie diese bitte gesondert an.

Die angegebenen Fracht- und Verpackungskosten beziehen sich auf den günstigsten Transportweg und sind vorbehaltlich unvorhergesehener Kostensteigerungen. Durch unvorhersehbare Ereignisse können sich die Frachtraten und die Lieferzeiten jederzeit ändern und müssten der aktuellen Situation angepasst werden. Incoterm-Kodierung gemäß Incoterms 2010: Bei Selbstabholung EXW, bei Sendungen per Schiff CFR, per Luftfracht CPT, übrige Sendungen DAP. Hinweis für Auslandssendungen: Ein Präferenznachweis/EUR1 wird von uns nicht ausgestellt. Bei Selbstabholung/EXW aus Drittländern und der EU werden 16% MWSt als Kaution einbehalten bis wir die Gelangensbestätigung/den Verbringungsnachweis des Käufers erhalten haben.

 

Zahlungsbedingungen

Wir akzeptieren keine Zahlung per Letter of Credit, PayPal etc. Der Rechnungsbetrag ist in jedem Fall ohne Abzug fällig. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Skonto wird nicht gewährt.

Land

Mögliche Zahlungsarten

Bemerkung

DE, AT, CH

Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte

Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich.

NL, BE, LU

Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte

Eine Zahlung per Rechnung ist nur für  Firmenkunden möglich.

Alle weiteren Länder

Vorkasse, Kreditkarte

 

 

Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Diese finden Sie hier. Zwischenverkauf, sowie Irrtum und Preisänderungen sind vorbehalten.

 

Statusdefinition

Alle Artikel sind gebrauchte Artikel, es sei denn ein Artikel wird explizit als Neugerät aufgeführt.

Status

Zustand

Bemerkung

Sofort verfügbar

gebraucht

Der Artikel wurde bereits überprüft und befindet sich in einem einwandfreien Zustand. Er kann direkt an Sie versendet werden.

Lagergerät

gebraucht

Der Artikel befindet sich in unserem Lager. Unsere Techniker werden den Artikel vor der Auslieferung überprüfen. Sie erhalten voll funktionsfähige Artikel.

Anbieter

gebraucht

Der Artikel befindet sich noch beim Anbieter. Nach Ihrer Bestellung wird er von uns angekauft, überprüft und an Sie versendet. Ein Funktionszertifikat und ein Servicebericht sind bei der Lieferung enthalten.

Neugerät

neu

Es handelt sich um einen fabrikneuen Artikel. Es gelten die Garantiebestimmungen des Herstellers sowie die gesetzliche Gewährleistungsfrist.

Labprocure

gebraucht

Verantwortlich für den Inhalt dieses Geräteangebotes ist die Labprocure GmbH als Geräteinserent. Labprocure übernimmt die Haftung für die hier inserierten Angebote und für die beinhalteten Fotos und Angebotstexte. Labprocure GmbH, Bruckstrasse 58, 72393 Burladingen.

Firma:              Sysmex

Modell:                         R 2000

Kommentar:     Dokumente dt./engl.

1. Haupteinheit

2. Thermodrucker

3. Flüßigkristallbildschirm

4. Tastaturfeld

5. Grafikdrucker

6. Kartendrucker

7. automatische Probenzufuhr

8. Laser Stromversorgung(Transformator)

9. Laser Netzteil

10. Druck-/Vakuumversorgung

11. Reagenzienständer für Ret-Search dye und buffer (Farbstoffbeutel und Pufferflasche)

12. Ret-Sheath-Behälter (Hüllstromflüßigkeit)

13. Abfallbehälter

Das Sysmex R-2000 arbeitet nach dem Prinzip der Durchflußzytometrie. Nach Ansaugen der Probe werden 10 µl Blut im Probendosierventil abgeschert, mit Pufferlösung (RETSEARCH buffer) 1:200 verdünnt und mit dem Supravitalfarbstoff Auramin-O (RETSEARCH dye) angefärbt. Ein Aliquot dieser Suspension wird anschließend in einer Durchflußküvette hydrodynamisch fokussiert (RET-SHEATH) und durch den Strahl eines Argon-Lasers belich­tet.

Die durch den Farbstoff Auramin-O angefärbten Nukleinsäuren der Zellen erzeugen eine Fluoreszenz, deren Stärke vom Nukleinsauregehalt abhängt. Diese Fluoreszenzsignale werden aufgezeichnet. Gleichzeitig wird von jeder einzelnen Zelle das Vorwärtsstreulicht als Maß für die Zellgröße registriert.

Aus beiden Signalen wird das Scattergramm erstellt, in dem jede einzelne Zelle mit einem ihrer Größe (y-Achse) und ihrem RNA- bzw. DNA-Gehalt (x-Achse) entsprechenden Punkt eingetragen ist. Zwei vom System individuell für jede Probe gesetzte Diskriminatoren trennen die Retikulozytenpopulation von den Erythrozyten und den Thrombozyten. Eine weitere Schwelle trennt nach rechts die Normoblasten und Leukozyten von der Retikulozytenpopulation ab. Die Alters­klassifizierung der Retikulozyten wird an­hand ihrer Fluoreszenzintensität vorgenom­men.

Drei Klassen werden gebildet:

Zellen mit geringer (LFR),

mittlerer (MFR) und

ho­her (HFR) Fluoreszenzintensität.

Die Meßwerte werden als prozentualer Anteil der Gesamtretikulozytenzahl angegeben.

Spezifikationen

Principle

Flow cytometry using an argon laser

Parameters

RET # (Reticulocyte count)

RET% or RET‰ (Reticulocyte ratio)

RBC count

LFR (Low Fluorescence Ratio)

MFR (Middle Fluorescence Ratio)

HFR (High Fluorescence Ratio)

Throughput

Approx. 80 samples per hour

Sample Volume

100µL (Auto Mode/Manual Mode)

40µL (Capillary Mode)

Analyzed Cell Number

Up to 32,768 cells per sample

Precision

RET%      C.V. 3.6% (X=3.9%)

                 C.V. 4.9% (X=2.4%)

                 C.V. 5.6% (X=0.6%)

RET#       CV3.8%(X=0.125 x10 6 /µL)

                 C.V. 4.5% (X =0.080 x 10 6 /µL)

                 C.V. 5.7% (X=0.025 x 10 6 /µL)

RBC #      C.V. 0.6% (X= 4.26 x 10 6 /µL)

Precision expressed as the coefficient of variation in values

obtained from 10 consecutive analyses of the same normal

patient blood samples by using the R-3000.

Linearity

RET #      Within: ±3%

                 (when RBC is 1.00 x 10 6 /µL-8.00 x 10 6 µL)

RET%      Within ±15% or ±3 RET%

                 (when RBC is 1.00 x 10 6 /µL-8.00 x 10 6 µL)

Linearity is determined by using the Reticulocyte

rich sample prepared by Parcoll method.

Storage

500 sample-results

Interfaces

Serial interface for holt computer

Parallel Interface for Data Printer (DP-455/480)

Parallel interface for Graphic Printer (GP-1000)

Dimensions

W x H x D (mm)

Main Unit:                    Approx. 600 x 640 x 618

Sampler:                     Approx. 600 x 93 x 201

Laser Amplifier:          Approx. 221 x 148 x 285

Laser Transformer:    Approx. 222 x 216 x 290

Pneumatic Unit:          Approx. 340 x 390 x 500

                                    (excluding projection part)

Weights (kg)

Main Unit:                    Approx. 66 (R-3000)

                                    Approx. 62 (R-2000)

Sampler:                     Approx.6

Laser Amplifier:          Approx. 8.7

Laser Transformer:    Approx. 23

Pneumatic Unit:          Approx. 31

Power Requirement

117 VAC ± 10%, 220 VAC ± 10%, 240 VAC ± 10% (50 or 60Hz)

Power Consumption

Main Unit:                    350/330 VA (50/60 Hz)

Laser Power Unit:       117VAC 1100/1050VA(50160Hz)

                                    220 VAC 105011000 VA (50/60Hz)

                                    240 VAC 1050/1000 VA (50/60 Hz)

PneumaticUnit:           11 7VAC 440/360VA (50/60Hz)

                                    220 VAC 450/360 VA (50/60 Hz)

                                    240 VAC 460/370 VA (50/60 Hz)

Temperature Compensation Required

2064 kcal/h (8189 BTU/h)

Part of labexchange logo
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite