AminoNova A200
| Objektnummer | B00024141 |
|---|---|
| ID-Nummer | 024141 |
| Objektbezeichnung | AminoNova A200 |
| Status | Archiviertes Produkt |
Produktgruppe: HPLC-Systeme
Status, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Geräteüberprüfung
Die gebrauchten Laborgräte werden vor der Auslieferung von der Labexchange Service GmbH überprüft. Sie erhalten voll funktionsfähige Geräte.
Versandzeit
Die angegebenen Versandzeiten sind die jeweils kürzesten für einen Artikel. Die tatsächlich Versandzeiten können im Einzelfall davon abweichen. Die endgültigen Versandzeiten werden in der Auftragsbestätigung angegeben.
Bei Bestellung/Anfrage von mehreren Artikeln bieten wir grundsätzlich Sammellieferung an. Die Versandzeit berechnet sich nach der Position mit der längsten Versandzeit. Auf ausdrücklichen Wunsch ist eine Teillieferung möglich.
Versandarten
Paketdienste, Speditionen, Selbstabholung, Lieferung durch Labexchange-Fuhrpark
Lieferinformationen
Unsere Lieferbedingungen sind grundsätzlich zzgl. Versandkosten. Angegebene Versandkosten sind zu erwarten. Falls anfallende Versandkosten nicht angegeben sind, fragen Sie diese bitte gesondert an.
Die angegebenen Fracht- und Verpackungskosten beziehen sich auf den günstigsten Transportweg und sind vorbehaltlich unvorhergesehener Kostensteigerungen. Durch unvorhersehbare Ereignisse können sich die Frachtraten und die Lieferzeiten jederzeit ändern und müssten der aktuellen Situation angepasst werden. Incoterm-Kodierung gemäß Incoterms 2010: Bei Selbstabholung EXW, bei Sendungen per Schiff CFR, per Luftfracht CPT, übrige Sendungen DAP. Hinweis für Auslandssendungen: Ein Präferenznachweis/EUR1 wird von uns nicht ausgestellt. Bei Selbstabholung/EXW aus Drittländern und der EU werden 16% MWSt als Kaution einbehalten bis wir die Gelangensbestätigung/den Verbringungsnachweis des Käufers erhalten haben.
Zahlungsbedingungen
Wir akzeptieren keine Zahlung per Letter of Credit, PayPal etc. Der Rechnungsbetrag ist in jedem Fall ohne Abzug fällig. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Skonto wird nicht gewährt.
|
Land |
Mögliche Zahlungsarten |
Bemerkung |
|
DE, AT, CH |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
NL, BE, LU |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
Alle weiteren Länder |
Vorkasse, Kreditkarte |
|
Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Diese finden Sie hier. Zwischenverkauf, sowie Irrtum und Preisänderungen sind vorbehalten.
Statusdefinition
Alle Artikel sind gebrauchte Artikel, es sei denn ein Artikel wird explizit als Neugerät aufgeführt.
|
Status |
Zustand |
Bemerkung |
|
Sofort verfügbar |
gebraucht |
Der Artikel wurde bereits überprüft und befindet sich in einem einwandfreien Zustand. Er kann direkt an Sie versendet werden. |
| Lagergerät |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich in unserem Lager. Unsere Techniker werden den Artikel vor der Auslieferung überprüfen. Sie erhalten voll funktionsfähige Artikel. |
|
Anbieter |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich noch beim Anbieter. Nach Ihrer Bestellung wird er von uns angekauft, überprüft und an Sie versendet. Ein Funktionszertifikat und ein Servicebericht sind bei der Lieferung enthalten. |
|
Neugerät |
neu |
Es handelt sich um einen fabrikneuen Artikel. Es gelten die Garantiebestimmungen des Herstellers sowie die gesetzliche Gewährleistungsfrist. |
|
Labprocure |
gebraucht |
Verantwortlich für den Inhalt dieses Geräteangebotes ist die Labprocure GmbH als Geräteinserent. Labprocure übernimmt die Haftung für die hier inserierten Angebote und für die beinhalteten Fotos und Angebotstexte. Labprocure GmbH, Bruckstrasse 58, 72393 Burladingen. |
Firma: Knauer
Specifications :
Elution Buffer System
Eluent carousel for eight 500 ml non-toxic, ready-made buffers:
Five lithium acetate buffers ( Eluents A, B, C, D, and E)
Column regenerant , lithium hydroxide ( Eluent F)
Potassium acetate ninhydrin reagent
Reactor wash solution
One eluent system for both hydrolysis and physiological analyses! Ninhydrin reagent and eluents have 1 year shelf-life
Automated Sample Injection System
Integrated XYZ-mechanism with stationary rack design 2 sample racks accommodate 120 standard, 1.5 ml vials Injection volume in 1 μ l increments from 140 μ l Sample cooling to 5°C ± 2°C; Five priority sample positions
Detectors
2 microphotometer detectors at 570 nm and 440 nm Measurement cell with 10 μ l volume, 10 mm pathlength
Measurement range in 2 sensitivity options, normal and high (10x) Analog output 0-4 V; Noise < 0.02 mAU ;
Drift < 0.01 mAU /hr Linearity error < 0.3% at 1 AU; < 2% up to 4 AU
Peltier Column Oven
New design provides for longer lifetime than A100 column oven Programmable from 2080°C; accurate to 0.3°C Rapid temperature ramping up to 5°C/min
Postcolumn Reactor
PEEK 0.25 mm ID reactor coil inside reactor oven unit Programmable from 20150°C; accurate to 0.5°C
Pump for delivery of eluent and ninhydrin reagent
Double piston pump with 10 ml pumphead , inert titanium inlays Flow rate 0.011.50 ml/min
(typical flow rate = 0.20 ml/min) Reproducibility of flow is better than 1% at 100 μ l/min Pulse dampener reduces baseline noise to < 0.3 mV/min (570 nm)
Instrument Control and Data Management
Total instrument control from 32-bit aminoControl software under Microsoft Windows 2000 environment
Data acquisition with ChromGate or EuroChrom software GLP features and 21CFR11 compliant (log file, data audit trail, etc) Analog signal output and RS-232 connector
Reproducibility, detection limit
Retention times ≤ 2% RSD; peak areas ≤ 5% RSD 15 pmol detection limit (sensitivity varies for diff. amino acids)
The Amino Acid Analyzer A200 is a dedicated, compact, and complete analysis system, developed exclusively
for the routine analysis of amino acids by post column derivatization with ninhydrin . It represents a significant advancement in facilitating the determination of amino acids:
The buffer system and separation column are compatible for both hydrolysis and physiological analyses
Innovative narrow-bore design results in shorter run times and less eluent and ninhydrin reagent consumption
Sensitivity is approximately four times greater than the previous generation of postcolumn ninhydrin analyzers
All components are easily exchanged for faster service turnaround time
Delivers outstanding results at an exceptional price
The widely known and extensively used ion exchange postcolumn ninhydrin procedure allows detection of both primary and secondary amino acids with the highest resolution and accuracy. Sample preparation is kept to a minimum and the step-wise elution permits an optimal separation while assuring excellent reproducibility.
Complete instrument control is achieved through aminoControl software running under Microsoft Windows 2000. The aminoControl softwares user-friendly interface and graphical displays of program parameters make routine analysis with the A200 simple and fast. A status information screen is always visible and gives an instant report on the current instrument operation. Five prewritten analysis programs and space for 49 additional custom programs makes it easy to optimize the running parameters for complicated analyses.
Three password-protected access levels provide for GLP compliance
An automatically generated log file maintains a record of all user actions
Clinical, research, or routine analysis
The A200 was developed primarily for the routine analysis of feedstuffs, agricultural products, or quality control (pharmaceuticals, food products, etc.). Clinical and biomedical laboratories can also use the A200 with physiological samples to detect and diagnose metabolic diseases or to quantitate amino sugars, peptides, or any other ninhydrin -reactive compounds. Applications are available upon request.