Varian 9050
| Objektnummer | B00015010 |
|---|---|
| ID-Nummer | 015010 |
| Objektbezeichnung | Varian 9050 |
| Status | Archiviertes Produkt |
Produktgruppe: HPLC-Detektoren (UV/VIS)
Status, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Geräteüberprüfung
Die gebrauchten Laborgräte werden vor der Auslieferung von der Labexchange Service GmbH überprüft. Sie erhalten voll funktionsfähige Geräte.
Versandzeit
Die angegebenen Versandzeiten sind die jeweils kürzesten für einen Artikel. Die tatsächlich Versandzeiten können im Einzelfall davon abweichen. Die endgültigen Versandzeiten werden in der Auftragsbestätigung angegeben.
Bei Bestellung/Anfrage von mehreren Artikeln bieten wir grundsätzlich Sammellieferung an. Die Versandzeit berechnet sich nach der Position mit der längsten Versandzeit. Auf ausdrücklichen Wunsch ist eine Teillieferung möglich.
Versandarten
Paketdienste, Speditionen, Selbstabholung, Lieferung durch Labexchange-Fuhrpark
Lieferinformationen
Unsere Lieferbedingungen sind grundsätzlich zzgl. Versandkosten. Angegebene Versandkosten sind zu erwarten. Falls anfallende Versandkosten nicht angegeben sind, fragen Sie diese bitte gesondert an.
Die angegebenen Fracht- und Verpackungskosten beziehen sich auf den günstigsten Transportweg und sind vorbehaltlich unvorhergesehener Kostensteigerungen. Durch unvorhersehbare Ereignisse können sich die Frachtraten und die Lieferzeiten jederzeit ändern und müssten der aktuellen Situation angepasst werden. Incoterm-Kodierung gemäß Incoterms 2010: Bei Selbstabholung EXW, bei Sendungen per Schiff CFR, per Luftfracht CPT, übrige Sendungen DAP. Hinweis für Auslandssendungen: Ein Präferenznachweis/EUR1 wird von uns nicht ausgestellt. Bei Selbstabholung/EXW aus Drittländern und der EU werden 16% MWSt als Kaution einbehalten bis wir die Gelangensbestätigung/den Verbringungsnachweis des Käufers erhalten haben.
Zahlungsbedingungen
Wir akzeptieren keine Zahlung per Letter of Credit, PayPal etc. Der Rechnungsbetrag ist in jedem Fall ohne Abzug fällig. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Skonto wird nicht gewährt.
|
Land |
Mögliche Zahlungsarten |
Bemerkung |
|
DE, AT, CH |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
NL, BE, LU |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
Alle weiteren Länder |
Vorkasse, Kreditkarte |
|
Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Diese finden Sie hier. Zwischenverkauf, sowie Irrtum und Preisänderungen sind vorbehalten.
Statusdefinition
Alle Artikel sind gebrauchte Artikel, es sei denn ein Artikel wird explizit als Neugerät aufgeführt.
|
Status |
Zustand |
Bemerkung |
|
Sofort verfügbar |
gebraucht |
Der Artikel wurde bereits überprüft und befindet sich in einem einwandfreien Zustand. Er kann direkt an Sie versendet werden. |
| Lagergerät |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich in unserem Lager. Unsere Techniker werden den Artikel vor der Auslieferung überprüfen. Sie erhalten voll funktionsfähige Artikel. |
|
Anbieter |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich noch beim Anbieter. Nach Ihrer Bestellung wird er von uns angekauft, überprüft und an Sie versendet. Ein Funktionszertifikat und ein Servicebericht sind bei der Lieferung enthalten. |
|
Neugerät |
neu |
Es handelt sich um einen fabrikneuen Artikel. Es gelten die Garantiebestimmungen des Herstellers sowie die gesetzliche Gewährleistungsfrist. |
|
Labprocure |
gebraucht |
Verantwortlich für den Inhalt dieses Geräteangebotes ist die Labprocure GmbH als Geräteinserent. Labprocure übernimmt die Haftung für die hier inserierten Angebote und für die beinhalteten Fotos und Angebotstexte. Labprocure GmbH, Bruckstrasse 58, 72393 Burladingen. |
The Varian LC Star 9050 is a standalone UV-Vis detector built for high performance. It is time programmable, and based on a proven design for reliability. It can be integrated with the Varian LC Star System with its IBM PS/2T"" Workstation and Microsoft° Windows environment for single point control, or interfaced with other laboratory equipment for automated detection.
Performance Features
- Star 9050's low noise (0.02mAU peak to peak) and high sensitivity allow it to meet your most demanding applications.
- ''Controlled Optical Imaging'" design minimizes refractive index effects leading to baseline stability during compositional and flow programs. On-board diagnostics provide easy troubleshooting and maintenance, including a lamp hours counter for routine maintenance.
- Varian's exclusive Telediagnostics; included with a service contract, allows the Star 9050 UV-Vis Detector to connect to a Varian Service Center for rapid diagnosis.
- Complete wavelength programming allows optimized detection throughout the LC run. Choice of two easy-to-change high pressure cells (2000 psi) make it simple to move from one application to another.
- Built-in ''peak sense'" function allows automated switching of devices such as fraction collectors.
General Specifications
Display:
2 line, 40 characters/line, alphanumeric, liquid crystal display (LCD), with yellow or amber colored light emitting diode (LED) backlighting
Diagnostics:
Built-in Self-test and diagnostics
Time Programming:
Time-programmable wavelength, recorder attenuation, autozero, peaksense, timeslice, pulse, and external event relays. Store up to five methods with memory power interrupt protection.
Wavelength:
Deuterium lamp and automatically controlled second order filter, 190-700 nm
Flow Cell:
15 µI volume, 8 mm pathlength
Optional Flow Cell:
4.5 µI volume, 4 mm pathlength
Pressure:
2000 psi maximum on all flow cells
Time Constant:
0.05, 0.5, 1.0, and 5.0 sec. selectable from the keyboard
Spectral Bandwidth:
5 nm
Recorder Output:
Selectable Absorbance Ranges - 0.001, 0.002, 0.005, 0.01, 0.02, 0.05, 0.1, 0.2, 0.5, 1.0, and 2.0 AU=1 mV or 10 mV (switch selectable)
Data System Output:
2 AU = 1 volt or 10 volts, selectable from the rear panel
Peak Sensing:
Peak Start, Peak End, Valley, Timeslice, and Pulse will activate the Peaksense relay and generate event marks an the recorder chart
External Control and Communication:
To a workstation via GPIB and to other instruments via synchronization cables
Contact Closure Outputs:
Four time-programmable external event relays, one Peaksense relay, three synchronization signals: READY OUT, START OUT, and FAULT OUT
Contact Closure Inputs:
Three synchronization signals: READY IN, START IN, and FAULT IN
Bus Communication:
The Star 9050 Detector will communicate with the LC Star 9020 Workstation by means of the IEEE 488 Bus (GPIB)
Performance Specifications
Noise:
0.02 mAU peak-to-peak at 240 nm, 1 sec. time constant, 1ml/min MeOH using the 15 µI/8 mm pathlength flow cell
Drift:
Less than 1 mAU/hour after the warm-up period. The ambient air temperature must change less than 1°C per hour
Linearity:
1% to 1.5 AU at 265 nm with acetone in water
Refractive Index Sensitivity:
2 mAU baseline shift between methanol and water at 350 nm
Physical Specifications
Width : 11.5" (29.2 cm)
Depth : 22.0" (56.0 cm)
Height : 11.5" (29.2 cm)
Shipping Weight:
51.25 Ibs (23.2 Kg)
Electrical Source Requirements:
108-132 Vac (120±10%), 50/60 Hz single phase, 198-242 Vac (220±10%) 50/60 Hz single phase, or 220 Vac, 50/60 Hz two phase (phase/phase) unless otherwise stated. The 9050 module is equipped with voltage selection permitting operation on the above power sources.
Power Consumption:
170 VA
Environment:
Operation within specifications from 10° to 35°C, without failure from 0° to 50°C, and non-operational storage from -20° to 65°C. Operates in relative humidities from 5% to 95%.