Hewlett Packard 19395 A
| Objektnummer | B00008115 |
|---|---|
| ID-Nummer | 008115 |
| Objektbezeichnung | Hewlett Packard 19395 A |
| Status | Archiviertes Produkt |
Produktgruppe: HPLC Sonstiges
Status, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Geräteüberprüfung
Die gebrauchten Laborgräte werden vor der Auslieferung von der Labexchange Service GmbH überprüft. Sie erhalten voll funktionsfähige Geräte.
Versandzeit
Die angegebenen Versandzeiten sind die jeweils kürzesten für einen Artikel. Die tatsächlich Versandzeiten können im Einzelfall davon abweichen. Die endgültigen Versandzeiten werden in der Auftragsbestätigung angegeben.
Bei Bestellung/Anfrage von mehreren Artikeln bieten wir grundsätzlich Sammellieferung an. Die Versandzeit berechnet sich nach der Position mit der längsten Versandzeit. Auf ausdrücklichen Wunsch ist eine Teillieferung möglich.
Versandarten
Paketdienste, Speditionen, Selbstabholung, Lieferung durch Labexchange-Fuhrpark
Lieferinformationen
Unsere Lieferbedingungen sind grundsätzlich zzgl. Versandkosten. Angegebene Versandkosten sind zu erwarten. Falls anfallende Versandkosten nicht angegeben sind, fragen Sie diese bitte gesondert an.
Die angegebenen Fracht- und Verpackungskosten beziehen sich auf den günstigsten Transportweg und sind vorbehaltlich unvorhergesehener Kostensteigerungen. Durch unvorhersehbare Ereignisse können sich die Frachtraten und die Lieferzeiten jederzeit ändern und müssten der aktuellen Situation angepasst werden. Incoterm-Kodierung gemäß Incoterms 2010: Bei Selbstabholung EXW, bei Sendungen per Schiff CFR, per Luftfracht CPT, übrige Sendungen DAP. Hinweis für Auslandssendungen: Ein Präferenznachweis/EUR1 wird von uns nicht ausgestellt. Bei Selbstabholung/EXW aus Drittländern und der EU werden 16% MWSt als Kaution einbehalten bis wir die Gelangensbestätigung/den Verbringungsnachweis des Käufers erhalten haben.
Zahlungsbedingungen
Wir akzeptieren keine Zahlung per Letter of Credit, PayPal etc. Der Rechnungsbetrag ist in jedem Fall ohne Abzug fällig. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Skonto wird nicht gewährt.
|
Land |
Mögliche Zahlungsarten |
Bemerkung |
|
DE, AT, CH |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
NL, BE, LU |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
Alle weiteren Länder |
Vorkasse, Kreditkarte |
|
Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Diese finden Sie hier. Zwischenverkauf, sowie Irrtum und Preisänderungen sind vorbehalten.
Statusdefinition
Alle Artikel sind gebrauchte Artikel, es sei denn ein Artikel wird explizit als Neugerät aufgeführt.
|
Status |
Zustand |
Bemerkung |
|
Sofort verfügbar |
gebraucht |
Der Artikel wurde bereits überprüft und befindet sich in einem einwandfreien Zustand. Er kann direkt an Sie versendet werden. |
| Lagergerät |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich in unserem Lager. Unsere Techniker werden den Artikel vor der Auslieferung überprüfen. Sie erhalten voll funktionsfähige Artikel. |
|
Anbieter |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich noch beim Anbieter. Nach Ihrer Bestellung wird er von uns angekauft, überprüft und an Sie versendet. Ein Funktionszertifikat und ein Servicebericht sind bei der Lieferung enthalten. |
|
Neugerät |
neu |
Es handelt sich um einen fabrikneuen Artikel. Es gelten die Garantiebestimmungen des Herstellers sowie die gesetzliche Gewährleistungsfrist. |
|
Labprocure |
gebraucht |
Verantwortlich für den Inhalt dieses Geräteangebotes ist die Labprocure GmbH als Geräteinserent. Labprocure übernimmt die Haftung für die hier inserierten Angebote und für die beinhalteten Fotos und Angebotstexte. Labprocure GmbH, Bruckstrasse 58, 72393 Burladingen. |


Sample vials of either 10 or 20 mL capacity may be With the HP 19395A headspace sampler all setpoints can be used in the headspace sampler. The carousel is stored in a method, including vial temperatures the number of
immersed in a silicone oil bath operating from injections per vial, pressurization, venting, sampling time, and
ambient + 15° to 150°C. conditioning times.
Front and TopViews
Consisting of two discrete units standing side-by-side, the front and top views of the HP 19395A show the following features:
Programmer Unit: Contains keyboard and display components which contain electronics for controlling the sampler unit - - numeric and LED displays, general purpose keys, parameter keys, autotest module.
Sampler Unit: Contains components - - flow controllers, pressure regulators, pressure gauges, and valves controlling pneumatic power and sampler gas flows. It also contains the thermostated bath, sample carousel, and mechanics for sampling from the sealed vials.
Environmental Considerations
The HP 19395A will operate within the temperature range 10 C to 40 C, or under the relative humidity range of 5 to 95%; however, an environment comfortable for human habitation (reasonably. constant temperature and humidity conditions) is recommended for optimum performance and instrument longevity.
Exposure to corrosive substances (whether gas, liquid, or solid) may affect materials used in HP 19395A and should be avoided.
Location
For the HP 19395A alone, a conventional laboratory bench having an unobstructed surface about
39 cm (16 inches) deep by 56 cm (22 inches) wide and capable of supporting at least 30 kg (66 lhs), is adequate.
The HP 19395A is about 41 cm (16 inches) high - - the area above site selected should be free of shelves or other overhanging obstructions. Such obstructjons limit access to the top of the instrument, and may also prevent adequate cooling.
If other devices (chromatograph recorder, integrator, etc.) are to be placed on the same bench, area and load bearing requirements must be proportionately greater.
Power Considerations
Line Voltage . The HP 19395A Headspace Sampler is configured to operate from one of the following line voltage supplies:
* 115 VAC single phase (+10%, -10%), 50 to 60 HZ, 400 VA max.
* 220 VAC single phase (+10%, -10%), 50 to 60 HZ, 400 VA max.
Operating voltage is configured according to the original power option ordered
(115V for no option, 220V for option 002).
GENERAL DESCRIPTION
INTRODUCTION
The HP 19395A Headspace Sampler provides automatic analysis of up to 24 samples within the temperature range (ambient +15 C) to 150 C.
Samples are placed in glass vials of either 10 or 20 ml capacity (nominal) which are sealed using a septum and crimped metal cap. The vials typically have a 13mm opening, which is the size to which rigid samples must be cut.
The vials are therinostated in a carousel mounted in a silicon oil. bath.
SUMMARY OF FEATURES
* The sampler can operate independently of the gas chromatograph when connected to a separate gas source.
* A remote-start cable permits coordination hetween the CC and the Headspace Sampler. When in the Remote mode, the GC will control the sampler.
* A binary coded decimal (BCD) cable (optional) transfers the vial number to the gas chromatograph or to the integrator, for printing on a report.
* A complete set of operating set points for a headspace method may be stored as a method; four methods can be stored, and will be protected for several hours in the event of power failure.
* The methods can be programmed to analyze samples in the carousel under different conditions.
* Multiple injections from the same vial may be made by using the standard or multiple headspace extraction technique.
* Pressurization of the vial is optional, and is determined by the operator when programming the method.
* A 1 ml loop is supplied, however a 3 ml sample loop is available to increase the volume of sample injected.
* The HP 19395A may be controlled by external devices:
a) Two contact closures or another method to pull a high line low are required - - one to start an injection, and the other to rotate the carousel one position.
b) Using the optional RS-232-C capability, all set points and the injection sequence can be controlled by an external computer.